• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Batteriegriff für 450 D

Vielen Dank für das laute Echo. Ist schon Toll wenn man seine eigene Meinung zu einem Artikel schreibt, was da an merkwürdigen Rückmeldungen so geschrieben wird.
1. Habe ich nicht gesagt das sich jeder einen originalen Griff von Canon kaufen soll ist ja Ansichtssache wie ich erwähnt habe (warum sich so viele Phottix usw. Besitzer so angesprochen fühlen ist mir rätselhaft).
2.Ging es um einen Batteriegriff für einen Kameratyp und es gibt immer Ausfälle im originalen Zubehörbereich wie auch bei den Fremdanbietern.
3.Interresant ist es auch das man einen Batteriegriff für 60Euro mit einem Objectiv für 500 Euro vergleicht.
Es sind zwar beides keine Canonoriginale aber es ging ja auch nicht um Objective sondern um Systemzubehör.
Und in welchem Unterforum sind wir hier? Riichtiig!
 
:confused: Das ist doch eindeutig...
Ansonsten solltest du differenzieren ;)

Du schreibst von wegen Original ist besser, also kanst Du wahrscheinlich nicht differenzieren, Ich habe nie erwähnt das die Griffe von Fremdanbietern schlecht sind sondern nur geschrieben welche Probleme meine vorposter in Erwägung zogen . Ich habe lediglich geschrieben zu welchen Produkt ich tendieren würde.
 
Also ich hab ja meinen Phottix auch bekommen und bin Totalzufrieden.

Es funktionieren alle Knöpfe und er fühlt sich auch richtig fein an, weiters schauen die Akkus auch gut aus werde die dann noch ausprobieren ;)

Feichti
 
Hallo Feichti! So soll es sein. Wenn jeder zufrieden ist
mit dem Material was er sich fürs Geld vorgestellt hat
dann ist doch alles roger. Der eine tendiert zu der Ware der andere zu jener. Deswegen müssen sich einige ja nicht aufregen wenn man halt nicht Ihrer Vorstellung entspricht.
Gruß Canonforever
 
Für sowas gibts PM oder andere Forenthreads. Der hier behandelt den BG ;) (Nicht böse gemeint, aber so zerreisst es die Threads immer)

Und damit auch noch was Ontopic ist, hier 2 Bilder meines BG. Leider kann ich mangels 2. Kamera meine Kamera mit BG sehr schlecht fotografieren :)

Klick für größeres Bild:



 
Hallo zusammen,

lese schon die ganze Zeit mit und habe mir nun auch den BG von Phottix zugelegt.

Hab heute den BG bekommen ausgepackt und angeschraubt.

Mein schnelles Fazit:

1. kann keinen merkwürdigen Geruch an dem BG feststellen(wie schon
öfters erwähnt)

2. passt super an die Eos 1000D (kein wackeln sitz bestens)

3. druckpunkt vom Auslöseknopf sehr angenehm

4. Einstellrad geht angenehm "stramm"

5. Ein/Aus Schalter hat gute "Einrastpunkte"

Auf die schnelle so wie ich das bis jetzt beurteilen kann Preis/Leistung top.

Entladung der Akkus werde ich mal beobachten denke aber so vom ersten
Eindruck her müsste da nichts pasieren.

Werd morgen mal ein paar Bildchen knipsen und hier einstellen.

_____________________________
Canon Eos 1000D
Canon 18-55 IS
Okularverlängerung EP-EX15II
BG Phottix
 
Moin

Entladung der Akkus werde ich mal beobachten denke aber so vom ersten
Eindruck her müsste da nichts pasieren.

Ich hab aus Versehen meine EOS 1000D + BG Angelassen,volle 2 Tage lang.Und die Accus sind Immernoch voll.

Mfg

Shaikan
(tom apel )
 
Die vollständige Entladung der Akkus im BG dauert ca. 2 Wochen.
Also kann noch kommen...;)
Mein getauschter BG scheint bis jetzt ok und hat jetzt keine Entladung mehr.
Nach 3 Wochen und gelegentlicher Benutzung incl. LV zeigt die Statusanzeige immer noch "voll".
 
Hallo,

habe auch den BG von Phottix und bin sehr angetan, noch steht die Anzeige auf voll, obwohl der Griff schon über 14 Tage bei regelmäßiger Benutzung angebaut ist. Er riecht nicht, passt einwandfrei, die Knöpfe funktionieren prima - kurzum: ein guter Griff im wahrsten Sinne des Wortes :D

Gruß vom Schmal
 
Ich will für meine 1000d evtl auch einen Griff kaufen.
Jetzt sehen, meiner Meinung nach, aber die Griffe von Jenis, Delamax, Meike alle gleich aus!?

Kann das sein dass das alles die gleichen sind.?
Der einzige der sich abhebt ist der von Ownuser.(http://www.ownuser.com.tw/450De_menu.htm)
Der sieht nicht so gut aus, verfügt aber über einen IR-Auslöser.
Ist das bei den anderen Griffen Leder oder nur strukturiertes Plastik?

Gruß Robert
 
Hallo Zusammen,

nach den vielen positiven Empfehlungen habe ich mir auch den Phottix BG zugelegt. Leider habe ich große Probleme. Keine Taste funktioniert korrekt, ich konnte kein Bild auslösen. Nach lesen der Kommentare habe ich natürlich die Goldkontakte runtergedrückt und den Batteriedeckel der Kamera in die Halterung des BG gesteckt. Half alles nichts. Weiß jemand Rat? Könnte das an der Firmware liegen? 1.04

Mir ist aufgefallen, dass der Plastikdeckel auf dem die Goldkontakte angebracht sind, etwas locker ist und ein Spiel von ca. 1mm hat. Man kann ihn aber leider nicht festschrauben. Ist das bei Euch auch so oder liegt der Fehler da?

Vielen Dank für Eure Hilfe

Padawan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten