Für Dauerlichtausleuchtung nimmt man dann aber halt eher Tageslichtlampen, als Baustrahler. Ganz anderes Licht, und viel weniger "Bräter".
davon rede ich doch die ganze zeit ...
und habe sogar eine andere "Dauerlichtlösung" vorgeschlagen .
@ LogBoGgED :
Welche Schwächen sind denn nicht abgeschafft, wenn ich fragen darf ?
Das Licht hat eine Farbtermperatur von ca. 5000 Kelvin, ist, wenn man genug Lampen hat hall genug, und wird nicht heiß ...
Davon rede ich die ganze Zeit ...
Das sind alle "Baustrahler-Schwächen" ...
mit je zwei mal drei Lampen hat man 2 mal eine Lichtleistung von 1125 (3 mal 375 watt, macht ingesamt 2250), man kann die Lampen einzeln ausschalten, und so das Licht in Schritten regulieren, wenn man gezielt schatten setzen will, oder anderweitig kreativ mt Licht umgehen will .
Das wären 180 € für Lampen, mit Fasssungen kommt man vieleicht auf 200€.
Um daraus brauchbares Licht zu machen, kommt vieleicht noch 50€ dazu, für (selbstgebaute) softboxen (zu denen es schon massig threads in diesem Forum),und Anleitungen im Netz gibt, + Ständer, wo man auch einiege originelle, und günstiege Lösungen in diesem Forum gibt, aber das ist bei Baustrahlern ja die gleiche Devise .
Bastler können beim Bau einer Lüftungsanlage ihrer kreativität freien Lauf lassen,ventilatoren alles Art finden sich vieleichtschon auf dem nächstem Sperrmüll, da es sich aber um Energiesparlampen handelt, die pro Stück nur 75Watt verbrauchen ist auch dies nicht umbednigt nötig.
Für ein Studio fehlen noch Hintergrund, und reflektoren, da gibt es auch bewährte Bastlerlösungen ...
wenn man auf nichts verzichten will, kommt man vieleicht auf 300€, für ein komplettes Studio, das ganze aber ohne sonderliche Schwächen,(wenn ihr welche erkennt, nennt mir welche!) die meisten werden wohl abgespeckte Versionen bevorzugen ...
allerdings wohl mehrere Nachmittage Bastelarbeit .
Man hat ja auch Zeit, das ganze noch auszufeilen, wenn man erstmal angefangen hat zu basteln, und das materieal besitzt .
so die Theorie meiner Pläne, mal schauen, wie es sich in der praxis schlägt ...
wie ist eure meinung dazu ?