• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Batteriegriff... warum?

ich möchte auf den BG-E4 nicht mehr verzichten, vor allem deswegen, damit die Kamera, wenn ich sie um den Hals hängen habe nicht mehr so stark nach vorn kippt mit dem schweren 24-70 mm dran. Mit dem BG bleibt sie so hängen, wie sie soll. Allerdings ist die Haptik für mich und meine großen Hände wesentlich besser.
 
Wo bitte ist der Unterschied, wenn ich zwei Ersatzakkus in der Tasche, oder zwei Ersatzakkus im Batteriegriff habe? Richtig... im Batteriegriff sind sie SOFORT einsatzbereit.
Ich glaube er meinte das so, dass auch die zwei Akkus im BG irgendwann leer sind, und wenn man keinen Ersatz mit hat, ist man genauso gehinternt.

Für mich kommt ein Batteriegriff jedenfalls nicht in Frage, da er für mich mehr Nach- als Vorteile hat. Ich habe meine 40D immer und überall mit dabei, da kann ich auf dieses klobige Plastikteil verzichten. Ich mache zwar auch viele Bilder im Hochformat, allerdings möchte ich die Kamera dabei weiter bedienen können, und das ist nur am normalen Griff möglich, daher würde ich selbst mit einem Hochformatgriff nur den Griff der Kamera verwenden. Außerdem wird die Kamera durch einen Batteriegriff für den Stativeinsatz unbrauchbar, da der Vorteil des Statives durch den BG zunichte gemacht wird. Immer ab- und anschrauben ist auch keine Alternative, erst Recht wegen der dümmlichen Tatsache, dass man sogar die Klappe des Batteriefachs abmontieren darf - wer hat sich das bitte ausgedacht?
Der einzige Vorteil wäre in meinem Fall, dass man die Original Handschlaufe verwenden könnte, da ich es überhaupt nicht mag, die Kamera um den Hals hängen zu haben. Allerdings geht das bisher auch ohne Handschlaufe ganz gut, da ein ums Handgelenk gewickelter Kameragurt ebenfalls hilft - zwar nicht ganz so gut, aber für mich ausreichend.

Gruß, eiq
 
@sachsenring

1) sieht besser aus :D
2) Akku hält länger, hauptsächlich bei niedrigen Temperaturen
3) liegt besser in der Hand
4) 100 € spielen bei 40D + Objektive keine große Geige ... ;)

Grüße :)
 
  1. Hochformat lässt sich bequemer auslösen ohne große Verränkungen
  2. ich kann die Kamera sowohl mit rechts ("normal" am Gehäuse) als auch mit links (am Batteriegriff) tragen, da ich mit diesen lästigen und fummeligen Touristen-Riemen abgeschafft habe :ugly:
  3. der Zweitakku fliegt nicht irgendwo in der Tasche rum
  4. der kleine Finger der Rechten Hand hat nun auch sein Plätzchen :lol:
  5. hab den BG für mein 18-55 Kit bekommen, das dann endlich durch ein Tamron ersetzt wurde.


Hoppsa...! :ugly:
 
Warum hast'n eine 5D? Querformatfotos machen geht mit einer IXUS genauso.




Und wieder einer, der die Meinung vertritt, daß, was er nicht verwendet, andere auch nicht verwenden dürften. Tun sie es doch, unterstellt man ihnen die Penisverlängerung. :D





.

@ Dilettant

Haben deine Beiträge was mit deinem Usernamen zu tun?:evil:

Also ich hab die 5D ausschließlich für Querformatfotos! Ansonsten noch zum Anschauen in der Vitrine. :p
Für Hochformat nehm' ich ne 1er, da ist der BG schon eingebaut. Oder ne Medion mit nem Winkelstück und Pistolengriff. :lol:

Verwenden kannst du was du willst, so wie übrigens jeder. Egal, wie lang dein Penis ist. :D
 
ICh habe einen für 55€, sitzt genauso gut wie ein Ori. von Canon und hat auch alle Einstellfunktionen am Griff..liegt einfach 1000 mal besser in der HAnd damit!
 
Mein BG kommt ganz sicher das ist keine Frage! Die Frage ist nur wann! Der BG ich finde es muss Original sein... für 140 euronen... da gäbs evtl dann doch noch wichtigere dinge als den BG denn er ist nicht nötig finde ich! Ich finde er ist angenehm! Objektive usw können aber schon von Nöten sein!
MfG Vistagamer
 
an der 350D hatte ich den Batteriegriff, weil mir die Kamerahaltung sonst einfach zu verkrampft war - überhaupt mit etwas größeren und schwereren Objektiven.
Der Hochformatauslöser war anfänglich ein nettes Gimmick, das ich dann aber sehr schnell sehr zu schätzen gelernt habe.

an der 40D habe ich jetzt keinen, v.a. weil ich die AF-On - Taste für den AF verwende - und genau die Taste fehlt auf den passenden Batteriegriffen. Davon abgesehen liegt mir die 40D auch so sehr gut in der Hand, besser als die 350D mit Batteriegriff.
 
140 Euro für den Pentax D-BG2 sind irgendwie echt übel. Ich habe ihn trotzdem gekauft, weil das Handling einfach besser kommt. Der Hochformatauslöser ist echt super. Zumal ich damit viel kürzere Zeiten freihand schießen kann. Zudem ist die Verstaumöglichkeit für IR-Fernbedienung und zweite Speicherkarte wirklich praktisch. Die Optik ist natürlich nicht zu vernachlässigen, war aber nicht der Hauptgrund.
 
an der 350D hatte ich den Batteriegriff, weil mir die Kamerahaltung sonst einfach zu verkrampft war - überhaupt mit etwas größeren und schwereren Objektiven.
Genauso ist es, wer einen ganzen Tag mit Kamera an der Hand herumläuft, der weiß den BG zu schätzen. Man kann die Kamera sogar mit zwei leicht angewickelten Finger ganz entspannt baumeln lassen ohne fest zugreifen zu müssen, solange man noch den Gurt um den Arm hat kann nicht viel passieren, das geht ohne BG überhaupt nicht - eine Handschlaufe ginge natürlich auch, wobei ohne BG der kleine Finger in der Luft hängt, was auf lange Zeit auch nervig ist.
 
Man kann die Kamera sogar mit zwei leicht angewickelten Finger ganz entspannt baumeln lassen ohne fest zugreifen zu müssen, solange man noch den Gurt um den Arm hat kann nicht viel passieren, das geht ohne BG überhaupt nicht
Das mache ich seit Jahren ohne Probleme so - allerdings ohne Batteriegriff. :top:

Gruß, eiq
 
Für mich ganz klar ein musthave aus folgenden Gründen und genau in der Reihenfolge:

1.) 2. Auslöser bei Hochkantaufnahmen:top:
2.) Handling (nicht nur beim Fotografieren):top:
2.) Stabilität (beim Fotografieren):top:
3.) Optik/Eindruck (professioneller Look):cool:
4.) Akku-Power:)
 
Für mich ganz klar ein musthave aus folgenden Gründen und genau in der Reihenfolge:

1.) 2. Auslöser bei Hochkantaufnahmen:top:
2.) Handling (nicht nur beim Fotografieren):top:
2.) Stabilität (beim Fotografieren):top:
4.) Akku-Power:)

dem kann ich bis auf punkt 3 nur zustimmen, wobei ich zusätzlich noch nen 3. akku in reserve eingesteckt habe ;-) (und natürlich genug kartenmaterial)
 
Ich habe den orginalen Batterie-Griff von Canon an der 30D getestet.

Beobachtungen:

-Hochformataufnahmen sind an der Freihandgrenze etwas schärfer. Nicht wirklich der Rede wert.

-Im Hochformat wäre die Kamera theoretisch bequemer zu halten, wenn nicht min. 325g Gewicht dazu kämen. Ohne Drei-/Einbeinstativ ergibt sich daher kein großer Vorteil. :o

-Querformataufnahmen sind nicht schärfer.

-zusätzliche Quellen für Störungen
. . . . Akkuanzeige springt auf leer
. . . . Auslöser blockiert
. . . . Neustart der Kamera erforderlich und so weiter

-Wenn der Strom alle ist, dann hat man u.U. gleichzeitig zwei leere Akkus. Ein zweiter Akku in der Hosentasche ist sicherer, da man den aktuellen Status besser einschätzen kann.

-Man kann auch normale AA-Batterien verwenden. Für mich total unwichtig, aber in einigen Spezialfällen sicherlich ganz interessant.

-Die Kamera sieht größer bzw. eher wie ein professionelles Werkzeug aus. Andererseits ist ohne BG die Kamera eleganter, da der Batterie-Griff nicht 100-prozentig in das Design der Kamera eingearbeitet wurde.

Fazit:
Der Nutzen ist so gut wie nicht vorhanden und das Gewicht im Verhältnis dazu recht hoch. Der Batteriegriff ist nach meiner Meinung nur ein Klotz am Bein.

Nachtrag: Ich kann mir vorstellen, dass man an kleinen Kameras, z.B. 350D/400D, mehr davon hat. Diese Kameras sind durchaus zu klein und zu leicht und profitieren vom "Ballast".

.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten