• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Baustelle: Fragebogen zum Stativkauf

Zeichnerisch sicherlich...... vielleicht mit Prozentzahlen zu umgehen (Summe = 100)?

Ja, so wie hier?


Wo liegt für Dich beim Stativkauf der Schwerpunkt?

Hohe Stabilität: __ %
(für Objektive ab 200mm oder Aufnahmen in der Natur - Wind! - nicht zu knapp ansetzen!)

Geringes Gewicht: __ %

Günstiger Preis: __ %

---------
Summe muß 100% ergeben.
 
So oder ähnlich....

Sinnvoll, wenn man da in 5er, 10er oder gar 20er-Schritte die Angaben machen kann. Wenig sinnvoll sind 1er-Schritte oder Werte nach dem Komma. Sollen ja nur Näherungswerte sein und soooo präzise vermag wohl keiner definieren :)

Wenn die Summe nicht 100 ergibt, müsste man angeben können, wo die fehlende Prozente hingehören (z.B. "Packmass", weil der Suchende ein Stativ sucht, das in seinen Koffer passt)....

Edith meint grad in ihrer typisch schnippischen Art, dass ein TO einfach die Reihenfolge grob nach persönlicher Wichtigkeit festlegen sollte mit einer Zahl von 1 bis x, statt mit % zu jonglieren..... Hat was Wahres.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie machen wir da jetzt weiter?

Können wir uns darauf einigen, den Fragebogen wie vorgeschlagen zu aktualsieren? Schon ein paar "oder" zwischen den wichtigsten Punkten wären ein großer Fortschritt!
 
Das müsstest du den TO und Mods fragen :)
 
Hallo Leute,

also TO / Ersteller des Fragebogens werde ich gelegentlich gefragt, ob man nicht dies oder das ändern kann. Dazu von mir 2 Punkte:

1. Der Bogen muss von einem MOD geändert werden, ich kann es nicht. Wer also Änderungen wünscht, bitte die Mod's anschreiben.

2. Ich bin für jede Weierentwicklung offen, die hilft den Fragebogen zu verbessern. Schließlich ist mein ursprünglicher Entwurf schon lange Geschichte (ist auch besser so). Wer also weitere Verbesserungen hat, meinen Segen habt ihr. Aber sendet sie bitte direkt an die Mods (s. Punkt 1), das muss nicht den Umweg über mich gehen.
 
Die Moderation wird da gern behilflich sein, aber:

Es wäre sicherlich angebracht, wenn Änderungen zunächst erörtert und diskutiert würden und wir erst "unterm Strich" in Aktion treten.

Zumindest kann es nicht sinnvoll sein, wenn nun vereinzelt Anfragen und Bitten zu Abänderungen kommen (die andere User im Zweifel für nicht zielführend befinden).

Ein Dialog sollte dem vorausgehen.
 
Ein Dialog sollte dem vorausgehen.
Wäre so ne Sache :top:
Vor allem wäre es auch nicht falsch wenn sich mehr als nur 2-3 beteiligen würden.:)

PS
Es muss ja nicht jeder Punkt an die Mods gesendet werden, der hier überarbeitete Fragebogen reicht auch.

Also wenn hier alle Punkte geklärt sind, einfach den Beitrag (fertigen Bogen) melden oder via PN an einen zuständigen Mod schicken.

Alles wie sonst auch immer wenn es um sowas geht :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Über die meisten Punkte gab es hier im Thread doch bereits eine Diskussion. Das braucht nicht wiederholt zu werden.

Ich schlage vor, cmo postet die Versionen seines abgeänderten Stativfragebogens hier. Und wenn etwas unklar ist, oder verbessert werden kann, dann entsteht von automatisch eine Diskussion. Falls nicht, dann kann ein Mod das ja übernehmen.
 
Okay, hier meine Neufassung mit der Bitte um konstruktive Kritik oder ewiges Schweigen :)

Kaufberatung Stativ /Stativkopf Fragebogen
.

Nichtzutreffende Punkte bitte rauslöschen, das erleichtert das lesen/ helfen und ist somit im eigenen Interesse

[ ] Ich suche hier mein erstes Stativ.
[ ] Ich (nutze bereits ein Stativ und) suche etwas besseres.
[ ] Ich (nutze bereits ein Stativ und) suche etwas wirklich gutes für den Rest des Lebens.

Ich suche

[ ] Stativ,
[ ] Stativkopf,
[ ] Stativ + Kopf (Hinweis: bei besseren Stativen muss man den Kopf extra kaufen),
[ ] Einbeinstativ,
[ ] Einbeinstativ + Kopf.


Nichtzutreffende Punkte bitte rauslöschen, das erleichtert das lesen/ helfen und ist somit im eigenen Interesse

[ ] Ich habe mir schon folgende Stative/Stativköpfe angeschaut (Marke, Modell, falls bekannt):





[ ] Ich hatte/habe bereits folgendes/n Stativ/Stativkopf (Marke, Modell):




Verfügbares Gesamtbudget:

[ ] Euro, davon
[ ] Euro für Stativ
[ ] Euro für Kopf
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll

[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.

[ ] Eine Budgeterhöhung ist eventuell möglich (ansonsten bitte keine höherpreisigen Vorschläge als das Budget).

Wie ist der voraussichtliche Verwendungszweck?

__ % Architektur
__ % Landschaft
__ % Panorama
__ % Sport
__ % Tierfotografie mit langen Brennweiten
__ % Makro
__ % Astronomie
__ % Reisestativ
__ % Studio
__ % Sonstiger: ______________________

oder

[ ] 100 % Eierlegende Wollmilchsau (Allrounder mit diversen Kompromissen)


Nichtzutreffende Punkte bitte rauslöschen, das erleichtert das lesen/ helfen und ist somit im eigenen Interesse

Was kommt maximal auf das Stativ bzw. den Kopf?

[ ] Kompaktkamera
[ ] Bridge, Spiegellose, kleine DSLR mit Standard-Objektiven
[ ] schwerere DSLR mit Standard-Objektiven
[ ] schwerere DSLR mit schwereren Objektiven
[ ] schwere Tele-Ausrüstung

Meine längste Brennweite: _______ mm...

...mit Sensor

[ ] Vollformat
[ ] Crop
[ ] Four Thirds
[ ] Micro Four Thirds
[ ] ganz klein

Besondere Gründe für den Kauf:






Nichtzutreffende Punkte bitte rauslöschen, das erleichtert das lesen/ helfen und ist somit im eigenen Interesse

Stativ


Stabilität - dies ist die wichtigste Frage überhaupt!

Wo liegt für Dich beim Stativkauf der Schwerpunkt?

Hohe Stabilität: __ % (-> tendenziell schwerer und/oder teurer.)

Die Stabilität vor allem für Objektive ab 200mm/Vollformat oder Aufnahmen in der Natur - Wind! - nicht zu knapp ansetzen!

Geringes Gewicht: __ % (-> tendenziell teurer und/oder wackliger)

Günstiger Preis: __ % (-> tendenziell schwerer und/oder wackliger)

Geringes Packmaß: __ % (-> tendenziell teurer und/oder wackliger)

Große Auszugshöhe: __ % (-> tendenziell schwerer und/oder wackliger und/oder teurer)

---------
Summe muß 100% ergeben.


Körpergröße:

[ ] cm

Stativhöhe:

[ ] Stativ soll im bodennahen Bereich dienen, max. Höhe sekundär.
[ ] Stativ soll geringstes Packmass haben, auch wenn ich dafür sehr weit runter muss.
[ ] Stativ soll klein sein, dafür bücke ich mich auch.
[ ] Stativ soll in Ausnahmefällen höher reichen (Mittelsäule).
[ ] Stativ soll bei hoher Stabilität aufrechtes Arbeiten ermöglichen.
[ ] Stativ soll für besondere Anwendungsfälle sehr hoch sein.

Material (Info):

[ ] Aluminium
[ ] Basalt
[ ] Carbon
[ ] Holz
[ ] egal


Nichtzutreffende Punkte bitte rauslöschen, das erleichtert das lesen/ helfen und ist somit im eigenen Interesse

Arretiersystem:

[ ] Twistlock (Beinverschlüsse haben Griffe zum Drehen)
[ ] Leverlock (Beinverschlüsse haben Hebelgriffe)
[ ] egal

Mittelsäule:

[ ] ja, umlegbar
[ ] ja, zum Rein-/Rausschieben
[ ] ja, gedämpft
[ ] ja, zum Kurbeln
[ ] nein
[ ] egal

Nichtzutreffende Punkte bitte rauslöschen, das erleichtert das lesen/ helfen und ist somit im eigenen Interesse

Besonders wichtig sind mir diese Besonderheiten:

[ ] Libelle/Wasserwaage
[ ] Nutzbarkeit bei Nässe und im Wasser
[ ] gut zu reinigen / leicht zu zerlegen
[ ] Sonstiges:

Nichtzutreffende Punkte bitte rauslöschen, das erleichtert das lesen/ helfen und ist somit im eigenen Interesse

Kopf


Kopfart:

[ ] Kugelkopf
[ ] Getriebe-Neiger
[ ] 3-Wege-Neiger
[ ] Tele-Neiger/Tele-Bügel
[ ] anderer:

Stabilität:

Stabilität - dies ist die wichtigste Frage überhaupt!

Wo liegt für Dich beim Stativkauf der Schwerpunkt?

Hohe Stabilität: __ % (-> tendenziell schwerer und/oder teurer.)

Die Stabilität vor allem für Objektive ab 200mm/Vollformat oder Aufnahmen in der Natur - Wind! - nicht zu knapp ansetzen!

Geringes Gewicht: __ % (-> tendenziell teurer und/oder wackliger)

Günstiger Preis: __ % (-> tendenziell schwerer und/oder wackliger)

Präzise Verstellung: __ % (-> tendenziell schwerer und/oder teurer)

---------
Summe muß 100% ergeben.

Handhabbarkeit und Präzision:

[ ] Friktion (Erklärung)
[ ] mehrere 90°-Kerben
[ ] Libelle/Wasserwaage
[ ] Bedienung mit Handschuhen
[ ] guter Schutz gegen Feuchtigkeit
[ ] Unterstützung der Beinumlegung bei folgendem Stativ:

Panoramaverstellung:

[ ] unter dem Kopf
[ ] auf dem Kopf
[ ] unter und auf dem Kopf
[ ] keine

Kompatibilität:

[ ] Arca-Swiss
[ ] Manfrotto
[ ] Velbon
[ ] Cullmann
[ ] Novoflex miniconnect
[ ] Sonstige:

Vorhandenes Zubehör, dass mit dem der Kopf passen muss (Marke, Bezeichnung):



 
Kaufberatung Stativ /Stativkopf Fragebogen
.

Nichtzutreffende Punkte bitte rauslöschen, das erleichtert das lesen/ helfen und ist somit im eigenen Interesse

Diesen Satz braucht man nicht andauernd zu wiederholen.

[ ] Ich suche hier mein erstes Stativ.
[ ] Ich (nutze bereits ein Stativ und) suche etwas besseres.
[ ] Ich (nutze bereits ein Stativ und) suche etwas wirklich gutes für den Rest des Lebens.

Ich suche
[ ] Stativ,
[ ] Stativkopf,
[ ] Stativ + Kopf (Hinweis: bei besseren Stativen muss man den Kopf extra kaufen),
[ ] Einbeinstativ,
[ ] Einbeinstativ + Kopf.

[ ] Ich habe mir schon folgende Stative/Stativköpfe angeschaut (Marke, Modell, falls bekannt):




[ ] Ich hatte/habe bereits folgendes/n Stativ/Stativkopf (Marke, Modell):



Verfügbares Gesamtbudget:
[ ] Euro, davon
[ ] Euro für Stativ
[ ] Euro für Kopf
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll

[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.

[ ] Eine Budgeterhöhung ist eventuell möglich (ansonsten bitte keine höherpreisigen Vorschläge als das Budget).

Wie ist der voraussichtliche Verwendungszweck?
__ % Architektur
__ % Landschaft
__ % Panorama
__ % Sport
__ % Tierfotografie mit langen Brennweiten
__ % Makro
__ % Astronomie
__ % Reisestativ
__ % Studio
__ % Sonstiger: ______________________

oder:
[ ] 100 % Eierlegende Wollmilchsau (Allrounder mit diversen Kompromissen)

Was kommt maximal auf das Stativ bzw. den Kopf?
[ ] Kompaktkamera
[ ] Bridge oder Spiegellose
[ ] kleine DSLR mit Standard-Objektiven

[ ] schwerere DSLR mit Standard-Objektiven Was genau ist denn schwer? Dahinter sollte entweder ein Beispiel oder das schwer weg, darunter weiß sonst niemand etwas zu verstehen, was genau sind Standard-Objektive? Für den einen ist das ein Suppenzoom, für den anderen ein 70-300..., ich hatte das bereits früher kritisiert.
[ ] schwerere DSLR mit schwereren ObjektivenWas sind schwere Objektive? Weg damit
[ ] schwere Tele-Ausrüstung

Meine längste Brennweite: _______ mm... Weg damit, kann oben bereits geklärt werden.

...mit Sensor
[ ] Vollformat
[ ] Crop
[ ] Four Thirds
[ ] Micro Four Thirds
[ ] ganz klein

Besondere Gründe für den Kauf:



Stativ

Stabilität - dies ist die wichtigste Frage überhaupt!

Wo liegt für Dich beim Stativkauf der Schwerpunkt?
Hohe Stabilität: __ % (-> tendenziell schwerer und/oder teurer.)
Die Stabilität vor allem für Objektive ab 200mm/Vollformat oder Aufnahmen in der Natur - Wind! - nicht zu knapp ansetzen!
Geringes Gewicht: __ % (-> tendenziell teurer und/oder wackliger)
Günstiger Preis: __ % (-> tendenziell schwerer und/oder wackliger)
Geringes Packmaß: __ % (-> tendenziell teurer und/oder wackliger)
Große Auszugshöhe: __ % (-> tendenziell schwerer und/oder wackliger und/oder teurer)
---------
Summe muß 100% ergeben.
Den Punkt finde ich sehr verwirrend. Die meisten wissen doch gar nicht was Stabilität ist.

Körpergröße:
[ ] cm

Stativhöhe:
[ ] Stativ soll im bodennahen Bereich dienen, max. Höhe sekundär.
[ ] Stativ soll geringstes Packmass haben, auch wenn ich dafür sehr weit runter muss.ist doppelt und tendenziell im dritten enthalten, weg
[ ] Stativ soll klein sein, dafür bücke ich mich auch.
[ ] Stativ soll in Ausnahmefällen höher reichen (Mittelsäule).
[ ] Stativ soll bei hoher Stabilität aufrechtes Arbeiten ermöglichen.
[ ] Stativ soll für besondere Anwendungsfälle sehr hoch sein.

Material (Info):
[ ] Aluminium
[ ] Basalt
[ ] Carbon
[ ] Holz
[ ] egal

Arretiersystem:
[ ] Twistlock (Beinverschlüsse haben Griffe zum Drehen)
[ ] Leverlock (Beinverschlüsse haben Hebelgriffe)
[ ] egal

Mittelsäule:
[ ] ja, umlegbar
[ ] ja, zum Rein-/Rausschieben
[ ] ja, gedämpft
[ ] ja, zum Kurbeln
[ ] nein
[ ] egal

Besonders wichtig sind mir diese Besonderheiten:
[ ] Libelle/Wasserwaage
[ ] Nutzbarkeit bei Nässe und im Wasser
[ ] gut zu reinigen / leicht zu zerlegen
[ ] Sonstiges: _________________________

Kopf

Kopfart:
[ ] Kugelkopf
[ ] Getriebe-Neiger
[ ] 3-Wege-Neiger
[ ] Tele-Neiger/Tele-Bügel
[ ] anderer: ____________________

Handhabbarkeit und Präzision:
[ ] Friktion (Erklärung)
[ ] mehrere 90°-Kerben
[ ] Libelle/Wasserwaage
[ ] Bedienung mit Handschuhen
[ ] guter Schutz gegen Feuchtigkeit
[ ] Unterstützung der Beinumlegung bei folgendem Stativ:

Panoramaverstellung:
[ ] unter dem Kopf
[ ] auf dem Kopf
[ ] unter und auf dem Kopf
[ ] keine

Kompatibilität:
[ ] Arca-Swiss
[ ] Manfrotto
[ ] Velbon
[ ] Cullmann
[ ] Novoflex miniconnect
[ ] Sonstige: _____________________

Vorhandenes Zubehör, dass mit dem der Kopf passen muss (Marke, Bezeichnung):


•[/QUOTE]

Das mit der Stabilität sollte wenn, dann an den Anfang, bevor die Leute voreingenommen sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn zwei Wochen lang keine Reaktion oder Änderungswünsche mehr kommen ersetze ich den alten durch den neuen Bogen.
:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Anmerkungen in blau.

Kaufberatung Stativ /Stativkopf Fragebogen
.

Nichtzutreffende Punkte bitte rauslöschen, das erleichtert das lesen/ helfen und ist somit im eigenen Interesse

Diesen Satz braucht man nicht andauernd zu wiederholen.

Ich fürchte, die Aufmerksamkeitsspanne des Durchschnittsusers reicht nicht lange genug, daher bin ich für die Wiederholung. Sie ist genau wie im alten Fragebogen.

[ ] Ich suche hier mein erstes Stativ.
[ ] Ich (nutze bereits ein Stativ und) suche etwas besseres.
[ ] Ich (nutze bereits ein Stativ und) suche etwas wirklich gutes für den Rest des Lebens.

Ich suche
[ ] Stativ,
[ ] Stativkopf,
[ ] Stativ + Kopf (Hinweis: bei besseren Stativen muss man den Kopf extra kaufen),
[ ] Einbeinstativ,
[ ] Einbeinstativ + Kopf.

[ ] Ich habe mir schon folgende Stative/Stativköpfe angeschaut (Marke, Modell, falls bekannt):




[ ] Ich hatte/habe bereits folgendes/n Stativ/Stativkopf (Marke, Modell):



Verfügbares Gesamtbudget:
[ ] Euro, davon
[ ] Euro für Stativ
[ ] Euro für Kopf
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll

[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.

[ ] Eine Budgeterhöhung ist eventuell möglich (ansonsten bitte keine höherpreisigen Vorschläge als das Budget).

Wie ist der voraussichtliche Verwendungszweck?
__ % Architektur
__ % Landschaft
__ % Panorama
__ % Sport
__ % Tierfotografie mit langen Brennweiten
__ % Makro
__ % Astronomie
__ % Reisestativ
__ % Studio
__ % Sonstiger: ______________________

oder:
[ ] 100 % Eierlegende Wollmilchsau (Allrounder mit diversen Kompromissen)

Was kommt maximal auf das Stativ bzw. den Kopf?
[ ] Kompaktkamera
[ ] Bridge oder Spiegellose
[ ] kleine DSLR mit Standard-Objektiven

[ ] schwerere DSLR mit Standard-Objektiven Was genau ist denn schwer? Dahinter sollte entweder ein Beispiel oder das schwer weg, darunter weiß sonst niemand etwas zu verstehen, was genau sind Standard-Objektive? Für den einen ist das ein Suppenzoom, für den anderen ein 70-300..., ich hatte das bereits früher kritisiert.

Vorschlag:

[ ] schwerere DSLR, aber keine Teleobjektive über 200mm


[ ] schwerere DSLR mit schwereren ObjektivenWas sind schwere Objektive? Weg damit

Vorschlag:

[ ] schwerere DSLR, Teleobjektive bis 400mm


[ ] schwere Tele-Ausrüstung

Meine längste Brennweite: _______ mm... Weg damit, kann oben bereits geklärt werden.

Finde ich ziemlich wichtig, auch wenn etwas redundant.

...mit Sensor
[ ] Vollformat
[ ] Crop
[ ] Four Thirds
[ ] Micro Four Thirds
[ ] ganz klein

Besondere Gründe für den Kauf:



Stativ

Stabilität - dies ist die wichtigste Frage überhaupt!

Wo liegt für Dich beim Stativkauf der Schwerpunkt?
Hohe Stabilität: __ % (-> tendenziell schwerer und/oder teurer.)
Die Stabilität vor allem für Objektive ab 200mm/Vollformat oder Aufnahmen in der Natur - Wind! - nicht zu knapp ansetzen!
Geringes Gewicht: __ % (-> tendenziell teurer und/oder wackliger)
Günstiger Preis: __ % (-> tendenziell schwerer und/oder wackliger)
Geringes Packmaß: __ % (-> tendenziell teurer und/oder wackliger)
Große Auszugshöhe: __ % (-> tendenziell schwerer und/oder wackliger und/oder teurer)
---------
Summe muß 100% ergeben.
Den Punkt finde ich sehr verwirrend. Die meisten wissen doch gar nicht was Stabilität ist.

Okay, ich lege mit einer Erläuterung nach:

Man kauft sich ein Stativ und nimmt die Mühe des Schleppens auf sich, um die Kamera ruhig zu halten. Dies ist das wichtigste Kriterium, wird aber auch am meisten unterschätzt.

Nur eine ausreichende Stabilität sorgt für unverwackelte Bilder.

Körpergröße:
[ ] cm

Stativhöhe:
[ ] Stativ soll im bodennahen Bereich dienen, max. Höhe sekundär.
[ ] Stativ soll geringstes Packmass haben, auch wenn ich dafür sehr weit runter muss.ist doppelt und tendenziell im dritten enthalten, weg

Ok.

[ ] Stativ soll klein sein, dafür bücke ich mich auch.
[ ] Stativ soll in Ausnahmefällen höher reichen (Mittelsäule).
[ ] Stativ soll bei hoher Stabilität aufrechtes Arbeiten ermöglichen.
[ ] Stativ soll für besondere Anwendungsfälle sehr hoch sein.

Material (Info):
[ ] Aluminium
[ ] Basalt
[ ] Carbon
[ ] Holz
[ ] egal

Arretiersystem:
[ ] Twistlock (Beinverschlüsse haben Griffe zum Drehen)
[ ] Leverlock (Beinverschlüsse haben Hebelgriffe)
[ ] egal

Mittelsäule:
[ ] ja, umlegbar
[ ] ja, zum Rein-/Rausschieben
[ ] ja, gedämpft
[ ] ja, zum Kurbeln
[ ] nein
[ ] egal

Besonders wichtig sind mir diese Besonderheiten:
[ ] Libelle/Wasserwaage
[ ] Nutzbarkeit bei Nässe und im Wasser
[ ] gut zu reinigen / leicht zu zerlegen
[ ] Sonstiges: _________________________

Kopf

Kopfart:
[ ] Kugelkopf
[ ] Getriebe-Neiger
[ ] 3-Wege-Neiger
[ ] Tele-Neiger/Tele-Bügel
[ ] anderer: ____________________

Handhabbarkeit und Präzision:
[ ] Friktion (Erklärung)
[ ] mehrere 90°-Kerben
[ ] Libelle/Wasserwaage
[ ] Bedienung mit Handschuhen
[ ] guter Schutz gegen Feuchtigkeit
[ ] Unterstützung der Beinumlegung bei folgendem Stativ:

Panoramaverstellung:
[ ] unter dem Kopf
[ ] auf dem Kopf
[ ] unter und auf dem Kopf
[ ] keine

Kompatibilität:
[ ] Arca-Swiss
[ ] Manfrotto
[ ] Velbon
[ ] Cullmann
[ ] Novoflex miniconnect
[ ] Sonstige: _____________________

Vorhandenes Zubehör, dass mit dem der Kopf passen muss (Marke, Bezeichnung):



Das mit der Stabilität sollte wenn, dann an den Anfang, bevor die Leute voreingenommen sind.[/QUOTE]

Ok, kommt in der finalen Fassung nach vorne.
 
Das mit der Stabilität habe ich etwas versteckt an den Anfang gepackt. So lässt sich bereits früh die Ausrichtung des Users erkennen. Erklärung braucht es nicht unbedingt. Da können sie ruhig in die Falle tappen. Im Gespräch ergibt sich denn, ob sie belehrungsresistenz sind oder nicht.

Kaufberatung Stativ /Stativkopf Fragebogen

Nichtzutreffende Punkte bitte rauslöschen, das erleichtert das Lesen und andere können besser helfen, und ist somit im eigenen Interesse.

[ ] Ich suche hier mein erstes Stativ.
[ ] Ich (nutze bereits ein Stativ und) suche etwas besseres.
[ ] Ich (nutze bereits ein Stativ und) suche etwas wirklich gutes für den Rest des Lebens.

Ich suche
[ ] Stativ,
[ ] Stativkopf,
[ ] Stativ + Kopf (Hinweis: bei besseren Stativen muss man den Kopf extra kaufen),
[ ] Einbeinstativ,
[ ] Einbeinstativ + Kopf.

[ ] Ich habe mir schon folgende Stative/Stativköpfe angeschaut (Marke, Modell, falls bekannt):




[ ] Ich hatte/habe bereits folgendes/n Stativ/Stativkopf (Marke, Modell):



Verfügbares Gesamtbudget:
[ ] Euro, davon
[ ] Euro für Stativ
[ ] Euro für Kopf
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll

[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.

[ ] Eine Budgeterhöhung ist eventuell möglich (ansonsten bitte keine höherpreisigen Vorschläge als das Budget).

Welche Punkte sind dir beim Kauf am wichtigsten? (Summe soll 100% ergeben.)
__ % Hohe Stabilität (tendenziell schwerer und/oder teurer)
__ % Geringes Gewicht (tendenziell teurer und/oder wackliger)
__ % Günstiger Preis (tendenziell schwerer und/oder wackliger)
__ % Geringes Packmaß (tendenziell teurer und/oder wackliger)
__ % Große Auszugshöhe (tendenziell schwerer und/oder wackliger und/oder teurer)

Wie ist der voraussichtliche Verwendungszweck? (Summe soll 100% ergeben.)
__ % Architektur
__ % Landschaft
__ % Panorama
__ % Sport
__ % Tierfotografie mit langen Brennweiten
__ % Makro
__ % Astronomie
__ % Reisestativ
__ % Studio
__ % Sonstiger: ______________________

oder:
[ ] 100 % Eierlegende Wollmilchsau (Allrounder mit diversen Kompromissen)

Was kommt maximal auf das Stativ bzw. den Kopf?
[ ] Kompaktkamera
[ ] Bridge oder Spiegellose
[ ] kleine DSLR mit Standard-Objektiven
[ ] große DSLR mit längeren Zooms oder schweren Objektiven
[ ] schwere Ausrüstung mit Tele-Objektiven

oder:
___ mm längste und ___ mm kürzeste Brennweite wird an der Kamera ____________ eingesetzt.

Kamera mit welchem Sensor?
[ ] Vollformat
[ ] Crop
[ ] Four Thirds
[ ] Micro Four Thirds
[ ] ganz klein

Besondere Gründe für den Kauf:



Stativ

Körpergröße:
[ ] cm

Stativhöhe:
[ ] Stativ soll im bodennahen Bereich dienen, max. Höhe sekundär.
[ ] Stativ soll klein sein, dafür bücke ich mich auch.
[ ] Stativ soll in Ausnahmefällen höher reichen (Mittelsäule).
[ ] Stativ soll bei hoher Stabilität aufrechtes Arbeiten ermöglichen.
[ ] Stativ soll für besondere Anwendungsfälle sehr hoch sein.

Material (Info):
[ ] Aluminium
[ ] Basalt
[ ] Carbon
[ ] Holz
[ ] egal

Arretiersystem:
[ ] Twistlock (Beinverschlüsse haben Griffe zum Drehen)
[ ] Leverlock (Beinverschlüsse haben Hebelgriffe)
[ ] egal

Mittelsäule:
[ ] ja, umlegbar
[ ] ja, zum Rein-/Rausschieben
[ ] ja, gedämpft
[ ] ja, zum Kurbeln
[ ] nein
[ ] egal

Besonders wichtig sind mir diese Besonderheiten:
[ ] Libelle/Wasserwaage
[ ] Nutzbarkeit bei Nässe und im Wasser
[ ] gut zu reinigen / leicht zu zerlegen
[ ] Sonstiges: _________________________

Kopf

Kopfart:
[ ] Kugelkopf
[ ] Getriebe-Neiger
[ ] 3-Wege-Neiger
[ ] Tele-Neiger/Tele-Bügel
[ ] anderer: ____________________

Handhabbarkeit und Präzision:
[ ] Friktion (Erklärung)
[ ] mehrere 90°-Kerben
[ ] Libelle/Wasserwaage
[ ] Bedienung mit Handschuhen
[ ] guter Schutz gegen Feuchtigkeit
[ ] Unterstützung der Beinumlegung

Panoramaverstellung:
[ ] unter dem Kopf
[ ] auf dem Kopf
[ ] unter und auf dem Kopf
[ ] keine

Kompatibilität:
[ ] Arca-Swiss
[ ] Manfrotto
[ ] Velbon
[ ] Cullmann
[ ] Novoflex miniconnect
[ ] Sonstige: _____________________

Vorhandenes Zubehör, mit dem der Kopf passen muss (Marke, Bezeichnung):


 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Hut ab!! Da muss man sich auch zwangsweise wenigstens mal ins Thema einlesen, so umfangreich wie es jetzt ist (das mein ich im positiven Sinne!).

Wirklich klasse geworden, der Fragebogen. Also mMn ist da jetzt nix dran zu kritisieren.

Tolle Arbeit von Euch! Dafür auf jeden Fall mal ein fettes Dankeschön!!:)

VG Marko
 
Ja, aber nun können hier alle Sachkundigen dem Stativsucher einfach eines vor den Koffer knallen:

Nach Auswertung Deines Fragebogens kommen für Dich kommen in frage:

a)
b)
c)

Kauf eines davon und werde glücklich!

:top:

(Naja, so ein bißchen)
 
Ja, aber nun können hier alle Sachkundigen dem Stativsucher einfach eines vor den Koffer knallen:



:top:

(Naja, so ein bißchen)
Mit dem Gedanken/ Wunsch geht wohl jeder To an den Start wobei wir beide wissen das das Ergebniss bzw die Posts nicht mal ein bischen in die Richtung gehen.
Erstens kennen hier die wenigsten auch nur einige der in Frage kommenden Sachen und zweitens werden eh immer nur die gleiche Sachen genannt.
Verbessert mich wenn ich total daneben liege.
:)
Aber ich finde die Energie die immer noch auf so Sachen verwendet wird bewundernswert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten