• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Batteriegriff... warum?

Als Grobmotoriker mit großen Händen :ugly:, bin ich froh, das ich einen BG an der schon nicht kleinen 7D habe.

Weiterhin, ist es für mich eine Wohltat, nicht das Handgelenk verdrehen zu müssen, da stört mich das zusatzgewicht weniger.
 
Hi,
warum ich den teuren BG an der 5DII benutze:
-Mit 24-70 drauf ist die Kombi viel sicherer zu handhaben
-Mit 100 IS USM L drauf ist die Akkulaufzeit gerade noch angemessen
-Im Hochformat lässt sich bequem das AF_Feld wählen
-Im Notfall können die Akkus fürs Blitzgerät auch in der Kamera landen

Also nutze ich mehr den Griff als das Batterie ;)
 
Also um's Angeben gehts bei dem Batteriegriff natürlich nicht. Dazu hat man ja'n roten Ring am Objektiv :ugly:

Mal Spaß beiseite... a) Wenn ich im Zoo am Gehege stehe mit der Kamera Hochkant und auf den richtigen Moment warte, dann verdrehe ich mir doch ohne BG irgendwann die Hände. Das ist mit BG viel angenehmer.
b) Ansonsten find ichs auch gut, wenn die Kamera bissl mehr Gegengewicht zu den schweren Objektiven bekommt. Für das Handling macht das viel aus. Wenn ich nur mal so die Cam mit der leichten Kitlinse mitnehme, dann mach ich den BG auch ab
c) Spätestens beim nächsten Mongolei-Urlaub lebt sichs viel ruhiger, wenn man nicht auf Steckdosen angewiesen ist, sondern eine Portion AA-Batterien im Rucksack hat :)
 
Also um's Angeben gehts bei dem Batteriegriff natürlich nicht. Dazu hat man ja'n roten Ring am Objektiv :ugly:
Naja, sind wir mal ehrlich: richig entspannt wird das erst, wenn man die 1er als Backup in der Tasche lässt, weil die 5DIII einfach die besseren Bilder macht :D.

Wenn ich im Zoo am Gehege stehe mit der Kamera Hochkant und auf den richtigen Moment warte, dann verdrehe ich mir doch ohne BG irgendwann die Hände. Das ist mit BG viel angenehmer.
Genau darum gehts ... 'Hochkantlauern'. Wenn das noch bei schlechtem Licht indoor für eine Bühne passiert und man möglichst ruhig abdrücken will, ists mit gedrehtem Handgelenk ganz vorbei. Dass man 'im Vorbeigehen' auch mal schnell ein Bild mit 'Hand-drehen' macht, ist doch klar. Immer greif ich auch nicht um.
 
Ich hoffe, Ihr habt nichts dagegen, wenn ich mich hier mal mit einer Frage einklinke?

Ich kann bei meinem Phottix BG den Halter der zwei Canon Akkus gegen einen Halter für, sagen wir mal, Eneloop Akkus tauschen.

Was meint Ihr, ist denn besser? Die Original Akkus oder die Eneloop?
 
Ich bin gerade skeptisch. Hatte an der 550d und an der 60d von Beginn an einen BG dran. Jetzt habe ich die 5d3 hier und noch keinen BG und die liegt soooo gut in der Hand und die kannste soooo gut auf den Tisch hinstellen, dass ich schwanke, da wirklich nen BG drunterzuschrauben.

Heute kam der bestellte ayex BG für die 5d3. Einmal dran, immer dran :lol:

Aber selbst bei Hcohformataufnahmen greife ich nie um. Ich hab den BG eigentlich nur ob des zweiten Akkus und des Handlings.
 
Man muss ja nicht gleich die Akkus aus allen Blitzen herausnehmen.
Wer redet hier von "Akkus aus dem Blitz nehmen"? Wenn man allerdings schreibt, für den Notfall Akkus für den Blitz im BG zu haben, dann müsste man sie im Notfall aus dem BG nehmen. Dann müsste man die Kamera ja mit Strom aus Original-Akku versorgen, die man logischerweise im Rucksack haben muss.

Wahrscheinlich ist es auch nur zu spät :D

Edit:
jetzt habe ich kapiert, was du meinst. Deine Formulierung war aber auch nicht ganz unschuldig. Du meintest wohl "man muss nicht alle Akkus aus dem Blitz nehmen" und nicht "Akkus aus allen Blitzen" :lol:
Das leuchtet ein :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe einfach imemr knapp 20 eneloops als Reserve in der Tasche und wenn da die Kamera langsam den letzten Strom aushaucht, kann ich dann die eigentlich fürs Blitzgerät dabei habe, in die Kamera stecken :)
 
Ich habe einfach imemr knapp 20 eneloops als Reserve in der Tasche und wenn da die Kamera langsam den letzten Strom aushaucht, kann ich dann die eigentlich fürs Blitzgerät dabei habe, in die Kamera stecken :)
Also wenn man sowieso ein halbes Kilo eneloops dabei hat :D, mag das ja ein letzter Ausweg sein - auch wenn sie im BG nicht wirklich toll funktionieren. Aber ich hab mit guten 70 Gramm Gewicht lieber einen Orginalakku in Reserve, der mal eben für weitere 1000 Fotos reicht :).
 
Also wenn man sowieso ein halbes Kilo eneloops dabei hat :D, mag das ja ein letzter Ausweg sein - auch wenn sie im BG nicht wirklich toll funktionieren. Aber ich hab mit guten 70 Gramm Gewicht lieber einen Orginalakku in Reserve, der mal eben für weitere 1000 Fotos reicht :).

ich musste einmal auf meine 10 Eneloops im Batteriekörbchen am Netzkoppler zurückgreifen 1D weil beide Akkus leer waren :D danach habe ich mir noch 2 geholt (Nachbauten)

aber du hast natürlich Recht, lieber 2 original Akkus aber bei den gechipten muss ich mich übergeben 129 € für die 1D Mk4
 
aber du hast natürlich Recht, lieber 2 original Akkus aber bei den gechipten muss ich mich übergeben 129 € für die 1D Mk4
:confused: - die mk4 Akkus brauchen keinen Chip, wozu? Außerdem: gehen AAs dort auch :D?

P.S.: Du solltest dir den Preis des Orginalladegeräts mal ansehen, wenn dich die Akkupreise aufregen ... :eek:.
 
Zuletzt bearbeitet:
Außerdem: gehen AAs dort auch :D?

klar über den Netzkoppler mit Batteriekorb (zumindest theoretisch U in irgendwas um 11-14V, denke das wird mit 10 Eneloops passen :lol:)

ansonsten höhlt man sich einen Nachbauakku aus und lässt die Mignon rausgucken, nur doof das 10Mignon durch 3 Ebenen so schlecht teilbar ist
 
an der 400D war er wirklich nötig, aber an der 50D?

nee, da häng ich mir nich noch so nen Klotz dran - die liegt so schon super in der Hand...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten