• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Batteriegriff... warum?

Bei mir war es auch so, ich nutze an der 50D den Joystick und die AF- ON Taste daher ergibt der BG für mich keinen Sinn, abgesehen davon das es mir eh zu Klobig und Schwer war.
 
Das war aber nicht die Frage. Aber wenn wir schon dabei sind: Auch einen Joystick für die Auswahl des AF-Feldes (wenn nur eins gebraucht wird)

Mag aber relevant sein für diejenigen die überlegen sich einen BG für ihre 7D zu kaufen oder andere, die darin möglicherweise einen Anreiz zum Umsteigen auf eine andere Kamera sehen.
Der Joystick zum direkten AF-Feld Wechsel fehlt leider, das geht aber ja über die Räder... auch wenn das nicht ganz so intuitiv ist.
 
Zur eigentlichen Frage.

Ich schätze 20% der Leute, die einen Batteriegriff angeschraubt haben, benötigen ihn aus haptischen oder Akku-Gründen wirklich.

Die restlichen 80% hauen sich so ein Teil doch nur an die Kamera, weil es was "her macht" und einfach geiler aussieht, sprich aus Angeberei.
 
Das war aber nicht die Frage.
Was dann? Was hat die AF-ON Tastenverwendung mit dem BG zu tun (außer dass die AF-ON Taste bei manchen BG nicht dran ist)?
 
Die restlichen 80% hauen sich so ein Teil doch nur an die Kamera, weil es was "her macht" und einfach geiler aussieht, sprich aus Angeberei.

Und die gewöhnen sich dann dran und finden mit der Zeit das Gefühl einer Kamera ohne Batteriegriff seltsam. Muss ich zugeben - vor vier Jahren habe ich mir den Batteriegriff geholt, ohne damals wirklich viel drüber zu wissen. Aber heuzutage verwende ich ihn wirklich sehr häufig und habe mir dann sogar zu meiner analogen EOS einen Batteriegriff gekauft ( https://picasaweb.google.com/lh/photo/biXzWAJy31c1ZLb4woCh7tMTjNZETYmyPJy0liipFm0?feat=directlink ).
Und auch zu meiner zukünfigen Kamera werde ich mir (inzwischen aus Gewohnheit, ihn zu verwenden) einen kaufen. Kurz: Selbst, wenn ich ihn mir anfangs evtl. aus anderen Gründen gekauft habe: Inzwischen nutze ich ihn sehr intensiv und habe mich einfach an das Handling gewöhnt.
 
Sony 02190550
VG-C70AM, VERTICAL GRIP (5704327684527)
515,-- Euro Amazon.de Preis vom: 16.07.2012, 09:46:07
(Preis kann jetzt höher sein!)


Also ich weiß genau wer ein ernst zu nehmender Fotograf ist - nur einer mit Original-Zubehör von Sony!

(Die div. Kunststoff-Kopien von den Massenherstellern sind nur billige Angabe ohne das Gefühl einer z.B. wertvollen Leica zu vermitteln. :cool: Sie werden von den Meisten nur wie ein Plastikspoiler einst beim Manta montiert.



Servus
Gerhard
Nachsatz: Ich habe für alle meine Spitzen-Kameras den entsprechenden Originalhandgriff - anders wag' ich mich nicht in der Öffentlichkeit sehen zu lassen.:D
 
Zur eigentlichen Frage.

Ich schätze 20% der Leute, die einen Batteriegriff angeschraubt haben, benötigen ihn aus haptischen oder Akku-Gründen wirklich.

Die restlichen 80% hauen sich so ein Teil doch nur an die Kamera, weil es was "her macht" und einfach geiler aussieht, sprich aus Angeberei.

so wie du das mit den 80% schreibst, scheinst du keine Ahnung davon zu haben was der BG an der Kamera bedeutet, geschweige denn das du einen an der Kamera hast.
Wenn du mal einen Body mit einem 70-200 2,8 ohne BG und mit BG gehalten hast und das über längere Zeit dann weist du warum es die gibt.

Oder bist du auch der Meinung die Leute haben nur ein 70-200 weil es gut aussieht ?

Normalerweise sollte der BG an jeder Kamere fest dran sein so wie an der 1er Serie, aber leider ist das nicht so.
 
Und die gewöhnen sich dann dran und finden mit der Zeit das Gefühl einer Kamera ohne Batteriegriff seltsam.

Wobei sich das gar nicht auf den einfachen BG beschränken muss; ein grosses Gehäuse mit seinen Vorzügen oder eine Analoge mit optionlem Motor wirken genauso.
(Und es ist irgendwie lustig zu sehen, wieviele Kinder sich bei "Fotoausflug in den Ferien" bei freier Wahl für einen BG entscheiden.:lol:)
 
Einen BG zu haben hat schon seine Vorteile, aber auch Nachteile.
Schon mal einen BG auf das Stativ mit schwerem Objektiv geschraubt?
Da wackelt die Kamera auch ohne Wind. Der könnte ruhig fester an der Kamera sitzen.
 
tss tss ... warum kauft man Canon/Nikon? weils sie besser sind als Pentax, Olympus, ... ? Unsinn - weils für die 'Platzhirsche' das meiste Fremdzubehör gibt :)

Ist das ein besonderes Hobby 'sortenrein' zu bleiben? Nicht mal en Tamron/Sigma dranschrauben? Alles tabu, wo nicht C/N draufsteht? Irrsinn :rolleyes:

Einen BG find ich iÜ. nur sinnvoll, wenn er Zusatzfunktionen mitbringt (Timer, Fernauslöser, oä.). Das ganze Gerede von 'Haptik' überzeugt mich nicht. Ich hatte an meinen Analog-Canons damals Winder/Motoren - da hat der zusätzliche Ballast wenigstens noch en Sinn gemacht.
 
tss tss ... warum kauft man Canon/Nikon? weils sie besser sind als Pentax, Olympus, ... ? Unsinn - weils für die 'Platzhirsche' das meiste Fremdzubehör gibt :)

Ist das ein besonderes Hobby 'sortenrein' zu bleiben? Nicht mal en Tamron/Sigma dranschrauben? Alles tabu, wo nicht C/N draufsteht? Irrsinn :rolleyes:

Einen BG find ich iÜ. nur sinnvoll, wenn er Zusatzfunktionen mitbringt (Timer, Fernauslöser, oä.). Das ganze Gerede von 'Haptik' überzeugt mich nicht. Ich hatte an meinen Analog-Canons damals Winder/Motoren - da hat der zusätzliche Ballast wenigstens noch en Sinn gemacht.

Glaubst du das was du da schreibst ?

Ich habe so einen Quatsch selten gelesen, nur wenn er Zusatzfunktionen bringt,

Ja bringt meiner sogar, ich kann die Kamera im Hochformat besser halten, und kann dadurch ruhigere Bilder machen.
 
Find ich ja komisch, dass das früher ohne Hochformat-Auslöser genausogut ging?
Ist doch nur die typische Ausrede, damit der BG nicht als völlig nutzloses Utensil sein Dasein fristet.
Epochemachend bessere Bilder entstehen dadurch jedenfalls nicht.
 
Find ich ja komisch, dass das früher ohne Hochformat-Auslöser genausogut ging?
Ist doch nur die typische Ausrede, damit der BG nicht als völlig nutzloses Utensil sein Dasein fristet.
Epochemachend bessere Bilder entstehen dadurch jedenfalls nicht.

Vielleicht brauchen Hobbits keinen großen Griff?!? :p

Persönlich liegt mir die D7000 mit Zusatzgriff einfach besser in der Hand. Das trifft insbesondere dann zu, wenn ich mit dem 70-300 aus der Hand fotografiere. Bei vollem Auszug, zerrt das vorne schon ein bisschen an der Kamera. Als ich die gekauft habe, hätte ich das so nicht vermutet.

Und nun bin ich in meiner Fantasie schon beim 70-200 VRII, und das ist ja noch einmal deutlich schwerer, da macht der Griff dann erst recht Sinn (vielleicht aber auch nicht, weil man das Objektiv dann an der Schelle stützt?).

Die Zusatzfunktionen, sei es das Steuerkreuz, sei es der Hochformatauslöser, benutze ich sehr selten, dass war/ist also nicht mein Argument.
Das ich die Kamera viel entspannten und lockerer mit Griff halte, ist allerdings eine Tatsache, und macht - gepaart mit dem zusätzlichen Akku, die Sache rund.

Ich mag diese Form der Personalisierung meiner Kamera. In meinem Auto habe ich ja auch bessere Velourfussmatten, weil mir die besser gefallen als die serienmäßigen... :angel:
 
@BilboB.
Früher ging es auch ohne Autofokus und Belichtungsautomatiken und noch früher sogar ohne eingebauten Belichtungsmesser...

Ich möchte alle diese Dinge nicht mehr missen und ich persönliche finde auch, dass meine Kamera mit Batteriegriff besser in der Hand liegt und dass der Batteriegriff bei Hochformataufnahmen hilfreich ist, aber es muss ja auch nur ich damit glücklich werden...
:)
 
Find ich ja komisch, dass das früher ohne Hochformat-Auslöser genausogut ging?
Ist doch nur die typische Ausrede, damit der BG nicht als völlig nutzloses Utensil sein Dasein fristet.
Epochemachend bessere Bilder entstehen dadurch jedenfalls nicht.


früher kam man auch mit einer 35mm Festbrennweite hin, und Früher da war alles anders und viel besser.
Hey dann geh doch einfach wieder in die Zeit zurück, denn mit deiner Meinung bist du hier doch recht alleine.

Hast du dir auch mal Überlegt das man heute eine Kamera länger in der Hand hat wie früher weil man mehr Bilder damit macht, und es versucht so gut wie möglich zu halten ?
Manchmal ist es gut über den Tellerrand zu schauen und nicht gegen alles zu sein was einem Persönlich nicht gefällt.
 
Ohjee .. man klammert eine Kamera nicht krampfhaft am Gehäuse fest (ok, vllt. ne Kompakte) - sondern da, wo der Schwerpunkt sitzt. Das ist idR am Objektiv, wenn man mal die Kit-Linsen oder sonstige Leichtbauten aussenvor lässt.

Wenn ich manchmal Loitz seh, die auf wichtig tun, Cam+BG am Stativ anschrauben anstatt ordentlicher Stativschelle, steigen mir eh die (Lach)Tränen in die Augen :D
 
Na ja,

beim 1.4/50mm wird es mit dem Schwerpunkt beim Objektiv ganz schön schwierig, wenn 'ne zwei- oder einstellige hinten dran hängt.
:D
 
habsch doch gesacht, menno .. ne 1D* mit Pancake verhält sich natürlich bissel anders als ne 550D mit nem 400er Rohr dran. :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten