• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beelitz-Heilstätten am 28.7.2007

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]305132[/ATTACH_ERROR]

Geniales Bild :top:
 
Sehr schöne Bilder Fersy. Die von den Leipzigern gefallen mir nicht so gut, ihr schient zu sehr auf eure Mädels konzentriert gewesen zu sein anstatt auf die Location. Zumal passen die Posen nicht zu dem Ort und sind auch nicht so gut gelungen. Die einzigen Bilder die mir sonst noch zusagen ist der zweite Part von Capt
 
Sehr schöne Bilder Fersy. Die von den Leipzigern gefallen mir nicht so gut, ihr schient zu sehr auf eure Mädels konzentriert gewesen zu sein anstatt auf die Location. Zumal passen die Posen nicht zu dem Ort und sind auch nicht so gut gelungen. Die einzigen Bilder die mir sonst noch zusagen ist der zweite Part von Capt

freut mich sehr das meine bilder so gut ankommen.

ich hatte schon die befuerchtung das der hdr effekt vielleicht zu heftig ist.. hab sonst immer alles von hand mit photoshop erstellt und das sind quasi mit die ersten bilder die ich mit photomatix bearbeitet habe..
 
ich war nicht in Form

aber EIN Alibi Bild muss ich mal einstellen, ich nenne es

Stromtiefe :o

und nun bin ich auch schon gleich wieder wech, CU in HH zum Stammtisch
 
tja, schade, daß ich bei eurem treffen nicht dabei war. ich bin dann aber gestern auf euren spuren unterwegs gewesen. die anreise (von hamburg) hat sich echt gelohnt. ich habe mit einem einhimischen, der im haus 44 fotografierte, unterhalten und von dem habe ich noch mehr tipps bekommen. alles was beim heizkraftwerk liegt (richtung bahnhof) soll ebenfalls toll sein. aber nach fast 5 std. nur auf dem rechten teil des geändes, war ich zu platt, um weiter zu ziehen. er erzählte, daß am we dort halli galli in tüten los sein soll. das war nicht mein letzter besuch. meine bilder muß ich auch erst mal sichten. wollt ihr nochmals hin?
 
also ich werde ganz sicher noch oefters die location besuchen, da ich bis jetzt auch nur einen kleinen teil gesehen habe..
 
...also ich werde auf jeden Fall in Kürze nochmal da aufschlagen - wirklich ne Klasse Location, und ein Tag reicht nun mal nicht, um alles zu "entdecken".

Daniel
 
aha, am 28.7 hing das Beleuchtungsteil im OP der Chirurgie also noch unter der Decke. Bei meinem Besuch am Wochenende war es leider abgerissen und lag auf dem Fußboden. Ich finde es Schade das irgendwelche hirnlosen Vandalen einfach nicht Ihre Finger davon lassen können
 
kann mich da meinem Vorredner nur anschliessen, es ist echt schade, daß solche selten gewordenen Stätten immer und immer wieder Opfer hirnloser "Gewalt" werden - da schliesse ich ebenso die sinnlos versuchten und überaus hässlichen "Gemälde" diverser Sprayer ein!
 
aber die lamoe liegt eigentlich schon lange unten....
kenne diverse bilder von modelshootings, wo dies so ist bzw ich glaube, dass bei den ut bilder vom frühjahr auch die lampe am boden zu sehen war
 
... da gibt es vielleicht noch irgendwo ne 2te Lampe in dem Objekt, oder irgendjemand hat die mal zwischendrin wieder dran montiert ;)
 
Die andere Lampe, die auch noch viel größer ist, ist in einem anderen Gebäude, das auch abseits von den anderen ist. (Also wenn die noch da ist!!!)
Sollte das untere auf dem Link sein, wenn ich mich recht entsinne.(keine Gewähr)

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=208331&d=1170527691

*Und vollidioten gibt es überall zuviele !!!:ugly:
Es sind ja auch schon mehrere Räume abgebrannt !

nach meinen Erkenntnissen gibt es nur diese Eine Lampe, sie befindet sich in einem der Drei OP-Sääle in der Chirurgie. Man erkennt auch an dem Grafitti, daß alle der Bilder im selben Raum entstanden sind. In den Gebäude ganz unten in dem Link (Frauen-Lungenheilgebäude) steht garantiert nix mehr von der Einrichtung, da ist mittlerweile sogar schon ein Wald auf dem Dach gewachsen. Hat dadurch aber einen ganz besonderen Charme
 
Hi!

Wollte Anfang/Mitte September mit einem Kumpel zum Fotoshooting mal vorbeischauen. Das mit der Lampe ist ja echt schade. Wenn das die Lampe ist, wie ich es vermute (in dem Raum mit dem Graffiti "Ha Ha ...Kunst Wa..!), dann wäre das echt traurig. Ich sah diesen OP-Saal als gegenständliche Inkarnation Beelitz. Überlege mir gerade, wie man das Ding vielleicht wieder anbringen könnte. Kann jemand irgendwelche Aussagen zu der Befestigung, dem Gewicht, der Höhe der Verankerung und des Deckenmaterials aüßern? Ich meine nen Akkuschrauber, Schrauben, Metallbohrer und kleine Aluleiter dürften für den mächsten Besuch doch kein Problem sein!
Meiner Meinung nach sollte man dem Vandalismus entgegenwirken, wenn auch nur mit kleinen Mitteln!!!

MfG Karl :)
 
Überlege mir gerade, wie man das Ding vielleicht wieder anbringen könnte. Kann jemand irgendwelche Aussagen zu der Befestigung, dem Gewicht, der Höhe der Verankerung und des Deckenmaterials aüßern? Ich meine nen Akkuschrauber, Schrauben, Metallbohrer und kleine Aluleiter dürften für den mächsten Besuch doch kein Problem sein!
Du wirst eine große Schraube mit Mutter brauchen, die Du quer durch den Schwenkarm steckst (und sicherst), nachdem Du den Reflektor auf den Stutzen (in Bild 2 eingekreist) geschoben hast. In dem Teil des Reflektors, der auf Bild 2 markiert ist, sollte ein Loch sein, das zum Deckenhalter paßt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten