• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilderthreads

[...] oder was beurteilst Du in den Kamerathreads
In BBTs wird nichts öffentlich beurteilt bzw. bewertet, weil es keine technischen Nachfragen sind. Jeder kann sich doch seine eigene Meinung bilden ohne das im Thread steht, das rauscht wie Sau. Das sieht jeder doch selber und braucht nicht dokumentiert werden.
Wenn wir damit wieder anfangen würden, dann sind wir wieder bei den BMTs, die wir nicht mehr wollten.


Was nach Meinung von Georgius zulässig ist, ist es nach Deiner Meinung nicht.
Die Nachfrage, wie die CAs entfernt wurden, ist zulässig. Die Meinungsäußerung, das irgend ein Teil viele CAs hat, ist keine technische Nachfrage und somit OT.
Georg hat das nur nicht so ausführlich geschrieben.
 
Wenn doch immer wieder gegen diese Regeln verstossen wird und der (wie du sagst) Irrtum dem User nicht transparent erläutert und verständlich gemacht wird, wäre es doch ein Ansatz auch mal in die andere Richtung zu schauen.
Man sollte sich nicht durch vereinzelte Meldungen in diesem Thread darüber hinwegtäuschen, dass eine große Mehrheit der User hinter der aktuellen Regelung steht. (Nur leider hört man die schweigende zufriedene Mehrheit so selten ;))
Abgesehen davon, sind es aus meiner Beobachtung nur noch eine geringe Anzahl von Regelverstössen in den BBTs.


Als Beispiel dort der thread zum Sigma 120-300/2.8 OS.
http://photography-on-the.net/forum/showthread.php?t=934592

Ein thread wo alles diskutiert wird. Kaufberatung, Preise, Beispielbilder, Vergleiche zu anderen Optiken, Vorteile diverser unterschiedlicher Bodies [...]
Wo ist das Problem in diesen Thread Diskussionsthread zum Sigma 120-300 F2.8 EX DG OS HSM zu diskutieren?
Dort haben es die User auch geschafft über 2.000 Beiträge zu schreiben. Der Thread hat über 800 Anhänge, also müssen viele Bilder gezeigt worden sein. (PS: Ich habe den Thread nicht gelesen.)
 
Vielleicht könnte man sich auch seitens der Verantwortlichen darüber Gedanken machen, warum es so schwer ist dies zu akzeptieren oder wegen mir auch nur zu verstehen. Wenn doch immer wieder gegen diese Regeln verstossen wird und der (wie du sagst) Irrtum dem User nicht transparent erläutert und verständlich gemacht wird, wäre es doch ein Ansatz auch mal in die andere Richtung zu schauen.

Glaubst Du ernsthaft, wir würden das nicht tun? Der Umfang der Diskussionen im Teamboard war und ist umfangreicher, als im Userbereich. Und wir sind immer wieder zum seit langem bewährten Modus gekommen:

  • Die Galerie ist themenbezogen und dort wird gezeigt, was wir so alles fotografieren und darüber darf so lange wie gewünscht diskutiert werden. Die galerie bezieht sich also auf die gestalterische Leistung des Fotografen.
  • Die Threads zu Kameras und Objektiven beziehen sich auf alles zu diesen Themen und dort kann alles diskutiert werden, von Neuheiten bis Abbildungsleistung. Diese Threads sind also offen für die Leistung der Hardware.
  • In den BBT werden Bilder als Beispiele für die Leistung der Hardware gezeigt, wobei via EXIF und Beschreibung der Bearbeitung etc. alles Notwendige im jeweiligen Posting enthalten sein sollen. Rückfragen zu den genannten Daten sind möglich, sofern diese unvollständig oder unklar sind. Rückfragen oder Diskussionen sowie Lob zu den gestalterischen Leistungen des Fotografen sind unerwünscht, weil sie davon abhalten, schnell einen Bild-Überblick zu erhalten.
Und da sind wir wieder bei der Akzeptanz (die oben eingefordert wird) und warum diese beim user nicht vorhanden ist.

Das entspricht auch nicht annähernd den Tatsachen, die große und meist in solchen Threads schweigende Mehrheit ist mit der jetzigen Lösung zufrieden - auch weil sie auf User-Wunsch eingeführt wurde.

Wir sind uns ja über die triviale Feststellung einig, dass man in den BBT keine "Originale" zeigen kann. Gleichzeitig wird hier mehrheitlich - auch von Dir - gewünscht, dass die gezeigten Ergebnisse einer möglichst geringen "Bearbeitung" unterworfen werden und dass sowohl die fotografische Leitung wie die der verwendeten Software idealer Weise zu vernachlässigen sein sollte.

Und wenn dann in Bezug auf ein gezeigtes Foto gerade _diese_ Punkte abgefragt werden, damit der Bildersteller dazu Erläuterungen abgeben möge, ist das plötzlich unerwünscht?

Das habe ich nie gesagt. Rückfragen zur Bearbeitung und den EXIF-Daten sind immer dann möglich und sinnvoll, wenn sie unverständlich oder unvollständig sind. Nicht gewünscht sind Fragen, Anmerkungen oder Lob etc. zur Bildgestaltung, also zu rein fotografischen Themen.

Im übrigen noch mal gesagt: in der Praxis ist das, was als OT gelöscht, sehr trivial, so wie: "Schönes Bild", "Warum keine kleinere Blende?", "Wie hast Du das in Lightroom so gestaltet?", "Klasse Optik!" "Welche Location ist das?" und ähnliches. Konflikte um die 'richtigen' Fragen gibt es praktisch kaum. Und mir kann keiner erzählen, dass man das nicht verstehen könnte...
 
...

Das entspricht auch nicht annähernd den Tatsachen, die große und meist in solchen Threads schweigende Mehrheit ist mit der jetzigen Lösung zufrieden - auch weil sie auf User-Wunsch eingeführt wurde.


...

Mit welchen Tatsachen kannst du diese These belegen?

Und die Wiederholung, die aktuelle Lösung sei auf Userwunsch hin entstanden, wird nicht dadurch richtiger, als dass sie (hauptählich seitens der Moderation) ständig wiederholt wird. Bereits vor Jahren konnte dies anhand von zitierten Beiträgen wiederlegt werden.
 
Mit welchen Tatsachen kannst du diese These belegen?

Die Zahl der User, welche sich zu dem Thema kritisch melden, liegt über die Jahre bei wenigen Dutzend. Sieh Dir auch mal wieder diesen Thread an, wer da sich äußert. Kein Zufall ist auch, dass gleich die ersten Postings den jetzigen Zustand so lassen wollen. Dann sieh Dir auch mal die Threads und Umfragen zu dem Thema an aus der großen Reformwelle vor 2 Jahren an. Ich kann da nichts anderes rauslesen, als dass eine breite Mehrheit von mehr als 80% sich unkritisch verhält und diese Prozentzahl bezieht sich auch nur auf die wenigen, die sich bei solchen Diskussionen überhaupt beteiligen. Auch in der Praxis sind es in den Threads weniger als 0,1% der User, die sich entwender nicht an die Regeln halten oder sich über Löschungen etc. beklagen. Setzt man das alles in Relation zur absoluten Größe des Forums und seines ungebrochenen Wachstums... Und zum Thema User-Wunsch: Wenn ich die Diskussionen im Teamboard nachlese, so gibt es keine andere Interpretation.
 
Wenn man die kritischen Stimmen denen gegenüberstellt, die den derzeitigen Zustand toll finden und dies kund tun, sollte dies sich in etwa die Waage halten.

Findest du es dann aber nicht auch ein wenig gewagt zu behaupten, dass die schweigende Mehrheit der restlichen User automatisch mit dem Ist-Zustand zufrieden sei?

Wie auch immer.
Da ich nicht weiss, wie die Diskussion in eurem internen Bereich gelaufen ist kann ich mich nur auf das berufen, was ich im öffentlichen Bereich wahrgenommen habe.
Dazu eine kleine Leseprobe zum Thema mit 53 Seiten: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=380752
Da kannst du dann herauslesen, wie das war als die BMT geschlossen wurden und wie sich daraus die BBT entwickelten. Das als Userwunsch darzustellen ist erneut sehr gewagt...

Um das klarzustellen: Mir gehts nicht darum hier Stunk zu verbreiten. Nur ärgert mich das immer wieder mich als notwendiges aber lästiges Übel fürs board zu empfindem, wenn ich die statements der Leitung lese.
Frei nach dem Motto: Was könnte das ein geiles Forum sein, wenn nur die user nicht wären...
 
Auf mehrfachen Wunsch will ich doch dann mal mein Schweigegelübde brechen und sage:

Ich finde es gut, so wie es ist!
Und so wie kurz vorher die Unterteilung (Galerie, allgemein, BBT) geschildert und erläutert wurde, macht es für mich Sinn.

Sie hörten einen Beitrag der schweigenden Mehrheit ;)

Karl
 
Seien wir hier doch mal wirklich ehrlich:
In den "Beispielbilder"-Threads geht es doch gar nicht um Beispiele (außer vielleicht bei ganz neu auf dem Markt befindlichen Modellen), sondern darum, seine Fotos zu zeigen.
Ich erinnere mich da etwa - ohne qualitative Wertung! - an einen Fotografen, der gerne M9-"Beispiel"-Bilder im Kilo hintereinander zeigt. Wozu? wir kennen die M9 seit Jahren, wir kennen auch den Fotografen und seine Bilder. Die Bilder haben in den meisten Fällen in diesem thread nichts verloren, es sind Galeriebilder.
Die Threads sollte m.E. wirklich für Einzelbilder sein, um ein bestimmtes technisches Detail zu zeigen (z.B. herausragende Detailschärfe, Bokeh, Fehler wie chromat. Aberration ...) - aber nicht zur Darstellung der eigenen Fotokunst.
Und dann müssen natürlich dazu auch (technische) Diskussionen stattfinden dürfen, sofern sie nicht ausufern. Oder man lagert diese in extra threads, verlinkt, aus, was aber wohl auch wieder wenig Sinn macht.

Ach so, und noch was:
"Unbearbeitete" RAWs gibt es nicht, denn RAWs sind keine Bilder, sondern Dateien, die vom jeweiligen Wandler interpretiert werden. Daher gibt es auch keine unbearbeiteten Lightroom- oder Aperture-Bilder: die sind bereits durch deren interne Einstellungen bearbeitet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf mehrfachen Wunsch will ich doch dann mal mein Schweigegelübde brechen und sage:

Ich finde es gut, so wie es ist!
Und so wie kurz vorher die Unterteilung (Galerie, allgemein, BBT) geschildert und erläutert wurde, macht es für mich Sinn.

Sie hörten einen Beitrag der schweigenden Mehrheit ;)

Karl


Und dieser einzelne Beitrag wird dann wieder dazu führen:" Auf Wunsch der user... "


Nene... nicht missverstehen ;)
Es ist absolut ok zufrieden zu sein und das auch zu äussern. Schön dass auch mal die schweigende Mehrheit zu Wort kommt ;)
 
Sie hörten einen Beitrag der schweigenden Mehrheit
Ich auch.
Mir reichen Bild, Kamera/Objektiv(falls nicht eindeutig)/ISO, Info über Ausschnitt (wenn mehr beschnitten wurde und dadurch z. B. die Vignettierung verschwindet) und Verwendung von Hilfsmitteln (Grau-/Pol-/Verlaufsfilter, Blitz usw.). Hinweise auf Bildbearbeitung sind mir egal, das kann ich auch. Bei manchen Fragen und Kommentaren frage ich mich, warum nicht per PN? Posts ohne Bild könnten meiner Meinung nach weg. Also im Prinzip für mich in Ordnung so wie es ist.

Ich erinnere mich da etwa - ohne qualitative Wertung! - an einen Fotografen, der gerne M9-"Beispiel"-Bilder im Kilo hintereinander zeigt.
Ich habe ihn deswegen auf die Ignore Liste getan, er macht es ja auch so in anderen Bereichen. Ist zwar schade um die Bilder (Wertung), aber ich bin öfters in Drossel-Hotels. Das ist mein einziger Veränderungswunsch für BBT: IMG Tag weg.
 
Warum wird in den BBT nicht konsequent die Regeln durchgesetzt ?
Fehlt die Zeit dazu, haben die Mod´s zuviel zu tun ? oder sieht man es einfach nicht mehr so eng ?
 
HiHo,
schon besser aber und jetzt bitte bitte nicht falsch verstehen,"nicht Gründlich genug"

Jetzt mach ich mir mal die Arbeit
#2,3,4,7,8,11,12,13,14,16,18,21,22,23,26,54,65,68,70,71,72,73,74,75,79,80,
81,82,83,87,89,93,94,5,97,99,102,103,105,107,108,110,111,112,116,118,119,
123,124,125,127,129,130,136,140,157,170,181,184,190,191,195,198,212,216,222,
231,233,234,245,246,247,251,253,264,274,276,277,280,285,286,287,290,292,295,302,
304,305,306,307,310,318,324,325,

Alle diese Beiträge verstoßen eindeutig gegen die Regel.
Bei dem ein oder anderen kann man sich Streiten ob Offtopic oder nicht, aber der größte Teil der Post, fehlt einfach die angabe des Objektives....
 
Richtig:
Beispielbilder sollen auch Beispielbilder bleiben - d.h. im Umkehrschluss auch: ein wirklich gutes Beispielbild beantwortet mehr Fragen als es aufwirft.

Ein Bild. Zur Not zwei oder drei, wenn sie Beispiele für technische Details geben sollen. Aber bitte nicht, wie es immer wieder vorkommt, 10 oder mehr Bilder, die Motive zeigen und somit in die Galerie gehören.

Das ist mein Anliegen. Beispielbilder sollen Beispiele für Technik sein, aber nicht für Motive.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten