• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Benro - kaufen oder nicht?

AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

Die Hilfte nehme ich doch gerne an und wenn es nicht zuviele Probleme bereitet, alles öffentlich, damit uns später niemand deswegen Vorwürfe machen kann.
Und nun sag mir bitte, wie ich jetzt weiter vorgehen soll?
Erst auseinander bauen, oder erst den Kopf benutzen?
Ich bin für auseinander bauen um einen Eindruck eines unbenutzen Kopfes zu bekommen.
Wie siehst du das?
 
AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

Ja. Äusseres dokumentieren - Demontieren - Inneres dokumentieren - Zusammenbauen - Testen Testen Testen - wieder Auseinanderbauen - Inneres begutachten - zusammenbauen. Zum krönenden Abschluss allenfalls destruktive Tests. :D

Am Auseinanderbauen wird es ja wohl nicht scheitern! :evil: ;)

Meinen detaillierteren Vorschlag für die Abfolge (Punkt 1-6) hast Du ja bereits gesehen.
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=1722761&postcount=609

Das mit der Zeitnehmung muß natürlich nicht sein - war nur eine Idee. Aber ein paar vorher ausgedachte "typische fotografische Aufgabenstellungen" mit dem Benro und Deinen anderen Hochpreis-Köpfen als vergleich wäre sicher gut, um auch zum Thema Handling zu guten Aussagen zu gelangen. :top:

Ich bin übrigens weder Physiker, noch Kugelkopf-Tester noch habe ich sowas je gemacht - aber so würde ich es angehen. :lol:
 
AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

Kopf ist zur hälfte offen.
Abgesehen von dem :grumble: Fett häng ich im Moment an einem "Sprengring(oder wie sich das nennt)" fest.
 
AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

So wie es aussieht bekomm ich den Ring nicht ab, ohne den Kopf eventuell unbrauchbar zu machen.
Was mir aber aufgefallen ist, ist das die Kugel hol ist.
Das erklärt auch vielleicht warum der Kopf so leicht ist.;)
Aber wie bitte will etwas leeres, mit dem Gewicht einer Kamera samt Objektiv gegen die Schwerkraft ankämpfen?
Oder die Schwingungen "Absobieren"?:confused:
Und die kleine Friktionsschraube täuscht soweit ich das bis jetzt gesehen habe auch nur etwas vor.
 
AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

Dass die Kugel hohl ist, sieht man schon von Außen, wenn man sie extrem neigt. Die hohle Kugel bringt allerdings keinen Nachteil, allerhöchstens Schwierigkeiten in der Fertigung. Wird sie nicht gerade punktförmig geklemmt (was eh schlecht ist), ist eine Kugel wohl eine der stabilsten geometrischen Kontruktionen (Stichwort: zerdrück mal ein Ei in der Faust). Schwingungen werden nicht von der Kugel alleine absorbiert, spezielle wenn sie geklemmt ist. Gewicht dämpft natürlich schon, aber das ist eher eine Frage der Bereitschaft, zu schleppen :D.
 
AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

Nichts, genau sowenig wie das, was ich gerade mache.
Aber warum liest du denn hier mit, denn einen Nutzen hast du davon ja auch nicht, oder?;)
Nein, einen Nutzen habe ich davon nicht, aber ich suche mir die Threads in denen ich mitlese gerne selbst aus. :cool:
 
AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

Nein, einen Nutzen habe ich davon nicht, aber ich suche mir die Threads in denen ich mitlese gerne selbst aus. :cool:

:lol:
Das Recht wollte ich dir ja nicht abstreiten.
Wollt nur darauf hinweisen, das das alles eigentlich "unnötig" ist und wir es nur aus Spass machen.
Und je mehr Infos zusammen kommen umso besser ist doch das ganze, oder?
Und wenn man das Material des einen kennt, findet man vielleicht irgendwann das des anderen raus und dann, weis man beides, was wieder mehr Sinn macht, oder?;)
 
AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

Wollt nur darauf hinweisen, das das alles eigentlich "unnötig" ist und wir es nur aus Spass machen.
DAS unterschreibe ich nicht, ich werde deine Ergebnisse sehr ernst nehmen. Wenn Benro wirklich schlecht aussieht, dann kommt er in die Bucht und ist für mich gestorben. Wenn ich etwas mehr hasse als 'Markenhype', ist es versteckter Pfusch 'unter der Haube' :). Wie schon mal erwähnt, dafür sind die Benros dann wieder nicht billig genug.

Ich finde es überaus genial, dass ich so einen Test aus 'erster Hand' miterleben und den Tester sogar direkt kontaktieren kann :D. Sonst muss man ja immer raten, unter welchen 'wirtschaftlichen Bedingungen' solche Tests gemacht werden. Am wenigsten glaube ich irgendwelchen 'Berühmtheiten' (Stichwort Naturfotografen und Köpfe). Da kann man auch berühmte Musiker nach der besten Gitarrensaite fragen ... alles gesponsort :rolleyes:.
 
AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

Also wie stellt ihr euch das nun genau vor mit den Bildern?
Das werden ja eine Menge werden und ich hätte sie gerne wenn möglich allle in einer Reihenfolge ohme einen Post dazwischen.
Wie viele hättet ihr denn gerne?
Hab bis jetzt so ziemlich jeden Schritt festgehalten ohne wirklich den Kopf zu benutzen und bin schon bei über 100.:eek: :confused:
Und soll ich die Bilder komentieren oder erstmal für sich sprechen lassen?
 
AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

Hmmm, man könnte ja (wie in manchen Foren üblich) einen Art Sticky-Thread machen, der unter dem Titel "laufender Test Benro" nur deine Schritte dokumentarisch festhält und nicht zum posten benutzt wird!?

Ach ja, gibt´s Vergleiche mit Kontrahenten auch?
Ich glaube du hast ja auch einen Arca oder Markins, nicht wahr?
 
AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

Hmmm, man könnte ja (wie in manchen Foren üblich) einen Art Sticky-Thread machen, der unter dem Titel "laufender Test Benro" nur deine Schritte dokumentarisch festhält und nicht zum posten benutzt wird!?
Das wäre ne Idee, aber da können nur die Mods ran.
Ach ja, gibt´s Vergleiche mit Kontrahenten auch?
Ich glaube du hast ja auch einen Arca oder Markins, nicht wahr?
Markins und Arca hab ich nicht.
Nur einen Linhof II und III und einen Novoflex ClassicBall 3.
Aber mit dem Linhof II und dem CB-3 mache ich natürlich Vergleichsbilder.
Unter gleichen Bedingungen, abgesehen von der Wechselplatte, da man die ja beim Benro nicht demontieren kann.
 
AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

Was ich bis jetzt gesehen habe ist eine unsaubere Verarbeitung und den Bedienkomfort finde ich auch etwas "billig".
Mich stört das nach Plastik klingende Kugelgeräusch.
Die Bedienung usw sind abgesehen von den Knöpfen wie beim KB-2
Ich vermute die Unterscheiden sich nur äußerlich.
Ans Innenleben komme ich wegen dem :grumble: Ring nicht ran.
Aber anhand der Bilder von dem demontierten ARCA kann ich schon sagen, das da Teile fehlen.
Ich vermute mal, das mindestens eins auch nicht ganz Unwichtig ist, was die Schwingungsabsorbtion betrifft.
"Heute" werde ich mal Bilder machen um zu sehen wie der Kopf sich da schlägt.
Indoortests gibt es dann Ende der Woche, wenn das Wetter schlechter ist.
Nur solltet ihr mir vielleicht einen Tip geben, wie ihr die Bilder gerne präsentiert hättet.;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten