• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Beispielfotos (Film)

Ich bin zufrieden damit. Den Farbstich sehe ich auch. Ist das nicht dem überbelichten geschuldet oder könnte der Browser daran Schuld sein? In Lightroom siehts nicht ganz so krass aus wie im Browser…
 
Zufrieden damit? Alle Bildern haben einen deftigen Cyan-Stich.

Habe ich gescannt. Die Negative waren schon ordentlich dicht. Bei einer solchen Dichte tendieren reine Weißen ins leicht rötliche abzudriften. Das Farbfiltern wird dadurch etwas erschwert.

Der Portra verträgt zwar durchaus zwei Blenden mehr, wir empfehlen aber nur Blende überzubelichten. Wenn es zu dicht wird, sind die Farben nicht mehr ganz unter Kontrolle zu bringen (außer durch spätere EBV mittels selektierter Farben auf Ebenentechnik, am Scanner geht das nicht). Hier am Mac ist der Farbstich auch nicht deftig ausgeprägt.

Die orig. Scans sehen in LR dazu noch etwas anders aus.
 
Ich klicke bei mir bei PS einfach auf automatisch verbessern und meistens ist es dann fertig oder annehmbar. Aber der Scanner liefert schon ein gutes Tiff Rohbild.
 
Bin mal für eine Weile von TriX auf TMax400 umgestiegen. Toller Film find ich, leider ist mein Vorrat alle und ich muss jetzt erst mal mein TriX-Lager aufbrauchen.

Alles in XTol 1.1, Scan mit DSLR, Makrobalgen, Rodagon 90mm. Vergrößerungsobjektiv, LR 4.4.
Leica M4-P mit Canon 50mm 1.4 LTM und Voigtländer Adapter

Berlin(er Luft) 2016 by youSayCheeseiSayClick, auf Flickr
Nordfriesland 2016 by youSayCheeseiSayClick, auf Flickr
(Auf Wiedersehen) Berlin 2016 by youSayCheeseiSayClick, auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
2uzymgg.jpg


mamiya 645 / Portra 400 / 50mm Shift
 
HP5+, Nikon F50 + 50mm /1.8
Habe entwickeln lassen (kann mich nicht mehr erinnern wo) - die Scans sind grausig überschärft auf CD gelandet. Muss die Negative selbst nochmal scannen bin aber noch am suchen nach der für mich passendsten Streifenabfotografie...

 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten