• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Beispielfotos (Film)


Zoo by Ineound, auf Flickr

Leica M4P | 90mm Thin Elmarit F2.8 | Fomapan 200 @ 400 | Fomadon LQN 1+10 8:30min | Valoi35 Easy
 
25-09-08_7_18.33.jpg
Wolfen NC500 | Yashica Electro | Nikon D800+Negmaster

Sorry für den schwarzen Rahmen. Ich mache das immer für mein Archiv so. Außerdem vielleicht auch ganz interessant für den ein oder anderen. Es geht hier ja nicht um Bildästhetik... ;)
Den Wolfen habe ich das erste Mal verwendet. Ich bin erstaunt über das Auflösungsvermögen und die recht geringe Körnigkeit. Belichtet wurde der Film auf ASA 250 (knapp eine Blende drüber).
 
Ich habe nur reviews dazu gesehen (nicht selber benutzt), aber beim Foto oben finde ich die Farben cool. Aber er wurde ja auch überbelichtet, normalerweise finde ich die auch nicht so toll bei dem Film.
 
Wenigstens einmal ein Katzenfoto zeigen:

25-09-10_4.jpg

Wolfen NC500 | Yashica Electro | D800+colorperfect

Zugegeben hat er etwas reduzierte Sättigung und vielleicht eine etwas verschobene Rotdarstellung würde ich auch sagen, aber dafür eine tolle Auflösung. Und man merkt an so einem Film sehr schön, wie sehr man manchmal allzu gesättigte Farben gewöhnt ist. Auch auf großen homogenen Flächen sehe ich für einen 400er keine Probleme mit Korn. Ich werde auf jeden Fall für spezielle Genres den Film gerne mal wieder verwenden.

Schönes Wochenende!
 
Schön, wirklich schöne Adams Anmutung, wenn auch der Entwickler die Objektiv/Filmkombination nicht ausbalanciert, ein Hauch mehr Kontrast hätte das ganze abgerundet.
"Das Histogramm ist aber OK!" ;-)

Adams hätte das vermutlich nicht einfach so "geprintet" (printen lassen) sondern im Bereich der Baumschatten am rechten Ufer abgewedelt und den Rest inkl. Himmel etwas mehr eingebrannt - aber "out of the cam" und "out of the film Entwickler" (natürlich kein Caffenol!) hätte der Nullabzug / Kontaktprint bei Adams auch nicht doll anders ausgesehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten