• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Batteriegriff für Nikon D90

Ist es denn so wichtig das ein Nachbaugriff zu 110% genauso aussehen muss? Hauptsache er funktioniert wie das Original.

Versteh euer Problem dahingehend nicht, oder könnt ihr mit einem 100% Original nicht fotografieren bzw. werden die BIlder unscharf? :evil:
 
Ist es denn so wichtig das ein Nachbaugriff zu 110% genauso aussehen muss? Hauptsache er funktioniert wie das Original.

Versteh euer Problem dahingehend nicht, oder könnt ihr mit einem 100% Original nicht fotografieren bzw. werden die BIlder unscharf? :evil:

Steht doch nicht zur Disskussion :o

Wir wollten nur sehen wie nah der Nachbau am Original ist. :)
 
Steht doch nicht zur Disskussion :o

Wir wollten nur sehen wie nah der Nachbau am Original ist. :)

Wenn ich dein vorletztes Posting lese, interpretiere ich daraus, dass du mit dem leicht abweichendem Nachbau unzufrieden bist, und dir einen originalen mb-d80 vorstellen kannst. Die Frage nach dem Sinn ist hierbei berechtigt, ist es nur die Optik?
 
Wenn ich dein vorletztes Posting lese, interpretiere ich daraus, dass du mit dem leicht abweichendem Nachbau unzufrieden bist, und dir einen originalen mb-d80 vorstellen kannst...

Falsch :p;)

Und auch wenn es nur die Optik wäre, ist es ok, solange derjenge damit glücklich wird/ist. Wenn es jemanden wert ist, Aufpreis für Optik zu zaheln, ist das doch ok. Wie sonst lassen sich Designermöbel verkaufen oder auch nur sportliche Autos aus Zuffenhausen - Sinn macht keines von beiden.
Denn wirklich Sinn, macht ne DSLR nur für nen Profifotografen. Alles andere ist Hobby und da ist´s meist sinnfrei :)
 
Ja ne ist klar:

Ich hätte wohl damals doch den Originalen nehmen sollen.

Aber mir soll das egal sein, solange es Nachbauten gibt, werden diese genutzt, vorallem bei den kleinen Modellen wo es eh nicht drauf ankommt und die Kamera nach einigen Jahren ausgetauscht wird.
 
Ich mag nicht stänkern:), aber...
jetzt stellt sich die Frage, wie genau und anspruchsvoll Du bei Deiner Bewertung bist.
Alleine wenn ich mit dem Fingernagel über das Finish der D90 und dann über die Oberfläche des Phottix gehe...

Ich besitze den originalen BG, deswegen ist meine Bewertung auch relativ anspruchsvoll. :)

Dann stellt sich die Frage, ob der MB-D80 wirklich die exakt gleiche Qualität wie die Nachbauten aufweist, wie hier oftmals beschrieben wurde.

Von der Funktion und dem Handling sind sie identisch. Sie unterscheiden sich halt minimal bei der Farbe und dem Finish.

Ich hätte wohl damals doch den Originalen nehmen sollen. Ich hatte mich jedoch von der Aussage leiten lassen, dass beide Griffe exakt die gleichen sind. Das scheint sich im Detail wohl nicht als nicht korrekt herauszustellen:(

Das verstehe ich wieder nicht. Ist es so wichtig ob der BG jetzt gleich aussieht wie die Cam?? Solange er funktioniert und nicht pink ist, würde mich das keinen Moment stören.
 
Das verstehe ich wieder nicht. Ist es so wichtig ob der BG jetzt gleich aussieht wie die Cam?? Solange er funktioniert und nicht pink ist, würde mich das keinen Moment stören.

Hi Manuel,

gut, dann können wir ja tauschen:)...Deinen MB-D80 gegen meinen Phottix. Da Dich die Unterschiede in der Quali anscheinend nicht stören, wäre ja alles paletti. Ich lege sogar noch nen 10er drauf.
Ach, und den AE-L/AF-L-Button male ich dann auch noch mit Tipp-Ex nach...sieh es als ganz persönliche Serviceleistung meinerseits:evil:

Du hattest beim Kauf Deines MB-D80 damals sicherlich auch Deinen Grund, zum teureren Original zu greifen und nicht einen der Nachbauten zu wählen...und als Besitzer des hochwertigeren Modells lässt es sich nun mal schnell sagen: "Ich weiß gar nicht was Du willst. Ist doch nicht so schlimm der Phottix, aber ich habe mir dennoch den Original geholt."

Und nochmal:
Es geht mir nicht um das Aussehen, sondern um das Anfass- und Qualitätsgefühl.
Wenn man sich als Hobbyknipser eine Cam für €750,- Bodypreis (so lag er damals glaube ich) erwirbt, möchte man sich eben nicht irgendeinen Plastikhumpen drunterschnallen.
Nun habe ich es gemacht und empfinde ihn nach längerem Gebrauch nicht mehr als passend.
Schade, dass es kaum vernünftige Alternativen gibt.

Aber ich will mich nicht zu sehr beklagen:angel:
Bei meiner vorigen Oly €510 gab es überhaupt keinen BG...bzw. nur einen, den man,nachdem man ihn montiert hatte, mittels USB-Stecker rückseitig an das Kameragehäuse (neben den Bedientastern) zwecks Strom- und Informationsversorgung anschließen musste.
Das Ding war m.E. noch schlechter als der Phottix...keine Belederung, noch glatteres Plastik, scharfe Kanten, heftige Entladung der Akkus und wie gesagt, den USB-Stecker...und dies zu einem Preis von über 100€!
Also es geht wohl immer noch ne Stufe schlimmer:)

Im Endeffekt wollte ich mich zu diesem Thema gestern auch nur einklinken, um die Aussage zu bestätigen, dass der Phottix-Griff ein Stück Plastik ist, der der Oberfläche der D90 (auch wenn es nur ein Plastik-Gehäuse ist, dafür ein vergleichsweise hochwertiges) nicht gerecht wird.

Und dass ich mit dem Phottix-Griff genauso gute/schlechte Bilder mache wie mit dem Originalen steht außer Frage. Darum ging es mir auch nicht.


Mal sehen, vlt. hole ich mir den Nikon-Griff doch noch und stoße den Phottix ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
So nun fehlt nur noch ein Bild zum vergleichen wie der Jenis BG ausschaut oder ??at ihn jemand und könnte ein Foto posten ?? würde mich interessieren. Weil preislich liegt dieser ja zwischen dem Phottix und dem MB-D80. Nun weiß ich absolut nicht mehr welchen ich kaufen soll -.-
 
Hat niemand eine Lösung oder Tipps für mich?

Hm.
Hast du vielleicht die zwei Plätze an der Unterseite des Batteriehalters vergessen?
Es gehören 6 Akkus rein. 4 oben + 2 unten.

Ansonsten wüsste ich nicht, was das Problem sein könnte.
Meine eneloops funktionierten problemlos mit dem MB-D80
und funktionieren jetzt auch problemlos mit dem Phottix BP-D90.
 
Hm.
Hast du vielleicht die zwei Plätze an der Unterseite des Batteriehalters vergessen?
Es gehören 6 Akkus rein. 4 oben + 2 unten.

Ansonsten wüsste ich nicht, was das Problem sein könnte.
Meine eneloops funktionierten problemlos mit dem MB-D80
und funktionieren jetzt auch problemlos mit dem Phottix BP-D90.

Danke! Werde es demnächst mal ausprobieren. Habe momentan die Kamera leider nicht zur Hand. Komisch ist es trotzdem, dass die Batterien sich da durch komplett entladen haben. Ich schreibe ob es klappt.
 
Danke! Werde es demnächst mal ausprobieren. Habe momentan die Kamera leider nicht zur Hand. Komisch ist es trotzdem, dass die Batterien sich da durch komplett entladen haben. Ich schreibe ob es klappt.

Du kannst übrigens im Kameramenü (d12, wenn ich mich nicht irre) einstellen, welcher Typ Akku sich im Batteriegriff befindet.
Keine Ahnung inwieweit eine falsche Einstellung Auswirkung auf die Lebensdauer einer Ladung hat, aber ich wollte das nur einmal erwähnt haben.
 
Hallo Zusammen,

habe die vielen positiven Beiträge gelesen und mich entschlossen mir auch den Batteriegriff MB-D80 für meine Nikon D90 zu holen.

Hättet ihr denn eine Kaufempfehlung wo ich das original zu einem nicht überteuerten Preis bekomme?

Gruß
Yunus
 
Ja am besten hier immer mal wieder reinschauen.:D

habe meinen hier auch günstig erwischt zu einem sehr guten kurs sogar inkl. original ersatzakku!!

danke an "robinbot"!:top:

aber etwas glück musst du auch hier haben, denn wenn hier einer günstig angeboten wird, ist er auch sehr schnell wieder weg.

bei dem großen auktionhaus sind die preise dafür meistens deutlich höher.:confused:

also viel glück beim suchen bzw beim finden.

mfg schymmi
 
So habe jetzt alle 20 Seiten gelesen u. keine Antwort gefunden. Vielleicht könnt ihr mir helfen. Ich habe an meiner D 90 auch den Phottix u. bin von der Handhabung sehr zufrieden. Allerdings schaltet der BG nicht automatisch auf den zweiten Akku um sodas ich die beiden immer gegeneinander austauschen muß wenn einer leer ist. Verwende einen originalen Nikon u. einen Zubehör akku. Ist das bei euch auch so?
 
Meiner schaltet um so wie es sein soll.

Mittlerweile bin ich mir sicher nachdem ich ihn mit dem originalen Griff nebeneindander vergleichen konnte, dass es bis auf die AE/AL Taste keinen Unterschied gibt zwischen Phottix und Nikon.
Diese Taste ist beim Nikongriff "abriebfester".

sg, Andreas
 
Ich würde das einfach reklamieren.

Schaltet die Kamera trotz zweitem, vollem Akku einfach ab?

Beobachte mal die Akkudiagnose ob nicht doch umgeschaltet wird wenn ev. auch erst sehr spät.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten