• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Beispielfotos (Film)

Du schreibst nichts von einem Filter? Bei den tollen Wolken hätte ich einen orange oder sogar rot Filter vermutet.

VG dierk

Sorry, habe ich vergessen, du vermutest richtig, ich habe einen Orangefilter benutzt.
 
Sorry, habe ich vergessen, du vermutest richtig, ich habe einen Orangefilter benutzt.
die Tonwerte bei deinem Pano finde ich aber auch sehr gut! Damit wäre ich vollkommen zufrieden. Wenn man mehr möchte, kann man das ja immer noch in der Bearbeitung machen - nicht wie früher mit mehreren Belichtungen auf Multigrade mit verschiedenen Filtern für Lichter und Schatten :-)
VG dierk
 
Dierk hat schon tolle Bilder. Was ich nicht verstehe ist die Präsentation mit unterschiedlichen Rahmen und simulierten Passepartout. Die machen die Präsentation für mich total kaputt, da sie mega ablenken und total dominant sind - vor allen dingen bei den Panoramas. Einen weißen Hintergrund verstehe ich ja noch, aber die 2 fach Rahmungen und dann noch Hinterlegung in verschiedenen Grautönen oder gar schwarz. Zusammen mit dem Browserfenster ergibt das nen richtig anstrengenden Liniensalat :(
 
Dierk hat schon tolle Bilder. Was ich nicht verstehe ist die Präsentation mit unterschiedlichen Rahmen und simulierten Passepartout. Die machen die Präsentation für mich total kaputt, da sie mega ablenken und total dominant sind - vor allen dingen bei den Panoramas. Einen weißen Hintergrund verstehe ich ja noch, aber die 2 fach Rahmungen und dann noch Hinterlegung in verschiedenen Grautönen oder gar schwarz. Zusammen mit dem Browserfenster ergibt das nen richtig anstrengenden Liniensalat :(
vielen Dank für deinen kritischen und konstruktiven Kommentar. Ich hatte den Passepartout look schon reduziert, aber ich gebe dir Recht und werde dies auf eine Linie innen und eine außen reduzieren. Wir hatten das Thema schon oft. Ich finde, dass die Bilder nicht gut zur Wirkung kommen, wenn sie hier ohne eine Abgrenzung zum Hintergrund gezeigt werden. Ich klebe meine Bilder auch nicht so mit Tesafilm an die Wand.
VG dierk
 
Zuletzt bearbeitet:
Kirche von Santo Domingo, La Palma

2019-07-03-02.jpg

BROOKS PLAUBEL VERIWIDE 100, 6x10cm, Super-Angulon 8/47mm, infrared Filter 720nm, Rollei Superpan 200

VG dierk
 
Gell dierk, du hast immer so Phasen, wo es aus dir heraussprudelt. Meine wiederholte Bitte: Mach dir einen eigenen Thread auf. Dann kannst du dich dort über die vielen aufmunternden Kommentare freuen und hier bleibt es bei Diskussionen über einzelne Bilder. Herzlichen Dank! Es geht hier auch nicht um die Präsentation oder dergleichen.
 
Gell dierk, du hast immer so Phasen, wo es aus dir heraussprudelt. Meine wiederholte Bitte: Mach dir einen eigenen Thread auf. Dann kannst du dich dort über die vielen aufmunternden Kommentare freuen und hier bleibt es bei Diskussionen über einzelne Bilder. Herzlichen Dank! Es geht hier auch nicht um die Präsentation oder dergleichen.
gut, dass du dich hier um den thread kümmerst.
Ich habe hier bei den Themen keinen individuellen Bilderthread gesehen?
In #1 heißt es:
Gibt es eigentlich keinen Beispielbilder Thread?
Waere es nicht interessant, Fotos von verschiedenen Filmen (und Kamerasystemen) als Beispiele zu posten/vergleichen?
Es ist bei mir jetzt keine Phase, sondern ich war 2 Monate auf Reisen und da kommen natürlich jetzt einige Filme zusammen.
Die gezeigten Bilder sind sehr unterschiedlich. Sie stammen aus unterschiedlichen Kameras wie bisher Hasselblad, Veriwide und 6x17 und sind mit unterschiedlichen Filmen und teilweise mit IR Filter aufgenommen und stellen teilweise normale und IR Aufnahmen gegenüber.

Ich denke also, dass es im Sinne von diesem thread ist?

VG dierk
 
ich hänge noch einen Ektachrome dazu, gleiche Stelle, Tegernseer Hütte, nur zur anderen Seite.

Contax 139Quartz, Distagon 35mm, Entwicklung Rossman/ Eurocolor, Scan mit Coolscan Ls-50/ Vuescan.

Ich sehe mich in Zukunft auch noch einen Grauverlaufsfilter die Berge hochschleppen...


190831_1_16 by tt Pix, on Flickr

Hatte ich schon erwähnt, am liebsten gleich wieder loslaufen zu wollen?
 
Brooklyn Bridge New York
1970 beim Bau der Twin Towers

hinten links ist die Freiheitsstatue zu erkennen
image07.jpg


image08.jpg

Kamera Pentax Spotmatic mit Fish-Eye-Takumar 17mm F4
Film weiß ich nicht mehr
2001 gescannt mit einem Canon Scanner, da war das Dia über dreißig Jahre alt

VG dierk
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten