• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Beleidigungen" öffentlich und per PN

Mit den Aussagen:

"Hier gibts viel zu viele Deppen mit DSLR"
oder
"Der Typ sieht aus wie ein Penner"

kommt man hier im Forum wunderbar durch:rolleyes:

Bei "Schlaumeier" müsst ihr allerdings aufpassen da gibts 5 Punkte, die dann aber evtl. nach einer Diskussion wieder zurückgenommen werden.:cool:
 
Man hat mich ja Gott sei Dank gleich die ersten Tage hier verpetzt sodass ich weiß das sowas hier stattfindet. Für mcht damit der Sinn einer pivaten Nachricht nur keinen Sinn mehr, wenn sie dennoch jederzeit weitergereicht und auch noch gelesen wird.

Oh Gott, hast Du Sorgen...
Wenn PN ein Deckmäntelchen für Dich ist, unreglementiert Dampf abzulassen bis hin zu Beleidigungen, dann verstehst Du den Sinn der Funktion nicht.

Ich nutze zwar den Meldebutton äußerst selten, kann mir aber schon vorstellen, daß meine Geduld irgendwann auf Grenzen stößt. Auch bei üblen Texten in 'ner persönlichen Nachricht. Eine PN ist doch kein rechtsfreier Kommunikationskanal.

Eine private Nachricht ist jedoch vom Wortschatz her privat. Es sollte eigentlich schon garnicht dazu kommen das über Beleidigung oder Nicht-Beleidigung, über Verwarnung oder Nicht-Verwarnung diskutiert wird; da es von vornherein niemandem anders als den Adressaten angeht was da drinsteht.

Dann ist die logische Konsequenz ein Klageverfahren statt des ominösen Buttons. Meinst Du das damit??

... der jemanden verpfeifen musste...

... aufgrund einer Petzerei verwarnt...

Was für ein Ton ist das? Sandkasten, Klippschule? Dich hat keiner verpetzt, wenn ich das richtig verstehe, sondern einer hat sich wohl mächtig im Ton vergriffen & bekam auf die Finger.

Nebenbei - es wäre an der Zeit, daß Du die Formulierung hiermal offenlegst, um welche es die ganze Zeit hier geht.

Ich hab meinen Teil an Erfahrung aus diesem Thread und den Aktionen gewonnen.
Deine obigen Formulierungen zeigen was andres.

Wie schon erwähnt - werd mal locker. Wie bekämpfen uns hier nicht sondern versuchen uns zu helfen. Meistens klappt das ja auch, und auch noch ohne Blessuren...


Manfred
 
Zuletzt bearbeitet:
scorpio schrieb:
Es kommt nämlich nicht darauf an, wie es gemeint war, sondern wie es beim Empfänger ankommt!
Jepp, diese Erkenntnis habe ich bereits auf Seite 3 versucht darzulegen. ;)

Schmied schrieb:
Im realen Leben kenne ich mein Gegenüber in der Regel. Ich weiß von vornherein in welcher Beziehung ich zu meinem Gegenüber stehe und ich habe seine Gestik und Mimik wie seinen Tonfall zu Hilfe um sein Wort richtig zu deuten.
Ironie oder Sarkasmus ist in einem Forum ebenso fehl am Platz, zumindest zwischen Usern die sich eben noch nicht näher kennengelernt/noch nicht bereits Hunderte Schriftwechsel miteinander geführt haben.
Auch dazu sieht man täglich hier und in anderen Foren, dass sowas schnell in den falschen Hals gerät.

Weil "A" meint das sein Sarkasmus auch ganz sicherlich ankommen muss, heißt es eben nicht das "B" seine Erwartungshaltung auch ganz sicher erfüllen kann.
Im Gegenzug wird sich dann jedoch nicht berichtigt, neun da wird "B" eher als doof hingestellt weil er "A" nicht verstanden hat.

Unter sich völlig unbekannten Usern, die von Mitschreibern nicht den blassesten Schimmer über deren Leben, Verhaltensweisen, Umgangston und Auffassungsgabe besitzen; ist es naiv davon auszugehen das der eigene Tonfall so verstanden wird wie er gemeint ist.
 
Mit den Aussagen:

"Hier gibts viel zu viele Deppen mit DSLR"
oder
"Der Typ sieht aus wie ein Penner"

kommt man hier im Forum wunderbar durch:rolleyes:

Bei "Schlaumeier" müsst ihr allerdings aufpassen da gibts 5 Punkte, die dann aber evtl. nach einer Diskussion wieder zurückgenommen werden.:cool:

Mit "Du mich auch" bekommt man hier auch 5 Punkte.
 
Ich hebe mal den aus meiner Sicht wichtigen Teil hervor:

Es kommt nämlich nicht darauf an, wie es gemeint war, sondern wie es beim Empfänger ankommt!

Aha. Dann bin ich jetzt auf einmal die ultimative Mimose und melde alles. Ab jetzt verstehe ich überhaupt keinen Spaß mehr. Is das so gewollt von euch ?
 
Manni1 schrieb:
Nebenbei - es wäre an der Zeit, daß Du die Formulierung hiermal offenlegst, um welche es die ganze Zeit hier geht.
Zum einen wäre eine PN wohl noch sinnloser als so schon wenn ich nun anfinge den Inhalt in den öffetnlichen Bereich zu tragen. Meinst du nicht auch?
Und zum anderen haben der Adressat und ich uns (per PN) ausgetauscht und unsere Meinungsverschiedenenheiten einvernehmlich ad acta gelegt. :top:

Übrig bleiben die Fragen, wenn man doch hier viel und gern davon redet das hier ein guter Umgangston herrscht, warum unterschwellige Botschaften mit dem Deckel "Ironie" oder "Sarkasmus" im öffentlichen Bereich geduldet werden während ein "geradeheraus per PN" zeitnah geahndet wird.

Es ist wohl nicht weniger eine Beleidigung wenn im öffentlichen Bereich täglich die mit Sarkasmus umwickelten "man ist der doof"-Botschaften zu lesen sind.

Es ist ja bemerkenswert das sich hier soviele User zu Wort melden. Ich drückte ja schon auf Seite 1 aus das ich mir dahingehend von den Entscheidungsträgern des Forums, der Moderation, Hilfestellungen auf meine Fragen erhoffe.
 
Übrig bleiben die Fragen, wenn man doch hier viel und gern davon redet das hier ein guter Umgangston herrscht, warum unterschwellige Botschaften mit dem Deckel "Ironie" oder "Sarkasmus" im öffentlichen Bereich geduldet werden während ein "geradeheraus per PN" zeitnah geahndet wird.

Das habe ich Dir doch längst beantwortet.
 
Mit "Du mich auch" bekommt man hier auch 5 Punkte.

Bitte poste hier nichts, was keine Allgemeingültigkeit besitzt ;-)

Als ich Mal auf ein unfreundliches Mail mit diesem Satz geantwortet habe, wurde mir ein Sperre angedroht und keine 5 Punkte. Das "Vorstrafenregister" hier im Forum tickt nicht wie in Flensburg. Daher werden Verwarnungen, etc. nicht gelöscht und die Konsequenzen für ein "Fehlverhalten" sind ähnlich vorhersehbar wie beim Roulette. Diesbezüglich ist es wohl kein Geheimnis, dass man nicht sagen kann, dass diese oder jene Formulierung x Punkte oder eine vorübergehende Sperre von x Tagen nach sich zieht.

Ja, die (=Einträge im Punktekonto) werden durchaus bei der Gesamtbetrachtung berücksichtigt. Eben so, wie die geneigte Userschaft das seit Jahren fordert: Kontextabhängig und auf den Einzelfall betrachtet.

Fazit für den TO: Beleidigungen hier im Forum oder per PN können Konsequenzen haben. Das "Strafmaß" entscheidet hierbei die Forenleitung im freien Ermessen.
 
Fazit für den TO: Beleidigungen hier im Forum oder per PN können Konsequenzen haben. Das "Strafmaß" entscheidet hierbei die Forenleitung im freien Ermessen.

Wie im richtigen Leben, wo Menschen innerhalb eines Ermessensspielraums entscheiden und keine Maschinen.

Ich habe ja schon mal vorgeschlagen, dass wir anstelle von echten Menschen als Mods nurmehr eine Software die Entscheidungen treffen lassen sollten. So ganz ohne Ermessensspielraum, streng nach dem geschriebenen Wort und ohne Berücksichtigung vom Kontext, stur nach mathematischen Regeln.
Das wollte dann aber auch niemand. :ugly:

Ist aber auch egal. Manch einer will eben solche systemimmanenten Unzulänglichkeiten nicht verstehen wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum einen wäre eine PN wohl noch sinnloser als so schon wenn ich nun anfinge den Inhalt in den öffetnlichen Bereich zu tragen. Meinst du nicht auch?

Nein - es verbietet Dir niemand, Dich selbst zu zitieren...

Ich drückte ja schon auf Seite 1 aus das ich mir dahingehend von den Entscheidungsträgern des Forums, der Moderation, Hilfestellungen auf meine Fragen erhoffe.

Und ich hab schonmal geschrieben, daß dafür eine PN an einen Moderator geeigneter wäre als das Forum.
 
Manch einer will eben solche systemimmanenten Unzulänglichkeiten nicht verstehen wollen.

Ehrlich gesagt bin ich mir nicht sicher, ob dies zweideutig gemeint ist. Falls ja wäre es aber ein Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen ;-)

Mit seiner Ausgangsfrage wollte der TO doch vereinfacht gesagt nur wissen ab wann es wegen einer PN eine Verwarnung / Sperre oder ähnliches hageln könnte. Und meine Posting diesbezüglich, dass dies eine reine Ermessensentscheidung ist, beantwortet doch wohl seine Frage eigentlich am besten.
 
Manni1 schrieb:
Nein - es verbietet Dir niemand, Dich selbst zu zitieren...
Nö, verbieten wird es mir niemand. Aber ich habe es eben nicht ohne Grund per PN verfasst. Auch wenn ich mich selbst zitiere ist es doch recht sinnfrei etwas für den privaten Bereich bestimmtes letztendlich öffentlich zu machen. :confused:
Manni1 schrieb:
Und ich hab schonmal geschrieben, daß dafür eine PN an einen Moderator geeigneter wäre als das Forum.
Ich habe ehrlich gesagt erhofft das sich auch mehrere Moderatoren dazu melden. Vor allem der Moderator, von dem ich die Verwarnung bekam. Das sich scorpio über sieben Seiten allein hier beweisen muss obwohl sicherlich die Moderatoren hier alle mitlesen finde ich erstaunlich.
Was nutzt es mir einen Moderator zu fragen?
scorpio sagts doch selbst, entscheiden ist menschlich, der eine so der andere so.
Ehe ich nun wer weiß wievielen Moderatoren die PN zusende und wer weiß wieviele PNs wieder zurückbekomme, hab ich halt entschieden hier im Support-Forum zu fragen.
Hier habe ich mir durchaus mehr Gesprächsbereitschaft seitens der Moderation erhofft.
Was mich hier die anderen User "supporten" wollen, kann ich nicht sagen.
Die Benutzer die schreiben zwar das was sie für richtig erachten, aber da sie keine Entscheidungen treffen kann ich mit diesen Beiträgen nichts anfangen.
 
Eine private Nachricht ist jedoch vom Wortschatz her privat. Es sollte eigentlich schon garnicht dazu kommen das über Beleidigung oder Nicht-Beleidigung, über Verwarnung oder Nicht-Verwarnung diskutiert wird; da es von vornherein niemandem anders als den Adressaten angeht was da drinsteht.

Scorpio hat es weiter oben wunderschön formuliert. Die Möglichkeit PN ist mitnichten die Aufforderung oder gewollte Möglichkeit, sich gegenüber anderen Usern auszukotzen. Der einzige Unterschied zum Post im Thread ist, dass die PN nur den angesprochenen Usern zugänglich gemacht wird.

Und wenn dieser nicht damit zufrieden ist oder sich daraufhin nicht mehr artikulieren kann, soll er halt den Ignore-Button drücken und Ruhe ist.

Nach der Logik kann man jeden verbal beleidigen, der Beleidigte kann sich ja umdrehen und gehen, wenn ihm die Wortwahl nicht gefällt, oder ihm ob der Worte mit offen stehendem Mund keine adäquate Antwort einfällt.

Anderenfalls ist diese Funktion hier eine Falschmeldung und sollte zur Information der User auch so rot in den AGBs hervorgehoben werden das diese "private" Nachricht durchaus auch der Moderation zugänglich gemacht wird.

Nicht die PN wird der Moderation einfach zugänglich gemacht, sondern der betroffene User erstattet wenn man so will, wegen des Inhalts bei den zuständigen Ordnungsbehörden Anzeige wegen Beleidigung.

Du musst eins lernen im Forum: eine hohe Anzahl von Verwarnungen basieren darauf, dass irgendeiner der Zigtausend aktiven User den Meldebutton gedrückt hat. Stört sich keiner an einem Ausdruck, stehst Du als Streithansel nicht unter besonderer Beobachtung, dann geht im Thread der ein oder andere Ausdruck auch mal durch. Wo kein Kläger, da kein Richter.

Nimmt jemand Anstoß an einem Ausdruck, wird der Verstoß nach den Richtlinien verwarnt. Und da ist es egal ob Thread oder PN. Nur melden muss es jemand.
 
Ich will Euch mal eine Formulierung aus den Nutzungsbedingungen zitieren, die mitunter leider allzuwenig Beachtung findet:

"Die geschriebenen Beiträge sollten im Tonfall und Inhalt immer sachlich und dem Anderen gegenüber angemessen sein. Doppeldeutigkeiten müssen möglichst vermieden werden, weil sie oft zu Missverständnissen und Streit führen. Beleidigungen und persönliche Auseinandersetzungen werden im DSLR-Forum nicht geduldet."

Diese Formulierung ist relativ eindeutig - und sie trägt auch jener Grauzone Rechnung, die der TO hier für sich ausloten wollte.

Es ist dem Kontext geschuldet und auch dem persönlichen Stil eines Moderators, ob er bereits eine Beleidigung sieht und verwarnt bzw. im Vorfeld sich eine zuspitzende Situation mittels eines Hinweises auf die oben zitierte Formulierung zu entschärfen sucht.

Ständiges Sticheln und Provozieren hart an der Interventionsgrenze kann ebenso als forenschädigendes Verhalten gewertet werden. Und das permanente "Dissen" eines unliebsamen Kritikers per PN - sofern es nach Hinweis nicht unterbleibt - als Spam. Mit den bekannten Konsequenzen.

Wir machen das nicht, um hier Friedhofsruhe zu verbreiten, sondern weil wir eine Atmosphäre herstellen wollen, wo inhaltlicher, schöpferischer Streit um Inhalte möglich sein soll und möglich bleiben muss, ohne dass das mit Unterstellungen, Herabsetzungen oder persönlichen Beleidigungen auf die persönliche Ebene getragen wird.

Ganz im Gegenteil - durch manchen harten Streit, aus dem alle dazugelernt haben, sind schon langanhaltende Freundschaften im Forum erwachsen.

Darum geht es - und nicht um die Färbung des Wassers 12 Meter vor oder innerhalb der 3-Meilen-Zone.

LG Steffen
 
Ebenso kommt es darauf an, wer was zu wem schreibt. Manche kriegen für jeden Mist Karten, andere haben Narrenfreiheit wenn sie andere beleidigen.

Das sehe ich anders. Wobei manche recht geschickt mit Vergleichen oder indirekten Formulierungen operieren, um formal straffrei zu bleiben und sich dann amüsieren, wenn der so Provozierte dann direkter antwortet und ins Messer rennt.

Leider zieht das dann oft einen langen PN-Austausch hinter sich her, weil der so Provozierte sich im Recht wähnt. Ganz schwer zu vermitteln ist aber bei vielen, dass man manchen Quark einfach mal links liegen lassen kann und nicht auf jeden Mist, der so publiziert wird, mit einer Retourkutsche antworten muss.

Ein sachtes "plong!" als Antwort tut es manchmal auch.

LG Steffen
 
Da hilft nur noch ein PN Disclaimer:

This message contains privileged and confidential information intended only for the person or entity to which it is addressed. Any review, retransmission, dissemination, copy or other use of, or taking of any action in reliance upon this information by persons or entities other than the intended recipient, is prohibited.

Wenn trotzdem die Message verbreitet wird und einem das nicht gefällt, dann geht's eben zum Anwalt. Ob es sich lohnt mehrere hundert EUR auszugeben, muss jeder für sich selbst entscheiden.

(Hüstel): Der hilft Dir nicht. Es gab da so vor zwei Jahren eine ganze Reihe von lesenswerten Aufsätzen im IT-Rechtsberater zu diesem Thema. Fazit: so einseitig eine PN für "vertraulich" zu erklären bringt nichts. Da muss man sich schon einigen oder das Gesetz (Stichwort: Brief- oder Telekommunikationsgeheimnis) muss helfen.
 
Das sehe ich anders.
Das kannst du ja machen - ich schrieb ja auch meine Erfahrung...
Wobei manche recht geschickt mit Vergleichen oder indirekten Formulierungen operieren, um formal straffrei zu bleiben und sich dann amüsieren, wenn der so Provozierte dann direkter antwortet und ins Messer rennt.
Dann sollte die Moderation diese indirekten Formulieren eben genauso ahnden.
Leider zieht das dann oft einen langen PN-Austausch hinter sich her, weil der so Provozierte sich im Recht wähnt. Ganz schwer zu vermitteln ist aber bei vielen, dass man manchen Quark einfach mal links liegen lassen kann und nicht auf jeden Mist, der so publiziert wird, mit einer Retourkutsche antworten muss.
Ich gehöre ebenso zu den Leuten die nicht einsehen, dass man sich beleidigen lassen muss. Wenn man sich dann mit dem melden-Button wehrt, bekommt man nur zu hören "stell dich nicht so an, der meint das doch nicht so".
 
Dann sollte die Moderation diese indirekten Formulieren eben genauso ahnden.

Ich habe den Auszug aus den Nutzungsbedingungen nicht ohne Grund zitiert. Er erlaubt auch ein Handeln in der "Anbahnungsphase" - allerdings muss man das dann zeitnah mitkriegen - und das ist in den seltensten Fällen so.

Im Nachherein wird halt oft nach der Schwere der Formulierungen geurteilt - und da sind manche einfach geschickter als andere.

Wie auch immer: Es gibt keinen Zwang, auf eine Provokation eskalierend einzugehen - es sei denn, man betrachtet sich als "Revierhirsch", der den Platz unbedingt als Sieger verlassen muss oder dem das Recht auf das letzte Wort zusteht. Oft steht dann eine Art zwanghaftes Posten dahinter, das man vielleicht einmal persönlich hinterfragen sollte. Ich habe ja gar nichts dagegen, dass man seine Würde verteidigt - aber das muss nicht zwangsläufig auf eine Exkalation hinauslaufen.

LG Steffen
 
...

Ein sachtes "plong!" als Antwort tut es manchmal auch.

LG Steffen

Das sagt sich als Moderator/Admin natürlich recht einfach, wenn man im Hinterkopf hat, eh am längerem Hebel zu sitzen, bzw. im Zweifel das letzte Wort zu haben.

Es ist jedoch eine menschliche Eigenart, auf Provokation einzugehen und mehr oder weniger heftig darauf zu antworten. Sich darüber erhaben zu wähnen und nicht antworten/drauf eingehen zu müssen ist dagegen hauptsächlich eine Eigenart derer, die sich ihrer Macht bewusst oder auch rhetorisch überlegen sind.
Letztlich frisst hier derjenige Staub, der sich nicht so sprachsicher bewegen kann. Der Rest versteckt seine Provokation geschickt und entgeht so einer Sanktion.
Wenn es also das Ziel der Moderation ist, einen gepflgten Umgangston zu etablieren (was sowieso unmöglich und sinnlos ist), sollten sie eher dort anpacken, wo der Streit entsteht. Dies ist aber in der Mehrzahl der Fälle nicht so.

Die Lösung wäre (wie in fast jedem anderem Forum auch) eine Streitkultur zuzulassen und nur einzugreifen, wenn strafrelevante Äusserungen getätigt werden. Wie schon oft (auch von Seiten der Administration) proklamiert ist dies ein Fotoforum. Sicherlich aber keines zur Rettung des Anstands und Benimm im Netz. Ein Forum ohne Streitkultur ist so spannend wie der es der Bundestag ohne Wehner oder Strauß gewesen wäre/ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten