• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder - nur noch unbearbeitet?

Ihr lacht … aber beteiligt euch gerne zu dem Thema in der Galerie:
 
Zuletzt bearbeitet:
.. ist das auf Forengrösse nichts wert
man kann auch Ausschnitte posten. Bildmitte/-ecken.
 
Deshalb habe ich Serienbilder gezeigt.

Deshalb verlinke ich Bilder in voller Auflösung.

Es gibt nicht so selten auch OOC-Nutzer.
Du musst dir keine Beispielsbilder absehen, lass aber anderen die Option.
man kann auch Ausschnitte posten. Bildmitte/-ecken.

Mit diesen Massnahmen habt ihr beide vollkommen Recht: So können die Bilder einen gewisse Aussagewert haben.

Allerdings fand ich bisher bei meinen seltenen Besuchen in diesen BBTs, vorwiegend Bilder, welche ohne diese Massnahmen da standen.
Bilder, welche den Verdacht erweckten, sie seien nur unter dem Vorwand "die Fähigkeiten des Objektivs aufzuzeigen" gepostet worden.

Wie auch immer:
Wer Bilder postet, trägt zum Leben eines Forums bei.
Und wer glaubt, er könne dort für seine Anschaffungen entscheidende Hinweise finden, soll sie dort halt suchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo
Es muss doch niemand bei "Beispielbilder" Bilder einstellen. Das ist doch freiwillig. Wen man dort einstellt dann halt nach den Regeln die dort herrschen. :cool:
Sicher kann ich bei meiner Fuji, alles vorher einstellen und habe halt das Bild was ich mir mit der Bearbeitung vorgestellt habe, was die Regel ein wenig ad absurdum führt . :sneaky:
Ansonsten kann man ja einfach ein gutes Bild machen, bearbeiten und in der Galerie einstellen und die Kamera objektiv Kombi benennen. Zur Not vielleicht noch ein Link im Beispielbilder Zweig setzen .
Wen jetzt noch einer schreibt, das es zu viel Arbeit ist.... Es sind deswegen schon 6 Seiten voll geschrieben worden :-)
Gruß
Oli
 
In der Theorie gut gemeint, aber in der Praxis Humbug. Sehr viel "Bildbearbeitung" macht doch fast jeder schon in den Kameraeinstellungen und jede Kamera ist anders. Eine neue Kamera bietet da viel mehr als eine 10 Jahre alte Kamera. Niemand setzt seine Kameraeinstellungen zurück, um hier "unbearbeitete" Fotos einzustellen, dafür gibt es doch bereits im Internet genug Objektivtester. Hier zeigen die Leute, was mit den Objektiven möglich ist und das sollte ausreichend sein. Wem das nicht reicht, der kann sich bei den beruflichen Objektivtestern alle erforderlichen Infos holen.
 
In der Theorie gut gemeint, aber in der Praxis Humbug
Richtig!
Denn was ist überhaupt ein "unbearbeitetes" Bild?
Ein RAW, ohne jede weitere Bearbeitung zu zeigen macht einfach keinen Sinn, falls der RAW Konverter den Export eines RAW Fotos ohne eigene/fremde Bearbeitung überhaupt erlaubt.

Ein JPG ist eh' immer mit (interner) Bearbeitung und daher für den TO auch keine Lösung - Insofern verstehe ich den Sinn diese Threads nicht wirklich.
 
Ich möchte dort aber nicht die Fähigkeiten der Photoshop-Cracks bewundern, sondern sehen, was die Technik für den Normaluser hergibt.
Das ist ja Heute auch gar nicht mehr nötig, selbst in unterschiedlichen Grundsettings der verschiedenen RAW Konverter sieht ein Bild schon sehr unterschiedlich aus!
Und selbst das Entrauschen ist keine Kunst, das ist mittlerweile einfach "ein Häkchen setzen", bzw. bei DXO eigentlich die Standardeinstellung wenn man mit "Deep Prime" entwickelt.

Wirklich stark bearbeitete/retuschierte Bilder gehören nicht in die Beispiele, Bilder die zeigen was mit ein paar simplen Anpassungen mit einem aktuellen RAW Konverter möglich ist aber sehr wohl, das sind die Ergebnisse die ein eventueller Interessent ja auch selbst einfach erzielen kann!

Genau so ooc Bilder wo eben entsprechende Einstellungen vorgenommen sind, also Bildstil, WB, Belichtung, Gradation usw. angepasst für ein optimales Ergebnis, dafür bieten die modernen Kameras ja diese Möglichkeiten und auch das soll bei den Beispielen gezeigt werden, was man damit erreichen kann, bzw. wie man es richtig einsetzt.

Dieses Profil nennt sich Adobe Standard, alle Regler auf 0
P1001579_AdobeStandard by daduda Wien, auf Flickr

Dieses Profil nennt sich DXO Standard, ebenfalls ohne weitere Eingriffe
P1001579_DxO_Standeard by daduda Wien, auf Flickr
 
Mit dem Blick auf die technischen Details hast du Recht, aber jeder weiß, was gemeint ist: ein Bild wie es ausm RAW-Konverter als JPG kommt wenn man alles auf Standardeinstellungen hat. Ohne Preset, Style, KI drüberlaufen lassen, Bildstil, Farbschema ändern, selber was an den Reglern machen usw. Natürlich kommt bei jedem RAW-Konverter da leicht was anderes raus.
 
Offenbar hast sogar du es immer noch nicht verstanden: Es "macht" nicht nur "keinen Sinn" [sic] – es ist prinzipbedingt gar nicht möglich.
Natürlich habe ich das verstanden, aber Du scheinbar die Sinnlosigkeit noch nicht.
Für den den TO ist das ist im Endeffekt aber dasselbe. Laß' es doch einfach mal sein (n)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wirklich stark bearbeitete/retuschierte Bilder gehören nicht in die Beispiele
Das Problem in der Praxis ist nur: Wo willst Du da die Grenze ziehen?
Ich denke, daß wir uns da im Kreis drehen. Der Betreiber hat klar vorgegeben, daß die Bearbeitungsschritte angegeben werden müssen.
Da es keine unbearbeiteten Bildbeispiele geben kann, sollte das eigentlich auch reichen, denn eine Vergleichbarkeit ist nunmal so nicht wirklich möglich.
Die wichtigsten Parameter wie Randschärfe und auch Bokeh sind in den Tests der guten Reviewer schon ersichtlich.

Letztendlich kommt es auf das Endergebnis an, wo die Bildgestaltung und der Bildeindruck ab erster Stelle steht.
Die Bearbeitung ist eine weitere Verfeinerung. Der eine kann's besser, der andere muss noch was tun.
 
daß die Bearbeitungsschritte angegeben werden müsse
und du glaubst nun wirklich was die da schreiben ?
Für mich wäre nur das Original RAW das einzigste wo ich was mit Anfangen kann.
Wer ein wenig sucht findet schnell welche, und ich kann mir selbst ein Bild machen was die Kombination hergibt.
Und solange das nicht machbar ist, bleibt die Rubrik für mich "The Rocky Horror Picture Show"
 
Du wenn ich mir so die Bilder ansehe, glaube ich gar nichts mehr was da steht. Wer sich ein wenig mit EBV und Entwicklung auskennt sieht sehr oft was gemacht wurde. Da sind Masken gesetzt, da ist Entrauscht, usw.
Einfach mal mit Offenen Augen durch den Thread schauen. Sehr genial zu sehen wo in LR die Objektivunschärfe neu rausgekommen ist, ganz Klasse, da hatte jeder auf einmal ein f1.8 Objektiv
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten