• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Batteriegriff... warum?

Bei der D7000 kann man die Tasten auch nach Wunsch konfigurieren... :-)
 
meine Lösung..............

Handschlaufe ist immer dran, kann aber schnell gelöst werden. Die Schlaufen sind mir zu fummelig. Das Gewinde bleibt frei für Stativ ö.ä.

Und: BG auch immer dran (große Hände). Gewichtsverteilung optimal und wie schon 110x erwähnt, der kleine Finger......
 
meine Lösung..............

Handschlaufe ist immer dran, kann aber schnell gelöst werden. Die Schlaufen sind mir zu fummelig.
Gefaellt mir jetzt nicht so sehr, viel zu grosse Karabiner.
Ich hatte auch mal diesbezuegliche Ambitionen und haette fuer die Umsetzung diese Schnellverschluesse von Katzenhalsbaendern (Tiergeschaeft...) genommen. Die sind viel kleiner und teilweise sehr stabil, muss man sich dort das richtige Modell raussuchen.

Sowas in etwa:
http://img.webme.com/pic/d/dogdream/katzenhalsband.jpg


Chris
 
Gefaellt mir jetzt nicht so sehr, viel zu grosse Karabiner.
Sowas in etwa:
http://img.webme.com/pic/d/dogdream/katzenhalsband.jpg
Chris


@Chris
danke für den Tipp. Vielleicht gibts die Katzendinger ja als Ersatzteil beim "Esstopf".
Mein Eisendealer hatte leider keine kleineren Karabiner. Sind im richtigen Leben aber nicht so störend:)

Gruß Witthues
 
Über so einen abnehmbarer Gurt denk ich auch schon ewig nach, aber die Karabiner (vor allem aus Metall) mag ich auch nicht und den Plastikclips (Katze) trau ich nicht. Da hab ich ein paar rumliegen, man müsste aber jedesmal gezielt aufpassen, dass beide Seiten 'einrasten'. So ein Gurt ist ja eine Art 'Versicherung', da ist mir das kleine Plastikzeug zu schleißig.

P.S.: Es gibt ja Profigurte mit solchen Clips zu kaufen ... mir fällt grad der Name nicht ein, teils richtig teuer. Aber Clip bleibt Clip :).
 
Über so einen abnehmbarer Gurt denk ich auch schon ewig nach, aber die Karabiner (vor allem aus Metall) mag ich auch nicht und den Plastikclips (Katze) trau ich nicht.
P.S.: Es gibt ja Profigurte mit solchen Clips zu kaufen ... mir fällt grad der Name nicht ein, teils richtig teuer. Aber Clip bleibt Clip :).


manchmal denke ich wir sind total verschieden und genau dann schreibst genau das was ich denke :cool:

ich will auch abnehmbare Gurte !
Metallkarabiner kommen für mich nicht in Frage, schubbert den ganzen Lack von der Cam und nach meinen teuren Erfahrungen mit dem gebrochenen LowePRO Grauguss Metallkarabiner wäre das auch keine Sicherheit !
Plastikclip Katze denke auch das ist keine benötigte Zugkraft.

also weitersuchen.....
 
Die Karabiner haben bislang keine Spuren hinterlassen, weder oben noch unten. Ich finde sie sehr praktisch.

Sind denn die Katzendinger aus Plastik oder doch auch aus Metall? Wer weiß es?
 
Sind denn die Katzendinger aus Plastik oder doch auch aus Metall? Wer weiß es?
Plastik.

Wie ich schon schrieb, man muss sich versch. Modelle anschauen, nicht alle halte ich fuer geeignet. Aber ich habe nun schon mehrfach welche gesehen, die wirklich _sehr_ stabil aussahen (bis zur Bruchlast bin ich nun nicht gegangen...) und sicher einrasteten.


Chris
 
@ jar

Du hast schon gesehen, dass ich noch einen Ring dazwischen habe, oder?
Aber ich werde mal drauf achten, dass es verschleißfrei bleibt.

Suche die ganze Zeit nach kleineren Karabinern als 40mm lang. Hab bislang nix im Netz gefunden, schade.
 
manchmal denke ich wir sind total verschieden und genau dann schreibst genau das was ich denke :cool:
Ein 'wenig' verschieden sind wir schon, aber die gleiche Generation kann auch verbinden :D.

Plastikclip Katze denke auch das ist keine benötigte Zugkraft.
Nee, Katze sowieso nicht :). Ich hatte mir schon mal den da angesehen. Diese OP/Tech sollen recht gut sein. Aber da stört mich die Länge der zurückbleibenden Enden - das baumelt doch endlos rum. Genial finde ich aber auch den User hier. Der denkt offenbar das gleiche über die Schnappverschlüsse und sichert sie gleich mit Kabelbindern :D. Warum er dann diesen Strap nimmt, weiß ich allerdings auch nicht.

Die Karabiner haben bislang keine Spuren hinterlassen, weder oben noch unten. Ich finde sie sehr praktisch.
Das Metall würde mich auch stören, auch in der Fototasche. Außerdem klappert bzw. klingelt das doch, oder? So metallisches Klimpern bei einem ruhigen Konzert ... da wäre der schöne Silentmodus wieder dahin :D.

Suche die ganze Zeit nach kleineren Karabinern als 40mm lang. Hab bislang nix im Netz gefunden, schade.
Das wäre vielleicht die Lösung. Irgendwelche wirklich winzigen, starken 'Klappösen' (müssen ja keine Karabiner sein). Der Schlüsselring ist aber eine gute Idee ... das übernehm ich schon mal gedanklich, wenn ich darf :). Da hätte ich auch keine Angst, dass der nicht hält. Vorausgesetzt natürlich, es ist ein ordentlicher. Da gibts ja auch welche von der Schießbude, das muss natürlich nicht sein.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
"Das Metall würde mich auch stören, auch in der Fototasche. Außerdem klappert bzw. klingelt das doch, oder? So metallisches Klimpern bei einem ruhigen Konzert ... da wäre der schöne Silentmodus wieder dahin :D."

Nö, stört mich nicht. In der Fototasche oder Rucksack keine Probs. Und Konzerte fotografiere ich nicht, nur draußen Viecher und Pflanzen und Enkelkinder.

"Das wäre vielleicht die Lösung. Irgendwelche wirklich winzigen, starken 'Klappösen' (müssen ja keine Karabiner sein). Der Schlüsselring ist aber eine gute Idee ... das übernehm ich schon mal gedanklich, wenn ich darf :). Da hätte ich auch keine Angst, dass der nicht hält. Vorausgesetzt natürlich, es ist ein ordentlicher. Da gibts ja auch welche von der Schießbude, das muss natürlich nicht sein.[/QUOTE]"

Kannst Du gern übernehmen. :) Ist ein guter vom Eisendealer. Hab einen Belastungstest gemacht und hielt gut.
 
Betonung liegt auf bislang !

Nein, bei der 600D, auf die das bezogen war, liegt die Betonung auf keine. Denn wenn da was abgerieben wird, kommt darunter kein Metall zum Vorschein, sondern es bleibt beim Kunststoff derselben Farbe. :)

Das ist auch der Hauptgrund dafür, dass meine 500D nicht schon übelst verranzt aussieht: Die Kratzer fallen einfach nicht so aus, als wenn der Lack an entsprechenden Stellen weg wäre.
 
Nein, bei der 600D, auf die das bezogen war, liegt die Betonung auf keine. Denn wenn da was abgerieben wird, kommt darunter kein Metall zum Vorschein, sondern es bleibt beim Kunststoff derselben Farbe. :)

Das ist auch der Hauptgrund dafür, dass meine 500D nicht schon übelst verranzt aussieht: Die Kratzer fallen einfach nicht so aus, als wenn der Lack an entsprechenden Stellen weg wäre.
Das ist ein schoenes Argument fur hochwertigen Kunststoff statt Magnesium.


Chris
 
Ich hatte mir schon mal den da angesehen. Diese OP/Tech sollen recht gut sein.
Ich verwende seit Jahren den OP/Tech an 7D und 40D, die halten einwandfrei. Und ich mach die Clips häufig auf/zu. Zum einen weil mich der Gurt stört, wenn die Kamera auf dem Stativ ist. Zum anderen verwende ich bei längeren Touren inzwischen den Sun-Sniper Strap und da kommt der Gurt auch runter. Kann aber die verbleibenden Gurtenden gleich als zusätzliche Sicherung am Sun-Sniper verwenden.
Ein weiterer Vorteil: Dadurch, dass der OP/Tech federt, lässt sich die Kamera mit schwerem Objektiv über einen längeren Zeitraum viel angenehmer tragen.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Ich verwende seit Jahren den OP/Tech an 7D und 40D, die halten einwandfrei. Und ich mach die Clips häufig auf/zu. Zum einen weil mich der Gurt stört, wenn die Kamera auf dem Stativ ist. Zum anderen verwende ich bei längeren Touren inzwischen den Sun-Sniper Strap und da kommt der Gurt auch runter. Kann aber die verbleibenden Gurtenden gleich als zusätzliche Sicherung am Sun-Sniper verwenden.
Ein weiterer Vorteil: Dadurch, dass der OP/Tech federt, lässt sich die Kamera mit schwerem Objektiv über einen längeren Zeitraum viel angenehmer tragen.


aber reden wir da nicht von zwei verschiedenen Dingen? Der OP/Tech ist ein Halsgurt. Der Sunsniper in gewissem Sinne auch. Finde ihn übrigens genial zum Gehen und schnellen Reagieren.
Die Handschlaufe bleibt bei mir fast immer dran und mein Sunsniper geht trotzdem noch in das Gewinde am BG. Nur fürs Stativ muss er natürlich raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verwende seit Jahren den OP/Tech an 7D und 40D, die halten einwandfrei. Und ich mach die Clips häufig auf/zu. Zum einen weil mich der Gurt stört, wenn die Kamera auf dem Stativ ist. Zum anderen verwende ich bei längeren Touren inzwischen den Sun-Sniper Strap und da kommt der Gurt auch runter. Kann aber die verbleibenden Gurtenden gleich als zusätzliche Sicherung am Sun-Sniper verwenden.
Ein weiterer Vorteil: Dadurch, dass der OP/Tech federt, lässt sich die Kamera mit schwerem Objektiv über einen längeren Zeitraum viel angenehmer tragen.
Danke für den Bericht, vielleicht sollte ich doch mal zuschlagen. Andererseits, die langen Enden ... Genau wegen des SunSnipers will ich meinen Gurt auch abnehmbar machen. Das Ding (Sun Sniper) scheint wirklich die Lösung für unterwegs zu sein, aber eben nur ohne Standard Gurt.

aber reden wir da nicht von zwei verschiedenen Dingen? Der OP/Tech ist ein Halsgurt.
Schon, aber eben ein abnehmbarer. Der Orginalgurt von Canon ist zwar 'schmuck' :), aber die Fädelei ist nicht zumutbar. Und wenn man den Sun Sniper verwenden will, stört ja ein anderer Gurt.

Ich hab mir jetzt trotzdem mal 'Marken-Schlüsselringe' und 'Marken-Karabiner' angesehen. Ganz handliche Dinger (5 cm) halten da 100-120kg! Ich glaub ich probier es mal mir denen. Mich reizt generell die Aussicht, dass ich nur so ein kleines Schlüsselringlein an der Kamera übrigbehalte, wenn ich ich den Gurt abmachen will.
 
Ging es hier nicht _eigentlich_ um Batteriegriffe?? :p


jupp, aber es geht um den BG und gleichzeitig eine Handschlaufe, die nicht das Gewinde des BG blockiert und trotzdem schnell abnehmbar ist.
Wenn der BG abgenommen wird, muß nur ausgeklippt werden und nicht gefädelt oder geschraubt.
Ich denke schon, dass das alles miteinander zu tun hat:)

Fazit (für mich): BG ist praktisch, ein Gegengewicht für schwere, lange Objektive, gibt dem kleinen Finger Halt, verlängert die Akkudauer um 100%, erleichtert die Hochkantaufnahme, heißt (für mich): nie mehr ohne:top:

Gruß Witthues
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten