• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Benro - kaufen oder nicht?

AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

@Berliner Bär
Na dann sag ich doch mal danke.:top:
 
AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

@Riesbeck
Das Stativ habe ich mit Jars Gitzo direkt verglichen. Bis auf die etwas abweichende Länge der Segmente konnten wir keinen Unterschied feststellen. Wir haben beide vermutet: Die Teile kommen aus der selben Fabrik. Der Kopf (ich habe den KB-1) ist ein Traum (ich hatte vorher Manfrotto). Seidig weich, kein Ruckeln, Friktion stufenlos einstellbar, hält auch mein 100-400er bombig fest. Beim hochkant Stellen ist manchmal einer der Bedienknöpfe im Weg, das ist aber auch der einzige Mangel.

Nach ca. 6 Monaten in Betrieb funktioniert noch alles wie am ersten Tag. Durch das geringe Gewicht nehme ich das Stativ viel öfter mit als vorher das Manfrotto 055. Ich glaube, das Teil wird mir noch lange Freude machen.

Ach ja: Benro spendiert nur einem Bein einen "Legwarmer" aus Moosgummi. Die Ersatzteile von Gitzo passen aber perfekt. Ich habe günstig einen Satz ergattert und nun ist das Stativ auch komplett :-)

mein reden..aber ich mache jetzt den vergleich..die woche bekomme ich noch ein G1228 zum vergleichen ;)
 
AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

Um die Sache zu verdeutlichen, so sieht der Kopf heute aus:
Anhang anzeigen 191649

und so im gekippten Zustand. Da müsste die Unterseite des Wechselsystems mindestens parallel zur Mantelfläche des Benros sein. Das schaffe ich aber nicht. Wobei es auf dem Foto nicht sehr deutlich zu sehen ist.
Anhang anzeigen 191650

Gruss Asparagus

:eek: Jetzt musste ich doch rasch meinen KS-1 aus der Tasche holen (Herzklopfen). Nein, bei mir ist alles OK.

Meine Vermutung ist, da es sich bei dir ja um den KB-2 handelt, daß die China-Kerle die Dicke der Hammerschlag oder Einbrennlackierung nicht berücksichtigt haben und sich deshalb der Kopf nicht 90% einschlagen lässt (Vergleich mit anderen KBx Usern möglich?). Die Beschichtung schaut ja ziemlich üppig aus und wenn das Rohmodell bei allen K-Modellen gleich ist, wäre das eine Erklärung. Kann es das sein?

Bei meinem KS-1 (der eloxiert bzw. anodisiert ist) geht der Kopf sogar um geschätzte 1-2 Grad mehr als 90%. Eine andere Möglichkeit wäre noch, daß es tatsächlich bereits mehrere (eventuell nachgebesserte) Revisionen der Köpfe gibt. Bei meinem KS-1 ist z.B. auch der Entriegelungsknopf der Stiftsicherung bläulich gefärbt und nicht Rot wie auf den Bildern von Benro und er stammt lt. Stempel auf der Verpackung aus einer Serie von 10-2006.

Zu den Platten:
Ist halt Gewöhnungssache. Auf das einklinken von oben kann ich mittlerweile auch verzichten, weil im Tausch dafür das Ding spielfreier sitzt. Bei den meisten Wechselplatten ist der "Gummi- oder Korkteppich" so dick, daß die Kamera sich mit etwas Kraft noch bewegen lässt, noch dazu wenn die Schrauben nur per Hand angezogen sind. Bei großen Objektiven kann man das durchaus noch merken. Diesbezüglich kommen mir die Arca/Benro Platten deutlich stabiler vor, der Gummi ist dünner und mit Münze oder Schlüssel aber dafür mit Gefühl angezogen, sitzt die Kamera damit super stramm und wackelfrei am Kopf.

Das jeder Platten-/Kopfhersteller seinen eigenen Sicherungsstift baut ist dabei ein unschönes Detail, welches leider der Wahlfreiheit abträglich ist und zeigt, daß doch jeder nur auf Kundenbindung aus ist ohne die "Kompatibilität" zu brechen! ;)
Als Alternative bliebe nur gänzlich auf einen Sicherungsstift zu verzichten. Da bleibe ich doch lieber gleich bei den Bero Platten, die sind wenigstens auch in Stückzahlen noch bezahlbar...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

Heute ist der KB1 gekommen. Schon schlecht an deim Teil ist, dass mit montierter Wechselplatte und montiertem Battierpack an der 10d, man die Klappe für die Akkus nicht mehr richtig aufbekommt um die Akkus entnehmen zu können. Da schreit nach ner Fräse, die Wechselplatte muss etwas kürzer
 
AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

Heute ist der KB1 gekommen. Schon schlecht an deim Teil ist, dass mit montierter Wechselplatte und montiertem Battierpack an der 10d, man die Klappe für die Akkus nicht mehr richtig aufbekommt um die Akkus entnehmen zu können. Da schreit nach ner Fräse, die Wechselplatte muss etwas kürzer

Oder eine Passgenaue.
Die ist sogar kleiner und da verdreht sich nie etwas und das nachziehen fällt auch weg.:top:
 
AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

Hallo,

ich stehe kruz vor meinem Stativ kauft und bin auf der suche nach einen Stativ Kopf hier gelandet. Vorgestellt hatte ich mir als "Einsteiger" das Manfrotto 055PROB...jedoch lese ich hier auch von dem Benro C228 welches ja aus ?Carbon? gefertigt ist. Gibt es da eigentlich noch weitere unterschiede als das Gewicht zum 055? (das 055 hatte ich mal zum testen und war eigentlich ganz zufrieden damit).
Zum KB-2:
Funktioniert da die Friktion richtig? Wie ist das mit den Schnellwechselplatten...viele schreiben das Sie die platten umgebaut haben, muss man das? laut 7dayslive.de ist beim KB2 1 Wechselplatte dabei...reicht das für 1 Cam oder muss man weitere platten hinzukaufen?
 
AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

Funktioniert da die Friktion richtig? Wie ist das mit den Schnellwechselplatten...viele schreiben das Sie die platten umgebaut haben, muss man das? laut 7dayslive.de ist beim KB2 1 Wechselplatte dabei...reicht das für 1 Cam oder muss man weitere platten hinzukaufen?

Natürlich muss man nicht umbauen, aber wenn man sich schon auf ein anderes System eingeschossen hat und damit zufrieden ist warum soll man es dann nicht weiterverwenden?

Für eine Kamera sollte die Platte die dabei ist reichen.

Zur Friktion kann ich nur sagen, dass ich sie zwar gut finde, aber auch keinen wirklichen Vergleich zu anderen Marken habe.
 
AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

Tag!
...Zum KB-2:
Funktioniert da die Friktion richtig? Wie ist das mit den Schnellwechselplatten...viele schreiben das Sie die platten umgebaut haben, muss man das? laut 7dayslive.de ist beim KB2 1 Wechselplatte dabei...reicht das für 1 Cam oder muss man weitere platten hinzukaufen?

ich habe nur den KJ-1 aber ich denke das die friktion bei allen in etwa gleich sein wird.

ich habe den umbau nur deshalb gemacht weil ich die wechselplatten von RRS nicht von oben in die originalklammer vom KJ-1 einsetzen konnte (ging nur durch seitliches einschieben), wie es mit den original benro platte aussieht weis ich nicht.

mfg Andi
 
AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

vielen dank für die schnellen Antworten.
Da ich bis jetzt noch kein anderes Platten System verwende probier ichs einfach mit den Benro Platte.
Dann warte ich mal noch die Erfahrungen / Vergleiche vom Benro vs Gitzo ab....kostet dann zwar 100? mehr als das Manfrotto aber wenn man länger dran freude hat lohnt sichs ;)
 
AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

Seit einigen Tagen ;) ist meine Kombo Sherpa Pro 630 und KS-1 nun komplett - und ich bin einigermaßen begeistert. Da wackelt genau gar nix mehr, die Justierung ist astrein und sogar dem qualitativen Ergebnis der Fotos ist es bereits zugute gekommen.

Grüße
 
AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

und ich bin einigermaßen begeistert.
Grüße

Wie soll man das verstehen? Will mir genau das gleiche Kombo kaufen, wie Du sie auch hast (velbon 630 & KS-1).
Eine kleine Frage hätte ich allerdings noch an Dich :
Wenn Du die Kamera mit BG in die Kerbung schwenkst, stößt dann irgendwas von der Kamera bzw. des BGs an die Stativbeine?
Bei meinem jetztigen Manfrotto ist das nämlich der Fall.
Bitte um kurzen Feddback - Danke.

Gruss
ouus2k
 
AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

Tag!
Wie soll man das verstehen? Will mir genau das gleiche Kombo kaufen, wie Du sie auch hast (velbon 630 & KS-1).
Eine kleine Frage hätte ich allerdings noch an Dich :
Wenn Du die Kamera mit BG in die Kerbung schwenkst, stößt dann irgendwas von der Kamera bzw. des BGs an die Stativbeine?
Bei meinem jetztigen Manfrotto ist das nämlich der Fall.
Bitte um kurzen Feddback - Danke.

Gruss
ouus2k

wie geht den das, wie drehst du den die kamera?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten