• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder - nur noch unbearbeitet?

Es wird ja niemand gezwungen Beispielbilder überhaupt anzusehen!
Einem echten Skeptiker bleibt eigentlich nur eine Ausrüstung auszuleihen um zu eigenen Erkenntnissen zu gelangen.
Alles ok, bin Deinen Erklärungen gefolgt. Aber das bedeutet ja dann im Umkehrschluss, man kann sich das ganze Gedöns mit den Beispielbildern (im fachlichen, technischen) Bereich ja eigentlich schenken?!
 
Ja, z.B. das es 3 Jahre länger am Markt ist und es so einfach mehr Zeit hatte sich zu "verbreiten"
Und wenn es jetzt das 70-180 ist, könnte man daraus schließen, das es am halben Preis liegt.
Merkst du was es aussagt in die BBTs zu schauen und daraus etwas abzuleiten? ;)
Ja, ich merke das, weil ich tbh nur die alten Schinken kaufe die niemand mehr haben will. Ich lebe sehr gut mit dem Vorgehen und will es nicht missen. Die BBTs sind in der Form die größte Stärke des Forums und wenn die weg sind, kann das Forum zu machen.
 
Ja, ich merke das, weil ich tbh nur die alten Schinken kaufe die niemand mehr haben will. Ich lebe sehr gut mit dem Vorgehen und will es nicht missen. Die BBTs sind in der Form die größte Stärke des Forums und wenn die weg sind, kann das Forum zu machen.
Das wären sie, würden die Threads nicht immer mehr mit Galerien verwechselt werden. Ein Bliemsch'n am anderen, Aussagewert null. Denn was man dort sieht, ist ja nicht kamera-objektiv-spezifisch - es könnte mit "jeder" Kamera abgelichtet sein, wenn die Spezifikationen stimmen, und man würde es nicht merken. Ich werde nie verstehen, warum die Leute nicht einfach ihre Fotos in die jeweiligen Galerien einstellen - es gibt sie doch wie Sand am Meer, zu (fast) jedem Thema. Was soll mir ein Foto "ah, das ist mit Kamera x aufgenommen" - wenn ich doch weiß, dass Kamera y das Motiv genauso gut (oder schlecht, je nach Fotograf) abbildet. Heute gibt es halt keine schlechten Kameras, oder solche, bei denen Qualitätsunterschiede (nach Sensorgröße) sichtbar wären. Kommt der Monitor dazu, etc.pp.
 
Das wären sie, würden die Threads nicht immer mehr mit Galerien verwechselt werden. Ein Bliemsch'n am anderen, Aussagewert null. Denn was man dort sieht, ist ja nicht kamera-objektiv-spezifisch - es könnte mit "jeder" Kamera abgelichtet sein, wenn die Spezifikationen stimmen, und man würde es nicht merken. Ich werde nie verstehen, warum die Leute nicht einfach ihre Fotos in die jeweiligen Galerien einstellen - es gibt sie doch wie Sand am Meer, zu (fast) jedem Thema. Was soll mir ein Foto "ah, das ist mit Kamera x aufgenommen" - wenn ich doch weiß, dass Kamera y das Motiv genauso gut (oder schlecht, je nach Fotograf) abbildet. Heute gibt es halt keine schlechten Kameras, oder solche, bei denen Qualitätsunterschiede (nach Sensorgröße) sichtbar wären. Kommt der Monitor dazu, etc.pp.
Weil die Leute wohl genauso denken wie ich. ;) Das ist genau der Content den ich unter den BBTs erwarte und sehen will. Sorry, aber wenn ihr das anders seht, scheint ihr in der Minderheit zu sein.
 
, man kann sich das ganze Gedöns mit den Beispielbildern (im fachlichen, technischen) Bereich ja eigentlich schenken?!
Nicht wirklich, dort müssen EXIF vorhanden sein oder angegeben werden und zumindest grob die Bearbeitung.
Da kann man dann wenn man will für sich Sachen herauslesen.

In der Galerie ist das alles nicht vorgeschrieben!

Du wüsstest dann eventuell nicht mal welche Ausrüstung verwendet wurde, keine Brennweite, keine ISO usw.
Da geht es eben nur um den Bildinhalt!

Erkenntnisgewinn ist dann genau Null, das ist aber auch ein Aspekt in diesem Forum, es muss halt jeder herausfiltern was für ihn relevant ist!

Für mich sind halt ooc JPEG wesentlich weniger wichtig als Bilder aus RAW (auch auf DXO* bin ich durch Beispiele und Berichte im Forum aufmerksam geworden), für jemand anderen ist es halt umgekehrt, der muss sich halt an den ooc JPEG orientieren oder er ignoriert den Bereich einfach wenn er ihn sinnlos findet.

*Damals hatte Adobe noch eine lausige Entrauschung im Vergleich
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: AJW
Ich finde die Beispielbilderthreads, im jetztigen Format, auch überwiegend sinnlos. Selbst Bilder, die quasi 1:1 aus LR exportiert werden, ohne irgendwelche Einstellungen vorzunehmen, sind ja nur bedingt aussagekräftig. Ganz zu schweigen von stark bearbeitete Bildern. Es heißt ja "Beispielbilder" und nicht "Schaut wie stark ich an den Reglern drehen kann" ;) Einzig und allein RAW-Dateien hätten nennenswerte Aussagekraft, müssen aber halt extren zur Verfügung gestellt werden. Leider löschen viele Plattformen die Uploads nach wenigen Wochen, sodass die Threads dann mit der Zeit inhaltsleer wären.
 
Alles ok, bin Deinen Erklärungen gefolgt. Aber das bedeutet ja dann im Umkehrschluss, man kann sich das ganze Gedöns mit den Beispielbildern (im fachlichen, technischen) Bereich ja eigentlich schenken?!
Ja. Denn aus den allermeisten "Beispiel"-Bildern lässt sich schlicht gar nichts verlässliches betreffend die Qualität des Gerätes herauslesen.
Ich sehe das so, wie hier schon erwähnt: das dient eher dem "Ich hab's auch" - Gefühl.
 
Diese manier "dann ignorier es doch" oder "man muss es sich ja nicht anschauen" finde ich ganz furchtbar. Natürlich muss Niemand etwas aufs Blut kritisieren - aber warum wird jede sachliche Diskussion / Kritik mit sowas abgetan? Bitte versucht wieder mehr miteinander zu sprechen respektive zu diskutieren. Das bringt uns alle am Ende nur weiter.
Und andersherum: wenn ihr 'keinen Bock' auf eine Diskussion habt, dann haltet euch doch aus dem Dunstkreis heraus, der eine führen möchte.

Meines Erachtens ist eine technische Beurteilung bspw. eines Bokehs einwandfrei über in diesem Forum hochgeladene Bilder möglich. Auch der generelle Charakter lässt sich hieraus ableiten.
Vielleicht ist die Auflösung hier nicht hoch genug, um eine Testreihe perfekt in allen Einzelheiten zu analysieren (bedenkt bitte auch die Betreiberkosten!) - aber mehr als ausreichend für einen guten bis sehr guten Überblick. Des Weiteren hat das Forum den Vorteil, dass hier viele Menschem Testbilder aus allen möglichen Situationen hochladen können - das haben wir jedem Objektivtest voraus.

Argumente wie 'veränderte jpgs aus der Kamera' oder unterschiedliche Raw-Entwickler wirken auf mich wie eine Ausrede á la "ich darf mein Bild nicht bearbeiten? Dann ist alles andere auch Quatsch".
Ersteres kann man, wie ich schon sagte, umgehen, indem man ein Raw selbst am PC ohne weitere Bearbeitung konvertiert.
Letzteres ist halt so - aber die Bilder sind dann dennoch so unverfälscht wie nur möglich. Zur rohen Betrachtung dessen, was ein Objektiv im Stande ist zu leisten, sicherlich die beste Methode. Was Software im Stande ist zu leisten, verändert sich ja auch jedes Jahr. Schaut sich nun Jemand ein geschärftes Objektiv aus dem Jahr 2016 an, kann er das doch gar nicht mehr einordnen.

Gleiches gilt für das Argument "der soll sich Tests anschauen". Es sind auch viele Menschen mit alten bis sehr alten Systemen unterwegs, für die man nicht einfach so Lektüre findet.

Lasst uns doch lieber an einem Strang ziehen und versuchen eine -gewisse- Vergleichbarkeit zu schaffen, als ein Bild mit gepushtem Kontrast und veränderten Weißabgleich hochzuladen, andessen ich dann den Kontrast und die Farben eines Objektivs beurteilt werden soll - das muss doch wirklich jedem klar sein, dass das nicht funktioniert.

Am Ende sind alle halbwegs modernen Kameras -so- leistungsstark, dass man die "ich möchte aber sehen was möglich ist"-Fraktion mit solchen Bildern doch auch nicht abgeholt bekommt. Und gegen einen aussagekräftigen Dynamikvergleich in einem Body-Thread hätte sicher auch keiner etwas.
 
Meines Erachtens ist eine technische Beurteilung bspw. eines Bokehs einwandfrei über in diesem Forum hochgeladene Bilder möglich.
Das mag sein, dann muss derjenige der im BBT etwas zeigt aber auch diese Eigenschaft mit guten Beispielen hervorheben können.
Wenn ich z.B ein 85 f1,2 habe und mache damit ein Portrait meines Hundes der auf der schwarzen Couch liegt, dann kann ich zwar demonstrieren das bei f 1,2 nur ein Auge scharf ist, aber wo sieht man schönes Bokeh?
Soll bedeuten, Beispielbilder können dann nützlich sein wenn der Besitzer genau weiß was er da tut. Wenn er das nicht weiß und ich mich frage ob das nicht auch mit f4 geht stimmt schon an dem Beispiel etwas nicht.
 
Nein, das halte ich für nicht umsetzbar und auch nicht praktikabel.

Ich stelle die Frage mal andersrum: was soll in den BBTs eurer Meinung nach gezeigt werden?
Nehmen wir an, man will sich 1 Kamera und 1 Objektiv anschauen, welche Bilder sollen gepostet werden?
Braucht es von 20 Usern denselben Dynamik-Tests über die ISO? Oder einen Schärfetest auf wackligem Stativ? Wo dann alle anderen Forenten herum krähen dass der Test doch schlecht durchgeführt ist und deshalb nicht gültig ist? Soll damit eine Serienstreuung visualisiert werden? Können die User hier valide eine Streulichtuntersuchung durchführen oder einen sauberen Bokeh-Vergleich durchführen? Können die User ihr „Equipment“ objektiv beurteilen und in den Kontext der anderweitig verfügbaren (oder nicht mehr verfügbaren) Produkte setzen?

Oder sollen Fotos gezeigt werden die man ausentwickeln täte (für sich) und damit dann für gut befindet, aber dann doch nur das Rohmaterial zur Verfügung stellt?

Welchen Umfang sollten die Threads dann haben? Kommt mit diesem Ansatz ein Mitmach-Wille vieler Forenten auf? Oder reicht es, wenn ein User (oder eine Website) einen ausführlichen Test zu einem Produkt durchführt, dies dann veröffentlicht und den Thread hinterher absperrt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Lasst uns doch lieber an einem Strang ziehen und versuchen eine -gewisse- Vergleichbarkeit zu schaffen,
Ich befürchte das ist eine Illusion und man wird da auf keinen gleichen Nenner kommen.
Wenn ich manchmal ooc JPEG nutze dann stelle ich selbstverständlich in der Kamera den gewünschten Bildstil ein, passe diesen oft auch an, Kontrast/Gradation, Entrauschung und wähle auch bewusst einen Weissabgleich!

Einfach nur JPEG in Grundeinstellung wie die Kamera aus der Packung kommt zu verwenden ist schlicht sinnlos!
Aber vermutlich das was Du sehen willst.

Und aus verschiedenen RAW Konvertern sieht es auch unterschiedlich aus auch wenn man keine Regler anrührt.
Die bieten übrigens auch verschiedene Bildstile.
 
Oder einen Schärfetest auf wackligem Stativ? Können die User hier valide eine Streulichtuntersuchung durchführen oder einen sauberen Bokeh-Vergleich durchführen?
Das meine ich, wenn der User die herausragenden Eigenschaften einer Kamera oder Objektivs gar nicht zeigen kann, was nutzt dann ein Beispielbild?
Oder reicht es, wenn ein User (oder eine Website) einen ausführlichen Test zu einem Produkt durchführt,
Eine gute Webseite mit jemandem der weiß was er tut ist mir allemal lieber als hier die BBT.
 
Ersteres kann man, wie ich schon sagte, umgehen, indem man ein Raw selbst am PC ohne weitere Bearbeitung konvertiert.
Letzteres ist halt so - aber die Bilder sind dann dennoch so unverfälscht wie nur möglich.
Das stimmt einfach nicht was du schreibst, @daduda hat es in seinem letzten Beitrag perfekt dargestellt.
Hier 3x das gleiche Bild, ich habe keinen einzigen Regler angefasst, welcher Bildstil soll jetzt als unverfälschter Standard definiert werden, ich sehe deinen Wunsch auch als Illusion, da wird man niemals auf einen gemeinsamen Nenner kommen um Vergleichbarkeit herzustellen?
 

Anhänge

  • 2025_06_21-05_18_47-1442.jpg
    Exif-Daten
    2025_06_21-05_18_47-1442.jpg
    241,2 KB · Aufrufe: 23
  • 2025_06_21-05_18_47-1442-2.jpg
    Exif-Daten
    2025_06_21-05_18_47-1442-2.jpg
    220,7 KB · Aufrufe: 24
  • 2025_06_21-05_18_47-1442-3.jpg
    Exif-Daten
    2025_06_21-05_18_47-1442-3.jpg
    223,7 KB · Aufrufe: 24
welcher Bildstil soll jetzt als unverfälschter Standard definiert werden,
Vielleicht Nr. 4, das wo dann der Polfilter drauf war. :ROFLMAO:
Ich sehe das auch als Illusion.
Es wurde ja schon mal vorhin der R1 BBT genannt, wenn ich da reinschaue sehe ich Bilder von Rennwagen, Mitzieher, Portraits von Boxengirls ect. das kann jede Kamera.
 
Das meine ich, wenn der User die herausragenden Eigenschaften einer Kamera oder Objektivs gar nicht zeigen kann, was nutzt dann ein Beispielbild?

Eine gute Webseite mit jemandem der weiß was er tut ist mir allemal lieber als hier die BBT.
Da bin ich bei dir! Deshalb habe ich an die Threads hier keinen technisch hohen Anspruch und erwarte von den Threads genau das was sie liefern: Fotos mit dem Zeug der Begierde. Man kann genug aus den Bildern herausziehen um beurteilen zu können ob das Teil für einen reicht oder nicht.

Details gehen nicht, aber wenn die wichtig sind, ist man bei den Mitmach-Threads sowieso an der falschen Adresse.
 
Fotos mit dem Zeug der Begierde.
Und wenn du so etwas siehst dann ist das der Grund für eine R1?
PS: ich möchte dem Bildersteller nicht ans Bein pinkeln, und Neid habe ich auch keinen, aber was sagt das Bild über eine R1 aus?
Könnte es nicht sein das hier " ich hab eine R1 und bin auch noch Fotograf beim F1 Grand Prix" die Motivation ist?
Ich würde mir solche Bilder von ihm viel lieber in einem eigenen Thread ansehen wo Kamera und Objektiv überhaupt keine Rolle spielen sondern wo es um tolle Bilder geht.

 
Und wenn du so etwas siehst, dann ist das der Grund für eine Canon EOS R1?
Wenn ja, dann läßt du die Katze aus dem Sack und verrätst, daß es in Wirklichkeit mit 'nem iPhone 16 aufgenommen, beschnitten, entrauscht und mit der KI-Hyperbokeh-App veredelt wurde, stimmt's?
 
Ein Bild im Beispielbilder-Thread sollte wirklich zeigen, was eine bestimmte Ausrüstung kann und was nicht. Ist ein Objektiv unscharf oder hat flaue Kontraste, so will ich das dort sehen. Ein bearbeitest Bild kann höchstens eine Ergänzung sein um zu zeigen, dass man die Schwächen korrigieren kann wenn man sich die Mühe macht (und ggf. für entsprechende Software zahlt).
 
Solange die BBTs nicht kuratiert werden, wird es so bleiben wie es jetzt ist. Inklusive regelmäßiger Anregungs-Threads, ob man nicht irgendwas ändern könnte.

Klar ist das ein Mehraufwand. Aber ganz so ohne Aufwand ist es jetzt ja auch nicht: nach Bearbeitung fragen und ggf. nachgucken, ob die Antwort nicht allzu mickrig ist und was sonst noch so im Hintergrund passiert. Und wenn mir zum 7. Mal mein Beitrag zu einem BBT gelöscht würde, ließe ich es vielleicht bleiben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten