• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Analog Beispielfotos (Film)

.
.... und ich sag zu Seinen Bildern schon lange nichts mehr - einfach unglaublich !

(y)
(y)
(y)

:angel:

.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Tschechien vor 2 Wochen..
Pentax 67ii, Takumar 105mm f2.4, Kodak Tmax400 belichtet auf ISO160 wegen Schnee, entwickelt in D76 1:1 10:15min

tumblr_nnhdtgcYGb1r0ofkoo1_1280.jpg


tumblr_nnhe2uOcCs1r0ofkoo1_1280.jpg
 
Super A, Takumar 85/1.8, Fuji Acros (EI 80) in Moersch Finol, RPS 7200 (Cyberview)

* by kollege tom, on Flickr
 
@ riddance77: Jetzt mal ohne Spass wie gehst du beim scannen der Bilder vor ? Ich folge dir schon länger auf flickr, deine fotos sind qualitätstechnisch einfach der hammer !:ugly:

Hm, hatte ich das nicht schon mal erklärt.
Ok, dann gern nochmal:)

KB mit OpticFilm 7400 und Silverfast 8 > gespeichert als TIFF
MF mit Canon 8800f und Vuescan > gespeichert als RAW-DNG

Bearbeitung anschliessend mit CameraRaw und PS.
Schärfen tue ich nur mit CameraRaw da die Ergebnisse m.M. besser sind.

Ich hoffe ich konnte helfen;)
Reicht dir das? Oder hast du noch Fragen?
 
Zuletzt bearbeitet:
raw00182tslm.jpg


raw0021gbs0b.jpg


Bronica ETRSi, 40mm f4 MC
FP4+ in Rodinal 1:50, 14 Min
Canon 9000f II, Vuescan

Der FP4+ wollte mir am KB nicht so recht gefallen, in 645 dafür umso besser.
 
Kentmere 400, Rodinal 1+25, 7,5 Minuten, 20°C, EOS 300X, digitalisiert


In Lightroom invertiert und S-Kurve eingestellt, WB auf 5500K, auf SW eingestellt, Dynamik auf +10


wie oben bloß eine negative Belichtung 0,5 eingestellt

 
.

Canon 1V HS | Canon 100-400 L
Kodak Portra 400 | Tetenal C-41 (10 min | 8 min)
Reflecta RPS 10M | CyberViewX v5


17342723322_781c60bbe1_b.jpg


:angel:

.
 
Schönes Bild. Nur bei höheren Auflösungen, wie auf Flickr abgelegt, fällt mir auf, dass die Bilder arg prozessiert sind und fast wie ein Ölgemälde wirken. Verwendest Du irgendeine Software zur Rauschunterdrückung, um die Körnung der Negativfilme zu reduzieren? Ich weiss aus eigener Erfahrung, dass der Reflecta 10M/10T aufgrund der LED stark die Körnung betont.
 
Schönes Bild. Nur bei höheren Auflösungen, wie auf Flickr abgelegt, fällt mir auf, dass die Bilder arg prozessiert sind und fast wie ein Ölgemälde wirken. Verwendest Du irgendeine Software zur Rauschunterdrückung, um die Körnung der Negativfilme zu reduzieren? Ich weiss aus eigener Erfahrung, dass der Reflecta 10M/10T aufgrund der LED stark die Körnung betont.

LR --> Luminanz Rauschreduzierung --> und Maskieren beim Schärfen

Mit der Darstellung bei Flickr bin ich au noch nicht recht glücklich ... ich arbeite daran...

:angel:

.
 
Verstanden. Ich bin inzwischen mit Topaz DeNoise sehr zufrieden und verwende es als PS Plugin. Da gibt es auch eine kostenlose Trial Version. Die verwendeten Algorithmen gehören zu den Besten, zudem kann man durch die Masken in PS die Korn-Entfernung auch gut partiell anwenden, zB. nur am Himmel. Mit den Reglern in Lightroom und Capture One Pro war ich im Bereich der Analog-Scans nie richtig zufrieden.
 
.
Mein SW-Sommer-Film steht nun auch fest:

Neopan Acros 100

Canon 1V HS | 70-200 4.0 L
Rodinal 16 min | AMALOCO X 89 4 min
Reflecta RPS 10M | CyberViewX v5


17326251486_d3681b7c62_b.jpg


-

17351842301_21be810a3f_b.jpg



:angel:

.
 
.
Noch ein schönes vom selben Film:

Neopan Acros 100

Canon 1V HS | 70-200 4.0 L
Rodinal 16 min | AMALOCO X 89 4 min
Reflecta RPS 10M | CyberViewX v5


17170509269_31b8d232ba_b.jpg

:angel:

.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
...Mir wäre der Film allerdings zu teuer. ...

Bin noch auf der Suche nach den passenden Filmen für mich ...
... da schau ich erst mal nicht nach dem Preis, sondern nach dem, für meine Vorgehensweise zu erzielenden Ergebnissen.

Den APX hab ich hier auch noch zu liegen - der ist beim nächsten mal dran :rolleyes:

----------

Bei welcher Temperatur hast Du deinen APX gebadet - in nur 10 min ?

----------

:angel:

.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten