Genau dazu gibt es die Beispielthreads.
Nur der Inhalt darf/soll da nicht besprochen werden.
Das ist das Problem.
Ja, aber die Ursache des Problems ist doch nicht, das über den Bildinhalt gesprochen wird, das ist vielmehr die Auswirkung. Die Ursache ist, das Bilder primär mit der Absicht eingestellt werden, eben NUR (oder zumindest fast nur) Inhalt zu zeigen ...
Der Eisvogel im verlinkten Beispiel zeigt es doch prima: hier ist trotz eines tollen Motives ein echtes "Test"-Bild eingestellt worden, es wurde textlich auf den technischen Teil (und nur auf diesen) hingewiesen. SO präsentiert hat man erst gar keinen Anlaß, über zB. Eisvögel zu reden ...
Ich mache das extrem ungerne, aber um ein Gegenbeispiel anzugeben, muß man leider einen Beitrag verlinken. Ist auf gar keinen Fall persönlich gemeint, sondern rein exemplarisch, weil es ganz viele solcher Beiträge gibt ...
Gegenbeispiel, welches durch die Nennung eines technischen Grundes verhindert werden würde.
Schon der Begleittext ("
Bilder sind nicht Besonders. Aber ich habe die EOS 400D ja erst seit ein paar Tagen.") sagt ja klipp und klar, daß diese Bilder selbst vom Fotografen mangels Erfahrung nicht als aussagekräftig eingestuft werden.
Und das räumt er dann auch ein (
klick )
Wenn es also gelingen würde, solche "meine ersten Versuche" ebenso wie "hier auch mal ein Haus, ein Auto, eine Segelyacht" etc. zu verhindern, dann würden die Beispielbilderthreads auch an Niveau gewinnen.
Verhindern würde man es, indem man deutlich macht, daß der Einsteller eines Bildes wissen muß und sagen sollte, warum er es einstellt.
Ich habe auf meinen Festplatten so ungefähr rund 30.000 Bilder aus den letzten Jahren, die sind alle mit Kamera und Objektiv gemacht worden. Könnte ich also alle in den entsprechenden BTM einstellen. Mache ich aber nicht, weil ich genau weiß, daß sie absolut garnichts darüber aussagen, was das benutzte Equipment nun eigentlich zu leisten im Stande ist.
Ich habe meine DSLR nicht, weil ich 95% aller Bilder auch mit einem Handy machen könnte, sondern weil ich 5% nur mit einer DSLR machen kann. Und nur diese 5% sollten in die BTMs ...
In der Galerie, wird hingegen zu viel Technik, besprochen!
Die Galerie ist dazu gedacht, ganz allgemein über Bilder zu reden. Ohne großartige Reglementierung, was genau nun an dem Bild besprochen werden soll und was nicht.
Ob das bei einem Bild eher technische oder eher bildgestalterische Aspekte sind, kommt wohl primär auf das Bild (und die gerade schreibenden User) an.
Ich denke auch nicht, daß das ein Problem darstellt. Immerhin sind wir alle hier, um gegenseitig voneinander zu lernen. Und wenn ein Bild unter technischen Mängeln leidet bzw. man es durch rein technische Einstellungsoptimierungen verbessern kann, dann sollte man das auch sagen. Davon hat der Fotograf ja etwas ...
- - -
Mein letzter Satz enthält eigentlich exakt den Unterschied zwischen Galerie und Beispielbilder:
Galerie = Fotograf möchte etwas erfahren, User antworten, und das kann man sehr unterschiedlich. Das Bild ist also diskutabel.
BTM = User möchte etwas erfahren (was kann das Ding?), Fotograf antwortet (im Voraus, eben durch Beispiele). Die BTMs sind also schon Antworten, die man nicht mehr großartig diskutieren muß (sollte)
Das man als Antwortender wissen sollte, wovon man spricht, ist eigentlich logisch. Und nichts anderes würde die vorgeschlagene Grund-Nennung des Einstellens fördern.