• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Beispielfotos (Film)

Pentacon Six, Biometar 80mm 2.8, 35mm-Adapter, abgelaufener Kodak Tmax 400, Scan mit Canoscan 9000f.

pentacon Six-8.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Bilder sind so vom Fotofachlabor gescannt wurden, der leicht rötliche Einschlag ist aus meiner Perspektive eine Filmeigenschaft. Diese möchte ich nicht weg korrigieren sondern zeigen..[...].

Wohl eher die Eigenschaft, der Scansoftware, der Automatik oder dem Geschmack des Scanpersonals, wenn nicht mit Automatik gescannt wurde.
Wie kann den ein Rotstich (so wild ist er aber auch nicht, fällt nur im Vergleich zum Cyanstich des Gold-Bildes auf) bei einem Farbnegativfilm eine Filmeigenchaft sein? :confused:

schöne Grüße,

Johann
 
Der Porta hat keinen Rotstich und auch keinen sonstigen Farbstich.
Wer wissen will wie die tatsächliche Charakteristik ist, kann das mit einem Coloranalyzer in der DuKa ausmessen. Scans sind dafür untauglich.
 
Mamiya M645, 3,5/150mm, Rollei Superpan 200 (Scala-Entwicklung durch PS 13); eigener Scan mit Canoscan 8400F; im Hafen von Langeoog

26384376502_80919b7b68_b.jpg
 
...
Der Unterschied in Schärfe und Farbwiedergabe ist deutlicher als ich gedacht hätte. Mit dem Korn bin ich beim Portra 400 nicht ganz zufrieden, aber dafür gibt es wohl den 160er ...

versuche es mal mit Belichtung auf ISO 320, der Hinweis findet sich öfter im Netz. Das hat sogar bei dem 400er Ultramax geholfen.
 
So hatte mir mal eine neue Mittelformat Kamera geholt wollte mal gerne Weitwinkel ausprobieren.

Erster Testfilm war ein Velvia 100, mit dem scannen bin ich nicht so zufrieden, denn "neutral" scannen scheint weder mit SilverFast noch mit der Canon Software zu funktionieren.
Zumindest funktioniert die Kamera.

Zenza Bronica SQ-A, PS 40mm, Velvia 100, Rossmann, Canoscan 8800f, SilverFast verkleinert.

Mal was von unserer eigenen Architektur geknipst.

Lenkwerk-1 by Frederik, auf Flickr

Lenkwerk-5 by Frederik, auf Flickr

Lenkwerk-3 by Frederik, auf Flickr



Ist ja eigentlich eher ein "Natur" Film

Porta-2 by Frederik, auf Flickr

Porta-1 by Frederik, auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Rolleiflex 3.5 | Portra 160 @ box speed | Entwicklung: Labor | Scan: @ Home

Ergänzung, weil gefragt wurde:

Epson V800 (normale Filmhalter; Epson Scan 16bpc; Konvertierung und Bearbeitung in Photoshop); Hatte das Bild auch schon durch einen Fuji SP3000 laufen lassen. Praktisch identisches Ergebnis. Bei korrekter Belichtung und Bedienung ist der Epson wirklich, wirklich gut. Bei Überbelichtung, und daher dichterem Negativ, hat der Fuji die Nase vorn. :p
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten