• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Bäume


Kräftiger ausdruckstarker Stamm ... :top:
 
Kräftiger ausdruckstarker Stamm ... :top:
vielen Dank!

****

ganz frisch von eben, so schöner Nebel über dem Teich :)
Ich hatte die Monochrom bewusst auf ISO 6.400 gestellt, damit passend zu dem Nebel etwas Korn/Rauschen kommt. Vielleicht hätte ich sogar ISO 10.000 nehmen sollen.

L1004581.jpg


ein 1:1 Ausschnitt, der für mich auch als Bild durchgeht
so richtig rauscht es leider doch nicht
L1004581-2.jpg

VG Dierk
 
@ dierk: weißt Du, es sind nur Werkzeuge. Kameras oder Handys. Ich bin jetzt bald 70.
Als ich klein war, durfte ich sonntags, damit er länger schlafen konnte, mit Vaters Spiegelreflexkamera raus und einen ganzen Film mit 24 Aufnahmen (nur schwarzweiß) voll knipsen. Das war für mich der Höhepunkt. Heute habe ich viele Kameras, mehr Spaß als früher macht es nicht, aber ich freue mich, dass ich auf meine alten Tage noch ein Hobby habe. Vieles andere geht nicht mehr, die Knochen machen nicht mehr mit, aber Fotos mach ich noch immer gerne. :lol:
 
@ dierk: weißt Du, es sind nur Werkzeuge. Kameras oder Handys. Ich bin jetzt bald 70.
Als ich klein war, durfte ich sonntags, damit er länger schlafen konnte, mit Vaters Spiegelreflexkamera raus und einen ganzen Film mit 24 Aufnahmen (nur schwarzweiß) voll knipsen. Das war für mich der Höhepunkt. Heute habe ich viele Kameras, mehr Spaß als früher macht es nicht, aber ich freue mich, dass ich auf meine alten Tage noch ein Hobby habe. Vieles andere geht nicht mehr, die Knochen machen nicht mehr mit, aber Fotos mach ich noch immer gerne. :lol:
genau so sehe ich es auch.
Ich habe noch 10 Jahre mehr drauf und freue mich seit über 65 Jahren an der Fotografie. So lange ich/man noch sehen kann und die Hände bewegen geht auch Fotografie noch. Wenn man nicht mehr raus kann, kann man immer noch Stillleben machen (in der Küche findet sich jede Menge fotogenes Zeug), oder sogar Portraits, da kommen die "Motive" zu mir :)

So viel zum Thema "Bäume" :D

VG Dierk
 
Jeder ist Betrachter. In einer Galerie werden wie gesagt Bilder gezeigt. Hier welche passend zum Threadthema, die der Poster zeigen will. Weitere Anforderungen wie eine Begründung warum man gerade dieses Bild zeigt, was am Motiv besonders ist, welche Überlegungen man sich zur Gestaltung gemacht hat usw. werden von den Regeln hier nicht verlangt.
Nicht jedem gefällt alles. Geht auch kaum, Geschmäcker sind zu verschieden. Ich sehe hier auch manchmal Bilder von Leuten, die sich als Profi ausgeben (weil sie wirklich welche sind bzw. sich dafür halten), die mich null ansprechen. Aber deswegen mache ich sie nicht runter.
.....
Ich mache es einfach so: Bilder, die mir gefallen, schaue ich mir länger an und die anderen überscrolle ich einfach ohne Lästerein. Ich bin nicht dafür zuständig zu entscheiden, welche Bilder hier sein dürfen, bin nicht bei einer Jury in einem Wettbewerb usw.
ich verstehe nicht, was du damit sagen willst?

Woran erkennst du hier einen "Profi"?

Warum stellst du hier Bilder ein?
Erwartest/möchtest du, dass deine Bilder nur gelobt werden?
Empfindest du (konstruktive) Kritik als "Lästereien"?

Ich und sicher auch wir zeigen hier Bilder, die zu dem jeweiligen Thema passen (könnten), und ich denke, die meisten von uns nehmen gerne konstruktive Kritik an.

VG Dierk
 
Du hast definitiv mit das beste Auge für Komposition und Aufbau:top:

Bei diesem Infrarot-Bild frage ich mich aber, ob der Schatten des Baumes nicht noch ganz auf das Bild gepasst hätte.
vielen Dank für die Anregung!

Ich achte auf so etwas auch oft, bin aber nicht sicher, ob es hier etwas bringt :confused:

ist wie immer große Geschmackssache
so würde es dann vielleicht aussehen

DSC00813.jpg

VG Dierk
 
Ich weiß nicht, auf welches Bild du deine Aussage mit den CAs beziehst (mein weil du docmarten zitierst, der meins kommentierte oder sein eigenes).

Ich bezog mich auf das Bild von docmarten.
Meine kleinen Käbbeleien mit ihm musst Du nicht so ernst nehmen, sie entsprechen nicht den üblichen Gepflogenheiten zum Umgangston hier in der Galerie. Üblicherweise bevorzuge ich, wie die meisten anderen auch, konstruktive Kritik, und sehe diese auch nicht als "lästern", sondern als etwas, das beide Seiten weiterbringen kann.

#10025 was sind das für "Knäuel" in den Ästen?

Das sind (weißbeerige) Misteln, also Halbschmarotzer, die sich in den Bäumen ansiedeln und diese leider über kurz oder lang zerstören.
Den Misteln ist wohl auch der Baum zum Opfer gefallen, dessen Veränderung in den vergangenen Jahren ich hier gezeigt habe.

Ist "für den Sparkassenkalender" nun ein Kompliment oder eine Abwertung?]

Da musst Du docmarten fragen, von ihm stammt der Begriff hier. Ich denke, für ihn ist es eher eine abwertende Bezeichnung, da tendenziell Kitsch. Andere würden sich freuen, wenn ihre Bilder von der Sparkasse für den Jahreskalender ausgewählt würden. So unterschiedliche sind die Sichtweisen :)

#10050 die Natur kann ganz schön kreativ sein :top:

Ja, faszinierend! Und spy66 hat es sehr gut gesehen und ins Bild gesetzt, finde ich! :top:

@ dierk: Deine letzten beiden Aufnahmen sind sehr stimmungsvoll! :top:

Deine aber auch! :top:
Norddeutsches Schiet-Wetter, vermute ich?

ganz frisch von eben, so schöner Nebel über dem Teich :)
Ich hatte die Monochrom bewusst auf ISO 6.400 gestellt, damit passend zu dem Nebel etwas Korn/Rauschen kommt.

Auf die Idee wäre ich wohl selbst nie gekommen, aber Felix Wesch hat gerade etwas Ähnliches gemacht, nur noch ein bisschen extremer: https://youtu.be/_GOGt3dwfQw

so würde es dann vielleicht aussehen

Ein typischer UWW-Dierk, ich finde es mit komplettem Schatten tatsächlich besser! :top:


************

Kein Infrarot :)

DSC06806RstR_Forum.jpg
 
Auf die Idee wäre ich wohl selbst nie gekommen, aber Felix Wesch hat gerade etwas Ähnliches gemacht, nur noch ein bisschen extremer: https://youtu.be/_GOGt3dwfQw

Ein typischer UWW-Dierk, ich finde es mit komplettem Schatten tatsächlich besser! :top:

************

Kein Infrarot :)
das sind ja traumhafte Bedingungen, für die Seele und sicher auch für die Bilder. Wie das in S/W aussähe wäre auch reizvoll.


ja, mit oder ohne angeschnittenen Schatten, da gibt es kein richtig oder falsch.

Danke für den link zu Felix Wesch, seine Motive sind für mich nicht so geeignet, was er bis auf das letzte Bild auch so sieht. Wäre noch ein Hinweis angebracht gewesen, dass man mit den sehr hohen ISO u.U. an die kurze Verschlussgrenze gerät. Ich war bei meinen Nebelbildern auch bei 1/4000 bei f/8, hätte natürlich noch weiter abblenden können.

VG Dierk
 
Woran erkennst du hier einen "Profi"?

Warum stellst du hier Bilder ein?
Erwartest/möchtest du, dass deine Bilder nur gelobt werden?
Empfindest du (konstruktive) Kritik als "Lästereien"?

Ich und sicher auch wir zeigen hier Bilder, die zu dem jeweiligen Thema passen (könnten), und ich denke, die meisten von uns nehmen gerne konstruktive Kritik an.

Manche verhalten sich so, als seien sie besonders begabt und berechtigt zu bestimmten, was gut genug für den Thread ist und was nicht.
Manche posten hier oder auf verlinkten Blogs, Flicker, Instagram usw. Bilder, die als professionelle Werke einstufe. Aber die Galerie ist für alle da und nicht nur für Profi-Werke. Ich würde niemals auf die Idee kommen, mein Laien-Werke beim Fotowettbewerb reinzustellen.

Ich poste hier Bilder, weil sie mir gefallen oder ich sie interessant finde und herzeigen will. So wie wohl die meisten hier. Aber Geschmäcker sind verschieden. Ich erwarte gar nichts... Wer Anregungen für die Zukunft sucht, hat mit dem "Bildkritik"-Unterforum einen besseren Platz als die Galerie zur Verfügung. Dass sie manch andere langweilig, schlecht usw. finden, ist doch normal. Mir gefallen auch nicht alle Bilder oder manche finde ich einfach nur öde, aber deswegen müssen sie nicht schlecht oder auch für andere langweilig sein. Fotographieren ist eine vielfältige Kunst, ein Bild machen was alle gut und interessant finden, wird nicht möglich sein.

Kommentare wie dass ein Bild für den Mülleimer ist, nicht gut genug für den Thread ist usw. sind keine konstruktive Kritik. Ich würde darunter Kommentare verstehen, die einem sagen, wie man eine solche Szene in Zukunft besser ablichten kann bzw. wie man mit Nachbearbeitung mehr aus den bereits gemachten Bildern rausholen kann. Die selbe Szene erneut fotographieren ist nicht immer möglich.

Ich finde die IR-Bilder interessant :top: Kannst du auch mal welche mit Farben machen?
 
....
Kommentare wie dass ein Bild für den Mülleimer ist, nicht gut genug für den Thread ist usw. sind keine konstruktive Kritik. Ich würde darunter Kommentare verstehen, die einem sagen, wie man eine solche Szene in Zukunft besser ablichten kann bzw. wie man mit Nachbearbeitung mehr aus den bereits gemachten Bildern rausholen kann. Die selbe Szene erneut fotographieren ist nicht immer möglich.

Ich finde die IR-Bilder interessant :top: Kannst du auch mal welche mit Farben machen?
Unter Profi verstehe ich, dass man mit der Fotografie Geld verdient. Wenn man (wie ich) viele Jahrzehnte leidenschaftlich fotografiert, baut sich auch ein Erfahrungsschatz auf, mit dem man vielleicht auch die Bildqualität von professionalen Bildern erreichen kann - aber es bleibt Hobby und Leidenschaft!

Ich bemühe mich in meinen Kommentaren sachlich, konstruktiv und vor allem freundlich zu sein. Wenn ein Bild mich überhaupt nicht anspricht, muss ich dies auch nicht unbedingt schreiben, wenn ich mir dazu aber Bearbeitungen oder andere Sichtweisen vorstellen kann, schreibe ich es auch ggf.


S/W sind für mich die idealen "Farben", IR in Farbe mag ich überhaupt nicht. Deshalb habe ich auch bei den Landschaften den Thread IR in rein S/W gestartet.

In der analogen S/W Fotografie ist der Einsatz von farbigen Filtern wie z.B. Orange- oder Rotfilter oft wichtig für die gewünschten Kontraste und Grauwerte. IR Filter sind da noch eine Erweiterung und erzeugen einen besonderen Kontrast im Himmel und das helle Blattgrün. Deshalb verwende ich analog auch meistens IR empfindliche Filme und habe damit die Option, normal oder IR zu fotografieren.

VG Dierk
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten