Gast_43503
Guest
Wir brauchen unbedingt einen Ironie-Smiley.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Erstens kennen hier die wenigsten auch nur einige der in Frage kommenden Sachen und zweitens werden eh immer nur die gleiche Sachen genannt.
Warum geben wir bei der Frage des draufzupackenden Equipments nicht noch eine Gewichtsangabe dazu?![]()
Du liegst da schon ganz richtig.
Was du aber vergessen hast ist, dass sich in den meisten Fällen in der Art und Weise wie der Fragebogen ausgefüllt wurde, schon erkennen lässt, wohin der Thread sich entwickeln wird. Und kann jeder sich überlegen, ob es sich lohnt oder nicht oder ob er das ertragen möchte oder nicht. Insofern erleichtert das auch unsere Arbeit.
@Frohkus: Wenn sich der "Fragensteller" nicht die Mühe macht, die Begriffe nachzuschauen, ist auch eine kompetente Beratung nicht möglich. Wir wollen uns hier ja vom Blödia-Markt-Niveau absetzen. Aber dein Beitrag hat etwas berechtigtes. Hinter den Fachbegriffen könnten sich gut Links zu den entsprechenden Erklärungen verbergen.![]()
....Warum geben wir bei der Frage des draufzupackenden Equipments nicht noch eine Gewichtsangabe dazu?.....
Was kommt maximal auf das Stativ bzw. den Kopf/Neiger?
[ ] Kompaktkamera (tendentiell <0.4kg)
[ ] Bridge oder Spiegellose (tendentiell <1.0kg)
[ ] kleine DSLR mit Standard-Objektiven (tendentiell <2.0kg, z.B. bei lichtschwachen Zooms und Objektiven)
[ ] große DSLR mit längeren Zooms oder schweren Objektiven (tendentiell <4.0kg, z.B. bei lichtschwachen Zooms mit grossem Zoomfaktor oder lichtstarken Objektiven bis 200mm)
[ ] schwere Ausrüstung mit Tele-Objektiven (tendentiell >4kg, z.B. bei lichtstarken Tele-Zooms und -Objektiven)
....Jepp nach Riebecks und Deinem Einwand......
So betrachtet wird man in der Tat nie und nimmer auf einen grünen Zweig kommen, aber wenn man tendenziell (Danke, mayuka) über gefühlte 70-80% der potentiellen "Gefahren" abdcken kann, ist das doch schon was, oder? Irgendwo muss dann ja auch mal gut sein, sogar beim Feinschliff
![]()
Den Einwänden war ich mir durchaus bewusst, aber selbst wenn wir den Fragebogen entsprechend ändern, werden sicherlich noch jene Suchende kommen, die ein Stativ "für später" suchen, wenn dann die kleine DSLR auf Vollformat hochgerüstet ist und das Kitzoom einer lichtstarken Festbrennweite Platz gemacht hat.
So betrachtet wird man in der Tat nie und nimmer auf einen grünen Zweig kommen, aber wenn man tendenziell (Danke, mayuka) über gefühlte 70-80% der potentiellen "Gefahren" abdcken kann, ist das doch schon was, oder? Irgendwo muss dann ja auch mal gut sein, sogar beim Feinschliff
![]()
....Insofern ein Alternativ-Vorschlag. ....