• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Batteriegriff... warum?

an der 7D .....Hochformataufnahmen, Akkus, liegt besser in meinen Händen.


Tom
 
Fuer mich das Hauptargument: Nur mit BG laesst sich eine Handschlaufe vernuenftig nutzen. Und ohne Handschlaufe geht bei mir garnix. :)


Chris
 
Also ich hab auch ne Handschlaufe aber ohne BG und finde das so besser als mit BG.
 
... mit Batteriekorb ...
Ich weiß nicht was ein 'Batteriekorb' sein soll, außer vielleicht ein Behältnis, mit der Rotkäppchen der Großmutter ein paar Ersatzbatterien bringt :). Ist das von Canon oder sprichst du von Basteleien?

ansonsten höhlt man sich einen Nachbauakku aus ...
Hmm ja ... das klingt professionell :D. Mal ehrlich, machst du sowas?

... die liegt so schon super in der Hand...
In WELCHER Hand? Mal ehrlich: weißt du wirklich nicht, dass es verschieden große Hände gibt, oder wieso les ich das jetzt zum x-ten Mal :rolleyes:? Würde ich glauben, dass ich ernst genommen werde, wenn ich mich wundern würde, dass nicht alle Menschen Schuhgröße 45 kaufen :D?
 
Zuletzt bearbeitet:
an der 400D war er wirklich nötig, aber an der 50D?

nee, da häng ich mir nich noch so nen Klotz dran - die liegt so schon super in der Hand...
Von 400D kommend ist es verständlich.
Aber auch die 2-stelligen liegen mit BG besser in der (meiner) Hand. Außerdem sind sie dann auch besser zu tragen, irgendwie griffiger, deshalb habe ich weder einen Gurt noch eine Handschlaufe dran.
 
Ebenfalls Hauptargument Handschlaufe! Bin mit dem Sunsniper plus Handschlaufe für Stadtrundgänge hoch zufrieden! Wenn ich dann die 5er oder 50er länger in der Hand halte, kann ich die Finger mal locker entspannen oder auslüften und habe zudem die linke Hand frei. Seh ich die Gelegenheit,kann ich blitzschnell die Kam ans Auge legen.

So kam ich in New York und in Istanbul gut zurecht, zumal der Sunsniper gerne seitlich zurück nach vorne baumelt und ich im Menschengedränge trotz Steel Protection gerne die Kam schnell an der Hand wissen möchte!

Durch den Handgriff und Sunsniper nutze ich den Hochformatgriff weniger, aber das Tragegefühl, die Griffsicherheit entschäden dafür!

Leicht und komfortabel ist eh keine Spiegelreflex, daher machen die paar Gramm mehr keinen Unterschied!

Letztendlich ist es doch schön, dass es einen BG Griff gibt und nicht alle Kams 1er Abmaße haben!
Wir haben dadurch die Wahl und Canon verdient mehr Geld! Alle zufrieden?Oder? Oder nicht? Oder vielleicht?
 
Hallo,

mit BG&Blitz einfach der Burner, zum angeben. Die leute machen immer gleich platz wenn ich mit dem Teil um die ecke komme:D

Ansonsten die lange Akkulaufzeit und wenn das nicht reicht, die Eneloops rein und weiter gehts:top:

MFG
 
Ich weiß nicht was ein 'Batteriekorb' sein soll

klick hat mir mit einem 5V Schaltregler schon oft als Notstrom gedient, für Handy, Tracker, Navi (volle Mignons hab ich genug)

sprichst du von Basteleien?

du weisst doch bin Profibastler :D (was ich hier manchmal tun muss hat mit Reparatur nix mehr gemein, hier sind Ideen gefragt aus Schrott Gold zu machen)

Hmm ja ... das klingt professionell :D. Mal ehrlich, machst du sowas?

ich denk drüber nach wenn es in Jahren keinen Ersatz mehr gibt, aber in diesem Fall würde ich vermutlich die LiIo Zellen tauschen
 
... hat mir mit einem 5V Schaltregler schon oft als Notstrom gedient, für Handy, Tracker, Navi (volle Mignons hab ich genug)
Ach so ja, sowas hab ich auch noch irgendwo rumliegen, mittlerweile hab ich auf LiIon umgestellt. Ist leichter und mehr 'Energie' hab ich mit AAs auch nie dabei. Und ja, du kannst auch noch Batterien reintun, aber SOVIEL Unglück mit der Energie hab ich nie. Das ist ein wenig wie mit dem Reservekanister im Auto: hab ihn 20 Jahre nicht gebraucht, nun fahr ich ohne :).

du weisst doch bin Profibastler :D
..
ich denk drüber nach wenn es in Jahren keinen Ersatz mehr gibt, aber in diesem Fall würde ich vermutlich die LiIo Zellen tauschen
Ja, besser wär das ... als Profibastler :).
 
Echt? Könntest du das genauer erklären, das fände ich für mich sehr interessant.
Den BG habe ich mir damals nur gekauft, um die Handschlaufe gescheit nutzen zu koennen. Sicher geht es auch irgendwie ohne, aber hier liegt die Betonung auf irgendwie. Ich hatte es probiert, BG ist ja schliesslich nicht gerade billig, aber nach relativ kurzer Zeit habe ich das bleiben lassen. Die Oese an der Platte zum am Stativgewinde anschrauben ist relativ weit weg von der unteren Gehaeuseecke, dadurch ist die Handschlaufe im unteren Bereich ziemlich "labil". Wer einmal zum Vergleich eine Kamera mit BG oder die Einser mit Handschlaufe verwendet hat, weiss sofort, was ich meine. Hier ist die Schlaufe direkt an der Ecke befestigt und umschliesst den Handruecken komplett. Dadurch haengt der Body wie angegossen an der Hand.
Zudem wird es bei zusaetzlicher Benutzung einer Wechselplatte sehr schnell sehr dick, unschoen und vor allem wackelig am Gehaeuseboden.

Handschlaufe = BG, ganz klarer Fall (bei mir).


Chris
 
Ach so ja, sowas hab ich auch noch irgendwo rumliegen, mittlerweile hab ich auf LiIon umgestellt. Ist leichter und mehr 'Energie' hab ich mit AAs auch nie dabei. Und ja, du kannst auch noch Batterien reintun, aber SOVIEL Unglück mit der Energie hab ich nie. Das ist ein wenig wie mit dem Reservekanister im Auto: hab ihn 20 Jahre nicht gebraucht, nun fahr ich ohne :).

solange man Mignon für den Blitz braucht ! ;) Reservekanister habe ich auch nicht mehr im Auto :lol:
 
Also für meine 7d hab ich mir auch den BG-E7 gekauft. Und in 1 1/2 Jahren keine fünf mal benutzt weil mir das einfach zu klobig und unhandlich ist. Meine Hände sind normal groß und passen genau an die 7d.:top:
Das mit den Händen erwähne ich nur, weil hier jeder zweite sagt er brauche den BG weil er Bratpfannen statt Hände hat.:eek:

Was mich aber am meisten ärgert ist die Tatsache, das ich den BG an der 50d auch schon kaum genutzt habe und mir trotzdem einen für die 7d gekauft habe.
 
solange man Mignon für den Blitz braucht ! ;) ...
... tu ich sie nicht in die Kamera :).

Das mit den Händen erwähne ich nur, weil hier jeder zweite sagt er brauche den BG weil er Bratpfannen statt Hände hat.:eek:
Also ich hab wirklich relativ große Hände (Schuhgröße 45-46), aber ich habe Freunde mit kleineren Händen (als ich), die den BG auch mögen. Es hängt wohl auch nicht nur an der Handgröße, sondern auch an der Art, wie man gerne hingreift, bzw. wie man sie trägt.

Was mich aber am meisten ärgert ist die Tatsache, das ich den BG an der 50d auch schon kaum genutzt habe und mir trotzdem einen für die 7d gekauft habe.
:lol:
 
Ich habe von Anfang an einen BG (original) an meiner 7D und ihn seitdem kein einziges Mal abgeschraubt. Ich hab relativ große Hände und es nervt mich, wenn mein kleiner Finger ohne immer unter der Kamera hängt, weil die Grifffläche zu klein ist an der Kamera. Abgesehen davon hab ich den Hochformat-Auslöser und den zweiten Akku liebgewonnen.
 
Die Vorteile eines BG beißen sich gewaltig mit den Vorteilen die AF-ON-Taste zum Fokusieren zu benutzen.

z.B.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=397848&highlight=AF-ON

Wenn ich das so lese, wollen wenige auf einen BG verzichten. Bei der Fokusierung mit AF-ON sieht es aber ähnlich aus.
Ich bin jedenfalls hin und her gerissen. Habe lange den AF-ON zur Fokusierung benutzt. Seit Kurzem habe ich einen BG an der 50D und springe mit den Einstellungen hin und her. Das ist aber nicht die Dauerlösung. Auf eines möchte ich mich festlegen - nur welches:confused:

Wie habt ihr eure Einstellungen, wenn ihr einen BG benutzt?
 
Ich nutze zwar nicht den Backbutton-Fokus, hätte aber auch keine Probleme damit. Der BG der 7D hat nämlich auch am Batteriegriff einen AF-ON Button. ;)
 
Ich nutze zwar nicht den Backbutton-Fokus, hätte aber auch keine Probleme damit. Der BG der 7D hat nämlich auch am Batteriegriff einen AF-ON Button.

Das war aber nicht die Frage. Aber wenn wir schon dabei sind: Auch einen Joystick für die Auswahl des AF-Feldes (wenn nur eins gebraucht wird)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten