Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Nee, die Grippe ist zurückgekommen...mein Wohlbefinden ist übrigens völlig unabhängig von deinen Ausführungen.
Obwohl...so ein wenig Genugtuung bleibt schon immer hängen. So ist das mit dem Recht haben wollen
um beim Thema zu bleiben, ich habe noch genug Bäume
VG Dierk
vom letzten wochenende und in farbe, abendrot und frostblau ...
Arboretum bei Pinneberg ....
Das war irre, oder? Vorne eisig und hinten die wärmende Sonne!
...
Da frage ich mich jetzt aber, woher Du die Genugtuung nimmst. Vom Recht-Haben kann's ja nicht sein...
*SCNR*
Gute Besserung!
vielen Dank!Der Stitch ist gelungen.![]()
![]()
Sind "die Elite", wen auch immer Du darunter verstehst, keine Betrachter?
Ich finde solche Fehlfarben durch einen veränderten Weißabgleich manchmal ganz interessant, erinnert mich ein bisschen an Andy Warhols Sequenzen von Tomatensuppendosen. Und natürlich ist auf Deinem Bild ein Baum drauf. Aber die Frage ist halt, ob es für solche Bearbeitungsexperimente nicht einen passenderen Ort als die Pflanzen-Galerie gibt. Ist so ähnlich wie mit IR-Bildern, die wirken auch immer ein bisschen fremd hier, deshalb gibt es dafür einen eigenen Unterbereich.
Auch ein jpg ooc hat ja einen Weißabgleich, nur legt den die Kamera bzw. der Programmierer der jpg-Engine fest.
Wenn das Kriterium für Dein Bild war zu zeigen, wie anfällig für CAs Dein Objektiv ist, dann ist das jedenfalls erfüllt..![]()
![]()
Ja, das stimmt#10050 die Natur kann ganz schön kreativ sein
[/FONT]
Ich sehe hier auch manchmal Bilder von Leuten, die sich als Profi ausgeben ....