• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Batteriegriff für 450 D

Nun habe ich aber festgestellt, dass, wenn die Akkuanzeige nur noch 2 von drei Strichen zeigt und ich den zweiten Akku rausnehme (wo unten die zwei Akkusymbole stehen), die Kamera nicht mehr angeht, weil wohl der erste Akku schon komplett leer ist. Wenn ich den zweiten Akku dann in die erste Akkuschale stecke, dann läuft die Kamera wieder.

Hmm sehr interessant ! Danke für den Thread, ich konnte das bisher noch nicht testen, da ich keinen zweiten Akku besitze ;)...
Welchen Akkuladestand zeigt die Kamera denn an , wenn du den zweiten Akku alleine ins erste Fach tust ? Nicht ganz voll oder ?

LG!
 
Da die Akkus parallel geschaltet sind, und die Kamera nur eine Spannungsüberwachung hast, sollte die Kamera vollen Akku anzeigen.
 
Sollte bedeutet nicht dass es so ist. Keine Spekulationen bitte.
[\QUOTE]

na weil du es bist, ja die Kamera zeigt dann einen vollen Akku an, ansonsten stimmt etwas nicht, jetzt besser verständlich?!?

Wenn die Akkus in Reihe geschaltet sind, würden diese ja auch nacheinander entladen werden...

die Akkus möchte ich sehen!
Wenn die in Reihe geschaltet sind, dann hast du statt 7V 14V, entsprechend müssten die wieder für die Kamera auf 7V runtergeregelt werden, da gehen selbst in optimalen Wandlern etwa 5% verloren. Wäre nicht sinnvoll.

Daher ist es einfacher, wenn die Akkus eh schon die Arbeitsspannung bereitstellen, sie parallel zu betreiben.
Oder zumindestens in kurzen Intervallen abwechselnd.
Wenn man die Spannung eh noch wandeln müsste, weil die Kamera z.B. 20V braucht, wäre es recht egal ob in Reihe oder Parallel. Wobei Parallel schonender ist, wenn die Akkus unterschiedliche Kapazitäten haben.
 
Puuuhhh!!!
Habe jetzt alles durchgelesen und bin mir aber immer noch nicht sicher, was ich mir nun für einen BG kaufen soll. Ich habe hier jetzt hauptsächlich von Problemen mit dem Phottix gelesen und trotzdem wird er doch gelobt?!?
Was gibt es eigentlich mit dem Orginal-Canon-Griff für Probleme? Gibt es da irgent welche Erfahrungen?


Christian
 
Puuuhhh!!!
Habe jetzt alles durchgelesen und bin mir aber immer noch nicht sicher, was ich mir nun für einen BG kaufen soll. Ich habe hier jetzt hauptsächlich von Problemen mit dem Phottix gelesen und trotzdem wird er doch gelobt?!?
Was gibt es eigentlich mit dem Orginal-Canon-Griff für Probleme? Gibt es da irgent welche Erfahrungen?


Christian

Du sagst, Du hast den ganzen Thread gelesen, wo hat denn der Phottix-BG Probleme? Das Ding sitzt bombenfest, die Noname-Akkus halten eine Ewigkeit, es gibt keine unkontrollierte Entladung, er sieht genauso aus wie der Canon-BG (inkl. der Funktionen), alle Tasten funktionieren einwandfrei und das Ding riecht nullkommanull. EINZIGES MANKO: Es steht nicht Canon drauf...:eek:
 
Du sagst, Du hast den ganzen Thread gelesen, wo hat denn der Phottix-BG Probleme? Das Ding sitzt bombenfest, die Noname-Akkus halten eine Ewigkeit, es gibt keine unkontrollierte Entladung, er sieht genauso aus wie der Canon-BG (inkl. der Funktionen), alle Tasten funktionieren einwandfrei und das Ding riecht nullkommanull. EINZIGES MANKO: Es steht nicht Canon drauf...:eek:

Wars nicht der Phottix-BG, der manchmal die Akkus leer gezogen hat?? Oder liege ich da falsch? Manchmal war es in dem Tread nicht ganz übersichtlich, über welchen BG gerade gesprochen wurde.
Wenn ich falsch liegen sollte, revidiere ich natürlich meine Aussage.


Christian
 
Wars nicht der Phottix-BG, der manchmal die Akkus leer gezogen hat?? ...
Das Prob gibt´s aber nicht bei der 450D. Soweit ich mich erinnere galt das bei der 400D, aber sowohl für den Canon-BG, als auch Fremd-BGs.

Interessanterweise lag meinem Phottix-BG eine Anleitung bei, die mich zum Kauf des Canon-BG BG-E5 beglückwünschte...
 
Wars nicht der Phottix-BG, der manchmal die Akkus leer gezogen hat?? Oder liege ich da falsch? Manchmal war es in dem Tread nicht ganz übersichtlich, über welchen BG gerade gesprochen wurde.
Wenn ich falsch liegen sollte, revidiere ich natürlich meine Aussage.


Christian

Die ersten BG für die 450D hatten Entladeprobleme. Meinen habe ich daher umgetauscht. Seit dem i.O.
 
@ mauf 1.0, drahthaar, focusino,
das hört sich doch richtig gut an. Ich war beim lesen immer wieder hin und her gerissen. Jetzt fällt mir aber die Entscheidung leichter.


Gruß Christian
 
Glückwunsch zum neuen BG...

Dürfte meines Wissens aber nicht an 450d/1000d passen...
Es gibt einen BG für 350/400, einen für 450/1000, und noch weitere für die Zwei- und Einstelligen...

lg
 
@ mauf 1.0, drahthaar, focusino,
das hört sich doch richtig gut an. Ich war beim lesen immer wieder hin und her gerissen. Jetzt fällt mir aber die Entscheidung leichter.


Gruß Christian

Habe auch den Phottix BG für die 1000D/450D an der 1000er. Absolut SUPER verarbeitet, merkt man gleich wie "billig" die 1000D ist, der Griff ist wirklich super hochwertig und gibt einiges an Haptik/Handling dazu, vor allem wenn du ein Tele dranhast.
Habs von Amazon/MeinFoto für 65euro mit 2 Batterien ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten