• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Batteriegriff K100/K110D

Hallo.
@dopheus
Ich habe deine Anregung den Griff mal anders zu drehen aufgenommen, ist echt keine schlechte Idee für die Leute, die nicht umbauen wollen. Wenn der Zoomring leichtgängig ist, kann man sogar mit den Fingern der linken Hand den Ring vom Griff aus drehen.:top:

Ich habe gestern schon etwas zu dem BG P-100 geschrieben:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=2286264&postcount=46

Ich habe heute den Ansmann - Griff schon in seiner Originalform testen können, ich kann ihn nur empfehlen. Er ist sehr leicht, man hat die Kamera damit sehr gut im Griff und er ist sauber angepasst.
Was will man mehr, außer noch einem Hochformatauslöser? Ich kann nur sagen, eine gelungene Konstruktion sowohl von der Optik, als auch von der Handlichkeit.
Die Kleine wirkt richtig erwachsen, nun sieht das auch nicht mehr so aus als hätte die K10D gekalbt.

Und in der Zeit wo die anderen auf einen reinen Hochformatgriff warten, habe ich wohl schon die ersten 10000 Bilder mit dem P-100 hinter mir.;)


Mit freundlichen Grüßen.
D. Bludau
 
Hallo.
@dopheus
Ich habe deine Anregung den Griff mal anders zu drehen aufgenommen, ist echt keine schlechte Idee für die Leute, die nicht umbauen wollen. Wenn der Zoomring leichtgängig ist, kann man sogar mit den Fingern der linken Hand den Ring vom Griff aus drehen.:top:

Ich habe gestern schon etwas zu dem BG P-100 geschrieben:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=2286264&postcount=46



Und in der Zeit wo die anderen auf einen reinen Hochformatgriff warten, habe ich wohl schon die ersten 10000 Bilder mit dem P-100 hinter mir.;)


Mit freundlichen Grüßen.
D. Bludau

Kann ich nur bestätigen: cooler Griff und ergonomisch Top:top:.

Grüße

Andreas
 
@dknipser

Das im anderen Thread hatte ich schon gelesen.

Werde ihn mir dann wohl auch bestellen. Knapp 70,- Euro incl. Versand sind ja nicht die Welt.

Bin dennoch auf Deinen Umbau gespannt :)
 
Optisch gefällt mir der Griff mit Hochformatauslöser von Makeall am besten.
Den scheint es aber leider immer noch nicht zu kaufen zu geben.
Das Ding fänd ich Klasse - habe gestern erst wieder einen Griff vermisst. Gibt es da ein Datum wann man ihn kaufen kann und eine Quelle?
 
Der Griff den man in Posting#4 sieht gefällt mir optisch einigermaßen. Allerdings wird die Kamera auch etwas sperriger und es ist trotzdem fraglich wie weit die Stecker in der Gehäuseverlängerung entkoppelt sind um nicht trotzdem intern mechanisch beim Kamerahandling belastet zu werden. Außerdem sollte der Griff zusätzlich Akkus haben um nicht ständig runtergebaut werden zu müssen.

Ansonsten aber bisher die beste Lösung die ich gesehen habe!:top:
 
was ich nicht verstehen kann: da hat makeall ne gute idee, den auslöser geschickt zu verbauen, sodass auch die klappe recht gut geschützt ist, und dann "vergessen" sie den wichtigsten bzw. zweitwichtigsten (je nach priorität) teil eines BATTERIEgriffes: die batterie!?!
für mich ist beispeilsweise beides wichtig: sowohl der zweite auslöser als auch die zusätzliche power. ich würde mir keinen griff kaufen, nur um eines der beiden kriterien zu haben.
und da verstehe ich es nicht, dass sie dem griff keinen akku spendieren. das ist doch wohl das einfachste: einfach den akku-deckel im griff selbst verschwinden lassen, und gut is.
alles immer nur so halbe lösungen :grumble:
;)
 
Hallo.
Zum einen ist der makeall nicht verfügbar, was ihn schon von daher ausschließt, zum anderen hat er keinen Akku, was für mich wichtiger an der K100Dsuper ist als der Auslöser, da ich keine Eneloop besitze. Mit den normalen Sanyo 2500er Zellen funktioniert die K100D nur kurz, dann schaltet sie ab, mit den 3000er Zellen geht es schon etwas länger, aber auch nicht zufriedenstellend. Warum sollte ich mich also weiterhin mit AA Zellen rumärgern, wenn es mit dem Akkugriff so einfach und problemlos ist?
Die Rundzellen kommen nur noch in meine drei Blitze.

Was ich ja auch nicht verstehen kann, für die K10D packen die Asmänner einen Auslöser mit an den Griff, für die K100D nicht. Ich versuche schon die ganze Zeit einen zwei Stufentaster zu bekommen, finde aber leider keinen, eventuell hat von euch einer einen Tipp!

Eine Lösung wäre auch noch denkbar, eine Buchse für den Taster in den Griff einbauen, so das nur bei Bedarf (ein kurzes Kabel mit zwei Winkelsteckern) der Hochformatauslöser im Griff angeschlossen wird.

Der makeall mit dem Ansmann – Akku würde natürlich die ideale Lösung darstellen, aber soweit scheint keiner der Hersteller zu denken, leider.

Mit freundlichen Grüßen.
D. Bludau
 
Zum Stufentaster:

Vereinzelt gibt es die dinger zu kaufen. Nennt sich Taster Double-Action SMD
http://www.csd-electronics.de/de/index.htm Best.Nr.: 35-TDASMD

Einfacher ist es aber doch bestimmt so ein Teil zu kaufen und den Taster auszubauen:
http://cgi.ebay.de/Ausloeser-fuer-C...ryZ15421QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Oder eventuell eine alte Kompaktknipse schlachten :ugly: :
http://cgi.ebay.de/Zwei-Autofocuska...ryZ12029QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
http://cgi.ebay.de/Digital-Camera-P...ryZ80461QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
 
Hallo
DANKE für die Infos!

Die Lösung einen Fernauslöser zu schlachten wird wohl die Beste sein.

Der eine Händler ist ja lustig, Ware kommt über Finnland, gemeldet ist der Anbieter über China. :)

Mit freundlichen Grüßen.
D. Bludau
 
Ansmann Griff an K110.Selbst schuld.

Vor ca. 4 Wochen kam der Griff. Ca. 3 std geladen, angeschraubt und los gings. Nach 8 Aufnahmen: Akku leer:grumble:, das kann es doch nicht sein.
Daheim angekommen: Grübel, grübel und studier:confused:
Des Rätsels Lösung: Versehentlich an den Ausschalter des Griffes gekommen.
Tschuldigung Griff.
Seit nun 4 Wochen ( Täglich ca.20 Bilder ) steht die Akkuanzeige immer noch auf voll.
Handling hervorragend.
Zusätzlichen Auslöser vermisse ich nicht.
Preis: Absolut in Ordnung.
 
Hab meinen Griff nun seid 3Wochen.....das Kuriose ist nur das der Autofocus sich verdammt getunt anhört also extrem schnell un die ganze Kamera vibriert ! mit meinen Sanyos hört und läuft alles normal! Autofokus rennt halt mit BG wie sau! Aber die Spannung ist doch die selbe oder!
Habe die K110D mit einem Sigma 18-200! Hab bisher ca.1000 Bilder gemacht 1/3 mit Blitz und die Akkuleistung ist unverändert! "VOLL" Optisch macht es was her und vom Handling her auch Super der einzigste ist die Gesamtgröße passt in keine normale Fototasche ! Hab mir jetz eine Richtig Tasche geholt!
 
Habe den Griff mittlerweile gut 4 Wochen an der K110D und mein erster Eindruck von der Betriebsdauer war schon echt spitze. Habe auf einem Reiturnier in 2 Tagen gute 1200 Bilder machen können. Danach habe ich den Akku dann geladen.
Dann lag die Kamera gute 5 Tage im Rucksack und wurde nicht benutzt. Dann ging es wieder zum Reitturnier und nach nur 200 Bildern war schluss.
So ging das gute 3 Wochen bis ich den auf der Arbeit, wo ich ihn gekauft hatte, hab umtauschen lassen.
Der Akku vom Griff war scheinbar defekt.
Mit dem neuen Griff, den habe ich allerdings auch erst ein paar Tage, gab es bisher keine Probleme.

Gruß Jan
 
WIE JETZT? HIER GIBS 20.000 Topics zum Thema Batteriegriff für die k100d und jetzt wo er auftaucht wird hier einfach weitergeschrieben, anstatt mal nen "ACHTUNG, JETZT GIBS ENDLICH EINEN" Topic aufzumachen? ^^ Auch nicht schlecht.

Habs durch zufall hier gesehen...

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=242825

also ist das Teil imho Schrott.

Hat das nun KEINE BATTERIEN oder keinen Auslöser oder was fehlt daran??!
 
Versteht das jemand?
Ich bin zufrieden mit den Batteriegriff.
z.Z ca. 1400 Bilder ohne nachzuladen.

:)Falschen Stoff , äh Batteriegriff, erwischt?
 
kann mal wer links, fotos usw von dem teil einstellen? als ich das bei google suchen ließ kamen da nur 4 ergebnisse ^^

wie heißt das teil.

funktionen, details...all so klimbim halt.

ebay???!
 
Ein bißchen blättern und lesen und du hast den Hersteller und die genaue Typenbezeichnung, damit hab ich das Teil in diversen deutschen Online-Shops auch gefunden, zu einem annnehmbaren Preis übrigens, in wenigen Augeblicken, ich bin mir sicher du schaffst das auch selber. :top: :angel:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten