• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Batteriegriff K100/K110D

Die Bilder sind prima. Vielen Dank :top:
Ist alles Wichtige drauf zu erkennen.

Die Verarbeitung finde ich nicht besonders überzeugend. Wäre schöner, wenn die Oberfläche der der K100D ähnlicher wäre.

Außerdem könnte er meinetwegen ruhig ein wenig niedriger sein.

Aber so viel kann man für 65,- Euro wahrscheinlich auch nicht verlangen.

Werde ihn mir wohl mal bestellen.


Übrigens ist bei ebay seit einiger Zeit ein weiterer BG für die K100D zu finden.

Klick

Von dem sind ja auch schon einige Bilder hier im Thread.
Pro: Hochformatauslöser Contra: sehr häßlich (finde ich)
 
Ich kann ihn nur empfehlen, ich musste ihn ja für die Bilder wieder abschrauben und da merkte ich schon, dass er mir fehlt ;)
Für mich persönlich hat sich das Handling dadurch stark verbessert :)

Aber manche möchten ja gar nicht, dass die kleine größer wird, bei meinen Pranken ist es jetzt aber um so besser :p


ich hab schon ein paar hochformat bilder gemacht mit meiner k100 und muss sagen das nen großteil davon einfach für die tonne waren weil sie doch ziemlich stark verwackelt waren und ich glaub mit dem batteriegriff kann ich die zahl dieser verwackelten bilder doch stark auf 0 senken weil doch irgendwie der halt an der kamera fehlte
 
Optisch gefällt mir der Griff mit Hochformatauslöser von Makeall am besten.
Den scheint es aber leider immer noch nicht zu kaufen zu geben.

Der von Ownuser kommt alleine wegen des Gewichtes schon nicht in Frage.

Beim Ansmann vermisse ich leider den zusatzlichen Auslöser.
Da ich mit der Akkukapazität auch so sehr zufrieden bin bräuchte,
ginge es mir bei der Anschaffung fast nur darum die Kamera etwas Handlicher zu machen.

Kennt ihr den eigentlich schon :top:
 
also ich weiß nicht, für was man einen batteriegriff braucht, wenn dieser keinen zusätzlichen auslöser hat? das erschwert doch das fotografieren, wenn man dann noch mit der linken hand den auslöser drücken muss, oder?! ich mein, man kann sich doch dann nicht am objektiv festhalten, um die brennweite einzustellen und ein vernünftiger blick durch den sucher ist dann doch auch nicht möglich, wenn die linke hand an den auslöser greift. ich weiß nicht ... verbessert mich, wenn das, was ich da gerade geschrieben habe, nicht stimmt (aber anders kann ichs mir nicht vorstellen).
wenn die alternative von makeall tatsächlich mit auslöser daherkommt, finde ich, ist das die einzig rentable option (neben dem gadget infinity bei ebay, aber der sieht doch schon sehr merkwürdig aus ;)). wenn ich einen batteriegriff kaufe, nur damit sich die akkuleistung verlängert, denke ich, ist es sinnvoller, sich 2-3 packs eneloops dazu zu kaufen (ist auch billiger ;))

gruß malurod

p.s.: wenn so etwas ähnliches schon jemand in diesem thema geschrieben hat und ihr mir das nicht nochmal erklären wollt, dann schreibt mir einfach die seitennummer hin. ich wollte jetzt ehrlich gesagt nicht alles durch lesen :D. sorry
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo.
Ich habe die K100Dsuper heute den zweiten Tag, aber ich warte schon sehnsüchtig auf den Ansmann – Akkugriff. Da ich die Konstanz von der K10D gewohnt bin, also keine Schwankungen bei schnellen Abläufen, möchte ich darauf nicht mehr verzichten.
Ich hätte ja bei einer SUPER auch mit richtigen Akkus gerechnet, aber leider werden da auch wieder nur AA Zellen verwendet.
Ob eneloops billiger sind, stelle ich mal in den Raum, wenn ich mit dem Griff wirklich 2000 Bilder machen kann, verzichte ich gerne auf eneloops, vor allem, wenn die Spannung konstant bleibt.
Ich finde die Kleine richtig gut, wenn man mit den Einschränkungen leben kann, aber die Akkus sind eine Zumutung!:rolleyes:

Mit freundlichen Grüßen.
D. Bludau
 
mmh, ich weiß nicht.
also wenn ich mir nen batteriegriff zulege, dann ist der hauptgrund dafür, dass ich mit ihm wesentlich besser hochkant fotografieren kann. natürlich ist die zusätzliche power gut und schön und sinnvoll bzw. man kauft sich natürlich auch einen batteriegriff, damit man eben diesen energieschub hat. aber dieser ansmann-griff ist einem ja eigentlich beim hochkantfotografieren absolut überhaupt keine hilfe. im gegenteil: wenn man die kamera am griff anfasst, muss man ja, so wies aussieht, mit der linken den auslöser drücken. dabei ist die linke hand dann auch noch im weg, wenn man durch den sucher schauen will. so gesehen bleibt ja nur der vorteil der zusätzlichen energie. also dann würd ich ja wirklich eher die akkus wechseln.
maja, is meine meinung ;)
ich wart auf den makeall, hoff, dass der kommt und so gut is wie er aussieht und kauf mir dann den. wenn er nicht so gut is, lass ichs einfach und freu micht, dass die k100d so kompakt ist :D
 
Ich weiß ja nicht wie Du Dir das mit dem Auslösen mit der linken Hand vorstellst.

Ich würde die Kamera mit der linken Hand am Batteriegriff anfassen und die rechte Hand da lassen wo sie immer ist.

Bei einem BG mit Hochformatauslöser, würde ich die Kamera natürlich in die andere Richtung drehen (rechte Hand am BG).

So kann der BG auch ohne Auslöser eine Hilfe sein.
 
Hallo
Ich kenne Batteriegriffe mit Auslöser, meine K10D hat auch einen.;)
Es sollte später wohl kein Problem sein, einen Auslöser in den Griff zu bauen. Ich will erst einmal schauen, ob der Griff das hält was Ansmann verspricht, danach kommt der Umbau.
Meine linke Hand ist grundsätzlich am Objektiv, ich wüsste nicht wie ich sonst zoomen sollte?:confused:

Mit freundlichen Grüßen.
D. Bludau
 
Hallo
Ich kenne Batteriegriffe mit Auslöser, meine K10D hat auch einen.;)
Es sollte später wohl kein Problem sein, einen Auslöser in den Griff zu bauen. Ich will erst einmal schauen, ob der Griff das hält was Ansmann verspricht, danach kommt der Umbau.
Meine linke Hand ist grundsätzlich am Objektiv, ich wüsste nicht wie ich sonst zoomen sollte?:confused:

Mit freundlichen Grüßen.
D. Bludau

Das blöde bei den K100D/Super ist aber nach wie vor dass sie keine Kontakte für den Batteriegriff haben und man immer mit der offenen Klappe und eingestecktem Kabel hantieren muss.
Das finde ich mechanisch fragwürdig weil die Klappe und die Buchse so schnell beschädigt werden können.
Auf dem Stativ mit dem normalen Kabelausöser ist es ja OK aber wenn man die Kamera ganz normal in der Hand hat bleibt man leicht mal irgendwo hängen.

einen optimalen Batteriegrif für die K100 gibt es nur wenn man in den Kameraboden einen Kontakt für den zusätzlichen Auslöser reinbastelt....:(
Viel Spass beim Dremeln!:ugly:
 
@ tinofoto:
das stimmt nicht so ganz.
der batteriegriff von makeall löst das nämlich, so wies auf dem bild aussieht, recht gut: die klappe ist zwar offen, kabel und buchse werden aber durch eine abdeckung geschützt. somit ist diese lösung eigentlich ziemlich gut.

@dopheus:
Ich würde die Kamera mit der linken Hand am Batteriegriff anfassen und die rechte Hand da lassen wo sie immer ist.
das is ja fast genauso schlimm. und mit zoomen ist dann auch nix mehr drin, weil die dritte hand fürs objektiv fehlt. wie gesagt, die ansmannlösung wär halt nichts für mich

gruß
malurod
 
Das blöde bei den K100D/Super ist aber nach wie vor dass sie keine Kontakte für den Batteriegriff haben und man immer mit der offenen Klappe und eingestecktem Kabel hantieren muss.
Das finde ich mechanisch fragwürdig weil die Klappe und die Buchse so schnell beschädigt werden können.
Auf dem Stativ mit dem normalen Kabelausöser ist es ja OK aber wenn man die Kamera ganz normal in der Hand hat bleibt man leicht mal irgendwo hängen.

einen optimalen Batteriegrif für die K100 gibt es nur wenn man in den Kameraboden einen Kontakt für den zusätzlichen Auslöser reinbastelt....:(
Viel Spass beim Dremeln!:ugly:

Hallo.
@Tinofoto
Hast du die Bilder nicht richtig angesehen, bei dem Ansmann wird kein Kabel verwendet!

Wenn ich ihn umbaue, dann kommt ein Kabel an den Fernauslöseranschluss, aber der normale Batteriegriff hat kein Kabel, der geht ins Batteriefach.

Mit freundlichen Grüßen.
D. Bludau
 
ich denke, das hat tinofoto auch nicht so gemeint. ich glaube, seine aussage bezog sich auf den 2. auslöser, für den man ja in der tat die klappe öffnen muss, um den kontakt herzustellen.
 
@dopheus:

das is ja fast genauso schlimm. und mit zoomen ist dann auch nix mehr drin, weil die dritte hand fürs objektiv fehlt. wie gesagt, die ansmannlösung wär halt nichts für mich
Zur Erklärung:

Bei Portraits verwende ich eine kleine Festbrennweite. Die kann man sowieso nicht richtig anfassen, da sie zu kurz ist. Daher weiß ich nie wohin mit meiner linken Hand.
Ein Batteriegriff könnte dann schon hilfreich sein (auch ohne Auslöser), weil man dann wenigstens was zum Festhalten hat.
 
ok, das stimmt. da geb ich dir recht.
nun gibt es natürlich auch die leute, die gerne selbst fokussieren. da fehlt dann wieder die hand ;).
nee, aber wenn man da ne festbrennweite verwendet und den rest die kamera (der man das ja durchaus zutrauen kann) machen lässt, dann ist ein bg ohne auslöser auch ok.
 
Ich habe gerade eine Anfrage an Makeall geschickt, ob man den Griff mittlerweile irgendwo in Europa kaufen kann oder ob man sonst irgendwie ran kommen kann. Es ist ja schon die zweite Version des Griffs draußen. Mal schauen ob der mit englischen E-Mails was anfangen kann :ugly:
 
maja, das hab ich auch schon versucht.
aber bei mir kam irgendwie ne mail zurück, in der steht, dass die mail nicht weitergeleitet werden konnte:confused:.
ich hoffe, du hast da mehr erfolg und teilst uns das dann hier im forum mit, wenns neuigkeiten gibt ;).
 
Leider nicht.

Habe es nun drei mal versucht, aber alle meine Mails kamen zurück.

Habe die Nachricht nun an einen Freund in China geschickt mit der Bitte sie weiter zu leiten. Mal schauen ob das was wird.

Ich weiß allerdings auch nicht wieso die Mail nicht ankommt. Die Antwortmail ist in der Hinsicht ja sehr aufschlussreich.
Zitat:
"Hi. This is the qmail-send program at w64-046.cafe24.com.
I'm afraid I wasn't able to deliver your message to the following addresses.
This is a permanent error; I've given up. Sorry it didn't work out."

Was ist das bitte?
 
keine ahnung. ich hab mich auch gewundert, was das denn bitte schön soll. vielleicht wollen die keine e-mails bekommen?! zu faul zum bearbeiten :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten