• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Beispielfotos (Film)

Contax RTSII, Agfa APX100 in Xtol 1+1, Rotation/ Rondinax, Scan mit LS-50/ Vuescan.

Frage mich jedesmal, warum ich diese Kombination APX100/Xtol nicht schon viel früher ausprobiert hatte..:confused:

210918_1_06.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo forum,
eine Impression auf Ultramax 400, entwicklung und Scan über dm, Kamera war die Nikon FM2 mit 28-2,8

Ultramax 400.jpg
 
4f3tktckilw71eokqe.jpg

Tirol im Herbst
Hasselblad 503CX, 80mm 2.8, Kodak Ektar
gescannt mit Epson V700
 
Hallo Forum,
ein paar Impressionen auf Ultramax400, entwicklung und Scan über dm, die Scans wurden nur für's Forum verkleinert. Kamera war die FM2 mit 28-2,8


Ultramax400_1.jpg

Ultramax400_2.jpg

Ultramax400_3.jpg
 
Nikon FA mit Nikkor AI-S 50/1.2 und nem SB 800 auf Fujifilm Instax Square
Digitalisiert per Smartphone (wenn ich die in nen Flachbettscanner lege, wird die Struktur des Films ziemlich dominant, daher der Weg).

#1
2B116B28-92BE-48CF-B298-848599F05FDF.jpeg

#2
87374966-3C88-4BDB-8565-8CFD61D885A9.jpeg
 
schokorossi: Ich messe dunkle Bildteile an, und belichte um 1 Stufe knapper. Zumindest funktioniert das mit meiner OM3 und wie hier, mit der FM2 beim Ultramax 400 einwandfrei!

Ultramax 400, entwicklung und Scan über dm, heute leicht entrauscht. Kamera war die FM2 mit dem 28-2,8


Ultramax400_4.jpg
 
schokorossi: Ich messe dunkle Bildteile an, und belichte um 1 Stufe knapper. Zumindest funktioniert das mit meiner OM3 und wie hier, mit der FM2 beim Ultramax 400 einwandfrei!

Ultramax 400, entwicklung und Scan über dm, heute leicht entrauscht. Kamera war die FM2 mit dem 28-2,8


Ultramax400_4.jpg

Also auf den ersten Blick sieht die Aufnahme sehr gefällig aus... aber auf den zweiten gefallen mir die Tiefen überhaupt nicht. Da erschafft der Scanner Pixelmatch.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Cremiger Lollipop, Lübeck, Makina 67, Portra 160

Mal wieder etwas Breites:

Ostsee 2021



Fujica G617; 8/105mm; CF + 0.6S GND; Kodak Portra 400; Epson V800
 
Hallo Forum,
bei diesem trüben Wetter kann man mal wieder knallige Farben vertragen, was?:)

Kodak Color Plus 200, entwicklung und Scan über dm, nur für's Forum kleinergerechnet. Kamera war die Yashica electro 35.

Noch etwas zu dem angesprochenen Pixelmatsch, den der Scanner vom dm-fotoservice ab und an abliefert: Das habe ich zur Genüge auch bei teuren Notitsu-Scans gesehen :confused: Liegt vielleicht auch daran, dass von meiner Seite aus nicht richtig belichtet wurde, oder der Film zu arg abgelaufen war. Fragen über Fragen!


Color Plus 200.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten