• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Batteriegriff notwendig oder nur Show

keine Bange selbst bei ü30 tritt das Problem schon nicht mehr auf.

Absolut richtig.
 
Und sorry, an den Kollegen, der sich nicht traut, mit nem BG durch die Stadt zu laufen. Dein Bericht hat sich für mich so anghört, als wenn du ihn weg lässt, damit dich keiner für einen Poser hält. Und wenn das so ist, tuts mir für dich aufrichtig leid.

Absolut falsch. :top:


Jeder sollte das handhaben wie er meint. Aber macht doch bitte nicht diejenigen runter, die eine andere Meinung haben.

Genau das tust du. :rolleyes:
 
Letztendlich muss ich sagen, dass ich den BG seit ein paar Monaten nicht mehr benutze. Hauptgrund für mich war, dass mir die Kamera mit BG zu auffällig ist, was mir besonders in Großstädten unangenehm ist. Für andere mag das aber auch ein Vorteil sein, da man unter den üblichen Touris mit ihren kleinen Knippsen dann der King ist.
:top:

nicht meine Worte...
 
Also meine 550D liegt nicht nur bei Hochformataufnahmen sondern auch im Querformat mit BG deutlich besser in der Hand. Erst wenn man ihn wieder abmontiert, merkt man, wie klein die Kamera doch vorher war und um wie viel besser sie mit dem BG nun zu halten ist. Das hat mit Show absolut nichts zu tun. Wer das unbedingt möchte, der sollte sich besser ein weißes L-Tele dranschrauben. ;)

Ein weiterer Grund pro BG war für mich eindeutig die längere Betriebsdauer der Kamera. Ich nutze eine Eye-Fi-Karte zur WLAN-Übertragung, und die zieht den Akku schon mal deutlich schneller leer. Mit zwei Phottix-Akkus hält's dagegen eine gefühlte Ewigkeit.

Derzeit bin ich am überlegen, ob ich mir eine 60D hole. Da stellt sich dann schon deutlich stärker die Frage, ob mit oder ohne BG. Aber das werde ich entscheiden, wenn ich die Kamera mal in der Hand halte.

Gruß,

Thorsten
 
wow, hätte nicht gedacht, dass ein so simples thema so weit ausarten kann.

ein paar thesen zum batteriegriff:

1. ob er bei portraits gefällt, ist geschmackssache.

2. er ist etwas klobig und damit nicht so toll für kleine hände.

3. den zusätzlichen akku braucht kein mensch - nach 500 fotos kann man wohl 5 sekunden zum akku tausch finden.

4. wer mit der kamera frauen ins bett kriegen will, nutzt den batteriegriff als optionale verlängerung des körpers

5. nachbauten sind fast immer genauso gut wie die originalen canon griffe

6. handschlaufen gehen auch ohne batteriegriff über eine bodenplatte

7. battiergriffe sind schwer und das merkt man nach 1-2 stunden

8. die eingebauten battiergriffe der 1ner serie sind handlicher, als die anbaugriffe

9. das zweite batteriefach kann für kleinteile herhalten (zb: ohrenstöpsel, speicherkarten etc.)

10. batteriegriffe passen nicht in alle fotorucksäcke

11. ein Tipp: viele bekommen bei den dreistelligen bodys mit der zeit schmerzen im kleinen finger, da dieser unter die kamera rutscht und einen großteil des gewichtes trägt. der batteriegriff verlängert den horizontalen griff um 1-2cm und verhindert dieses problem.


auch wenn das jetzt viele punkte gegen den batteriegriff sind, ist der erste der einzig wichtige: einigen finden es eben handlicher, alle anderen brauchen ihn nicht.

lg
 
Der Batteriegriff war das Zubehör was von dem ich am wenigsten dachte, dass ich es brauche und das ich jetzt am wenigsten missen möchte (nie mehr ohne).

Was mich interessiert: Da meine 350D langsam in die Jahre kommt und ich über die 550D nachdenke stellt sich mir die Frage was von Batteriegriffen von Drittanbietern zu halten ist.
Von Delamax hab ich zB ne Lösung gesehen die direkt Timer und Fernbedienung integriert hat... Finde ich ziemlich interessant...
 
Also ich habe den BG für die 5dIi und will ihn einfach nicht mehr missen. Schon alleine weil ich ich oft mehrere Stunden am Stück die Kamera in gebraucht habe ist ein 2ter Akku unerlässlich für mich. Außerdem habe ich dann endlich mal etwas in den hand - ich hasse es, wenn mein kleiner Finger hilflos in der Gegend baumelt.

Auch emfinde ich das zusätzliche Gewicht als sehr angenehm!

Ich hoffe ich konnte ein bisschen helfen ;)
 
Der Batteriegriff war das Zubehör was von dem ich am wenigsten dachte, dass ich es brauche und das ich jetzt am wenigsten missen möchte (nie mehr ohne).

Was mich interessiert: Da meine 350D langsam in die Jahre kommt und ich über die 550D nachdenke stellt sich mir die Frage was von Batteriegriffen von Drittanbietern zu halten ist.
Von Delamax hab ich zB ne Lösung gesehen die direkt Timer und Fernbedienung integriert hat... Finde ich ziemlich interessant...

Würde ich persönlich die Finger von lassen - die, die ich gesehen habe, haben die Einstellungen dafür an einer Stelle, die ich auch zum anfassen benutze ...

Ansonsten hatte ich bei beiden Cams BGs von Phottix - und bei Beiden keine Probleme bzgl Sitz, Satbilitä und Funktion.
 
Meine persönliche Meinung:
Nie wieder ohne! Die Kamera liegt mir viel besser in der Hand (und die zusätzliche Einstellschalter konnte ich bei meinem Griff deaktivieren)
Die zusätzliche Strom ist auch ein nettes Feature, wenn man auf längeren Touren unterwegs ist und die Kamera nicht immer ausschaltet.
 
"Batteriegriff notwendig oder nur Show"

Für mich ein klares notwendig. Ich hatte schon damals an meiner Analogen eos 5ooN einen Batteriegriff für 4 Akkus oder Batterien (AA), und bevor ich meine EOS 350d in den Händen halten durfte, lag auch schon der neue Batteriegriff bereit, und jetzt, bei meiner neuen EOS 5d mark2 hab ich mir ihn auch geholt. Für mich stand fest, einmal Batteriegriff, immer Batteriegriff. Und möchte sie gar nicht aus der Hand legen...:top:

Jeder sollte seine Erfahrung sammeln.
 
Für Hochformat ein Traum, beim Querformat-Fotos eher störend.
Mal finde ich ihn richtig klasse, manchmal nervt er aber auch nur. Wenn man den BG allerdings abschraubt, kommt einem die Kamera einfach nur klein vor.
 
Ich habe meinen BG auch immer angeschraubt. Die Kamera liegt besser in der Hand (gerade auch bei schweren Objektiven) und ich habe immer genügend Strom. Was ich bei Canon-BGs allerdings vermisse ist der Joystick! Gerade bei der AF-Feld-Wahl kann ich mich nicht mit der Tasten- & Wahlrad-Kombi anfreunden :grumble:.
 
Ich hatte bislang an jeder (D)SLR einen Batteriegriff dran, weil mir die Kameras ohne zu klein waren, um sie gut halten zu können (relativ große Hände). Aber für Aufnahmen im Hochformat nutze ich ihn nicht, da mir das Drehen der Kamera in das Hochformat auch mir normaler Haltung nichts ausmacht, im Gegenteil, das Umgreifen würde mich hier mehr stören. Die Vergrößerte Batteriekapazität ist natürlich noch ein Pluspunkt eines Batteriegriffes.

Gruß, Mike
 
Ich habe den Hochformatgriff für meine k100d (ohne Option auf zusätzliche Akkus) jetzt seit knapp 4 Wochen und der erste Eindruck nach dem Anschrauben, war WOW. Seitdem schraub ich ihn nur noch ab, wenn ich die Akkus wechseln muss. Vor der Bestellung war ich skeptisch und zögerlich ob 42 Euro für ein Stück Plastik gut investiert sind. Sind sie in diesem Fall. Vielleicht ist es nur eine Kopfsache, aber ich habe das Gefühl, die Cam liegt wesentlich stabiler in der Hand. Zusätzlicher Bonus ist der zusätzliche Auslöser für Hochformatfotos. Ich finde meinen BG genial und möchte ihn nicht mehr missen, aber wie hier schon so oft gesagt wurde: Muss jeder für sich selbst entscheiden. :top:
 
Für Hochformat ein Traum, beim Querformat-Fotos eher störend.

Kann ich nicht ganz nachvollziehen. Ich finde, es macht die Kamera generell "handgerechter".

BTW: Was imo auch ein nicht zu unterschätzender Vorteil ist: Der Griff schluckt auch AA-Batterien. War letztes Jahr in Neuseeland mit dem Camper unterwegs. Bei sowas ist das ein wertvolles Feature wenn alle Akkus leer sind und gerade keine Steckdose (oder keine Zeit) zum Laden vorhanden ist. Batterien gibt es an jeder Tanke.

Gruß, Dave
 
Ich hab mir jetzt auch nach ca 2 jahren ohne einen für meine 450d geholt und kann nur sagen dass das jeder machen sollte die camera leigt viel besser in der Hand.
Sie ist nicht mehr so klein gut sie passt jetzt nicht mehr mit nehm tele in meine Lowepro Tasche aber ich wollte mir eh ein Rucksack zulegen.
Welcher Batteriegriff hat schon ein Joystick nicht mal der für die 5D.
 
Batteriegriff pos.
-Schlaufe:D wunderbares Gefühl um den Nacken herum :D
-Akku
-Hochformat
-Griffigkeit
-Stabilisierung/Gewicht

Batteriegriff neg.
-Gewicht
-auffälliger


Für mich überwiegen die positiven Eigenschaften ;)
Nutze bisher alle Kameras mit BG!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten