• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilderthreads - Fluch oder Segen?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_165699
  • Erstellt am Erstellt am
Es geht bei dieser Diskussion überhaupt nicht darum, welches "fertige Maßnahmenpaket" nun alsbald durchgedrückt werden soll.

LG Steffen

Tja, so wurde/wird das aber im Olympus-Beispiel-Bilder Bereich seitens der Mods verkauft.


B
 
Tja, so wurde/wird das aber im Olympus-Beispiel-Bilder Bereich seitens der Mods verkauft.

Jetzt komm mal wieder runter von Deinen Trip, den Mods vorzuwerfen, sie würden auf Biegen und Brechen neue Regeln einführen wollen.

Was Zittethuck gemacht hat war nichts anderes als die seit 2 Jahren geltenden, vom Boardbetreiber vorgegebenen und angepinnten Regeln noch einmal in die einzelnen Bilderthreads zu posten.

Wenn Du sie bisher nicht zur Kenntnis genommen und nie beachtent hast, so ist das nicht auf dem Mist der Mods gewachsen.
 
Die strikte Einhaltung der Regeln war das, was mich im Nikon Board dazu bewegt hat keine Bilder mehr zu posten.

Das Einstellen von Bildern hat etwas mit dem Wunsch nach Feedback zu tun und mit Kreativität, der typisch deutsche Ordnungssinn (Unkraut ausreißen) zerstört Motivation, Vielfalt und Kreativität, der Verweis auf die Galerie ist Unsinn, da man ja einen Produktspezifischen Faden haben will.

Moderatoren haben wichtige Aufgaben aber die strikte Einhaltung von irgendwelchen Regeln und das Sheriff Denken (in meiner Stadt herrscht Ordnung) helfen sicher nicht die Beiträge interessanter zu machen.
Im Gegenteil es produziert MONOTONIE

Selbst ein einfaches "super Bilder" motiviert den Einsteller neues zu bringen und kreativ zu sein.

Wenn Kreativität hier unterbunden werden soll haben die Mods das mit dem Fotografieren gründlich missverstanden.

Das hier ist kein Beamtenladen sondern ein Board für Fotobegeisterte, da geht es um Technik, Wissen, Hilfe, Tricks und KREATIVITÄT.

Meine Bitte an die Mods - lasst Vielfalt zu geht etwas lockerer an die Sache ran.
 
Das Einstellen von Bildern hat etwas mit dem Wunsch nach Feedback zu tun und mit Kreativität, der typisch deutsche Ordnungssinn (Unkraut ausreißen) zerstört Motivation, Vielfalt und Kreativität, der Verweis auf die Galerie ist Unsinn, da man ja einen Produktspezifischen Faden haben will.

Wer ist "man"?

Die Boardleitung hat sich vor langer Zeit dazu entschlossen, den Bereich zum einfachen Zeigen von Bildern zum Zwecke des Erlangens von Kommentaren, Feedback, Motivationssteigerung, Fortführen des Lernprozesses usw. eben nicht an bestimmte Kamera-Hersteller zu binden. Deswegen ist der Galerie-Bereich auch nach Motivbereichen eingeteilt und nicht an technische Grundbedingungen geknüpft.

Die Kenntnis darüber, welches Kameramodell ein bestimmtes Bild gemacht hat, hat mit Kreativität und künstlerischem Ausdruck doch absolut nichts zu tun. Es ist für eine Bildaussage völlig wurscht.

Die technischen Beispielbilderthreads sind eben kein NMZ-Galerie-Ersatz.
Das werden sie auch ganz bestimmt nicht werden.
 
...
Das Einstellen von Bildern hat etwas mit dem Wunsch nach Feedback zu tun und mit Kreativität, der typisch deutsche Ordnungssinn (Unkraut ausreißen) zerstört Motivation, Vielfalt und Kreativität, der Verweis auf die Galerie ist Unsinn, da man ja einen Produktspezifischen Faden haben will.
...

Obwohl ich mit deinen anderen Ausführungen durchaus sympathisiere, warum sollten das Argumente dagegen sein die Bilder in der Galerie zu posten?
Und warum sollte das Ganze produktspezifisch sein müssen - sollte sich das Feedback nicht auf das Foto beziehen? Ein Feedback etwa in der Form "...ja, Nikon ist toll!" fördert die Kreativität doch auch nicht!
 
Selbst ein einfaches "super Bilder" motiviert den Einsteller neues zu bringen und kreativ zu sein.

Als ein User, der selbst gerne Bilder in den Beispielbilderthreads zeigt, bin ich da voll und ganz deiner Meinung. Ich freue mich auch, wenn ich so etwas lese - und dennoch lösche ich derartige Beiträge. Stell dir vor, wie die Bsp-Threads aussehen würden, wenn nach jedem Bild-Beitrag ein entsprechender Kommentar käme.
Wer Meinungen zum Bild, und sei es nur "Tolles Bild" haben möchte, soll bitte die Galerie nutzen. Ich bin mittlerweile dazu übergegangen,
im Bsp-Thread auf einen entsprechenden Galeriethread zu verlinken, wenn ich der Meinung bin, die Bilder könnten kommentiert werden.
 
Der Eisvogel im verlinkten Beispiel zeigt es doch prima: hier ist trotz eines tollen Motives ein echtes "Test"-Bild eingestellt worden, es wurde textlich auf den technischen Teil (und nur auf diesen) hingewiesen. SO präsentiert hat man erst gar keinen Anlaß, über zB. Eisvögel zu reden ...

Ich mache das extrem ungerne, aber um ein Gegenbeispiel anzugeben, muß man leider einen Beitrag verlinken. Ist auf gar keinen Fall persönlich gemeint, sondern rein exemplarisch, weil es ganz viele solcher Beiträge gibt ...
Gegenbeispiel, welches durch die Nennung eines technischen Grundes verhindert werden würde.
Schon der Begleittext ("Bilder sind nicht Besonders. Aber ich habe die EOS 400D ja erst seit ein paar Tagen.") sagt ja klipp und klar, daß diese Bilder selbst vom Fotografen mangels Erfahrung nicht als aussagekräftig eingestuft werden.
Und das räumt er dann auch ein ( klick )

Im Prinzip hättest du vielleicht recht, aber die Welt ist nicht Schwarz und Weis.

Dann was wäre denn, wenn zu den Bilder einfach der Satz "Bilder sind nicht Besonders. Aber ich habe die EOS 400D ja erst seit ein paar Tagen" nicht dabei gewesen. Wie willst du dann erkennen das das nur Testbidler sind?

Oder will man elitäres Denken so das der 0815 Nutzer - der stolz ist sowas hinzu bekommen auch diese als Beispiel aus der täglichen Praxis in die Beispielfotos einzureihen - keine Chance mehr hat?

Oder will man das nur Hightechaufnahmen ebi 100% Kontrollierten Bedingungen die bei 35mm KB und 50mm F1,4 gemacht sind (wobei wo soll da jetzt der Technische Beweis sein das z.B. das besser mit ner Canon oder Nikon geht...) zählen?

Wie sollen dann in dem System Bilder aus der täglichen Praxis eingestellt werden, die sogar vielleicht technisch mit einen XYZ Kompakten mit Super-Mini-Sensor hinzu bekommen wären?


Das Funktioniert alles nicht mit der Supertechnischen und superperfekten-Bilder Beschränkung.


B
 
Meine Güte wird das nicht alles zu sehr verkompliziert. Ich habe bis jetzt noch nichts "Anstössiges" bei den Beispilebildern im Oly-Forum entdecken können.

Wenn das Alles stark eingeschränkt wird, wo soll ich mir denn meine Informationen, z. B. über die E-PL1 holen? In der Galerie ist es doch viel zu umständlich die Bilder zu finden.

Ich weiß nicht, aber irgendwie verliert man dann auch die Lust Bilder einzustellen, wenn man alle hier gemachten Forderungen erfüllen muß. Ist ja fast schon wie auf einer Behörde ... erst Formular ausfüllen ansonsten geht nix ... und sonst Klappe halten ... Bemerkungen sind unerwünscht.:confused:

Gut das du das jetzt geschrieben hast und nicht ich. Und von den PNs der letzten 48Std weis ich das ich nicht so ganz falsch liege.....


B
 
Sehe ich auch so.
Denn:

Galerie ist Markenunabhängig und der Bildwirkung gewidmet.
jedenfalls verstehe ich das so.
Das es meist anders kommt oder kommentiert wird st ein anders Thema.

Für die Qualität der Bilder in Produktbeispielen sind die User selbst verantwortlich.
Die 274stige Freistellung vom Auge mit 85mm bei F1,2 sagt so viel wie Hunde und Katzen in anderen Beispielthreads.
Vom Untergang der Objektiveigenschaften im Bokeh, das wegen der Unschärfe am Rand nicht beurteilbar ist mal abgesehen.

Das meinen ich jetzt wirklich mit Ernst, als Beispiel, mit dem Hintergedanken, ist es nützlich für die Beurteilung des Produkts?
Verkürzte es nicht die Qualität, weil es auf bestimmte Eigenschaften reduziert wird, die nicht unbedingt immer alleinig den Preis rechtfertigen?

mfG
 
Galerie ist Markenunabhängig und der Bildwirkung gewidmet.

Daher finde ich persönlich den Beispielbilderthread ohnehin völlig nutzlos. Hier ist doch ein für alle Marken offenes Forum und daher sollte es eigentlich um Bilder und nicht um Marken gehen.

Im übrigen sind meiner Meinung nach Beispielbilderthreads schon deswegen Null aussagekräftig, weil das Bild immer noch der Typ hinter dem Sucher macht. Somit kann ein schlechter Fotograf auch mit einem guten Objektiv oder Gehäuse Mist einstellen, der eine objektive Beurteilung völlig unmöglich macht.
 
Daher finde ich persönlich den Beispielbilderthread ohnehin völlig nutzlos. Hier ist doch ein für alle Marken offenes Forum und daher sollte es eigentlich um Bilder und nicht um Marken gehen.

aber dann kann man doch den kompletten technik-teil des forums dichtmachen, oder?

gerade wenn man sehen will, was andere mit dem gleichen equipment schaffen bzw. ein blick darauf, was mit bestimmten anschaffungen evtl. machbar wäre ist doch hochinteressant. das kann die galerie mangels angaben bzw. übersichtlichkeit aber nicht erfüllen.
 
Wenn das Alles stark eingeschränkt wird, wo soll ich mir denn meine Informationen, z. B. über die E-PL1 holen? In der Galerie ist es doch viel zu umständlich die Bilder zu finden.

Wenn es so etwas gibt Der offizielle Foveon Landschafts - PlauderThread - warum sollte man anderen geneigten Forenmitgliedern das gleiche Recht, sich irgendwie zu organisieren, verwehren?

Nochmal: Es geht hier nicht darum, Euch etwas wegzunehmen. Auch nicht das Gefühl, sich in einem Forum wohl zu fühlen. Nur manchmal ist das in anderen Bereichen (Galerie) besser zu organisieren - mit mehr Freiräumen. Wollt ihr noch mehr Experimentieren - bitte sehr: Workshop. Wollt Ihr nur quatschen - Fototalk. Man muss nicht partout die Beispielbilderthreads zu "Foren im Forum" umfunktionieren, um da von der Erfindung des Lichts bis zum Untergang des Universums alles zu erörtern und die Welt der Fotografie komplett nochmal neu zu erfinden.

LG Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
...Gegenbeispiel, welches durch die Nennung eines technischen Grundes verhindert werden würde. ....

Naja, genau das ist für mich kein Gegenbeispiel. Es zeigt eimem Anfänger mMn was ihn erwartet, wenn er bei der Kamera den Automatikmodus auswählt und draufdrückt. Es verdeutlicht somit einem Anfänger, das es mit DSLRs schwieriger ist auf Anhieb gute (für die Mehrheit der Konsumenten sind das wohl kontrastreiche, scharfe Bilder mit kräftigen Farben) herzustellen. Dadurch wird ein Anfänger vielleicht nachdenklich gestimmt und kauft sich dann doch eine Kompaktkamera, die auf konsumentenfreundliche Bilder abgestimmt ist.

Meiner Meinung nach gibt es daher im Beispielthread keine negatven Beispiele, weil man auch von technisch unperfekten Bildern lernen kann. Z. B. wie groß mein Können sein muß, um mit einer DSLR Bilder zu fertigen, die ich ansprechend finde.

Zum Thema allgemein: Die für mich aussagekräftigste Webseite bezüglich Beispielbilder ist Pixel Peeper, da man dort unter anderem nach Kameras, Objektiven und ISO Zahlen sortieren kann.

Das hiesige Beispielbilderthread nutze ich, um Info über eine "Gesamtcharakteristik" einer Kamera, bzw. eines Objektives zu erhalten. Die Eindrücke, die ich in anderen Foren zusammengetragen habe, werden hier oftmals unterstrichen und dienen mir damit zur Festigung meiner Entscheidungen. Für mich auf jeden Fall ein Mehrwert dieses Forums.
 
Zuletzt bearbeitet:
aber dann kann man doch den kompletten technik-teil des forums dichtmachen, oder?

gerade wenn man sehen will, was andere mit dem gleichen equipment schaffen bzw. ein blick darauf, was mit bestimmten anschaffungen evtl. machbar wäre ist doch hochinteressant. das kann die galerie mangels angaben bzw. übersichtlichkeit aber nicht erfüllen.

Genau das ist meine Meinung im Verhältnis Beispiel/ Galerie.

Je größer der Zwang ist neutral neben einander markenübergreifend zu vergleichen, um so größer ist die Distanz die Markenaffinität ermöglicht.
Ist diese gering, ist der Disput um Technik endlich Nebensache.

mfG
 
Und täglich grüßt der Murmelthread.:)

Die Diskussionen sind allesamt nicht neu, passiert ist aber seit 2007 noch nicht all zu viel, oder? Denke, man braucht nur ein paar (eher weniger) zeitgemäße Regeln wie sie der Herr Rentsch in #32 schon ganz gut ausformuliert hat. OOC, ohne geänderte Exifs, sind unstrittig wohl am besten geeignet.

Was heute aktuell allein schon mit Lightroom 3.0 geht, lässt überhaupt keine Rückschlüsse mehr über Objektivgüte, Kontrastumfang etc. zu. Völlig belanglos wirds in 1024 Pixel. Ein guter Reinzeichner macht dir heute aus einem vernünftig aufgenommenen Full-HD-Standbild oder eines aktuellen Smartphones fast jedes Webbildchen, dass du haben möchtest. Ob da noch Alien Skin Bokeh oder Noiseware Pro geplugt ist, ist dann auch schon Banane.

Appellieren könnte man an die Ehrlichkeit der Poster, nur unbearbeitete Crops einzustellen, wenn sie nicht die Möglichkeit haben, die Origina-Jpgs per Link zugänglich zu machen. Die nämlich sollten Pflicht sein in jedem Beitrag! In der Galerie kann dann jeder zeigen, was er und seine Software können. Warum die nicht auch für Marken-Beiträge freigeben?!
 
Welchen Reiz könnte es haben, schlechte Bilder auf gut zu trimmen?

Die Leute ziehen doch heutzutage aus allem Möglichen einen Reiz :ugly:

Reicht doch schon, ein aktiver Fanboy zu sein und die Bilder seiner Lieblingskamera mal richtig aufzuhübschen.

Die kleinen Bildchen in 1200x800 Pixel lassen übrigens durchaus Rückschlüsse zu - hier ein Bild aus dem 16-35L II Thread,
bei dem Schwächen am rechten Bildrand eindeutig auszumachen sind:
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1466358&d=1283721002

Genau.
Mal ehrlich: Was soll ich mit Bildern in Originalgröße? Alles, was aus aktuellen Kameras rauskommt ist so gut, dass es für jeglichen Anwendungsfall reicht.
 
Knapp 18 Milliarden Euro Jahresumsatz allein bei L'Oreal... :D

OT: :lol: :top:

Wenn ich mich für ein bestimmtes Objektiv oder eine bestimmte Kamera interessiere, dann geben mir die Beispielbilder einen Überblick, was die Mehrheit damit so ablichtet. Mehr nicht.
Dieser Überblick kann z.B. hinsichtlich Vignettierung oder Bokeh durchaus hilfreich sein.

Was den Text unter den Beispielbildern angeht:
Bei interessanten Bildern ist er hilfreich, man könnte die Info aber auch per PN bekommen.

Was das zwischenmenschliche Feedback angeht:
Man kann auch eine PN mit "schönes Bild" schicken. Oder selbst ein Beispielbild zeigen, die Technik zum eigenen Bild erklären und darunter "@xyz: schönes Bild" schreiben. So lange nicht mehr als 5% OT im Beitrag steht, wird sich wohl kaum ein Mod beschweren.

Seid kreativ statt verbissen :D


Grundsätzlich würde ich einen herstellerunabhängiggen Pool von Bildern mit Exif-Daten bevorzugen, ich dem durch Suchen nach Kameramodell, Objektiv, ISO, Brennweite, Motiv (Sport, Freistellung, Lamdschaft, ...) .... und Kombinationen davon selbst bestimmen könnte, welche Beispielbilder ich vergleichen möchte.


PS: @B: Die Regeln sind nicht neu, ich habe zu Modzeiten auch schon seitenweise OT bei den Beispielbildern rausgelöscht und auf das Regelwerk hingewiesen.
 
Es ist zwar nicht meine Art alte Threads wieder an die Oberfläche zu hieven, aber hier drängte es sich geradezu auf:

Liest man sich den Thread, oder vor allem die ersten Postings durch, spiegeln diese die Diskussion des gestern geschlossenen "Beispielbilderthreads" in allen Facetten 1:1 wieder. Es dürfte sich also in den 4 Jahren wenig geändert haben... :)

PS:
Dieses Posting soll jetzt nicht eine Ermunterung sein persönlichen Hickhack (wegen dessen der oben genannte Thread geschlossen wurde!) hier weiterzuführen. Vielleicht ergeben sich aber in der Diskussion doch brauchbare konstruktive Ideen.
Dieser Faden ist ja bisher auch ganz gut und sachlich ohne Anfeindungen gelaufen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten