• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Batteriegriff BG-E3

hab auch nicht von akkus geredet, sondern von batterien.


Gut, aber die sind irgendwann alle, Akkus lade ich wieder auf und es geht weiter.:top:
 
Um wieder zum BG-E3 zu kommen bzw zu dessen Nachbauten. Mich hätte mal interessiert ob jemand weiß ob die Ebay Artikel die folgendes behaupten:

Dieser Batteriegriff wird vom selben Hersteller geliefert, wo auch Canon den BG-E3 bezieht.

Es fehlt lediglich das Canon Label. Alles andere ist Baugleich wie auch beim BG-E3 mit Canon Label.
Die Qualität und Verarbeitung des Griffes passen zu der EOS 350D und 400D

Wenn dass stimmt ist das Ebay Angebot für 78? (inkl. Versand) recht günstig!
Auf ein Canon Label würde ich dann auch sch***** aber wenn jemand Erfahrung damit hat würde ich mich freuen wenn er diese teilen würde!
Leute mit "das sind eh nur billige Nachbauten" ohne Hintergrundwissen würde ich bitten nicht zu antworten...

Danke,
Pollibus
 
Ok, gehen wir das mal logisch an.

Du meinst also, es würde jetzt jemand hier definitiv wissen, ob diese Aussage stimmt? Das würde voraussetzen, Canon hätte das (Gesetz dem Fall es wäre so) nach außen dringen lassen. Meinst Du das würden sie tun? Ich denke nicht. Daher möchte ich mal behaupten wirst Du weder jemanden finden, der diese Aussage belegen kann, noch jemanden, der sie widerlegen kann. Und nun?

Aber guck Dir das mal genauer an:

Diese Formulierung ist sehr schwammig. Selber Hersteller heißt nicht zwingend selbes Produkt. Das siehst Du z.B. auch im Bereich Lebensmittel, wo die Produkte der günstigen Marken teilweise von den selben Firmen hergestellt werden, die auch teure Markenprodukte herstellen. Die Produktion selbst jedoch kann sich jedoch deutlich unterscheiden.

Nächster Punkt "baugleich". Baugleich müssen sie ohnehin sein, da sie sonst nicht passen und funktionieren würden. Das heißt aber ebenfalls nicht, dass zwingend die selben Materialien zum Einsatz kommen, sondern gegebenenfalls qualitativ minderwertigere.

Wie Du siehst, die Aussage der Ebayverkäufer ist im Grunde inhaltsleer. Sie besagt allerhöchstens, dass die Dinger an die Cams passen und ihre Funktion erfüllen. Ich denke zumindest nicht, dass es 1:1 die selben Griffe sind, die sich lediglich durch den Aufdruck unterscheiden.

Ob Dir jetzt das Original den Aufpreis wert ist oder nicht musst Du selbst entscheiden.

Ich sags mal so: Ich finde 100 Euro für einen Batteriegriff noch durchaus human. Zumindest wenn ich mir da andere Preise von Canon ansehe. Ich habe einen originalen (gebraucht hier im Forum gekauft) und würde auch immer wieder zu dem Original greifen. Zumal der Nachgemachte preislich auch nicht sooo sehr viel attraktiver ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
dem stimme ich zu.... Überdenke auch die Garantieabwicklung im Problemfall.. Bei Canon wirds weniger Probleme geben als bei "NoName"-Anbietern
 
Je mehr ich drüber nachdenke und mir die Angebote anschauen, wo muss ich sagen, dass ich mich wirklich vom Angebot etwas lumpen zu lassen!Je mehr man sich das ganze genau ansieht sind die 20 Eur unterschied bei unseren XXXX Eur Kamera und Kamerazubehör eigentlich auch schon egal und die Gewissheit man hat Markenware in der Hand ist dann doch auch ein schönes Gefühl wenn man Geld ausgegeben hat oder?

Danke für die Antworten!
 
Hallo,

ich möchte mir die Tage den (WELCHEN!) Batteriegriff kaufen. Habe mir jetzt 8 AAA ENELOOPS mit 2100mah geordert, die ich eigentlich für den Blitz nutzen möchte. Kann ich die auch für den Bateriegriff benutzen?
Welchen Batteriegriff empfiehlt mir jemand?
Die Kamera ist echt etwas klein für meine großen Patsch-Hände......

2100mAh in der AAA version? :eek: absolut der hammer! da ist wohl ansmann mit ihren maximalen 1050mAh aaa-akkus wohl vollkommen veraltet? und ihre aa-modelle mit 2700mAh haben eine kleinere kapazität als ihr kleiner bruder? wohl nicht... :D
 
Jetzt muss ich doch nochmal reinrufen und folgenden Link präsentieren und bei dieser Gelegenheit fragen ob mir einer sagen kann ob diese EU-Warensache empfehlenswert ist oder ob das Garantieproblme birgt oder wie auch immer...

Hier klicken!

Danke,
Pollibus
 
Hi,

meiner ist aufm Postweg, sogar noch 5? billiger bei anderem Shop.
Ich begreife nicht, warum es wohl den wenigsten Leuten gelingt, sich den günstigsten Anbieter zu suchen.... ich meine damit nicht einen tageskurs, aber wenn es echt um z.b. 50? bei dem gleichen objektiv oder so geht... naja mein geld ist mir mehr wert :)
 
Zuletzt bearbeitet:
mein Original Canon BG-E3 geht erst mal wieder zum händler.

diese geriffelte folie ist an der einen ecke etwas abgelöst. Ließe sich evtl. mit etwas sekundenkleber fixen, aber wenns nicht hält oder das material angreift bin ich dann der dumme.

Vielleicht werde ich mir auch mal so nen nachbau bestellen. So toll ist der von canon nicht verarbeitet, dass der andere soviel schlechter sein könnte.
 
jeden den ich bisher getroffen habe, hat das problem mit dem lösenden gummi

hab komischerweise noch nie was davon gelesen. Wenn das "normal" ist, brauch ich ihn ja nicht wieder einschicken, wenns beim nächsten wieder so ist.

Gibts da noch mehr erfahrungen zu (die SuFu führt auch nur hierher)? Wie habt ihr das gelöst? geklebt? so gelassen? gewartet bis es ganz ab ist? ;)
 
Wenn das "normal" ist, brauch ich ihn ja nicht wieder einschicken, wenns beim nächsten wieder so ist.

Ich würde ihn trotzdem einschicken. Warum? Einfach um Canon klar zu machen, dass solche Qualitätsmängel nicht akzeptabel sind. Je mehr Rückläufer sie haben, desto eher werden sie auch etwas an der Produktion ändern.
 
mir nicht. steht ja in keinem verhältnis, der stress mit verpacken und 10km (hin- und zurück) zur post fahren, wenn sich das problem auch einfach mit nem tropfen sekundenkleber lösen lässt.

Das wäre für mich ein typischer fall von preisnachlass, machen die da leider nicht.

Wie gesagt, der hier geht zurück, und dann beim nächsten mal schauen.


Übrigens lässt sich das gumme auch in den rand drücken, dann ist es für einige zeit fest. Dachte eigentlich das hält auch so, ist aber doch wieder rausgegangen.

Ich schätze mal, die waren in China einfach zu sparsam mit dem kleber.
 
Um wieder zum BG-E3 zu kommen bzw zu dessen Nachbauten. Mich hätte mal interessiert ob jemand weiß ob die Ebay Artikel die folgendes behaupten:



Wenn dass stimmt ist das Ebay Angebot für 78? (inkl. Versand) recht günstig!
Auf ein Canon Label würde ich dann auch sch***** aber wenn jemand Erfahrung damit hat würde ich mich freuen wenn er diese teilen würde!
Leute mit "das sind eh nur billige Nachbauten" ohne Hintergrundwissen würde ich bitten nicht zu antworten...

Danke,
Pollibus

Also ich habe den von Dir genannten Batteriegriff für 71.-? bei ebay gekauft. Natürlich kann ich nicht sagen, ob es tatsächlich das selbe Teil wie das Original ist. Aber es sieht gut verarbeitet aus. Unterscheidet sich meiner Meinung optisch nicht vom Originalteil und funktioniert auch einwandfrei. Es sind alle Schalter und Knöpfe vorhanden, nicht wie bei einigen anderen Anbietern. Die Lieferung erfolgt schnell. Kurz ich bin rundum zufrieden und habe mindestens 20.-? gespart. Ich hoffe ich konnte dir helfen.

Gruß Lese
 
Nach der neuen Preisliste von Canon hast du damit fast 100 Euro gespart...;) :rolleyes: :top:
 
Nach der neuen Preisliste von Canon hast du damit fast 100 Euro gespart...;) :rolleyes: :top:

Ist ja Arschteuer so ein Batteriegriff :eek:, ich hatte mir ja auch überlegt einen zu holen, aber der Preis ist ja exorbitant, werd da wohl auch zu einem BilligProdukt greifen müssen.

Weiß einer wie die "Delta"Griffe sind? Wurden hier im Thread schon verlinkt, für 80? das Stück :).
 
Ist ja Arschteuer so ein Batteriegriff :eek:, ich hatte mir ja auch überlegt einen zu holen, aber der Preis ist ja exorbitant, werd da wohl auch zu einem BilligProdukt greifen müssen.

Weiß einer wie die "Delta"Griffe sind? Wurden hier im Thread schon verlinkt, für 80? das Stück :).

Ja, hab ich mir letzte Woche aus Polen schicken lassen, absolut problemlos.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten