Gast_38763
Guest
Hallo.
@dopheus
Ich habe deine Anregung den Griff mal anders zu drehen aufgenommen, ist echt keine schlechte Idee für die Leute, die nicht umbauen wollen. Wenn der Zoomring leichtgängig ist, kann man sogar mit den Fingern der linken Hand den Ring vom Griff aus drehen.
Ich habe gestern schon etwas zu dem BG P-100 geschrieben:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=2286264&postcount=46
Und in der Zeit wo die anderen auf einen reinen Hochformatgriff warten, habe ich wohl schon die ersten 10000 Bilder mit dem P-100 hinter mir.
Mit freundlichen Grüßen.
D. Bludau
@dopheus
Ich habe deine Anregung den Griff mal anders zu drehen aufgenommen, ist echt keine schlechte Idee für die Leute, die nicht umbauen wollen. Wenn der Zoomring leichtgängig ist, kann man sogar mit den Fingern der linken Hand den Ring vom Griff aus drehen.

Ich habe gestern schon etwas zu dem BG P-100 geschrieben:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=2286264&postcount=46
Ich habe heute den Ansmann - Griff schon in seiner Originalform testen können, ich kann ihn nur empfehlen. Er ist sehr leicht, man hat die Kamera damit sehr gut im Griff und er ist sauber angepasst.
Was will man mehr, außer noch einem Hochformatauslöser? Ich kann nur sagen, eine gelungene Konstruktion sowohl von der Optik, als auch von der Handlichkeit.
Die Kleine wirkt richtig erwachsen, nun sieht das auch nicht mehr so aus als hätte die K10D gekalbt.
Und in der Zeit wo die anderen auf einen reinen Hochformatgriff warten, habe ich wohl schon die ersten 10000 Bilder mit dem P-100 hinter mir.

Mit freundlichen Grüßen.
D. Bludau