• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Beispielfotos (Film)

@struene, Danke, ich habe nicht aufgepasst
entwickelt und gescannt tatsächlich bei DM

@Tom.S. Danke

Ich werde sorgfältiger sein!

Schönes Wochenende
 
Hier mal was anderes auf "4x5" :). ...Teil eines Experiments, was noch nicht ganz fertig ist ;)

_DSC9379-1-3.jpg.bc1a0cc49caccf39c465194074f4c472.jpg

 
analogshorts 3-1.jpg

Einmal Emulsion transferiert. Es hat' mich gewundert, wie einfach es war, wenngleich ich glaube, dass es bei echten Polas nicht der Fall wäre. Die jibt's leider nicht mehr, wie auch den Fuji. Ich hab' noch ein paar Packungen und mir überlegt, was man damit machen könnte.

Here you go
: https://youtu.be/hAE-yE_Sdb8

P.s.: Vor meinem vorletzten Beitrag war ich schon lange nicht mehr hier. ...es sieht ja so aus, als wäre hier tote Hose ;)
 
Burg Breuberg/Odw.
Nikon F80
50mm AFS 1.8 G
Kodak Portra 400

51875336274_9bb8e54dda_k.jpg
 

Einmal Emulsion transferiert. Es hat' mich gewundert, wie einfach es war, wenngleich ich glaube, dass es bei echten Polas nicht der Fall wäre. Die jibt's leider nicht mehr, wie auch den Fuji. Ich hab' noch ein paar Packungen und mir überlegt, was man damit machen könnte.

Here you go
: https://youtu.be/hAE-yE_Sdb8

P.s.: Vor meinem vorletzten Beitrag war ich schon lange nicht mehr hier. ...es sieht ja so aus, als wäre hier tote Hose ;)

Schöner Beitrag !
Ich habe einen Kühlschrank voll Polaroid und Fuji, wenn ich die aktuellen Preise auf EBAY anschaue, im Wert von ca. 50tsd €.
Ich traue mir nicht mehr die zu benutzen .... :D
 
Schöner Beitrag !
Ich habe einen Kühlschrank voll Polaroid und Fuji, wenn ich die aktuellen Preise auf EBAY anschaue, im Wert von ca. 50tsd €.
Ich traue mir nicht mehr die zu benutzen .... :D

Die sollte man in einem Tresor legen und die Haushaltsversicherungsumme erhöhen. Und mit der aktuellen Inflation vielleicht das Geld dann in den Kühlschrank :-)
 
Bronica SQA, Bergger Pancro 400, Rossmann, Nikon Coolscan 9000 ED

Der Bergger ist ein echt guter und günstiger Universalfilm, habe mal einige meiner Mittelformatfilme professionell mit einem Coolscan 9000 ED scannen lassen, aber einen wirklichen Unterschied zu meinem 50 € Flachbrettscanner konnte ich nicht feststellen, das Geld hätte man sich echt sparen können.

Cuxhaven-1

Cuxhaven-4
 
Hallo Forum,
eine Impression auf Ultramax 400, entwicklung und Scan über dm, von mir ausser kleinerrechnen keine bearbeitung. Kamera war die FM2 + 28-2,8


Ultramax400_5.jpg
 
warum als S/W Dia? Das erhöht doch den Kontrast sehr, wenn ich richtig informiert bin??
Oder willst du es projizieren?

VG Dierk

Ich wollte es eigentlich nur mal ausprobieren. Zudem dachte ich mir das sich das leichter Digitalisieren lässt da ich es nur abfotografieren muss. Ja es erhöht den Kontrast, man muss also schon etwas aufpassen. Aber der Look hat irgendetwas :)
 
Ich wollte es eigentlich nur mal ausprobieren. Zudem dachte ich mir das sich das leichter Digitalisieren lässt da ich es nur abfotografieren muss. Ja es erhöht den Kontrast, man muss also schon etwas aufpassen. Aber der Look hat irgendetwas :)
abfotografieren von S/W Negativ Film ist vollkommen problemlos - wenn du eine Kamera für 1:1 (bei KB Film) hast. Auf Stativ, Leuchtplatte (oder Handy oder Tablet) drunter, abblenden auf f/11 und mit Selbst/Fernauslöser. Negativ in Positiv umwandeln können wohl alle gängigen Programme. Ich nehme am liebsten Nik Silver Efex oder auch mal Lightroom.

VG Dierk
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten