• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Bäume

... beim letzten hatte ich die Idee die Linien im Feld entsprechend kontrastreich zu bearbeiten ...

Ist doch auch richtig, das Bild lebt doch von den Kontrasten. Ohne diese und in Farbe wäre es langweiliger ... :)
 
mein Freund, der Baum

DT_07985.jpg

ein über 15m hoher, alter Kirschbaum direkt am Deich.
Die Stare hatten uns kaum Kirschen übrig gelassen :(
Sehr praktisch, dafür musste ich nicht einmal aus dem Haus :)

VG Dierk
 
Dankeschön für eure Anmerkungen zu meinem letzten Foto!

Sehr schön, da kann man nichts besser machen, Doppelbelichtung, oder?

Danke! Und nein, nur eine Belichtung mit 200mm, um möglichst viele Schneeflocken zu erwischen. Aber stimmt, ein paar Zweige sehen aus, als seien sie doppelt.

Von dieser Art konnte ich letzte Woche einige machen:

Schöne Bilder von dieser Allee!

Ich hoffe, dieser Busch geht als Baum durch:

Für mich auf jeden Fall, hab heute auch so einen Kandidaten ;)
Tolle winterliche Stimmung mit den zurückhaltenden Farben und Kontrasten!

mein Freund, der Baum

ein über 15m hoher, alter Kirschbaum direkt am Deich.
...

Interessanter Stamm, der Bildausschnitt ist mir ein bisschen eng.

Mein heutiger Baum ist eher keine klassische Baumschönheit, sondern mehr so der Typ strubbeliger Charakterkopf. ;) Aber irgendwie mag ich den.

AR1A4889.jpg

Grüße, Sylvia
 
Dierk - wie hast Du den Hintergrund so deckungsgleich hingekriegt, wenn der Baum doch steht? :D
spuckt - sieht aus, als ob grad eine Menge Schnee auf einmal runtergekommen wäre....

vom großen Wintereinbruch hab ich auch noch eins... ich meine auch wieder mit dem Asthori 10 f8

Biotop 141222-5 by Al Baker, auf Flickr
 
mein Freund, der Baum

DT_07985.jpg


ein über 15m hoher, alter Kirschbaum direkt am Deich.
Die Stare hatten uns kaum Kirschen übrig gelassen :(
Sehr praktisch, dafür musste ich nicht einmal aus dem Haus :)

VG Dierk

Das sagt mir so gar nichts. Ich scrolle rauf und runter und frage mich, was du wohl zeigen wolltest. Keine Lichtführung, keine Linien, keine Kontraste, nichts, was deine Bilder sonst so ausmacht
 
diese Mispelbäume sind immer wieder ganz besonders,
und links dahinter die beiden zugewandten Weiden sind noch einmal ein Motiv :)
Hi zusammen,

leider sind meine Bilder nicht perfekt, beim letzten hatte ich die Idee die Linien im Feld entsprechend kontrastreich zu bearbeiten - ist wohl für machen too much, sehe ich ein.... der Himmel hat links tatsächlich etwas zu starke Bearbeitungsspuren....


Hier eins, dass ich noch vom 17.12.22 hatte, hier mit dem TTArtisans 25 f2 - sicher etwas abgeblendet. Ich hoffe, ich vergraule nicht die Kontrastallergiker - rechts hätte noch einen Ticken mehr Platz sein dürfen, um die letzten Äste mit einzusammeln, ansonsten finde ich es sehr gelungen :D
"perfekt" bei den Bildern kann es kaum geben, es sei denn, man bezieht sich auf ein Detail des Bildes, das vielleicht ein Teil perfekt scharf ist, aber wo soll perfekt anfangen?

Die Bearbeitung von dem 14mm ist mir auch etwas zu kontrastreich, bei LR würde ich das auf zu viel "Klarheit" Einstellung zurückführen.

Bei den Brennweiten ist auch wichtig, dass sie sich auch APSC beziehen. Bei 14mm war ich deshalb überrascht, dass es nicht weiter aussieht.

Interessanter Stamm, der Bildausschnitt ist mir ein bisschen eng.

Mein heutiger Baum ist eher keine klassische Baumschönheit, sondern mehr so der Typ strubbeliger Charakterkopf. ;) Aber irgendwie mag ich den.

Grüße, Sylvia
den Ausschnitt habe ich so eng gewählt, da auf den Seiten nichts als Gras ist und nach oben habe ich es begrenzt, weil sonst Himmel mit im Bild wäre. Ich wollte nur Gras um den Baum haben, was so auch nur ging, da der Baum direkt am Deich steht und es dahinter steil nach oben geht. Das reizte mich an der Aufnahme, im flachen Gelände wäre es so nicht möglich.

Das beantwortet vielleicht auch die Frage von Al und Yeats
Dierk - wie hast Du den Hintergrund so deckungsgleich hingekriegt, wenn der Baum doch steht? :D

vom großen Wintereinbruch hab ich auch noch eins... ich meine auch wieder mit dem Asthori 10 f8
10mm ist schon sehr schön weit, die Kontraste gefallen mir hier auch
Das sagt mir so gar nichts. Ich scrolle rauf und runter und frage mich, was du wohl zeigen wolltest. Keine Lichtführung, keine Linien, keine Kontraste, nichts, was deine Bilder sonst so ausmacht
das habe ich oben bei dem Kommentar zu Sylvia versucht, zu beschreiben
Wenn du genau schaust hat der Baum ein Gesicht;)
von der anderen Seite habe ich noch eins, das habe ich im Sommer schon gemacht :)

B0006194.jpg

VG Dierk
 
nenni - IR, schönes Motiv, auch die Umsetzung und Bearbeitung gefällt mir
mmael - wirkt tatsächlich düster...:eek:
minilux - outstanding....:top:
Dierk- Dein Letztes :top: - Du hast viel in Deinem Fotografenleben erreicht :top::top:


nächster Baum aus dem Karlsruher Schlosspark - eine Hainbuche? Keine Ahnung...

Baum KA-Schlosspark 291222 by Al Baker, auf Flickr
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten