• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilderthreads - Fluch oder Segen?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_165699
  • Erstellt am Erstellt am
Meine Meinung als User

Sowas versteh nun nicht wirklich.
Es gibt zu dem Thema "Bsp Thread" im Support nen Ellenlanngen Thread und überall scheints im Großen und Ganzen zu funktionieren.
Warum sollte das bei Oly nicht klappen?
Das man sich am Anfang, wenn plötzlich Regeln umgesetzt werden, vielleicht etwas ärgert kann ich verstehen.
Aber ich versteh z.B. nicht so ganz warum man sich nicht früher eingemischt hat als der Punkt auf der Tagesordnung stand oder sich jetzt eben an die schon länger geltenden Regeln hält?
Ist es wirklich so schwer sich den ein oder anderen Kommentar wie "schönes Bild" zu sparen und die Exifs in den Bildern zu lassen?
:o

Es geht doch nicht darum (ich brauche die Kommentare nicht und Exif sind eh da)..

Es geht darum das dort überhaupt noch Bilder rein gestellt werden! Denn wenn diese Knallharten Regeln durchgesetzt werden, dann sind 99,9% der Beispielbilder weg!!!!! Alleine schon deswegen weil es keine ellenlange Prosa mit allen technischen Erklärungen bis ins Detail gibt müssten so gut wie alle Bilder gelöscht werde.

Und dann der Anspruch der Super-Profi-Liga Qualität, die für die allermeisten User hier eh nicht einzuhalten ist...

So und genau diese riegerose Löschung ist angekündigt worden ohne wenn und aber..


B
 
Vielleicht orientierst Du Dich mal an den anderen Marken und deren Beispielbilderthreads. So ungefähr soll das auch aussehen. Die techn. Eignung muss z.B. jeder für sich selbst bestimmen, hier wird sicher kein Labor herangezogen um unter immer gleichen Bedingungen vergleichbare Bilder zu reproduzieren.
Es geht bei der Regeldurchsetzung eher darum, die Bildkritiken und allgemeine Diskussionen zur Bildgestaltung etc. pp. zu verbannen und bearbeitete in die Galerie zu verweisen, wo sie hingehören:

Dazu schriebst DU:

Denn in der Galerie würde ich keine Posten, da ich persönlich keinen Bock habe auf die Photohsop-Künstler-Stempel-dieses-und-jenes-weg-und-glätte-die-Haut Kommentare.

Vielleicht bereicherst Du die Galerie einfach mal mit Deiner Form der Kritik? Ich selber poste bestimmt nicht immer die absoluten Oberknallerbilder, wurde für einiges auch schon angegangen, ja und? Ich vertrete meine Meinung zu Bildern, wenn jemand anderer Meinung ist, ist das sein gutes Recht, kein Grund sich zu streiten. Man muss auch nicht alles annehmen, was andere an einen heran tragen.

Gruß
Phishkopp
 
Ich hab mal begonnen die anderen Beispiel-Bilder-Foren zu durchforsten und der "Beitrag melden"-Knopf glüht!

Tut doch nicht so, als ginge es im Oly-Forum drunter und drüber.
 
Ich hab mal begonnen die anderen Beispiel-Bilder-Foren zu durchforsten und der "Beitrag melden"-Knopf glüht!

Tut doch nicht so, als ginge es im Oly-Forum drunter und drüber.

… und als Beispiel hast du dann gleich das Canon-Unterforum hergenommen …
OT in den Beispielbilderthreads gibt es überall (deshalb ist es auch wenig sinnvoll, einzelne Beiträge von Anfang des Monats zu melden), wir können einfach nicht überall aktiv moderieren und alle paar Minuten in die Threads gucken.
 
Herzlichen Dank für deine Mühe.

Habe aber ein wenig Geduld, wenn das Abarbeiten nicht so fix geht, wie Du es Dir wünschtst.

Auch Mods haben nämlich noch ein real life.
 
Ich hab gar nicht speziell nach einer Marke gesucht, sondern nach dem Forum, in dem die meisten Mods und Admins "arbeiten", die hier mit uns diskutieren. Ich geh davon aus, dass die Meldung an die dort eingeteilten Mods gehen ...

Und ich hab es auch nicht gemacht, um Leute anzuschwärzen, die Mods zu belästigen oder Arbeit zu verursachen, sondern um mit einem kleinen Zaunpfählchen zu winken und angebliche Missstände zu relativieren.
 
Ganz beiläufig 'mal eine Verständnisfrage:

Wo, bitte, können/sollen/dürfen eigentlich Bilder (Problembilder) eingestellt werden, zu denen der Autor selbst Fragen hat z.B. bezüglich der Kameraeinstellung/Ausführung, und sich von anderen Forennutzern einige hilfreiche Antworten erhofft :confused:
 
Vielleicht bereicherst Du die Galerie einfach mal mit Deiner Form der Kritik? Ich selber poste bestimmt nicht immer die absoluten Oberknallerbilder, wurde für einiges auch schon angegangen, ja und? Ich vertrete meine Meinung zu Bildern, wenn jemand anderer Meinung ist, ist das sein gutes Recht, kein Grund sich zu streiten. Man muss auch nicht alles annehmen, was andere an einen heran tragen.

Gruß
Phishkopp

Gegenden Massengeschmack in der Galerie durch eigene Meinung angehen zu wollen, da sollte man sich dem Sisyphos/Sisyphus oder Don Quijote verbunden fühlen.

Das Feedback ist doch sehr dem Zeitgeist, und der Masse unterworfen.
Und wie du richtig bemerkst, wehe wenn man den nur ein wenig verläßt oder sich gegen den allgemeinen "Gruppen" Zwang /Geschmack in Ansätzen äußert.

Wenn man wenigsten mal ab und an die Regung verspüren könnte, das man sich aus Sicht des Fotografen sein Bild betrachtet, statt nur seine eigene Erwartungen erfüllt zu sehen, wäre es ein Ort, der sich lohnt näher betrachtet zu werden.
Oder gar was von einem selbst zu zeigen.

Außer nackter Haut und bewegtem Blech ist dort nichts wirklich wichtig.
Geht es mal tiefer, in Ansätzen, kommt die Farbe, die Schärfe und die Technik ins Spiel, die im Verhältnis in der Kritik überwiegend als Alibi dient, um überhaupt was zu schreiben.
Wirklich brauchbar ist das nicht.

Die, welche es verstehen, liefern am Stück, teilweise täglich Fotos, um sich am Jubel ihrer Jünger zur erfreuen.
Sicher gute Treffer sind dabei, kann man manches mal nicht verleugnen.
Aber es überwiegt doch häufig der Eindruck, es geht mehr noch ums Zeigen, statt ums Bild.

Und sei es nur das das Modell besonders vielen gefällt oder der Wagen gerade der ist, welcher zur Zeit gerade allerorten Feuchtigkeit verbreitet.
Dagegen sind schon die Zugriffszahlen und Anzahl der Antwortposts in anderen Kategorien eher mager.

Es fehlt einfach an einem höheren weiblichen Anteil, der die doch sehr maskuline Sicht etwas befruchten könnte.

Es ist eine sehr technisch orientiertes Forum, entsprechend technisch sind die Fotos, werden technisch beurteilt und sind nach dem Ablauf des Verschluß fertig. Oder anders ausgedrückt, überwiegend entsprechend.
Problembilder; ... in jedem zweiten Post zur ausgefressenem Himmel kommt der Kommentar, es doch mal mit HDI zu probieren.
Was soll man da von halten?
Das sind mir Allerweltsbilder von Katzen und Hunden im Sprung schon lieber. Sie beweisen, das man die teuer erkaufte Gehäuse-Hilfstechnik wenigsten anwenden konnte.
Das man das gerne zeigt, das man sein Werkzeug bedienen kann, ist doch nur natürlich.
Schließlich hatt man ja schon in der Kaufberatung erfahren, das es ohne Superausstattung auf keinen Fall geht.

mfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wäre dafür, dass wir mal Ideen sammeln und auf ihre Verwendbarkeit abklopfen, z.B.
...
Eine Beurteilung durch Dritte, ob ein Bild nun ein Beispielbild ist oder nicht, ist niemandem zuzumuten. Auch nicht anhand von einzelnen Kriterien.
Aber dem jeweiligen Fotografen kann und sollte man es zumuten, daß er sich im Vorfeld des Einstellens Gedanken darüber macht, ob sein Bild in irgendeiner Weise dazu geeignet ist, die Kamera/das Objektiv zu charakterisieren.

Auf gut Deutsch: er/sie sollte im Sinne der Regeln begründen, warum er dieses Bild zeigt.
Sowas wie "extremer Weitwinkel inkl. Crop aus den Ecken" oder "ISO 12800 bei Kerzenschein (einmal unbearbeitet und einmal bearbeitet)" oder ähnliches als begleitender Text ... anstatt "ausgepackt, aus dem Fenster gehalten, leider verwackelt, aber was sagt ihr dazu?"

Es gibt User, die das so machen und genau DAS sind dann auch die Bilder/Beiträge, die eine Aussagekraft besitzen.
Beispiel
 
Eine Beurteilung durch Dritte, ob ein Bild nun ein Beispielbild ist oder nicht, ist niemandem zuzumuten. Auch nicht anhand von einzelnen Kriterien.
Aber dem jeweiligen Fotografen kann und sollte man es zumuten, daß er sich im Vorfeld des Einstellens Gedanken darüber macht, ob sein Bild in irgendeiner Weise dazu geeignet ist, die Kamera/das Objektiv zu charakterisieren.

Auf gut Deutsch: er/sie sollte im Sinne der Regeln begründen, warum er dieses Bild zeigt.
Sowas wie "extremer Weitwinkel inkl. Crop aus den Ecken" oder "ISO 12800 bei Kerzenschein (einmal unbearbeitet und einmal bearbeitet)" oder ähnliches als begleitender Text ... anstatt "ausgepackt, aus dem Fenster gehalten, leider verwackelt, aber was sagt ihr dazu?"

Es gibt User, die das so machen und genau DAS sind dann auch die Bilder/Beiträge, die eine Aussagekraft besitzen.
Beispiel

Genau dazu gibt es die Beispielthreads.
Nur der Inhalt darf/soll da nicht besprochen werden.
Das ist das Problem.

In der Galerie, wird hingegen zu viel Technik, besprochen!
Man kann es aber unauffälliger unterbringen. ;)
 
In der Galerie, wird hingegen zu viel Technik, besprochen!
Man kann es aber unauffälliger unterbringen. ;)

Das lässt sich doch mit der Zeit ändern. Wir alle können einen Beitrag dazu leisten - sei es als Bilderposter oder als hilfreiche Kritiker.

Vielen Dank schon mal für die vielen hier geäußerten engagierten Meinungen. Ich finde es wirklich gut, dass neben diversen Vorschlägen so langsam auch eine Art Gewichtung - ein Meinungsbild entsteht. Nur so können wir uns über die Umsetzbarkeit mancher Dinge wirklich ein halbwegs realistisches Bild machen. Und wenn ich mir die Ehrlichkeit der geäußerten Meinungen und das Engagement so anschaue, so frage ich mich, warum wir das bei heiß diskutierten Themen nicht öfter machen.

Es geht bei dieser Diskussion überhaupt nicht darum, welches "fertige Maßnahmenpaket" nun alsbald durchgedrückt werden soll. Es geht um die Klärung der Frage, was für Euch aussagekräftige Bilder sind und warum. Es geht um ein sinnvolles und am Ende auch akzeptiertes Grundgerüst an Informationen dazu. Wir müssen uns darüber klar werden, welche Eigenschaften von Bodies/Objektiven zu wichtigen Unterscheidungs- oder Kaufkriterien werden. Und ob eine Weiterentwicklung oder stärkere Detaillierung der Beispielbilderthreads in dieser Richtung sie nicht für viele noch attraktiver und lesenswerter machen würde.

Attraktivität kann aber nicht von oben "verordnet" werden - so etwas muss man organisieren und ohne das engagierte Mitwirken unserer Forenmitglieder läuft da nichts. Wenn es uns z.B. durch interessante Quervergleiche aktueller Kameras oder vergleichbarer Optiken gelingt neuen spannenden Content zu schaffen, sind viele stets wiederkehrende Fragen durch das Posten eines guten Links zu beantworten - so entsteht weniger Redundanz in den Foren.

Und wertiger Content - der forenweit gut propagiert wird - ist auch ein guter Anreiz, sich mal mit anderen, bisher nicht frequentierten Forenbereichen auseinanderzusetzen. So brauchen wir keine "Ghettos", "Wagenburgen" oder "Kuschelecken" mehr und fühlen uns irgendwann in allen - oder sagen wir mal vielen - Forenbereichen heimisch, ohne zu fremdeln.

Dies alles soll aber kein Vorrecht der Fortgeschrittenen bleiben - ist doch eine spannend gestellte Frage manchmal nicht weniger wichtig, wertvoll oder spannend als ein Tutorial. Gute Fragen können vielmehr zur Keimzelle werden, dass neuer Content entsteht.

Aus allen diesen Gründen können wir das nur gemeinsam wuppen - und zwar möglichst, ohne uns gegenseitig zu überfordern. Ich habe überhaupt kein Problem damit, wenn einzelne Vorschläge sich im Laufe der Diskussion vielleicht als allzu ambitioniert herausstellen. Das ist allemal besser, als wenn wir etwas beschließen und uns später daran gegenseitig aufreiben. Muss doch nicht sein.

LG Steffen
 
Genau dazu gibt es die Beispielthreads.
Nur der Inhalt darf/soll da nicht besprochen werden.
Das ist das Problem.
Ja, aber die Ursache des Problems ist doch nicht, das über den Bildinhalt gesprochen wird, das ist vielmehr die Auswirkung. Die Ursache ist, das Bilder primär mit der Absicht eingestellt werden, eben NUR (oder zumindest fast nur) Inhalt zu zeigen ...

Der Eisvogel im verlinkten Beispiel zeigt es doch prima: hier ist trotz eines tollen Motives ein echtes "Test"-Bild eingestellt worden, es wurde textlich auf den technischen Teil (und nur auf diesen) hingewiesen. SO präsentiert hat man erst gar keinen Anlaß, über zB. Eisvögel zu reden ...

Ich mache das extrem ungerne, aber um ein Gegenbeispiel anzugeben, muß man leider einen Beitrag verlinken. Ist auf gar keinen Fall persönlich gemeint, sondern rein exemplarisch, weil es ganz viele solcher Beiträge gibt ...
Gegenbeispiel, welches durch die Nennung eines technischen Grundes verhindert werden würde.
Schon der Begleittext ("Bilder sind nicht Besonders. Aber ich habe die EOS 400D ja erst seit ein paar Tagen.") sagt ja klipp und klar, daß diese Bilder selbst vom Fotografen mangels Erfahrung nicht als aussagekräftig eingestuft werden.
Und das räumt er dann auch ein ( klick )

Wenn es also gelingen würde, solche "meine ersten Versuche" ebenso wie "hier auch mal ein Haus, ein Auto, eine Segelyacht" etc. zu verhindern, dann würden die Beispielbilderthreads auch an Niveau gewinnen.
Verhindern würde man es, indem man deutlich macht, daß der Einsteller eines Bildes wissen muß und sagen sollte, warum er es einstellt.

Ich habe auf meinen Festplatten so ungefähr rund 30.000 Bilder aus den letzten Jahren, die sind alle mit Kamera und Objektiv gemacht worden. Könnte ich also alle in den entsprechenden BTM einstellen. Mache ich aber nicht, weil ich genau weiß, daß sie absolut garnichts darüber aussagen, was das benutzte Equipment nun eigentlich zu leisten im Stande ist.
Ich habe meine DSLR nicht, weil ich 95% aller Bilder auch mit einem Handy machen könnte, sondern weil ich 5% nur mit einer DSLR machen kann. Und nur diese 5% sollten in die BTMs ...


In der Galerie, wird hingegen zu viel Technik, besprochen!
Die Galerie ist dazu gedacht, ganz allgemein über Bilder zu reden. Ohne großartige Reglementierung, was genau nun an dem Bild besprochen werden soll und was nicht.
Ob das bei einem Bild eher technische oder eher bildgestalterische Aspekte sind, kommt wohl primär auf das Bild (und die gerade schreibenden User) an.

Ich denke auch nicht, daß das ein Problem darstellt. Immerhin sind wir alle hier, um gegenseitig voneinander zu lernen. Und wenn ein Bild unter technischen Mängeln leidet bzw. man es durch rein technische Einstellungsoptimierungen verbessern kann, dann sollte man das auch sagen. Davon hat der Fotograf ja etwas ...

- - -

Mein letzter Satz enthält eigentlich exakt den Unterschied zwischen Galerie und Beispielbilder:

Galerie = Fotograf möchte etwas erfahren, User antworten, und das kann man sehr unterschiedlich. Das Bild ist also diskutabel.

BTM = User möchte etwas erfahren (was kann das Ding?), Fotograf antwortet (im Voraus, eben durch Beispiele). Die BTMs sind also schon Antworten, die man nicht mehr großartig diskutieren muß (sollte)

Das man als Antwortender wissen sollte, wovon man spricht, ist eigentlich logisch. Und nichts anderes würde die vorgeschlagene Grund-Nennung des Einstellens fördern.
 
Unserer Meinung nach sollten die Beispielbilderthreads möglichst das gesamte Spektrum eines Bodies oder einer Linse wiedergeben.
Also der Einsatz bei möglicht unterschiedlichen Belichtungszeiten, Blenden, Lichtsituationen, Iso.Einstellunegn, mit/ohne Stabi, Stabi Stufe 1/2/3 .... , Gegenlicht, Einsatz an Kameras mit Infrarotumbau, Architektur (wegen Verzerrungen) , Natur (wegen Bokeh und Treffsicherheit des AF), Studio (wegen Auflösung) usw.

Das geht leider nunmal nur über die Masse.

Alle diese Eingeschaften in einem Bild unterzubringen halten wir für schlicht unmöglich.
 
Meine Güte wird das nicht alles zu sehr verkompliziert. Ich habe bis jetzt noch nichts "Anstössiges" bei den Beispilebildern im Oly-Forum entdecken können.

Wenn das Alles stark eingeschränkt wird, wo soll ich mir denn meine Informationen, z. B. über die E-PL1 holen? In der Galerie ist es doch viel zu umständlich die Bilder zu finden.

Ich weiß nicht, aber irgendwie verliert man dann auch die Lust Bilder einzustellen, wenn man alle hier gemachten Forderungen erfüllen muß. Ist ja fast schon wie auf einer Behörde ... erst Formular ausfüllen ansonsten geht nix ... und sonst Klappe halten ... Bemerkungen sind unerwünscht.:confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten