• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Analog Beispielfotos (Film)

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1512584

... es war ein Experiment !
aber ich habe sehr schmunzeln müssen, über die Beitrage :devilish:
für die Jüngeren schmunzeln=zartes Lächeln ;)
 
Klasse! Ich musste auch schmunzeln, da mir so etwas ähnliches erst letztens von meiner Schwester gekommen ist (Iphone und kein Verständnis für analoge Technik).
Kommentar von ihr: "warum benutzt du nicht einfach ein Smartphone und legst den Vintagefilter drüber, geht schneller und schaut genauso aus..."
 
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1512584

... es war ein Experiment !
aber ich habe sehr schmunzeln müssen, über die Beitrage :devilish:
für die Jüngeren schmunzeln=zartes Lächeln ;)

Naja, ich kann die Kommentare teilweise verstehen. Das Bild ist wirklich 'ne Blende zu dunkel geraten.
 
Mein Favorit:
"Der Look ist vermutlich beabsichtigt - Rahmen (unsauber oben u. unten/ unterschiedliche stärke) Körnung u. "Filmfehler" einmontiert, die Farben, spricht für mich alles nach "auf Alt getrimmt" :D

Will den Herrn denn niemand aufklären, dass der Look nicht auf Dia getrimmt ist sondern eher nach Farbnegativ aussehen soll? :devilish:
 
Will den Herrn denn niemand aufklären, dass der Look nicht auf Dia getrimmt ist sondern eher nach Farbnegativ aussehen soll? :devilish:
Im Startbeitrag steht bereits klipp und klar mit welcher Kamera und welchem Film das aufgenommen wurde und sogar der Scanner ist aufgeführt.
Ergo: Solchen Leuten kann man auch nicht mehr helfen. Viele Fotografen schreiben ja noch ein paar Worte zu ihrer Intention hinzu, aber viele hier im Forum geben sich nicht die Mühe die paar Worte zu lesen.

Ich gehöre zwar selber zur Generation Digital, die erst später Analog als Neuland entdeckten (wie ihr alten Knochen das Internet :p), aber ich wundere mich ebenfalls darüber wie schnellebig alles heute ist.
-Thread öffnen
-Bild zwei Sek(-Meinung gebildet)unden überfliegen
-reflektie...
-kommentieren
 
Durch das dunkle Gestalten gewinnt das Bild an Aussage.
Die gesamte Gestaltung geht in Richtung Wehmut, Herbststimmung, Erwartung des Winters.
Ich denke nicht, dass es unterbelichtet ist.

Durch das Dunkle wird verborgen, und es entsteht ein Moment der Langsamkeit. Es wirkt lyrisch, wie ein Herbst-Haiku.
Das wird durch die Beleuchtung von Hinten unterstützt, die die Konturen des Kopfes verstärkt und die Haare hervorhebt, während das Gesicht mit nachdenklichem Ausdruck im Schatten liegt.


Ist das Photo beim Scannen nachgeschärft?
Ich habe den Eindruck, dass der Unschärfebereich etwas plötzlich endet. Es könnte aber auch durch die Kompression bedingt sein ...

Eigentlich gefällt mir de Unschärfe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das Photo beim Scannen nachgeschärft?
Ich habe den Eindruck, dass der Unschärfebereich etwas plötzlich endet. Es könnte aber auch durch die Kompression bedingt sein ...

Eigentlich gefällt mir de Unschärfe.

ich tippe auf flickr, das Original sieht anders aus, und auf Papier in der Hand noch mal.
 
Ich gehöre zwar selber zur Generation Digital, die erst später Analog als Neuland entdeckten (wie ihr alten Knochen das Internet :p),

...wir alten Osteoporoseknochen haben das Internet erfunden für euch:devilish:
ich bin seit ca 1993 im Internet (damals an der uni, mit fetter Standleitung und sogar über die Workstation beim NMR-Messen) Und du? damals höchstens deine Geburt als livestream?:lol:
 
...wir alten Osteoporoseknochen haben das Internet erfunden für euch:devilish:
ich bin seit ca 1993 im Internet (damals an der uni, mit fetter Standleitung und sogar über die Workstation beim NMR-Messen) Und du? damals höchstens deine Geburt als livestream?:lol:

Ich war 1993 einer der ersten Internet-Redakteure Deutschlands. War ganz interessant.
 
Film: Ilford Pan F Plus 50
Den Film habe ich bei Gröger und Gerstenberg entwickeln lassen.
Negativ mittels Leuchttisch und Makroobjektiv abfotografiert.

Kamera: Bronica RF645
Objektiv: Zenzanon RF 65mm f4

rps20141206_110507.jpg


rps20141206_110616.jpg
 
Mr. 60D, Corvi: starke Bilder!

Unterwegs in der Nacht mit einem Kollegen, Hackescher Markt
Fleisch über der Bar:

Neopan 400@1600, Entwickler habe ich vergessen:

 
Zuletzt bearbeitet:
.

Agfa APX 100 --> Rodinal, 1+50 | 17 min --> Amaloco X 89, 1+4 | 5 min

Canon 1 V HS --> Tamron 24-70, 2.8

:angel:

,
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten