• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Beispielfotos (Film)

Porst OC mit Tokina 24 F2.8 auf Tmax400 in D76 1:1 :top:


A street in morning glow
 
Portra 160 NC @ uraltes und ausgelutschtes Tetenal C41 Rapid-Kit


Rollei Retro 100 @ Rodinal 1+100, 60 Minuten Standentwicklung




//click4more
 
Da hier über Standentwicklung kontrovers diskutiert wurde:
Rolleiflex T - Fuji Acros 100 - 1 Stunde in Rodinal 1:100 standentwickelt, die erste Minute und nach 30 Minuten einige Male geschwenkt. Bild vom Negativ schnell und schmutzig abfotografiert, daher ein paar Fusseln.

Ich bin mit der Standentwicklung recht zufrieden: schöne Kontraste und trotzdem differenzierte Grauwerte. Und es ist nicht so hektisch wie die übliche Entwicklung.


Lamp von polytropos2011 auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
6219677501_26a8823782_z.jpg


6219677849_b2dfc427c1_z.jpg


Hasselblad 503CX, Planar CF 120 und 80, Kodak New Portra 160, Elinchrom
 
fuji neopan 1600:

6221244237_f6f912d73f_z.jpg


6222709632_1b60683158_z.jpg



weiß jemand eine gute alternative zum eingestellten neopan 1600?(einen 400er auf 1600 belichten?oder den ilford delta 3200 auf 1600- wie wirkt sich das auf das korn aus?) danke!:)
 
ORWO NP 27 (abgelaufen 1987), belichtet auf 200
entwickelt in Rodinal 1+100, 60 Minuten Standentwicklung





(click4more)
 
"Nabend!" sagte das Mainzelmännchen zum 12-Tonner...

6226582821_541067a01f_b.jpg


Tmax 100, Kleinbild, XTol 1:1, mit DSLR vom Negativ "gescannt", in PS nur Kontrast und ein Tick Schärfe.
 
Im Kino aufgenommen, einzige Beleuchtung war die Kinoleinwand.

Nikon F, 1,4/50, Tmax 400 auf 1600 belichtet. Belichtungszeit war 1/15 aus der Hand. Entwickelt in XTol 1:1 für 11 Minuten, gescannt mit DSLR, minimal nachbearbeitet.

Das Bild zeigt den Schauspieler Ralph Turnheim, der Laurel & Hardy-Filme neu vertont, und zwar live.

6226461177_bd035a99a2_b.jpg


Wenn ich mal Zeit habe mache ich das noch besser... im Labor :D
 
Aufgenommen mit einer Voigtländer Vitomatic IIa mit Ultron 2/50 bei Offenblende auf seit Jahren abgelaufenem Kodak Film. Tetenal C41 > Epson V700 Negativscan.

Diese starke Vignettierung hatte ich auf manchen Bildern, ich weiss nicht genau warum. Entweder ist das bei dieser Kamera bei Offenblende normal, oder ich hatte die Sonnenblende falsch aufgeschraubt, das wäre mir durchaus zuzutrauen. :rolleyes:

Hier passt es aber ganz gut.


Holocaust Memorial by Lano Ling, on Flickr
 
Tmax 100 in XTol 1:1, EOS 3 mit 24-105L.

6232351320_9db8068c42_b.jpg


Das Glühen um die Baumstämme liegt an der Nachbelichtung und ist aus dramaturgischen Gründen gewollt :angel:

Dieses Bild ist Teil meiner Ausstellung "Die Welt steht auf dem Kopf" in Mainz, 14.-24.10., die mit der Finissage beginnt und mit der Vernissage aufhört :angel:
 
Super-Ikonta 532/16, Kodak Portra 400NC, Scan mit Linoscan 1400 (immer wieder erstaunlich, was die alten Teile bringen). Erster Versuch mit neuem Digitaliza - Filmhalter.

6235143400_4d1c8d055e_z.jpg


auf flickr
 
Hasselblad 501 C/M, Zeiss Makro-Planar, Fuji Neopan Acros in Spur HRX-3 und Neopan 400 in Emofin





 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten