AW: D7000 Batteriegriff - Alternativen zum MB-D11 ?
Für den Batteriegriff gibt es inzwischen auch einen Akkueinsatz mit angeblich doppelter Kapazität und eigenem Ladegerät.
Wird einfach gegen den originalen Einsatz ausgetauscht.
Kennt, bzw. nutzt jemand schon dieses Teil?
Gruß
Rüdiger
Habe mir den o.g. Akkueinsatz bestellt. Bereits am 2. Tag nach der Bestellung klingelte der freundliche MItarbeiter von DHL an der Haustür.
Die Verpackung ist, wie auf den angehängten Fotos zu sehen, sehr aufwändig und luxuriös

Interessanterweise finden sich auf der Vor- und Rückseite der Verpackung unterschiedliche Angaben zur Akku-Kapazität.

Ferner findet sich auf der Vorderseite der Verpackung zu meiner Überraschung ein Hinweis auf ein Kfz-Ladekabel, das natürlich NICHT enthalten ist

.
Eine Anleitung sucht man vergebens...
Der Stecker des mitgelieferten Ladegerätes wird direkt in die Ladebuchse des Akkueinsatzes gesteckt. Am Ladegerät und im Akkueinsatz befinden sich rote LED´s zur Betriebs- bzw. Ladeanzeige. Nach einiger Ladezeit wechselt die Farbe der LED im Akkueinsatz tatsächlich von rot nach grün


.
Die Kamera akzeptiert erfreulicherweise den Akkueinsatz, zeigt aber in der Akkudiagnose lediglich ein 3-Balken-Symbol und keinen Bildzähler. Möglicherweise habe ich den Akkueinsatz auch falsch in der Kamera angemeldet. Ich gehe da nochmal ran und berichte, falls sich etwas verändert hat.
Fazit: wer bereits den MB-D11 besitzt, hat hier möglicherweise eine preiswerte Alternative zu einem weiteren Original-Akku.
Gruß
Rüdiger
Gruß
Rüdiger