Also gestern waren wir nochmal dort.
Erstaunlich was dort selbt mitten in der Woche los ist, es waren sogar 2 Hochzeitspaare dort
Diesmal haben wir mehr erkundet, als beim letztem mal. Aber ich hatte das Gefühl, dass nochmals mehr zerstört wurde. So fehlen beim Hörsaal nun noch mehr Bänke. In er Küche konnte man nicht reingehen, weil es dort massiv nach Farbe gestnken hat und man nur das typische zischen gehört... olle Spayer.... später haben die sich noch an der Fassade ausgelassen.
Doof war auch, dass seeehr viel unter Wasser stand. Die meisten Decken sind einfach undicht. So hat es in der Küche mehr getropft als in so mancher Dusche. Der Boden stand teils cm weit unter Wasser. Gleiches im Op-Bereich. Klar waren ja freilicht-Op-Säle und das ganze Glasdach ist zerstört. Dort war kumpel definitv im Vorteil, der Stiefel an hatte. Meine Füße waren bis aufs Mark durchgeweicht. Das Wetter der letzten Tage war allerdings wirklich sehr nass.
Was aber auch sehr beeindruckend ist, ist die Solvet(?)Rouine. Das Gebäude ist in den oberen Stockwerken sehr zerfallen und dort hat sich auf dem Dach ein richtiger Wald gebildet. Man denkt am Boden zu sein, aber ist in wirklichkeit im 5. Stockwerk auf einam Haus. Einen sehr schönen Ausblick hat man auch vom Dach der Chirugie aus, Dort gibt es 2 Aussichtsplatzformen.
Seiner Zeit muss es auf jeden Fall ein richtig edles Krankenhaus gewesen sein, davon kann man in der heitigen Zeit fast von träumen
Bilder sind auf meiner Seite http://metal-shot.de/index.php?link=galerie&gallery=Beelitz_Heilst%E4tten (weitere Bilder folgen in den nächsten Tagen)
und hier noch einige vom Hörsaal ohne jeglichen künstlerischen Aspekt ^^ es hat mich zu sehr enttäuscht, was alleine in den letzten 3 Wochen passiert ist, als dass ich dort "echte" Bilder machen wollte
mÖrchen