Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Manche posten hier oder auf verlinkten Blogs, Flicker, Instagram usw.
....
Unter Profi verstehe ich, dass man mit der Fotografie Geld verdient. Wenn man (wie ich) viele Jahrzehnte leidenschaftlich fotografiert, baut sich auch ein Erfahrungsschatz auf, mit dem man vielleicht auch die Bildqualität von professionalen Bildern erreichen kann - aber es bleibt Hobby und Leidenschaft!
... ordentlich Korn rein gebaut ....
danke!Das ist doch mal was erfrischend anderes als der allgemeine "Mainstream".![]()
![]()
Unter Profi verstehe ich, dass man mit der Fotografie Geld verdient. Wenn man (wie ich) viele Jahrzehnte leidenschaftlich fotografiert, baut sich auch ein Erfahrungsschatz auf, mit dem man vielleicht auch die Bildqualität von professionalen Bildern erreichen kann - aber es bleibt Hobby und Leidenschaft!
In der analogen S/W Fotografie ist der Einsatz von farbigen Filtern wie z.B. Orange- oder Rotfilter oft wichtig für die gewünschten Kontraste und Grauwerte. IR Filter sind da noch eine Erweiterung und erzeugen einen besonderen Kontrast im Himmel und das helle Blattgrün. Deshalb verwende ich analog auch meistens IR empfindliche Filme und habe damit die Option, normal oder IR zu fotografieren.
Kannst du auch mal welche mit Farben machen?
bei analog ist für mich zumindest der Weg das Ziel - aber natürlich dann auch ein Bild, wie ich es mir vorgestellt habe.Respekt, analog arbeiten ist viel zeitintensiver als digital.
Und bei solchen Bildern habe ich auch keine konstruktive Kritik zu geben, sondern frage, was du damit zeigen willst.
Wenn die Kamera falsch eingestellt ist ja... sonst nein@ dierk: Digital kann auch spannend sein - mache mal ein Bild mit 30 sec mit einer Alpha 6400. Nach dem Ende der Belichtung dauert es noch eine Ewigkeit bis das Bild da ist
[/FONT]
Wenn die Kamera falsch eingestellt ist ja... sonst nein![]()
Ich nehme an, er meint den Dunkelabzug, wenn die Langzeit-Rauschminderung aktiviert ist. Der dauert tatsächlich noch mal genauso lange wie die Belichtung selbst, das ist aber nicht nur bei einer A6400 so. Kann man natürlich ausstellen.
Wenn die Kamera falsch eingestellt ist ja... sonst nein![]()
Falsch eingestellt ist das nur, wenn man unbedingt Rauschen haben will.
Kiss me under the mistletoe
...
J aber das gute Foto nur mit "megaplastisch" zu beurteilen oder "phantastisch" oder was hier noch so üblich ist reichte mir nicht (wie du merkst).