Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Naja, sind wir mal ehrlich: richig entspannt wird das erst, wenn man die 1er als Backup in der Tasche lässt, weil die 5DIII einfach die besseren Bilder machtAlso um's Angeben gehts bei dem Batteriegriff natürlich nicht. Dazu hat man ja'n roten Ring am Objektiv![]()
Genau darum gehts ... 'Hochkantlauern'. Wenn das noch bei schlechtem Licht indoor für eine Bühne passiert und man möglichst ruhig abdrücken will, ists mit gedrehtem Handgelenk ganz vorbei. Dass man 'im Vorbeigehen' auch mal schnell ein Bild mit 'Hand-drehen' macht, ist doch klar. Immer greif ich auch nicht um.Wenn ich im Zoo am Gehege stehe mit der Kamera Hochkant und auf den richtigen Moment warte, dann verdrehe ich mir doch ohne BG irgendwann die Hände. Das ist mit BG viel angenehmer.
Die 'richtigen' Kamera Akkus halten deutlich länger. Müssen auch keine Originale sein.
Als Nicht-Blitzer: Was meinst du damit? Wird der Blitz kameraseitig mit Strom versorgt?-Im Notfall können die Akkus fürs Blitzgerät auch in der Kamera landen
Ich bin gerade skeptisch. Hatte an der 550d und an der 60d von Beginn an einen BG dran. Jetzt habe ich die 5d3 hier und noch keinen BG und die liegt soooo gut in der Hand und die kannste soooo gut auf den Tisch hinstellen, dass ich schwanke, da wirklich nen BG drunterzuschrauben.
Danke, das wäre eine Erklärung, aber wenn man die Eneloops da rausnimmt, bringt der Blitz ja nichts. Ob das einen Unterschied macht, den Akku in der Tasche mitzunehmen oder 4 Eneloops für den Blitz?Ich vermute, wenn Eneloop verwendet werden. Das wären dann dieselben.
Ob das einen Unterschied macht, den Akku in der Tasche mitzunehmen oder 4 Eneloops für den Blitz?
Wer redet hier von "Akkus aus dem Blitz nehmen"? Wenn man allerdings schreibt, für den Notfall Akkus für den Blitz im BG zu haben, dann müsste man sie im Notfall aus dem BG nehmen. Dann müsste man die Kamera ja mit Strom aus Original-Akku versorgen, die man logischerweise im Rucksack haben muss.Man muss ja nicht gleich die Akkus aus allen Blitzen herausnehmen.
Also wenn man sowieso ein halbes Kilo eneloops dabei hatIch habe einfach imemr knapp 20 eneloops als Reserve in der Tasche und wenn da die Kamera langsam den letzten Strom aushaucht, kann ich dann die eigentlich fürs Blitzgerät dabei habe, in die Kamera stecken![]()
Also wenn man sowieso ein halbes Kilo eneloops dabei hat, mag das ja ein letzter Ausweg sein - auch wenn sie im BG nicht wirklich toll funktionieren. Aber ich hab mit guten 70 Gramm Gewicht lieber einen Orginalakku in Reserve, der mal eben für weitere 1000 Fotos reicht
.
aber du hast natürlich Recht, lieber 2 original Akkus aber bei den gechipten muss ich mich übergeben 129 € für die 1D Mk4
Außerdem: gehen AAs dort auch?