• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Bäume

...upside down...

DSCF2951-1 by Christoph van Leyen, auf Flickr
 
@mmael: Wieder einfach schön, hach! *seufz* :top:


Irgendwie kann ich mich an den manchmal fast surrealen Effekten gar nicht satt sehen...

Danke Bettina, dieses farbige Hochwasserbild ist aber auch wunderbar mit den gebrochenen Farben und natürlich mit den Nebelschwaden, fast wie ein Gemälde :top::top:

@dierk, die Perspektive der letzten Bäume ist aber sehr spektakulär :top:

@Goldtop57, auch eine tolle Perspektive, der Baum führt schön ins Bild hinein, klasse :top:



die ersten Sonnenstrahlen geben der Landschaft eine warmtonige Stimmung

comp_180129.0361.Ps.jpg
 
im Eibenwald


IMG_2763.jpg
 
Was ist ein Winter ohne den Schnee ... Hier die hohen Fichten auf dem Feldberg (Taunus)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3888257[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Am Flughafen Nürnberg
Es sieht so aus, als hättest du den Baum auf der Straße stehend gesehen und einen Schnappschuss gemacht.
Dagegen spricht aber, dass du ein 50mm/f1.2 an einer hochwertigen Kamera benutzt hast.

Der Baum hätte etwas mehr Sorgfalt verdient!

z.B. eine sorgfältige Komposition mit Berücksichtigung des Vordergrundes, statt wie hier einfach die Straße drauf zu lassen, wenn sie schon drauf ist, in der Bearbeitung schneiden.
Bearbeitung: die Tiefen z.B. bei dem Baum hätten angehoben werden müssen, das ganze Bild hätte mehr Brillanz gebraucht

warum hast du es mit f/1.2 gemacht?
Ein Effekt von Freistellung ist hier nicht zu sehen und auch nicht zu erwarten
das ganze Bild winkt für mich sehr weich, um nicht zu sagen unscharf. Bei f/1.2 ist das Objektiv z.B. bei den feinen Ästen überfordert.

Jetzt habe ich viel auszusetzen gehabt. Wenn es dich stört, bitte einfach ignorieren!
VG
dierk
 
Hi Dierk,

keine Sorge, ich kann mit Kritik umgehen. Erst Recht wenn sie wie in deinem Fall sachlich und nachvollziehbar geäußert wird. :)

Du hast Recht. Es ist ein Schnappschuss, im Sinne von, dass ich mit der Kamera spazieren war ohne mir ein bestimmtes fotografisches Ziel zu setzen. Die Straße habe ich bewusst mit aufs Bild genommen weil die Diagonale meiner Meinung nach dem sonst recht statischen Bild etwas mehr Dynamik verleiht. Die Wiese bildet dadurch ein weiteres, fast gleich großes Dreieck was ich ebenfalls spannend finde. Außerdem mag ich den Farbkontrast zwischen Asphalt und Wiese sowie die dunkleren Asphaltflicken.

Ich habe jedoch versucht die Straße nicht zu prominent im Bild darzustellen und daher mit f1.2 fotografiert um die Schärfeebene bewusst auf dem Baum zu sezten. Außerdem mag ich persönlich den fast dreidimensionalen Look bei f1.2 sehr :D Dass die Äste nicht scharf erscheinen liegt zum großen Teil an der Verkleinerung fürs Forum. Bei der f1.2 und der Entfernung zum Baum von ca 25 Metern beträgt die Schärfentiefe ungefähr 20 Meter. Das reicht für die meisten Äste, jedoch zugegeben nicht für alle.

Die Tiefen im Baum wollte ich nicht anheben da es mir weniger um die Details in der Rinde als um die Aststruktur vor dem Himmel geht. Außerdem möchte ich gerne die Stimmung so rüber bringen, wie ich sie empfunden habe (kalt und Regen im Anmarsch).

Vielen Dank für deine Kritik. :)
Grüße
David
 
@Steinkreis: Besonders beim letzten Bild gerät der Baum ja richtig in Bewegung. :)

@ mmael: Schöne Lichtstimmungen!

Heute war es oben im Nordschwarzwald nochmal richtig winterlich, allerdings auch mit ziemlich dickem Nebel, der nicht aufreißen wollte. Die Bäume waren wir erstarrt.

20180203-DSCF3188Flickr
 
....
keine Sorge, ich kann mit Kritik umgehen. Erst Recht wenn sie wie in deinem Fall sachlich und nachvollziehbar geäußert wird.
Es ist sehr interessant, wie unterschiedlich dieses Bild gesehen werden kann!
Ich hatte nicht gedacht, dass alles so bewusst geplant und gestaltet wurde, David.
Was mich stört, habe ich ja schon geschrieben. Vielleicht hättest du den Baum noch mehr frei stellen können (wenn es denn deine Absicht gewesen wäre), wenn du näher ran gegangen wärst und dann mit f/1.2 nach der Brenizer Methode viele Aufnahmen um den Baum herum gemacht hättest und diese dann gestitcht hättest. Aber das wäre dann wohl wieder ein anderes Bild, als du es hier zeigst.

Auf jeden Fall finde ich es wichtig, in den Kommentaren zu schreiben, was man an einem Bild gut oder nicht so ansprechend findet. Kommentare wie "schönes Bild" sind vollkommen überflüssig, warum nicht schreiben, warum "schön". Hier wäre ein "like" Knopf gut, wie er in anderen Foren zu finden ist.

Ich füge mal ein Bild an, dass ich mit f/0.95 und dieser Methode gemacht habe.
Diese Technik hatte ich in Bild #5233 schon gezeigt

VG
dierk
 
mit der Brenizer Methode aufgenommen



zum Freistellen mit 50mm f/0.95 aufgenommen und aus 17 Aufnahmen zusammen gesetzt
ich stand sehr dicht vor den Baumstumpf
VG
dierk
 
Heute war es oben im Nordschwarzwald nochmal richtig winterlich, allerdings auch mit ziemlich dickem Nebel, der nicht aufreißen wollte. Die Bäume waren wir erstarrt.


sei froh, tolle Stimmung, gibts noch mehr davon?

@dierk und @frankw.: beide Bilder finde ich sehr schön.

anbei wieder was in Farbe...

Schneeregen im Unterholz

Äste45_2018.jpg

Gruß Chris
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten