• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilderthreads

rbtt

Themenersteller
Noch auf dem Herzen:
Der Beispielbilder-Thread erweckt ja teilweise deutlich den Eindruck, dass die FZ200 eine sehr gute Performance hat. Nur, ohne Einblick der Original-Dateien oder wenigstens klarer Aussagen ob man die gesamten Bilder oder nur Auszüge daraus sieht und ohne wenigstens jeweils 1 Pixel zu 1 Pixel-Crops der Bilder bleiben diese Eindrücke leider nur sehr, sehr wage.

Irgendwie frage ich mich, welchen Sinn der Beispielbilder-Thread hat wenn in seinen Bestimmungen nicht auch diese 1:1-Crops verlangt werden.

Das einzige was man dort beurteilen und kommentieren könnte wären die "künstlerischen" Aspekte. Aber gerade die darf man nicht kommentieren.

Und technische Einsichten sind so wie der Thread ist nur selten zu gewinnen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Panasonic Lumix FZ200 - Praxisthread

Zumal auch gar keine Originaldateien hochgeladen werden können. Weder von der Datei- noch der Bildgröße. :confused:
 
AW: Panasonic Lumix FZ200 - Praxisthread

Irgendwie frage ich mich, welchen Sinn der Beispielbilder-Thread hat wenn in seinen Bestimmungen nicht auch diese 1:1-Crops verlangt werden.

Er ist langsam, aber sicher, zu einer Pseudogalerie geworden. So nach dem Motto, ich war da mal gerade in der Stadt und habe in paar Fotos mitgebracht. Der technische Bezug, die echten Vergleichsmöglichkeiten sind doch schon lange auf der Strecke geblieben. Ein Grund warum ich dort schon lange nix mehr hochlade. Am wenigsten beziehe ich dort meine Einschätzungen zu einem Kameramodell.

Das einzige was man dort beurteilen und kommentieren könnte wären die "künstlerischen" Aspekte. Aber gerade die darf man nicht kommentieren.

Das ist auch gut so, denn so viel Kunst wirst Du dort auch nicht finden :D

Was bleibt ist ein hoher Moderationsaufwand und das nicht nur im FZ200 Bilderthread.

Just my 2 cents.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix FZ200 - Praxisthread

Da ich ja auch schon einige Bilder eingestellt habe, fühl ich mich natürlich angesprochen. Könnte mir bitte mal jemand genau erklären, WAS und WIE man die Bilder einstellen soll, damit "man davon was hat". Ich dachte immer, dieser "Beispielbilderthread" ist einfach dafür da, damit sich Leute, die sich für die Kamera interessieren sehen, wie die Fotos ausschauen, die man mit ihr machen kann. ICH zumindest mach das, wenn mich eine Kamera interessiert und für mich zählt der Gesamteindruck des Bildes und nicht eine "Pixelzählerei". Aber vielleicht seh ich das ja auch komplett falsch. Klärt mich bitte auf!
LG
Barbara
 
AW: Panasonic Lumix FZ200 - Praxisthread

Ich dachte immer, dieser "Beispielbilderthread" ist einfach dafür da, damit sich Leute, die sich für die Kamera interessieren sehen, wie die Fotos ausschauen, die man mit ihr machen kann. ICH zumindest mach das, wenn mich eine Kamera interessiert und für mich zählt der Gesamteindruck des Bildes und nicht eine "Pixelzählerei".

Ich sehe das auch so. Gibt eben immer verschiedene Auffassungen der User hier. Die einen wollen die technischen Möglichkeiten und Ergebnisse mit der Bildqualität von anderen Cams vergleichen und solche User wie ich einer bin ist interessiert wie ein Bild das aufgenommen wurde einfach am Monitor aussieht, ohne das man es jetzt auf 100% Ansicht bringt und nach Farbsäumen, Matsch usw. sucht. Ich schau mir bei einem Kirchturm jedenfalls nicht Bildschirmfüllend das Ziffernblatt und die Zeiger an ob diese scharf sind, rauschen und was weis ich noch alles ....
 
AW: Panasonic Lumix FZ200 - Praxisthread

... Könnte mir bitte mal jemand genau erklären, WAS und WIE man die Bilder einstellen soll, damit "man davon was hat"...

Danke für die Frage. Gerne sag ich was dazu. viel wäre schon erreicht, wenn für jedes Bild mindestens ein Crop 1:1 beigegeben würde.

Dann sollte man immer erkennen können ob das gesamte Bild oder ein daraus gemachter Ausschnitt zu sehen ist. Wir nur ein Ausschnitt gezeigt wäre es gut, wenn auch das gesamte Bild beigegeben würde.

Der Königsweg wäre ein Link zum Original. Das kann oder will jedoch nicht jeder. Dann eben die Crop-Lösung.

...Ich dachte immer, dieser "Beispielbilderthread" ist einfach dafür da, damit sich Leute, die sich für die Kamera interessieren sehen, wie die Fotos ausschauen, die man mit ihr machen kann...

Genau darum geht es. Aber wie soll ich sehen was die Kamera machen kann wenn die Bilder nur so klein eingestellt werden, dass diese Verkleinerung auch mit einem Handy gemacht werde hätte können?

...ICH zumindest mach das, wenn mich eine Kamera interessiert und für mich zählt der Gesamteindruck des Bildes und nicht eine "Pixelzählerei". Aber vielleicht seh ich das ja auch komplett falsch. Klärt mich bitte auf!
LG
Barbara

Da sind wir einig. Nur, den Gesamteindruck des Bildes kann ich aus Verkleinerungen alleine nicht gewinnen. Und wenn es um "Beispielbilder" für die FZ200 geht, dann wünsche ich mir durchaus, dass ich auch die spezifischen Eigenschaften welche die Bilder dieser Kamera haben erkennen kann. Sonst könnte man gleich einen allgemeinen Beispiel-Thread aufmachen wo man die Bilder ohne Nennung der Kamera einstellt aufmachen.

Das alles muss ja nicht jedes Bild liefern. Aber ein größerer Anteil an Crops würde niemandem wehtun.
 
AW: Panasonic Lumix FZ200 - Praxisthread

Da ich ja auch schon einige Bilder eingestellt habe, fühl ich mich natürlich angesprochen. Könnte mir bitte mal jemand genau erklären, WAS und WIE man die Bilder einstellen soll, damit "man davon was hat". Ich dachte immer, dieser "Beispielbilderthread" ist einfach dafür da, damit sich Leute, die sich für die Kamera interessieren sehen, wie die Fotos ausschauen, die man mit ihr machen kann. ICH zumindest mach das, wenn mich eine Kamera interessiert und für mich zählt der Gesamteindruck des Bildes und nicht eine "Pixelzählerei". Aber vielleicht seh ich das ja auch komplett falsch. Klärt mich bitte auf!
LG
Barbara
Es geht darum, auch zu zeigen, was die Kameras in ihren Auflösungen können. Auch Vergleiche zu anderen Cams sind von vielen gewünscht. Das endet natürlich auch hier und da in Pizelzählerei, was es natürlich nicht soll. Aber es sollte einem in diesen Bilder-Threads in jedem Fall auch 100% Crops gezeigt werden.

Z.B. Lothar stellt fast nur winzige Verkleinerungen seiner Stadt-Spaziergänge ein. Das ist zwar hübsch anzuschauen, sagt aber hauptsächlich etwas über Lothar aus, anstatt über die FZ200.

Z.B. ich habe einen kleinen Beitrag dazu geleistet, in dem man die Auflösungsgüte bei ISO400 sieht, und das verglichen mit der 5D und einem 70-300m. Beitrag
 
AW: Panasonic Lumix FZ200 - Praxisthread

Genau darum geht es. Aber wie soll ich sehen was die Kamera machen kann wenn die Bilder nur so klein eingestellt werden, dass diese Verkleinerung auch mit einem Handy gemacht werde hätte können?

wenn "nur" der Gesamteindruck zählen würden, würden viel weniger Kameras verkauft werden.
 
AW: Panasonic Lumix FZ200 - Praxisthread

Bilder, die in der Maximalauflösung mit 1200 Pixelen Bildhöhe eingestellt werden, lassen imho problemlos eine Beurteilung einer Kamera/eines Objektivs zu, wie ich mit den Bildern der J1 und der FZ200 gezeigt habe!
Die Unterscheidung von Handyaufnahmen ist ohne Weiteres möglich, dafür brauchts wirklich keine 100%-Crops.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix FZ200 - Praxisthread

......."Beispielbilderthread" ist einfach dafür da, damit sich Leute, die sich für die Kamera interessieren sehen, wie die Fotos ausschauen, die man mit ihr machen kann. ICH zumindest mach das, wenn mich eine Kamera interessiert ..........
Barbara
Das geht mir genau so,bislang habe ich für den Kauf meiner Kameras und Objektive Bilder aus dem Internet genutzt.Besonders hilfreich war in der Vergangenheit dieses Forum.Ich bin ja schon fast 13 Jahre im DSLR-Forum angemeldet.In den ersten Jahren waren fast alle Bilder in Forumsgröße,verlinkte Orginalgrößen die rare Ausnahme.
Für eine Beurteilung hat das dennoch gereicht.
Meine persönliche Abneigung gegen eigene Bilder in voller Größe im Netz,ist der Selbstbedienungsladen mit dem rechten Mausklick.
Daher mache ich das nur selten bei Bildern,die mir nichts bedeuten.;)
 
AW: Panasonic Lumix FZ200 - Praxisthread

Bilder, die in der Maximalauflösung mit 1200 Pixelen Bildhöhe eingestellt werden, lassen imho problemlos eine Beurteilung einer Kamera/eines Objektivs zu,...

Nur das die meisten Bilder weit, weit, ja, seeeerhr weit unter dieser Auflösung in den FZ200-Beispielbilderthread eingestellt werden. Eine Bitte in diesem Thread die Bilder in dieser höheren (1200 mal 1800) und noch erlaubten Auflösung zu bringen wurde leider nicht umgesetzt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Panasonic Lumix FZ200 - Praxisthread

Bei www.datenkeule.de gehen 20 MB, das sollte auch für die RX100 reichen und das ganze ist ohne Werbung und ewig verfügbar.

Zu den Regeln der Beispielbilder will ich selber nichts mehr sagen, nur soviel, ich konnte mich nicht durchsetzen mit dem Wunsch nach einer geforderten Mindestgröße :(
So sind sie halt zu NMZ-Threads verkommen.


Ansonsten muss euch Bitten die Diskussion zum Sinn der Beispielbilderthreads bitte im Support zu führen. Hier im Praxisthread der FZ200 ist das nicht der richtige Platz.

PS: Die Beiträge zu dem Thema werden am Wochenende aus diesem Thread wieder entfernt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix FZ200 - Praxisthread

...Hier im Praxisthread der FZ200 ist das nicht der richtige Platz.

PS: Die Beiträge zu dem Thema werden am Wochenende aus diesem Thread wieder entfernt.[/COLOR][/B]

Ja, kann ich nachvollziehen. Aber kann man sie nicht in einen eigenen Thread auslagern?
 
AW: Panasonic Lumix FZ200 - Praxisthread

Eine Bitte in diesem Thread die Bilder in dieser höheren (1200 mal 1800) und noch erlaubten Auflösung zu bringen wurde leider nicht umgesetzt.

Das bringt leider nichts,weil die maximale Datengröße im Forum 500KB groß sein darf.
Fotos von 1800x1200 auf 0,5MB komprimiert sehen schlechter aus als 1200x800 MB mit 0,5.
Das ist der Grund warum ich nicht einmal 1600pix in der Breite wähle.
 
Achtung rein pers. Meinung

Von den Kamerabeispielthreads bei Kameras mit Wechselobjektiv halte ich wenig. Da ist nach meiner Meinung nur das Rauschen bei Hi-ISO interessant. Das Objektiv zu testen ist allerdings schwierig.

Zu den Objektivthreads:
Was interessant ist kommt auf die Optik an. Bei (U)WW sicher die Ecken (100% Crop). Bei anderen Optiken auch ein 100% Crop auf den gewünschten schärfsten Punkt. Auch Ziegelwandbilder sind nicht schlecht wenn sie exakt gemacht sind, da sieht man die Verzerrung des Objektivs.

Ich weiß es ist eine sehr technische herrangehensweise und die Schärfe allein macht kein gutes Foto aus. Ja stimmt, aber dann können wir uns die BBT gleich ganz sparen. Wenn Bildqualität für das Bild nicht wichtig sind kann ich gleich die günstigste Linse mit der gebrauchten Brennweite nehmen.

Ja, da wäre noch die AF-Leistung die man allerdings nur schwer dem Objektiv oder Kamera zuordnen kann. Da können Bilder von extremsituationen ein Gefühl geben was mit dieser Kombination möglich ist.

Und ja, Bilder die stundenlang durch die Bildbearbeitung gelaufen sind helfen nicht wirklich weiter.

Auch die Information ob ein Bild beschnitten ist oder nicht und wie stark ist besonders bei Makroaufnahmen nicht uninteressant.
 
...

Und ja, Bilder die stundenlang durch die Bildbearbeitung gelaufen sind helfen nicht wirklich weiter.
...

Zumindest nicht, wenn nicht auch das Original aus der Kamera zu sehen ist. Ja, das Original zu sehen ist viel wert.

Andererseits beurteile ich Bilder erst dann, wenn ich sie meinem Workflow unterzogen habe bzw. versucht habe das Bild zu optimieren. Denn durch die unterschiedlichen Voreinstellungen der Kameras kann es durchaus vorkommen, dass man nicht erkennt welches Potential eine vermeintlich schlechtere Kamera in Wirklichkeit hat.

Die Bilder Out of Cam können an einer "schlechteren" Kamera zunächst können Beispielsweise besser wirken nur weil ihre JPG-Engine stärker schärft als jene der "besseren" Kamera.

Und wenn neben dem Original eine gute Bearbeitung von jemandem, der die Bildcharakteristik seiner Kamera bereits kennt beigegeben ist, so kann das durchaus helfen die Performance der Kamera besser einzuschätzen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten