• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Beispielfotos (Film)

Mal wieder Cinestill, Zeiss Ikon ZM, 35 mm Voigtländer
Frankfurt, am Hauptbahnhof
Sehr schön!


Fomapan by Ineound, auf Flickr

Vor ein paar Monaten habe ich mir einen Filmlader gekauft, allerdings konnte ich mich nicht für einen Film entscheiden (Kentmere 400, HP5+), da ich nicht wusste, ob das (für mich) funktionieren würde. Also habe ich letzte Woche eine 17-m-Rolle Fomapan 200 gekauft. Nachdem ich im letzten Jahr mit Fomapan 400 in einer Point-and-Shoot-Kamera, der im Labor entwickelt wurde, guteErgebnisse erzielt hatte, war ich recht zuversichtlich... Also spulte ich am Freitag 20 Aufnahmen auf eine Filmrolle und lud die Ricoh KR10 Super. Die KR10 ist echt klasse, AV und volle manuelle Kontrolle....wünschte nur, Sie hätte zusätzlich zur Nadel auch LEDs, die ist manchmal schwer zu sehen.

Der Fomapan ist in Fomadon LQN entwickelt, 1+10, 5min ohne Ein- und Ausgießen. Bin ziemlich zufrieden mit den Ergebnissen! Das wird mich auf jeden Fall dazu bringen, mehr zu fotografieren, denn die größte Herausforderung war bisher, 36 Aufnahmen zu machen, bevor ich den Film entwickelt habe ;)

Das Bild ist natürlich nicht der Knüller :D

Ricoh KR10 Super | Pentax SMC M 40mm | Fomapan 200 | Fomadon LQN 1+10 5min | Valoi Easy 35 | Smartconvert
 
Lustig: während ich dieses Bild betrachte, trinke ich einen Kaffee, den ich mit genau dieser Maschine gemacht habe.
Viel Spaß beim selbstentwickeln. Ich habe das immer machen lassen und nur die Abzüge selber gemacht. Hat auch lange Spaß gemacht, mittlerweile habe ich es aber aufgegeben, der Aufwand war mir zu groß am Ende. Ich habe es letztlich nicht oft genug gemacht.
 
Frage: Soll das so unscharf?
Beim ersten Aufmachen dachte ich noch: ach schön, mal wieder was aus einer Lochkamera.
Aber dann lese ich


Das Pentax-M ist offenblendig zwar etwas weicher, aber so weich?
Oder liegts an der Digitalisierung mit dem Valoi?

Fokus nicht getroffen ;) Andere Bilder sind scharf, ist nur Familie drauf deswegen kann ich die nicht teilen...
 
Kodak Gold 200 @ ISO 160: Die kleine Überbelichtung hilft schon aus dem Film etwas besseres zu machen. Die fiesen Gelbgrün-Farbstiche verschwinden dann fast. Fotografiert mit einer über 60 Jahre alten Canon P und dem Canon 3,5/100mm LTM. Scan von Foto Brell.

54582586065_13002194c9_b.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten