• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilderthreads - Fluch oder Segen?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_165699
  • Erstellt am Erstellt am
Daher wäre es meiner Meinung nach vielleicht das beste, wenn in der Beispielbilder-Rubrik nur Bilder eingestellt werden könnten, die vorher von den Moderatoren als "geeignet und genügend aussagekräftig" beurteilt und für das Beispielbilder-Forum freigegeben wurden. Dann würde man in der Beispielbilder-Rubrik nur "auf Aussagekraft geprüfte" Bilder finden, mit man dann auch wirklich etwas anfangen könnte..

Was haltet Ihr von diesem Vorschlag?

Gruß Peter

Ehrlich gesagt: nichts. Einfach weil wir Mods damit zeitlich einfach überfordert wären. Ansonsten sehe ich auch den Bedarf dieser Prüfung nicht. Es kommt ja überhaupt nicht auf fotografisch perfekte Bilder im Sinne der Gestaltung an, Motiv, Bildschnitt etc. spielen keine Rolle. Die Abbildungsleistung eines Objetivs z.B. oder dessen Bokeh bilden die meisten Bilder ab (Einschränkung: die Verkleinerung muss man natürlich berücksichtigen) und wenn ich dann noch die notwendigen Infos über die Bearbeitung etc. habe, kann ich aus diesem Bild (oder aus der Summe einiger Bilder) mir durchaus eine Meinung über die verwendeten Gläser machen.

PS: Ich finde es gut, dass dieser Thread so sachlich läuft, geht doch!
 
Ehrlich gesagt: nichts. Einfach weil wir Mods damit zeitlich einfach überfordert wären. Ansonsten sehe ich auch den Bedarf dieser Prüfung nicht.
...

Bedeutet das nun dass die Art und Menge der bisherigen Beispielbilder ohnehin OK ist, und mit den Threads in dieser Form somit alles Paletti ist?
(Dort wo diese Diskussionen eigentlich entbrannt sind hat es für mich seitens der Moderatoren noch anders geklungen, geradeso ob eine komplette Schließung ohnehin schon angedacht ist.)
 
Die Beispielbilderthreads sind gut wie sie sind und es ist völlig egal, wer da welche Bilder in welcher Größe und Qualität einstellt. Sind ja genug Bilder da, um sich was passendes rauszusuchen. Und natürlich müssen immer mal wieder neue Bilder gemacht werden. Es gibt ja auch immer mal wieder neue Kamera-Objektiv-Kombinationen.

Raw wird am Platz scheitern. Muss auch nicht sein, Auflösungscharts und Fotokistenbilder gibt's zuhauf wo anders.
 
Ich finde die Beispielbilderthreads so gut wie sie sind. Es werden reichlich Bilder eingestellt, so dass man ein Bild davon bekommt was mit der Technik möglich ist.
Ebenso gibts eig. immmer Bilder die auch die Leistungsfähigkeit eines Objektives darstellen oder der Kamera bei Iso-Werten etc. Und auch kreative Leute können ihre Sachen dort einstellen, was ist so schlimm daran? Fotografie besteht nicht nur aus Technik. Die Fülle an Bildern hat mir schon oft geholfen und gezeigt was ich umsetzen kann.
Irgendwie gibt es in diesem Forum echt Leute die permanent was auszusetzen haben, ja ich weiß ja man kann es niemandem wirklich recht machen, aber mMn wird dies irgendwann damit enden, dass jemand auf die Idee kommt die Galerie sei unnötig, weil dies ja ein Fotoforum ist und kein Photoshopforum.

Ich freu mich, dass hier im Forum sowas geboten wird, was mir nicht passt, nutzte ich nicht - ist ganz einfach ;)

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob Segen oder Fluch; es kommt auf den Nutzen an.

Die Galerie ist ja mehr "künstlerisch" geprägt.
Bilder sollte man da nur in ungewöhnlichem Beschnitt (Ursprungsformat verwischend, und ohne Exif) einstelle.
Das Publikum ist anhand der Zugriffe eh nur an wenig bedeckter Haut und dynamisch bewegtem Blech interessiert. Im übrigen interessieren nur knackiger Farben und geile Schärfe.

Der Nutzwert der Galerie an sich ist fraglich.
Da es keine Rubriken gibt die Objektive oder Kameras ordnet, daher ist es sinnlos dort Beispielbilder zu einem Produkt zu suchen.

Bleibt also nur die nach Gehäuse und Objektiv geordneten Beispielthreads.
Die Diskussion über die Eigenschaften findet dann in der Sparte "Objektive"in einem anderen Forenteil statt. Jedenfalls soll es wohl so sein.
Da fällt mir auf, eine Sparte "Gehäuse" gibt es nicht, die ist wohl unter Allgemeines subsumiert.

Will man ernsthaft sich über die Leistung unterhalten und auch Beispiel zitieren, geht das nur mit Links.
Macht nicht so viel Sinn, weil nicht schnell im Disput um zu setzen.
Statt dessen diskutiert man unterhalb des Beispielbildes im Bilderthread, wo es zur Recht OT ist.

Da es im Großen und Ganzen eh nur um Fotos geht, wäre ein Zusammenlegen aller Bilderthreads ohne Markenzughörigkeit in einem Block "Bildbeispiele" die bessere Lösung.
Nur wer wirklich was als Beispiel Betragen will, unterzieht sich der Aufgabe sein Gehäuse / Objektiv dort zu suchen.

Das verhindert die Chatneigung ungemein.

Und wer wirklich an der Leistung eines Produkts Interesse hat, scheut wohl kaum das Seitenweise Blättern, bis es gefunden wird.

Und jene die "künstlerischer Bestätigung" benötigen, nutzen weiter die Galerie.

mfG
 
Bedeutet das nun dass die Art und Menge der bisherigen Beispielbilder ohnehin OK ist, und mit den Threads in dieser Form somit alles Paletti ist?
(Dort wo diese Diskussionen eigentlich entbrannt sind hat es für mich seitens der Moderatoren noch anders geklungen, geradeso ob eine komplette Schließung ohnehin schon angedacht ist.)

Ehrlich gesagt: Ich möchte für mich keine abschließende Meinung kund tun, weil ich gerne ein noch besseres Bild hätte. Klar ist offensichtlich, dass quer durch User und Mods die Meinungen geteilt sind. Man liest hier ja durchaus auch zustimmende Stimmen, eine ganze Reihe erreichten mich auch als PN. Jedenfalls gibt es keine angedachten Entscheidungen, oder besser: Ich kenne keine.

Ich könnte mir aber denken, dass man vielleicht erst mal weiter macht, aber konsequenter moderiert. Ich möchte z.B. darüber nachdenken, wie man die (nach Regeln sinnvollerweise erwarteten) Angaben so standartisieren kann, dass man sie schneller vergleichen kann.
 
Ich denke, dass eine Lenkung dieser Threads durch die Moderation nicht schaffbar wäre einerseits,- und auch gar nicht wünschenswert oder notwendig, andererseits.

Um mir einen Eindruck zu verschaffen, was ich mit dem Objektiv machen kann "Tiefenwirkung" Bokeh, reicht ein durchblättern der "tausend" Beispielbilder. Das mach ich hauptsächlich, wenn ich mich für den Kauf des Objektivs interessiere. Dabei ist es mir nicht zu hart,- zehn Bilder zu überscrollen, um dann wieder einmal auf ein für mich Aussagekräftigeres zu stoßen. Kommentare zwischendrin, ähnlich wie "ich habs jetzt schon zwei Jahre und nehms immer gerne her", ect.,- meint mir zusätzlich was darüber zu sagen.

Schärfeleistungen,- ect., kläre ich zusätzlich anhand von Testberichten.

Mir war also der Bilderthread schon häufig eine Hilfe, mir einen Eindruck darüber zu verschaffen, welche Bilder das jeweilige Objektiv möglich macht, gerade auch durch die Vielzahl der Bilder,- wobei ich das Anspruchdenken,- es müssten ausschliesslich Topbilder mit hoher Aussagekraft vorliegen, nicht habe.

Vielleicht wäre aber ein Link im jeweiligen Thread von Vorteil, hinter dem nur Bilder nach Freigabe durch die Moderation Eingang finden,- wie immer man das umsetzen wollte. Also,- ein Zweiklassenthread. Nur wer meint den Ansprüchen zu genügen, würde so an die Moderation heran treten,- und die Mods müssten "nur mehr" aus diesen Bildern auswählen. Wobei Heulsusen sich vermutlich umgehend im Support einfinden würden, mit der Frage, warum ihr ach so schönes Bild abgelehnt wurde, während das ganz besonders schlechte vom User XY die Augen beleidigen darf.
 
Vielleicht wäre aber ein Link im jeweiligen Thread von Vorteil, hinter dem nur Bilder nach Freigabe durch die Moderation Eingang finden,- wie immer man das umsetzen wollte. Also,- ein Zweiklassenthread. Nur wer meint den Ansprüchen zu genügen, würde so an die Moderation heran treten,- und die Mods müssten "nur mehr" aus diesen Bildern auswählen. Wobei Heulsusen sich vermutlich umgehend im Support einfinden würden, mit der Frage, warum ihr ach so schönes Bild abgelehnt wurde, während das ganz besonders schlechte vom User XY die Augen beleidigen darf.

Du hast es ja selbst schon gesagt: Wer soll die Ressourcen bei den Mods haben, so was durchzuziehen?
 
Ich auch nicht, im Gegenteil. Man findet ja so schon nichts wieder, und dann noch alles ungeordnet auf einem Haufen :eek:


Nö, die Threadtitel sind doch bezeichnend.
Man findet die 7D und das 85mm f1,2 genauso gut wieder, wie das ZD 14-42mm oder einen D700.

Die Bilder die zuletzt eingestellt wurden sind im Block als erster Thread zu sehen.
Es schadet nichts ab und an mal aus Faulheit beim zufällig oben liegenden, eventuell anderer Marke vorbei zu schauen.

Das Übt den Blick über den eigenen Tellerrand, und hilft der Forenkultur.
Mehrwert sehe ich da schon.

mfG
 
Ich bin dem TO sehr dankbar dafür, dass er dieses Thema hier eröffnet bzw. ausgegliedert hat. Ich finde nämlich, dass es mal an der Zeit dafür ist, eine Bestandsaufnahme zu machen, was an der bisherigen Praxis gut und richtig ist und wo vielleicht auch noch Verbesserungsbedarf besteht.

Die Ausrichtung auf die fotografische Praxis halte ich schon mal für einen ziemlich guten Gedanken, denn wir werden DPreview & Co. und anderen Testern nicht unbedingt Konkurrenz machen müssen.

Ich wäre dafür, dass wir mal Ideen sammeln und auf ihre Verwendbarkeit abklopfen, z.B.

bei Kamera-Bodies ISO 100/200 als Basis und dann ab ISO 800 aufwärts für entsprechende Vergleiche.

Bei Objektiven Gesamtansicht, 100 % Crops von Zentrum und gegenüberliegenden Ecken

Bei bearbeiteten Bildern ein Ausgangsbild dazu. Eine 4...5 punktige Beschreibung, was bearbeitungsseitig schwerpunktmäßig gemacht wurde.

Keine HDRs oder Illustrationen/Composings bei den Beispielbildern.

Lieber mehr technische Diskussionen - auch um Qualität und Aussagefähigkeit - als zuwenig Selbstkritik beim Einstellen.

Ich würde nicht Moderatoren in die Rolle von Zensoren bringen wollen sondern eher ein kritisches, aufmerksames Publikum aus allen Lagern (Amateure, Fortgeschrittene, Professionelle), das gewillt und fähig ist, sich mit den Ergebnissen auseinanderzusetzen und sich auch einzubringen - möglichst hilfreich und konstruktiv.

Moderatoren sollten sich um die Organisation, um Streitschlichtung, um Anregungen, Anstöße und ggf. um die Auslagerung aufkommender Diskussionen kümmern.

Wir sollten insofern lernen, den sicher aufkommenden Diskussionsbedarf dorthin zu verlagern, wo er laut Forenstruktur auch hingehört - also z.B. Tipps & Tricks (was das Fotografische anbelangt) oder Bildbearbeitung (was Bildstile usw.) anbelangt.

Ich würde mich freuen, wenn wir im Rahmen technischer Diskussionen auch solche Dinge wie Bokehvergleiche irgendwie unterbringen, verknüpfen, vernetzen könnten. (das wäre dann die Kür, nicht die Pflicht)

Wir sollten auch keine Angst davor haben, bei manchen Bildern einfach mal auf die Galerie zu verweisen.

Sicher werden manche Bilder auch mal mehr Diskussionsbedarf aufwerfen. Dann sollte man sich vielleicht aber auch nicht scheuen, diesen entweder selbst auszulagern oder einen Moderator darum zu bitten. Je umsichtiger wir mit solchen Dingen umgehen, umso weniger Frust wird über eventuelle Löschaktionen aufkommen.

Dieser Thread hier ist der lebende Beweis dafür, dass es auch anders geht.

LG Steffen
 
Ich finde es immer wieder interessant in diesen Threads zu wühlen


Warum?

Nun, man kann sehen, was die Leute aus der Ausrüstung herausholen.

Wenn bei einem System besonders viele Bilder zu sehen sind, die an einer Krankheit leiden (zB ausgerissener Himmel, oder Farbverschiebungen) dann kann ich davon ausgehen, dass auch ich damit diese Probleme haben werde.

... Durch die grosse Menge der Bilder kann man auf die Art tatsächlich etwas aussagen, auch wenn viele Bilder bearbeitet oder aus RAW entwickelt sind.


OOC Jpgs sind auch interessant, ich finde es gut, wenn das dabeisteht.

Auch an den Motiven kann man absehen was so eine Kamera kann ... sehe ich praktisch keine Sportbilder, dann gehe ich davon aus, dass die Kamera wohl nicht ideal dafür sein kann.



kurz und gut, die Threads sind Prima .. und wenn man die Leute jetzt auch noch ein bisschen freier reden liesse, würden sie auch oftmals noch mehr Spass machen. Wieso sollte man auch nicht über Umstände einer Bildentstehung diskutieren dürfen?!

Die Themenmässig eng begrenzten Themen bringen mir persönlich kaum etwas, da ich wie auch andere hier, den Kinderschuhe der Fotografie schon einige Jahre entwachsen bin ... interessantes findet sich fast nur noch in den immer schnell zensierten Threads, wo durch ein Gespräch auch mal vom langweiligen Standardthema (Canon oder Nikon *gähn* was soll ich kaufen?????) abgewichen wird und Fragen aufkommen, die man nicht innerhalb von 10 Minuten auch über google oder ein Fotobuch beantworten könnte.... wobei zugegebenermassen in letzter Zeit eh nur noch überwiegend Einheitsbrei diskutiert wird.
 
Auch an den Motiven kann man absehen was so eine Kamera kann ... sehe ich praktisch keine Sportbilder, dann gehe ich davon aus, dass die Kamera wohl nicht ideal dafür sein kann.

Das würde ich so nicht sagen - es ist wohl eher so, dass diejenigen, die die Kamera besitzen und den Thread füllen, keinen Sport fotografieren.

Ich bin im Übrigen ein Fan der Beispielbilderthreads,
man findet alles über Schnappschüsse im Kit-Thread bis hin zu klasse Fotos wie im 400 2,8 Thread.

Gerade in den Objektivthreads sieht man auch schön die Freistelleigenschaften und das Bokeh.
 
Alles kann sein. Ich kenne jemanden mit einer D90 und anständiger Scherbe, der Fotos wie aus einer alten Handykamera produziert. Was sagt das über die Kamera oder das Objektiv aus? Nicht viel, vielleicht dass man nicht nur im Automatik-Modus fotografieren sollte, aber das war's dann auch schon. Der Vergleich vieler Bilder verschiedener Fotografen hilft dann aber schon weitaus mehr weiter. Deshalb finde ich es auch gut und richtig, dass in einem Bilderthread möglichst viele Bilder und möglichst wenige Diskussionen sind.
 
Wenn man manche Tendenzen der unterschiedlichen Gerätschaften zwar nicht als Garant dafür verwenden kann, wofür sie sicher nicht geeignet sind, lässt sich nach ein paar hundert Postern doch zumindest ein Hinweis heraus lesen/sehen, dass diese für den gewünschten Einsatzzweck nicht zur ersten Wahl gehören könnten. Hingegen wird ein Objektiv, von dem viele gute rasante Hundebilder samt "Zufriedenheitsbezeugungen mit dem AF" existieren, eher wahrscheinlich für Hunde geeignet sein. Das Objektiv mit dem zum hundertsten mal cremigen Bokeh, gegenüber dem mit dem gleich oft scheußlichen, auch im Vorteil.

Man muss ja bedenken, dass neue Erkenntnisse bei den Hundertschaften an Usern, die eine gute Eignung für ein bestimmtes Objektiv/Body für etwas feststellen, hier Eingang finden und dadurch diese Einschätzung auch durch Weitere Inhaber bestätigt werden würde. Das gibt Sicherheit bei der Produktwahl, damit man "garantiert" nicht daneben haut.

Somit gibt die Vielfalt/Vielzahl der Bilder sehr wohl am Besten Hinweis, was geht und was nicht geht. Auch Kommentare dazu, wie "nur das Eine stört mich.....", geben in Summe wertvolle Anhaltspunkte.

Ich bin der Meinung, dass Vorgaben auf Laborniveau nicht umgesetzt werden können,- somit sind solche Versuche auch nicht so Aussagekräftig. Viel wichtiger erscheint mir, eine Stimmung aufzunehmen, garniert mit immer wieder auftauchenden Bildeindrücken, die unterstreichen, was z.B. die Linse kann. Dabei ist die schiere Menge an Bildern samt Kurzkommentaren vorteilhaft, weil dies am Besten einen Eindruck vermittelt. Ich weiss nicht, ob man sich auch mit der größten Anstrengung mehr davon erwarten darf. Das ist eh schon total wertvoll,- daher würd ichs so lassen wies ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Ausrichtung auf die fotografische Praxis halte ich schon mal für einen ziemlich guten Gedanken, denn wir werden DPreview & Co. und anderen Testern nicht unbedingt Konkurrenz machen müssen.

Ich wäre dafür, dass wir mal Ideen sammeln und auf ihre Verwendbarkeit abklopfen, z.B.

bei Kamera-Bodies ISO 100/200 als Basis und dann ab ISO 800 aufwärts für entsprechende Vergleiche.

Bei Objektiven Gesamtansicht, 100 % Crops von Zentrum und gegenüberliegenden Ecken

Bei bearbeiteten Bildern ein Ausgangsbild dazu. Eine 4...5 punktige Beschreibung, was bearbeitungsseitig schwerpunktmäßig gemacht wurde.

Keine HDRs oder Illustrationen/Composings bei den Beispielbildern.

Lieber mehr technische Diskussionen - auch um Qualität und Aussagefähigkeit - als zuwenig Selbstkritik beim Einstellen.

Müsste vllt. in dem ein oder andern Punkt noch überarbeitet werden, grundsätzlich ists aber nicht Schlecht:)

Vllt. könnte auf einer solchen Grundlage das ganze überarbeitet, und Praxis gerecht(Fotografisch und im Forensinne) umgesetzt werden.

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7268270&postcount=263

Der letzet Satz hieraus:
PS. Ich werde mal mit meinem Kollegen Andreas (jetzt sind wir zu zweit!) überlegen, wie wir eine Standardvorlage für die erwarteten Daten anbieten könnten, damit jeder weiß, was erwartet wird. Das werden wir demnächst verkünden...

Wär vllt. neh tolle Sache, denn wirklich wissen, was jetzt geschrieben werden muss, und was nicht weiß glaub ich niemand mehr so wirklich.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, Ich nehme jetzt mal verschiedene Zitate aus verschieden Threads (Oly-Bezogen). Alle Zitate sind Beispielhaft für die einzelnen Aussagen und nicht Personen gerichtet. Hätte auch gut andere nehmen können!

Erstmal Aussagen seitens Zitterhut wie man sie lesen kann (und grade nicht wenige gelesen haben)

Zitat-Auszüge von Zitterhut
„ Ebenso ist das einfache "Nur mal zeigen" nicht erwünscht“
„ Es dürfen nur Bilder gezeigt werden, die eine Beurteilung des Produktes zulassen“
„ Bilder ohne Begleittext werden entfernt.“
„ müssen grundlegende Aufnahmedaten (Blende, Belichtungszeit, ...) angegeben werden.“
„ Bilder ohne Begleittext werden entfernt. Und genau nach dem letzten Satz richten wir uns jetzt“


Zitat von lynx_at
(Dort wo diese Diskussionen eigentlich entbrannt sind hat es für mich seitens der Moderatoren noch anders geklungen, geradeso ob eine komplette Schließung ohnehin schon angedacht ist.)



Dies bedeutet, das ab sofort alle Bilder gelöscht werden die nicht 100% Regelkonform sind. Allerdings ist dann aber davon auszugehen, dass in der Olympus-Beispiel-Bilder Sektion kein halbes Dutzend an Bildern mehr übrig bleibt. Und von daher wäre dann auch besser gleich alles dicht zu machen weil man sich die Arbeit dann spart.

Und der Hinweis mit der Galerie ist auch sehr toll, da ich erst mal ne halbe Ewigkeit such müsste um Bilder zu finden die mit eine Olympus DSLR gemacht wurde und dann muss ich weiter in den Ergebnissen suchen um das Objektiv zu finden.



Zitat Helios:
3. Es dürfen nur Bilder gezeigt werden, die eine Beurteilung des Produktes zulassen. Dabei muss erwähnt werden, ob ein Bild unbearbeitet ("RAW") ist oder via Bild-Verarbeitung verändert wurde (Software, Umfang der Bearbeitung).

RAW-Bilder können mit Forenmitteln gar nicht zur Verfügung gestellt werden können, also muss die entsprechende Bearbeitung bei jedem Bild erwähnt werden. Genauso ist es nicht ausreichend, dass

grundlegende Aufnahmedaten (Blende, Belichtungszeit, ...) angegeben werden



Diese ist auch so ein tolles Thema. Der JPG Nutzer ist schön aus dem Schneider da er ja nur JPC OOC schreibt und fertig. Was aber ist mit dem RAW Nutzer?
Der müsste pro Bild eine ganze Story schreiben wie alles im RAW Converter eingestellt wurde, warum das so eingestellt wurde und nicht anders und so weiter. Dann müsst sich dieser auch noch rechtfertigen warum er dann kein JPD OOC genommen hat. Dann komm na klar noch hinzu warum er denn nicht den Marktführer Lightroom nutzt oder sogar den Frevel besitz Apple Aperture zu benutzen (so hätten wir dann auch gleich die Apple vs Adobe Diskussion...)

Der 0815 Nutzer und Durchschnitt-Hobby-Fotograf hätte hier schon lange die Segel gestrichen.



Zitat: nighthelper
„ Angenommen, ich (als Canonist) wollte mich über Olympus informieren und suche zu diesem Zweck einen Beispielbilderthread auf, dann finde ich dort massenhaft technisch völlig belanglose Bilder, die man mit jeder x-beliebigen Kamera machen kann. Ihr legt in all Euren Diskussionen immer so viel Wert auf Richtigstellungen, auf korrekte Schilderung der Eigenschaften (insbesondere Vorzüge) der Kameras etc. Nur im Beispielbilderthread wollt ihr lieber "quatschen" (<- auch mittels Bilder) anstatt andere Leser mit richtig guten technisch aussagefähigen Fotos zu überzeugen.“



Was das soll verstehe ich nun gar nicht. Im Klar-Text bedeutet das, dass nur noch Fotos die eine Profi-Publizer-Nobel-Preisträger-NationGeograpohic-Star-Fasion-Sport Fotograf würdig sein würden reingestellt werden.



Zitat von PeterWL

Daher wäre es meiner Meinung nach vielleicht das beste, wenn in der Beispielbilder-Rubrik nur Bilder eingestellt werden könnten, die vorher von den Moderatoren als "geeignet und genügend aussagekräftig" beurteilt und für das Beispielbilder-Forum freigegeben wurden. Dann würde man in der Beispielbilder-Rubrik nur "auf Aussagekraft geprüfte" Bilder finden, mit man dann auch wirklich etwas anfangen könnte..


Und kontrollieren sollen das dann seit neustem auch die Mods.

Der 0815 Nutzer und Durchschnitt-Hobby-Fotograf hätte hier schon lange die Segel gestrichen – nicht nur das er wäre gar nicht erst so weit gekommen. Und mit der Praxis haben dann solche Hightech Fotos unter perfekten Bedingungen nix mehr gemeinsam.



Auszug aus den Forums-Regeln für Beispiel-Bilder:
6. Die Kategorien "Beispielbilder" sind nicht für nichttechnische Diskussion gedacht. Fragen z.B. zur Umsetzung des Bildes ("Wo war das?"), Kommentare wie "schönes Bild", "gut erwischt" sowie Bezugsquellendiskussionen oder Fragen zu den Locations u.ä. sind untersagt und werden entfernt. Ebenso ist das einfache "Nur mal zeigen" nicht erwünscht, dafür gibt es die Galerie.



Kommentare. Sind die denn echt wichtig? Mir sind die so was von egal. In den Beispielbilderthread sind eher Praxis Bilder drinnen, bei den man seine Ruhe hat. Denn in der Galerie würde ich keine Posten, da ich persönlich keinen Bock habe auf die Photohsop-Künstler-Stempel-dieses-und-jenes-weg-und-glätte-die-Haut Kommentare. Und ehrlich gesagt ist dieses Forum für ernsthafte Kritiken nicht geeignet. Will welche über meine persönliche Grotten-Schlechten-Fotos haben dann weis ich wo ich die bekomme (auch von Profis) – jedenfalls nicht hier.



Jedenfalls ist mir mal wieder der Kragen geplatzt als ich diese sehr ernst gemeinte Regeldurchsetzungen gelesen habe im Olympus-Beispiel-Brett und ich musst mich mit den Mods anlegen, was mir 7 Verwarnungspunkte eingebracht hat (mir echt egal übrigens).

Ein anders schönes Beispiel ist der super Leica M9 Thread mit den echt tollen Fotos. Leider hat diese allerdings ein Problem. Er ist null-komma-null Regelkonform und müsst daher den Erdboden gleich gemacht werden.


Ich warte jetzt mal ab und wenn die Mods echt ernst machen mit der Riegerosen Löschung von Beispiel-Fotos dann ist Schluss für mich hier und ich bin weg. Spaß macht es dann jedenfalls nicht mehr. Und für die User die dieses Forum mit Leben füllen wäre das dann allerdings ein Schlag ins Gesicht und man müsst sich dann Frage warum man noch irgendwas Beiträgt.

Persönlich poste ich jedenfalls keine Bilder mehr hier und wie gestern schon gesagt sollen alle meine Bilder gelöscht werden.


B
 
Meine Meinung als User
Und für die User die dieses Forum mit Leben füllen wäre das dann allerdings ein Schlag ins Gesicht und man müsst sich dann Frage warum man noch irgendwas Beiträgt.
Sowas versteh nun nicht wirklich.
Es gibt zu dem Thema "Bsp Thread" im Support nen Ellenlanngen Thread und überall scheints im Großen und Ganzen zu funktionieren.
Warum sollte das bei Oly nicht klappen?
Das man sich am Anfang, wenn plötzlich Regeln umgesetzt werden, vielleicht etwas ärgert kann ich verstehen.
Aber ich versteh z.B. nicht so ganz warum man sich nicht früher eingemischt hat als der Punkt auf der Tagesordnung stand oder sich jetzt eben an die schon länger geltenden Regeln hält?
Ist es wirklich so schwer sich den ein oder anderen Kommentar wie "schönes Bild" zu sparen und die Exifs in den Bildern zu lassen?
:o
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten