• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Beispielfotos (Film)

Rollei 6008 | Kodak Portra400 @200 | dev&scan ***********

http://www.***********.de/liegebahnhofKlein.jpg
 
Die Lamabilder finde ich besonders ansprechend!

Hab heute mal gescannt.
Kamera: Contax II mit Sonnar 2,0/5cm und Kodak Elite (EBX) Dia 100, Nexscan4100 - ohne Farbprofil, damit der Scanner die Farben nicht ändert.
 

Anhänge

  • Contax-IIa+5cmSonnar-KodakE.jpg
    Exif-Daten
    Contax-IIa+5cmSonnar-KodakE.jpg
    183,2 KB · Aufrufe: 40
  • Contax-IIa+5cmSon-KodakEBX.jpg
    Exif-Daten
    Contax-IIa+5cmSon-KodakEBX.jpg
    262,7 KB · Aufrufe: 49
Frankfurt am Main, eckig …

Fuji GF670W, 6x6, Kodak Trix 400@400, Rodinal 1+50, 20°, 13:30 min, erste Minute ständig dann alle weiteren Minuten zwei Mal geschüttelt, Scan mit Epson Perfection 750 und Silverfast, unerhebliche Nacharbeiten in Photoshop (hauptsächlich drehen und wenden).

Frankfurt_Feb_2017_03_klein.jpg

Frankfurt_Feb_2017_07_klein.jpg

Sharif
 
mal wieder was analoges von mir ... das Lama steht aber beim Nachbarhof ... ;)

Nikon F100 + Tamron AF 70-300/4.0-5.6 VC // Fuji Superia 200 - gescannt mit Reflecta 10T + VueScan

Finde ich sehr gut digitalisiert. Kommt das mehr oder weniger so aus Vuescan oder scanst du negativ und invertierst hinterher mit viel "Rumgefrickel" bis die Farben stimmen? Ist das Bild bearbeitet, um die Körnigkeit zu verringern?
Bei meinem Minolta Dimage 5400 II stimmt zwar die Auflösung, aber ich habe immer deutlich stärker sichtbares Korn.
 
Kommt das mehr oder weniger so aus Vuescan ...
Ist das Bild bearbeitet, um die Körnigkeit zu verringern?

das Bild kommt so aus Vuescan (da kann man ja auch etwas anpassen). Rauschreduzierung kannst Du in Vuescan anklicken ... für mich reicht das. Ich scanne aber immer recht groß ... für`s Web rechne ich die Bilder runter und schärfe nochmal nach ... so wie man das mit einen Jpeg auch machen würde. Einzig die Farbtemperatur mache ich fast immer etwas wärmer ... die Scanns sind für mein Empfinden recht kühl ... ist aber vielleicht auch nur Geschmacksache.
 
...
Bei meinem Minolta Dimage 5400 II stimmt zwar die Auflösung, aber ich habe immer deutlich stärker sichtbares Korn.

Das wundert mich ein wenig, da der Reflekta, den ich auch nutze eher technisch bedingt mehr Korn produziert als die guten alten Minolta's (hatte auch mal einen Scan Elite)
Meine Erfahrung ist, daß Unterbelichtung der Hauptfeind für feines Korn ist.

PS: Ich finde das Lama von Enzio auch sehr gut digitalisiert!

Kein Beitrag ohne Bild:
XD7_SUP400_01_25_jiw.jpg

Minolta XD-7 - Zeiss Biotar M42 2/58mm (1951) - Fuji Superia 400 - Entwicklung C41 DM Reflecta 10T
 
Hab grad mal auf der Kiste rumgekramt und ein paar alte von mir damals digitalisierte Dias gefunden :rolleyes:
Kann mich nur noch ungefähr an den Film (war meistens Kodachrome) erinnern.

Die Bilder wurden alle Anfang der siebziger Jahre gemacht.

Ich fang mal an mit Köln :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaub dass ist kein Kodachrome - eher ein AGFA.
Egal wie alt der Kodachrome wird, er verfärbt sich kaum oder gar nicht.

Hier ein Kodachrome von 1986
 

Anhänge

  • 1986-Dias23Leinvermehrung-b.jpg
    Exif-Daten
    1986-Dias23Leinvermehrung-b.jpg
    259 KB · Aufrufe: 83
Schönes Wetter, nur einen Tri-X zur Hand gehabt, also mal auf ASA 100 belichtet. Der Look gefällt mir, das Korn ist aber schon recht mächtig.

Alle vier mit Pentax LX, Pentax-M 50mm 1.4 bzw. 28mm 3.5, Rodinal 1:50, 20°C, 7:30 Minuten.
Gescannt mit Plustek Opticfilm 7400 und Vuescan.

Die Scans kommen sehr flach raus, morgen mal ausbelichten, aber ich denke, dass 7:30, wie sie im Massive Dev Chart stehen, (für mich) etwas zu wenig sind.


Susan by Sascha Gerdes, auf Flickr


Bremen by Sascha Gerdes, auf Flickr


Bremen by Sascha Gerdes, auf Flickr


Bremen by Sascha Gerdes, auf Flickr
 
Ich glaub dass ist kein Kodachrome - eher ein AGFA.
Egal wie alt der Kodachrome wird, er verfärbt sich kaum oder gar nicht.




Möglich das du Recht hast.Evt bin ich auch erst später zum Kodachrom gekommen.
Wenn der Agfa damals günstiger war,wird es wohl so gewesen sein.
Da war die Kohle nämlich noch knapp :D

Ist auch allerdings über 40 Jahre her..
 
.....................
Ist auch allerdings über 40 Jahre her..

Wie die Zeit vergeht - ist mir gar nicht aufgefallen, dass es schon über 40 Jahre sind. Ich hatte damals meine 3. Kamera gekauft, eine Yashica mit 50er Zeiss Planar und möglichst Kodachrome genommen. Der Kodachrome hat bei mir immer eine kühle Farbgebung und ist scharf.
 
Wenn nicht klar ist um welchen Film es sich handelt, sind die Beispiele im Rahmen dieses Threads eher sinnlos.




Es gibt/gab nur diese zwei Möglichkeiten,Agfa bzw. Kodak.
Andere Hersteller habe ich nie genutzt zu den analogen Dia Zeiten.

Da es aber auf Grund der Farbgebung laut "carum" kein Kodak sein kann,muss es Agfa gewesen sein ;)
 
Wenn nicht klar ist um welchen Film es sich handelt, sind die Beispiele im Rahmen dieses Threads eher sinnlos.

Bei solchen "Scans" ist im Rahmen dieses Threads jedes Bild sinnlos. Sind die mit einer 10 Jahre alten Handykamera abfotografiert? Ich glaube das ist die schlechteste Digitalisierung die mir jemals untergekommen ist.

Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten