Dann gebe ich doch auch mal meinen Senf dazu.
Vorweg: Ich habe Handschuhgrösse 11 und oberste Prio hat bei mir Funktionalität. Zum Posen ist mir mein Rücken zu schade
Primär nutze ich eine 7 D mit BG, ansonsten noch Zweit- und Drittbody "alte" 5 D erster Generation und 1000D.
ein paar thesen zum batteriegriff:
2. er ist etwas klobig und damit nicht so toll für kleine hände.
Sehe ich auch so, allerdings bei mir nicht zutreffend. Bei grossen Händen ist selbst der Body einer 7 D zu kurz. Auf die Dauer verkrampfe ich ohne BG im Handgelenk/Unterarm, vor allem wenn mal ein schwereres Objektiv ohne Stativ am anderen Ende zieht.
3. den zusätzlichen akku braucht kein mensch - nach 500 fotos kann man wohl 5 sekunden zum akku tausch finden.
Sehe ich eher nicht so. Bei längeren Shoots/Events finde ich es durchaus entspannend, nicht auf die Batterie achten zu müssen. Egal, ob es letztlich notwendig ist oder nicht. Shoots haben ja schon auch was mit meiner eigenen Stimmung zu tun und an je weniger Dinge ich denken muss, umso besser.
5. nachbauten sind fast immer genauso gut wie die originalen canon griffe
Jein. Habe an der 1000D einen Photix und bei der 7 D sowohl Original als auch Nachrüstprodukt getestet. Der Canon fühlt sich wertiger an (Gummierung), Druckpunkt des Auslösers ist präziser. Daher habe ich mich für das Original entschieden.
6. handschlaufen gehen auch ohne batteriegriff über eine bodenplatte
Jep
7. battiergriffe sind schwer und das merkt man nach 1-2 stunden
Insgesamt korrekt aber nicht universal gültig, da Mehrgewicht immer im Verhältnis zum Anwendungsfall und dem Gewicht des restlichen Klumpens gesehen werden sollte.
Beim Klettern habe ich, aus Gewichtsgründen, meist "nur" 1000D ohne BG und mit einem leichten Universalzoom dabei.
Ansonsten habe ich lieber das Mehrgewicht und dafür eine vernünftige Ergonomie. 7 D + 24-70 L oder 70-200 2.8 L sind zusammen so schwer, dass das Mehrgewicht von BG plus zweitem Akku nicht wirklich relevant ist.
Die Gleichung gilt nur für grosse Hände (= Ergonomiegewinn)
10. batteriegriffe passen nicht in alle fotorucksäcke
Ist aber nur ein Problem, wenn man alles über's Netz kauft. Halt mit Kamera und angeschraubtem BG zum Händler um die Ecke, probepacke und kaufen.
11. ein Tipp: viele bekommen bei den dreistelligen bodys mit der zeit schmerzen im kleinen finger, da dieser unter die kamera rutscht und einen großteil des gewichtes trägt. der batteriegriff verlängert den horizontalen griff um 1-2cm und verhindert dieses problem.
Meine Rede und ich spreche vom einstelligen 7 D Body.
auch wenn das jetzt viele punkte gegen den batteriegriff sind, ist der erste der einzig wichtige: einigen finden es eben handlicher, alle anderen brauchen ihn nicht.
