• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Batteriegriff BG-E3

sind es nicht nur 6?
 
mal eine ganz andere Frage:
Ich hab da noch so einen NB-2L Akku von meiner alten Powershot S30. Eben mit weniger mAh (ich glaube etwas über 500). Kann ich den NB-2LH, der mit meiner 400D kam, zusammen mit diesem eigentlich noch sehr gut erhaltenen NB-2L im BG-3 verwenden ?
Bin nämlich eigentlich zu faul, mir extra einen neuen NB-2LH zu kaufen. Andererseits bin ich nicht sicher, was für Konsequenzen das für die Kamera bzw. oder die Akkus hat. Vor allem steht auch sowohl an Kamera als auch am BG-E3 "NB-2LH only" drauf. Wie ernst muss man sowas nehmen ?

gruß
 
Hi!

Also wenn beim BG und bei der Kamera "NB-2LH only" draufsteht, sollte man es auch so beachten.

Im BG werden IMO die Akkus gleichzeitig benutzt, daher würde ich eh nur gleiche Akkus gleichzeitig verwenden.

Gruß Mr.Brokkoli
 
Aber man darf zwei Akkus mit unterschiedlichen Ladezuständen verwenden. Ist dann der 540mAh Akku nichts anderes wie ein 740er, der nicht mehr voll aufgeladen ist ? oder seh ich das falsch ...
 
Aber man darf zwei Akkus mit unterschiedlichen Ladezuständen verwenden. Ist dann der 540mAh Akku nichts anderes wie ein 740er, der nicht mehr voll aufgeladen ist ? oder seh ich das falsch ...

Ich meine hier mal gelesen zu haben, dass der Akku mit mehr mAh zuerst entladen wird, bis beide Akkus "gleichvoll" sind. Demnach müsstest du Recht haben. Ich find das Zitat grad leider nicht.

Edit: Habs gefunden: *klick*
 
Zuletzt bearbeitet:
hab jetzt zwei Tage den Batteriegriff mit zwei verschiedenen Akkus im Betrieb, irgendwie scheine ich jetzt aber Probleme mit der Mehrfeldmessung zu haben. Erstens zeigt sie immer das gleiche Ergebnis wie die Selektivmessung. Zweitens ändert sich die Belichtungszeitsanzeige bei halbgedrücktem Auslöser nicht, wenn ich die Kamera schwenke. Bei Selektiv- und mittenbetonter Messung funktioniert das noch wie gehabt. Ist mir heute nur aufgefallen, als ich draußen plötzlich lauter überbelichtete Bilder hatte.
Sieht mir ein bisschen wie ein Elektronik Problem aus, weil ich versucht habe, alles andere auszuschließen. Wäre ein ziemlich blöder Zufall, wenn es nicht an den zwei verschiedenen Akkus liegt. Die Kamera hat schließlich 4 Monate lang anstandslos funktioniert und plötzlich habe ich Probleme mit der Belichtungsmessung. Erklären kann ich mir das allerdings nicht.:confused:
 
AW: Batteriegriff BG-E3 Also das Spiel gibt es auf allen Ebenen.

Ein nahmhafter Hersteller verschlankt seine Produktion und hält sich seine Zulieferer. Die warten nicht bis die Auftraggeber die Wochenbestellung abgeben sondern produzieren. So ist das auch bei den Zulieferern der Möbelindustrie und der Autoindustrie.
Auf die "Original-Produkte" kommt das Lable für die anderen wird ein Vertriebsweg gesucht.
Für die Markenfirma ist das nicht sonderlich schädlich. Schließlich kauft man sich mit dem Lable auch das Prestige.
Warum sollte eine Fabrik die Materialien wechseln. Der Materialpreis dieser Produkte liegt vielleicht bei 2%. Möglicherweise sind die "no name-Produkte" durch die interne Qualitätskontrille gefallen. Aber auch beim Internethandel kann man einen Ruf verlieren. Der Kunde vom Fotohändler kommuniziert nicht mit dem Käufer aus der letzten Woche.
 
War schon kurz vorm Bestellen des ~75 € BGs von Ebay... da hab' ich das hier gelesen.

Da der originale auch nur 95 kostet...

Eine Frage noch: Die ganzen Nachbauten haben noch die AE/AF-Taste usw. Hat das der originale auch? Dort konnte ich leider nichts finden...:confused:

LG SammysHP, der seine 350D mit seinen großen Händen vielleicht mal endlich richtig anfassen kann. ^^
 
War schon kurz vorm Bestellen des ~75 € BGs von Ebay... da hab' ich das hier gelesen.

Da der originale auch nur 95 kostet...

Eine Frage noch: Die ganzen Nachbauten haben noch die AE/AF-Taste usw. Hat das der originale auch? Dort konnte ich leider nichts finden...:confused:

LG SammysHP, der seine 350D mit seinen großen Händen vielleicht mal endlich richtig anfassen kann. ^^

Ja die Tasten sind bei dem Original auch vorhanden, hab mir den BG-E3 vor ca. 2 Wochen hier gekauft:

http://www.foto-palme.de/shop/product_info.php/products_id/11193

hat vor kurzem sogar nur 85€ gekostet. Blitzlieferung und super Service. Kann dir den Shop nur empfehlen.

Hier noch ein Foto, wo du auch die Tasten erkennen kannst:

http://www.digit-photo.com/CANON_Batterie_Grip_BG_E3__Eos350_400D_-p-ANCA0211B001.jpg

Hoffe ich konnte dir damit weiterhelfen ;)
 
Ja, hat mir geholfen. Vor allem das Foto.

Dann werd' ich ihn mir mal bestellen. Kann's kaum noch erwarten :D
Meine Hände werden dafür dankbar sein ^^

LG Sven
 
also ich würde das original nehmen.... (habe ich schon oft genug begründet.. siehe suche)

Sorry, aber warum mehr Geld ausgeben als notwendig. Ich habe "den aus Polen". Ich finde, vom Original nicht zu unterscheiden. Erstklassige Qualität.
Und das Handling meiner EOS 400D ist wirklich um Klassen besser geworden.

An der Diskussion über ein oder zwei Akkus möchte ich mich hier nicht auch noch äußern :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, aber warum mehr Geld ausgeben als notwendig. Ich habe "den aus Polen". Ich finde, vom Original nicht zu unterscheiden. Erstklassige Qualität.

Ich habe das Original genommen (weil nur das Original das Original ist ;) )

Und hab mich dann furchtbar geärgert, weil sich schom am ersten Tag die Gummierung des Griffes löste.... :eek:

Aber immerhin hat ihn mein Händler anstandslos ausgetauscht.

An der Diskussion über ein oder zwei Akkus möchte ich mich hier nicht auch noch äußern :cool:

2 :cool:
 
kann vielleicht jemand der den original und den delta besitzt zu dem erwähnten etwas schlechteren druckpunkt des auslösers und drehgefühl des rädchens am delta im vergleich zum äquivalent auf der kamera stellung nehmen? ist das am original bg auch so oder besser (also vom gefühl her gleich wie an der kamera)?

dann hätte wir endlich einen richtigen unterschied zwischen den beiden gefunden. ich hab den delta. mir ist das kleine bisschen schlechtere handling der elemente aufgefallen, glaube aber nicht dass ich ihn jetzt noch tauschen würde, falls der orginal bg sich gleich anfühlt wie die kameraelemente.

bis auf diese beobachtung, bin ich wirklich sehr zufrieden mit dem delta. folie löst sich auch nach einem monat häufigerer benutzung noch nirgends ab.

wenn ich jedoch die kamera sammt 70-200 f4 am bg aufs stativ schnalle bemerke ich einen kleine biege spielraum zwischen bg und kamera. ich glaube jedoch nicht dass sich das mit dem original bessern würde... mittlerweile habe ich eine stativschelle aus china für 45 euro, somit ist das problem auch gelöst ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
kann vielleicht jemand der den original und den delta besitzt zu dem erwähnten etwas schlechteren druckpunkt des auslösers und drehgefühl des rädchens am delta im vergleich zum äquivalent auf der kamera stellung nehmen? ist das am original bg auch so oder besser (also vom gefühl her gleich wie an der kamera)?

dann hätte wir endlich einen richtigen unterschied zwischen den beiden gefunden. ich hab den delta. mir ist das kleine bisschen schlechtere handling der elemente aufgefallen, glaube aber nicht dass ich ihn jetzt noch tauschen würde, falls der orginal bg sich gleich anfühlt wie die kameraelemente.

bis auf diese beobachtung, bin ich wirklich sehr zufrieden mit dem delta. folie löst sich auch nach einem monat häufigerer benutzung noch nirgends ab.

wenn ich jedoch die kamera sammt 70-200 f4 am bg aufs stativ schnalle bemerke ich einen kleine biege spielraum zwischen bg und kamera. ich glaube jedoch nicht dass sich das mit dem original bessern würde... mittlerweile habe ich eine stativschelle aus china für 45 euro, somit ist das problem auch gelöst ^^

Wo hast du denn die China-Stativschelle gekauft ? Würde mich auch interessieren !
 
also ich hab mir auch den delta beim polen gekauft und bin was preis (62,-€) leistung betrifft absolut zufrieden. ein kumpel von mir hat den orginalen, und ich kann nicht wirklich nen unterschied feststellen......

grüße michel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten