Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
@Riesbeck
Das Stativ habe ich mit Jars Gitzo direkt verglichen. Bis auf die etwas abweichende Länge der Segmente konnten wir keinen Unterschied feststellen. Wir haben beide vermutet: Die Teile kommen aus der selben Fabrik. Der Kopf (ich habe den KB-1) ist ein Traum (ich hatte vorher Manfrotto). Seidig weich, kein Ruckeln, Friktion stufenlos einstellbar, hält auch mein 100-400er bombig fest. Beim hochkant Stellen ist manchmal einer der Bedienknöpfe im Weg, das ist aber auch der einzige Mangel.
Nach ca. 6 Monaten in Betrieb funktioniert noch alles wie am ersten Tag. Durch das geringe Gewicht nehme ich das Stativ viel öfter mit als vorher das Manfrotto 055. Ich glaube, das Teil wird mir noch lange Freude machen.
Ach ja: Benro spendiert nur einem Bein einen "Legwarmer" aus Moosgummi. Die Ersatzteile von Gitzo passen aber perfekt. Ich habe günstig einen Satz ergattert und nun ist das Stativ auch komplett![]()
mein reden..aber ich mache jetzt den vergleich..die woche bekomme ich noch ein G1228 zum vergleichen![]()
Um die Sache zu verdeutlichen, so sieht der Kopf heute aus:
Anhang anzeigen 191649
und so im gekippten Zustand. Da müsste die Unterseite des Wechselsystems mindestens parallel zur Mantelfläche des Benros sein. Das schaffe ich aber nicht. Wobei es auf dem Foto nicht sehr deutlich zu sehen ist.
Anhang anzeigen 191650
Gruss Asparagus
Heute ist der KB1 gekommen. Schon schlecht an deim Teil ist, dass mit montierter Wechselplatte und montiertem Battierpack an der 10d, man die Klappe für die Akkus nicht mehr richtig aufbekommt um die Akkus entnehmen zu können. Da schreit nach ner Fräse, die Wechselplatte muss etwas kürzer
Oder BG ab bei Stativeinsatz ... kommt der Stabilität jedenfalls zu gute.
Genau. Ich habe so eine ganz dünne von Kirk - ein TraumOder eine Passgenaue.
Die ist sogar kleiner und da verdreht sich nie etwas und das nachziehen fällt auch weg.![]()
Genau. Ich habe so eine ganz dünne von Kirk - ein TraumDie bleibt immer dran und stört überhaupt nicht.
Abend!
ich hab mir eine von RRS geleistet, die sind aber leider schweineteuer.
mfg Andi
Funktioniert da die Friktion richtig? Wie ist das mit den Schnellwechselplatten...viele schreiben das Sie die platten umgebaut haben, muss man das? laut 7dayslive.de ist beim KB2 1 Wechselplatte dabei...reicht das für 1 Cam oder muss man weitere platten hinzukaufen?
...Zum KB-2:
Funktioniert da die Friktion richtig? Wie ist das mit den Schnellwechselplatten...viele schreiben das Sie die platten umgebaut haben, muss man das? laut 7dayslive.de ist beim KB2 1 Wechselplatte dabei...reicht das für 1 Cam oder muss man weitere platten hinzukaufen?
und ich bin einigermaßen begeistert.
Grüße
Wie soll man das verstehen? Will mir genau das gleiche Kombo kaufen, wie Du sie auch hast (velbon 630 & KS-1).
Eine kleine Frage hätte ich allerdings noch an Dich :
Wenn Du die Kamera mit BG in die Kerbung schwenkst, stößt dann irgendwas von der Kamera bzw. des BGs an die Stativbeine?
Bei meinem jetztigen Manfrotto ist das nämlich der Fall.
Bitte um kurzen Feddback - Danke.
Gruss
ouus2k
Tag!
wie geht den das, wie drehst du den die kamera?