Unglaublich, womit man sich konfrontiert sieht, wenn man hier nur mal frei seine Fantasie spielen lässt.
Du hast davon gesprochen, keine Bearbeitung am PC Computer zuzulassen. Deine weitere Argumentation von wegen Licht und Linsen / Vergütung ist da kein Argument.
Oben steht schon geschrieben, was ich unter "Bearbeitung" verstehe: Das nachträgliche Setzen von Kamera-Einstellungen. Dass RAWs umgewandelt werden müssen, um sie hier zu zeigen, halte ich für eine Selbstverständlichkeit, über die nicht endlos lange diskutiert werden muss.
Natürlich wäre das eine prinzipiell mögliche Definition von "unbearbeitetes Foto". Allerdings halte ich die nicht nur für merkwürdig, sondern sogar für komplett sinnlos!
Du kannst das gerne für sinnlos erachten. Es war eine Reflexion darauf, dass sich viele hier unbearbeitete Bilder wünschen, weil nur so die Leistungsfähigkeit der Hardware Kamera und/oder Objektiv beurteilt werden kann. Und dafür habe ich nun mal einen Vorschlag gemacht, wie dies - aus meiner Sicht und einseitig - einfach gelöst werden könnte.
Und dann beginnt der Streit über unterschiedliche Interpretationen des RAW durch unterschiedliche RAW-Entwickler...
In meinem Idealbild zählen RAW-Entwickler, die mehr nur ein Entwickler sind, zu den Bearbeitungsfunktionen.
Canon liefert zu jeder Kamera einen RAW-Entwickler mit, dessen Funktionsumfang ziemlich eingeschränkt ist. Die meisten Funktionen stellen lediglich die an der Kamera möglichen Einstellungen nach. Und genau an diese habe ich gedacht, als ich schrieb: "Unbearbeitete Bilder". Ganz einfach, weil es egal ist, ob ich vor der Aufnahme den Weißabgleich setze oder hinterher am Computer. Die Gradationskurve kann ich allerdings nicht vor der Aufnahme an der Kamera nach meinem Gutdünken setzen. Das wäre eine reine Bildbearbeitungsfunktion.
Von einer Qualitätszensur habe ich nicht gesprochen, um das klarzustellen!
Warum pinkelst Du mir jetzt ans Bein? Habe ich jemals behauptet, Du hättest so etwas geschrieben? Ich habe eindeutig auf diesen Post von Steffen Rentsch reflektiert:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=11169126&postcount=9
Kann ganz einfach nachgelesen werden!
Und jetzt bin ich endgültig raus. Ich habe es nicht notwendig, mir ständig irgendwas andichten zu lassen, was ich weder geschrieben, noch gemeint habe! Was ich zu sagen hatte, habe ich geschrieben - und wer sich beim Lesen bemüht, etwas anderes zu verstehen als ich geschrieben habe, dem wird das wohl auch gelingen.
Viel Spaß noch!
