• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Bäume

und

Überreste eines Baumes

Pilze-Moos-Rinde19_2016.jpg

g chris
 
Schön!

Von mir gibt es Kontrastprogramm von gestern. 50/1,2 - das macht einen tollen Glow.

1,2-5.jpg

1,2-6.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@kind_of_nowhere. vielen Dank !
@Holger.L.: "und er krabbelt auf dich zu " ! :top::top:
@Goldtop 57: das zweite Bild mit der Buche ist wunderschön, auch der Rahmen gefällt mir gut dazu.
@p-mobil: die helle vignette ist nicht so mein Geschmack.

Von gestern nachmittag und heute vormittag.

LG Klaus

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3489145[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3489146[/ATTACH_ERROR]
 
Hattest die güldene Sichel dabei, Klaus? ;) Toll - wie immer!
Mir fällt aber auf, dass sich in letzter die Misteln immer mehr ausbreiten.
Nicht immer ein gutes Zeichen.

Bild1: an welchen See ist das denn? Schöne Gegend.

Ich hab ich mich heute - bei eiskaltem Wind - auch mal versucht (in einer Gegend, wo ich noch nie war :o )

Ergebnis - naja...... :angel: Kritiken immer willkommen - will ja dazulernen :top:
 

Anhänge

@king_of_nowhere:

Danke. Die Abendsonne machte es möglich.

Der See liegt noch auf dem Stadtgebiet von Hannover. Angrenzend ist die Mülldeponie und ein großes Einkaufszentrum an der A 2. Da sind aber noch Teile eines Moores vorhanden und da soll versteckt auch noch ein Kranichpaar brüten.

Zu Deinen Bildern:

Bei den Baumwurzeln fehlt mir der untere Teil. Da hast Du m.E. zu sehr abgeschnitten. Der Baumpilz ist leider unscharf.

Einen hab ich noch von gestern abend.

LG Klaus

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3489557[/ATTACH_ERROR]
 
Hallo Zusammen,
stimmt, der Pilz ist unscharf :mad:
Irgendwie hab ich nen Knick in der Optik - ehrlich.
Der AF-Punkt, II89, liegt (wenn ich das richtig in LR interpretiere - mir fehlt
da jegliche Erfahrung) genau am Übergang Baum/Pilz.
Wie kann ich das denn besser hinbekommen??? Ich arbeite (meist) nicht mit Autofocus (also bei Nahaufnahmen) - falsch?? :confused:

Okay, Klaus, ich wollte von dem Weg nichts auf´s Bild bekommen; aber Du
hast, es würde mit dem gesamten Wurzelanlauf besser wirken. Gelobe Besserung ;)

Aber die Gegend um Hannover ist echt schön, Klaus. Gefällt mir gut. Nur kenn ich mich da überhaupt nicht aus, war ich noch nie. Muss ich nachholen.

@ForLang: uiiiih, das sieht echt gefährlich aus. Wenn ich es richtig sehe, ist das eine Esche (kaum Pfahlwurzelausbildung). Ne, die steht mit Sicherheit nicht mehr all zu lang, denn der Wurzelteller ist ja total unterspült. Man sieht auch deutlich, dass sich der Schwerpunkt des Baumes nach links verlagert. Nur eine Frage der Zeit, wann er kippt. Da reicht wahrscheinlich ein leichter Sturm schon aus :eek:

Gruss
Jürgen
 
@king_of_Nowhere:
Hallo Jürgen !

ohne Autofocus: mit Stativ unter Live-View mit manueller Schärfeeinstellung. Schärfe sollte m.E. auf dem vorderen Rand des Pilzes liegen. Blende nach Wahl, je nach dem welche Tiefenschärfe Du haben willst.

Mit Autofocus: Der Schärfepunkt sollte auch dort auf dem vorderen Rand des Pilzes liegen. Da wird Dir Deine Kamera sicherlich verschiedene Einstellungen ermöglichen, Einzelpunkte oder Gruppen. Da man sich dabei bewegt sollte Deine Kamera in der AF-funktion ( jedenfalls bei Canon ) auf AI Servo stehen mit der Funktion schnelle Bildfolge. Da hast Du zwar viele Aufnahmen, aber eine wird dann vielleicht genau richtig sein.

Klingt kompliziert, aber Übung führt schnell zum Erfolg.

LG Klaus
 
24773579424_91b60a60a6_b.jpg
[/url]Am alten Wasser by Jürgen Lüno, auf Flickr[/IMG]
 
Oldschool, ist das nun eher positiv oder eher negativ besetzt, heute?

Ich jedenfalls habe großen Respekt vor unseren Vorfahren und natürlich auch denen anderer Nationen, die so viele Dinge erfunden und entwickelt haben, welche wir heute als so selbstverständlich betrachten...

Bäume, sie haben gelernt in jeder ( Lebens- ) Lange weiter zu leben...

comp_schief.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten